Beiträge von Grisu

    Auch von mir Herzlichen Glückwunsch an das Sieger-Trio. :sekt :flowers
    Zwei meiner Favoriten sind dabei. :-]


    (Ich hätte nie gedacht, dass ich doch noch so viele Punkte bekomme, Danke!)


    Vielen Dank an alle für die schönen Beiträge und Kommentare!
    Ich freue mich schon aufs nächste Mal und warte gespannt auf das Thema! :wave



    Edit:

    Zitat

    Original von Suzann


    Zu guter letzt bin ich froh, dass meine Spiegelgeschichte einigen doch ein paar Punkte wert war. Wer eine Auflösung meiner kruden Andeutungen will, meldet sich bitte. Dem Rest erspare ich sie lieber :rolleyes


    Also mich würde es schon interessieren!!

    So, doch noch geschafft. Etwas spät, aber noch vor der Auflösung.


    Wir hatten wieder sehr viele Tote, Kindergeschichten, die obligatorische Sex-Geschichte und die Geschichte aus der Perspektive eines Tieres/einer Sache.


    Schön wars wieder! Danke für die Beiträge, Kommentare und die Plaudereien!


    Unsere Bank
    Oh nein - Drehbuch-/Theaterstückstil - mochte ich früher schon nicht. Ist schwer (nicht so flüssig) zu lesen. Leider spricht mich die Geschichte nicht so an. Der Dialog ist ein bisschen langweilig ohne Überraschung. Wäre es pfiffig umgesetzt könnte man verzeihen, dass die Idee langsam ausgelutscht ist. Ich tippe auf crycorner. Er wollte ja was anderes schreiben, dass nicht so geworden ist, dass er zufrieden war. Daher hat er das dann noch schnell hingewurstelt.


    Offene Grenze
    Die Geschichte ist schön erzählt und gut zu lesen. Ein bisschen wenig Handlung. Ich hatte bis vor dem letzten Abschnitt das Gefühl, dass Birgit darüber nachdenkt, sich mit Peter zu treffen, aber aus Angst vor der Wahrheit zögert. Das Ingrid sie erst auf die Idee bringt, nachdem sich Peter schon gemeldet hat, finde ich etwas unrealistisch.


    (K)ein Tag wie jeder andere
    Gute Idee das selbe aus zwei verschiedenen Perspektiven zu erzählen. Trotzdem hat mich die Geschichte selbst nicht so angesprochen. Der Text ist gut und flüssig zu lesen. Vielleicht Johanna?


    Sternenstaub
    Damit kann ich leider wenig anfangen, aber das ist Geschmackssache. Es ist sehr schön geschrieben. Gute Wortwahl. Flüssig zu lesen. Vielleicht Sinela?


    Urlaubserlebnis
    Eigentlich ganz gut und spannend zu lesen. Es entsteht eine ernste Atmosphäre. Sie müssen zurückschwimmen. Warum? Aber dann? Kein erklärender Schluss. Wieso laufen die solange zum See? Die können doch auch wo anders schwimmen? Wieso muss sie das schaffen? Die Geschichte läuft ins Leere.


    Chili con Carne
    Erfrischend, charmant, sympathisch. Mir war nach den ersten paar Sätzen schon klar: Das ist mein Favorit. Und das hat sich auch einige Tage später nicht geändert.


    Die andere Seite gibt es nicht
    Erinnert mich an "The 6th sense". Ein bisschen zu knapp. Leider auch nichts für mich. Dori oder Fay


    Ohne Worte
    Wo ist es dunkel? Welche andere Seite? Die des Mondes? Nach dem Tod? Star Wars? Damit kenne ich mich nicht so gut aus. Witzig. Aber es trifft das Thema nicht so gut wie der Jackpotgewinner, der bei der letzten Runde in der Plauderecke vorgeschlagen wurde. Den fand ich besser. Vielleicht rienchen, weil sie nicht mehr Zeit hatte?


    Fernweh

    Zitat

    Original von Nick
    Fernweh

    Ja, so etwas kenne ich auch: Man ist immer auf der falschen Seite – erst könnte man und darf nicht und dann darf man und kann nicht.


    So einfach wars gedacht. Ohne große politische Botschaft


    Grüße aus der Grauzone
    1. Absatz ein bisschen langatmig. 2. Absatz leider nicht so ganz mein Fall.


    Das Geheimnis
    Eine gut Idee, aber trotzdem hat mich die Geschichte nicht ganz überzeugt. Der zweite Absatz - aufgelockert durch die direkte Rede - gefällt mir eindeutig besser.


    Bitte wenden!
    Verstehe ich nicht. Was ist mit dem Protagonisten? Ist er einfach nur ein bisschen vergesslich und seine Kollegen vera... ihn nur? Dazu klingt die Geschichte zu ernst. Vielleicht Beowulf?


    Roter Schnee
    Auch ein bisschen langatmig. Ich kann leider mit dem Paranormalen nicht so viel anfangen. Deshalb auch der Beitrag eher nix für mich.


    Arschloch
    Der Protagonist kommt richtig unsympathisch rüber. Hat mir sehr gut gefallen. Ich tippe auf arter.


    Über die Straße
    Gute Idee. Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Sprache hört sich aber nicht nach Kindergartenkind an. Schon wieder ein Mehmet... Sollte da wieder Dori am Werk gewesen sein? Vielleicht doch eher Johanna?


    Die andere Seite des Spiegels
    Sehr kryptisch. Ist die Frau depressiv. Bringt sie sich gerade um? Oder leidet sie an einer schweren Krankheit und stirbt? Ich denke nicht, dass sie "wirklich" durch den Spiegel fällt. Ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll? Zuckelliese vielleicht?


    Eis
    Ich fand die Idee sehr gut. Sehr schön erzählt, aber auch hier hört es sich nicht nach Kindergartenkind an. Leider keine Punkte mehr übrig. SteffiB?


    Seite 2
    Noch ein Toter. Mir hat der Beitrag gut gefallen!


    Familienidyll
    Die Geschichte hat mir gut gefallen. Vielleicht ein bisschen lang. Leider keine Punkte mehr übrig.


    Anna
    Hätte ich gleich nach dem ersten Lesen gepunktet, wäre diese Geschichte leer ausgegangen. Mit der Zeit gefällt sie mir immer besser. Etwas schwierig zu lesen. Schön wie er immer die falsche Seite hinhält, damit der Moment länger dauert. Ich tippe auf Xania oder Prombär.

    Ich kann da noch die Eight Hour Cream von Elizabeth Arden empfehlen. :anbet Die ist wirklich genial. Die ist ziemlich pampig, orange-braun und riecht echt gewöhnungsbedürftig. Aber für solche Fälle ist die super. Über Nacht drauf und am nächsten Tag ist es so gut wie weg. Ich nehme die immer, wenn im Winter meine Fingerknöchel extrem rissig sind und (leicht) aufplatzen und bluten. Über Nacht drauf und alles ist wieder gut!!


    z.b auf dem Blog und auf dem Blog wurde sie getestet.


    Aber welche das jetzt ist, kann ich nicht sagen. [URL=http://www.elizabetharden.com/Eight-Hour%C2%AE-Cream/skincare-eight-hour-cream,default,sc.html]Elizabeth Arden[/URL]
    Nur dass sie sehr lange hält. Hab meine in ein Döschen umgefüllt, da die Tube aufgerissen war (Deswegen kann ich nicht schauen, welche es genau war). Die ist bestimmt schon über zehn Jahre alt und immer noch super in Ordnung. Also ewig haltbar und extrem ergiebig. Naja man cremt sich ja auch nicht großfächig damit ein. :wave

    Zitat

    Original von Macska
    Grisu


    Mir hat Deine Geschichte sehr gut gefallen und ich konnte auch nicht erkennen, das darin irgendwie die DDR verherrlicht wurde, das rumgejammert wurde oder sonstiges. Es war einfach ein Tatsachenbericht eines arbeitslosen ehemaligen DDR-Bürgers, der irgendwie immer das Gefühl hat auf der falschen Seite zu stehen.


    danke :knuddel1

    Lesebiene , Lese-rina, arter, Regenfisch


    Vielen dank für Euren Zuspruch. Als die ersten Reaktionen kamen, kam ich mir vor "als hätte ich mit der GEschichte was verbrochen" :lache und habe mir schon Vorwürfe gemacht, wie ich als Wessi das schreiben konnte. Ich wollte eine negative, depressive Geschichte mit einem frustrierten Protagonisten schreiben. Das ist mir gelungen, auch wenn sie nicht so gut war. Nach der Diskussion bin ich jetzt mit meiner Geschichte zwar nicht richtig zufrieden aber "mit ihr im Reinen".


    So jetzt hab ich alles nochmal aufgekocht und jetzt sollten wir uns Groupies Vorschlag zu Herzen nehmen:

    Zitat

    Darum sollten wir das jetzt auch wirklich einfach abhaken.


    Nicht für ungut für das Durcheinander und die vorzeitige Auflösung :wave

    Zitat

    Original von arter
    Grisu, recherchiert hast du wirklich gut. Das mit Prerow, das Blauhemd usw. das konnte eigentlich nur eine Insider-Geschichte sein. Um so überraschter war ich, dass dem nicht so war. Und du hast dich auch 100%ig in die Befindlichkeit deines Protagonisten hineinversetzt. Vielleicht ein bisschen zu gut um mich zu überzeugen.


    Aber wie gesagt, das war nicht das Einzige, was ich mangelhaft fand. Mehr Handlung, weniger Bericht beim nächsten Mal bitteschön. :wave


    Danke, hätte nicht gedacht, dass es so realistisch rüberkommt.
    Ich wollte mal was eher negatives ausprobieren.... Das was Dori in ihrem Kommentar schreibt:

    Zitat

    Und eine deprimierende Pointe. Wie schade, hier fehlt mir eindeutig irgendetwas positives, das man nach dem Lesen der Geschichte für sich mitnehmen kann

    war so beabsichtigt. Aber ich finde selbst, dass es mir nicht so gut gelungen ist. In meinem Kommentar zu meiner GEschichte wäre auch gestanden, dass es zu emotionslos und berichtsmäßig ist.

    Ojeh, das artet hier jetzt in einer politischen Diskussion aus... das wollte ich wirklich nicht. Es ist halt nicht immer alles Schwarz/Weiss, sondern das meiste eher grau.


    Für mich ist jetzt verständlich, warum die Kommentare kamen. Und das ist für mich jetzt auch so in Ordnung. Ich finde es gut, dass Ihr mir Eure Sichtweise erklärt habt. Ich hab extra geschaut, welche Papierfabrik nach der Wende geschlossen hat, wo die Menschen damals in den Urlaub hinfuhren, hab Fluchtgeschichten gelesen usw. Aber alles recherchieren hilft manchmal nix, wenn man sich nicht in die Menschen reinfühlen kann, weil man keine Ahnung hat. Wie gesagt, ich kann das nicht so ganz nachempfinden. Deswegen geht es auch voll auf meine Kappe, dass ich so missverstanden wurde. Es ist schon interessant, welche Rolle die Lebenserfahrung spielt, wie man einen Text interpretiert...

    arter
    beowulf


    GEnauso habe ich es nicht gemeint... deswegen wollte ich es auch richtig stellen. Ich kenne keine Jammer-Ossis. Nur die, die halt bei mir in der Gegend wohnen und arbeiten. Und das sind keine "Jammer-Ossis". (und ich wusste auch nicht das es sie gibt).


    Deshalb hab ich lange überlegt, ob ich als Wessi das schreiben kann. Und es ist anscheinend ziemlich in die Hose gegangen. Aber ich kann jetzt das Missverständnis besser verstehen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass man es so verstehen kann. Das kenne ich halt nicht. Ich hätte die Finger von dem Thema lassen sollen, weil ich viel zu wenig Ahnung davon habe. Aber das alle einfach wegziehen ist ja auch keine Lösung.... Aber das Thema ist viel zu komplex...


    arter
    Ich hab mich von Deiner Kritik nicht verletzt gefühlt. Ich hab nur gleich gemerkt, dass wir aneinander vorbeireden....

    Zitat

    Original von Johanna


    Ich seh es eher so, daß nicht Du das ändern mußt, sondern daß es völlig normal ist, wenn Geschichten unterschiedlich verstanden werden.


    Ich hab bis jetzt auch nur einen Leser entdeckt, der es bei meiner Geschichte so verstanden hat, wie ich es gern verstanden haben wollte. :grin


    Ja, stimmt alles...
    Ich bekomme nur nicht gerne irgendwelche politischen Ansichten untergeschoben. Aber wie gesagt, da bin ich selbst Schuld, weil ich das Thema gewählt habe. Nächstes Mal gibts wieder Sesselgeschichten ;-) :lache

    Zitat

    Original von harimau
    @ Grisu: Wenn man hier eine Geschichte einstellt oder sonstwo mit Geschriebenem an die Öffentlichkeit geht, gibt man die Interpretationshoheit aus der Hand. Damit musst du leben. Mach dir nichts draus, mir hat deine Geschichte gefallen. :-)


    Ja, da hast Du natürlich recht. Es fällt einem beim Schreiben nicht so auf, weil man gar nicht auf die Idee kommt, dass es so interpretiert werden könnte. Ich wollte nur sagen, dass keine politische Intention dahinter steckt. Dazu habe ich wahrscheinlich das falsche Thema gewählt... Vielleicht muss ich lernen mich besser auszudrücken, damit kein (wenig) Interpretationsspielraum entsteht, wo ich ihn nicht haben will. :gruebel

    Ich muss jetzt mal was klarstellen, da ich anscheinend mit meiner Geschichte völlig missverstanden wurde. Deshalb möchte ich nicht mehr warten, bis aufgelöst wird... die Punkte sind ja schon vergeben.


    Zuerst wollte ich ja aus der Sicht eines Zootieres, das sich über die glotzenden Besucher lustig macht, schreiben. Das hab ich wieder verworfen, da das ja dann wieder "so eine komische Perspektive" wäre und ich ja die Idee von der Ameise geklaut haben könnte. Ich hätte besser die Tiergeschichte geschrieben.


    Ich finde ja selbst, dass meine Geschichte (Fernweh) schlecht ist. Aber mir ist nix besseres eingefallen und ich wollte gern mitschreiben. Und ich habe auch keine Probleme mit schlechten Kritiken und finde diese auch völlig gerechtfertigt. Ich hab mir auch lang überlegt, ob ich als Wessi das überhaupt schreiben kann...


    So aber jetzt zu den Missverständnissen. Ich glaube, in die GEschichte wird irgendeine politische Aussage reininterpretiert. Mich würde es echt interessieren, welche Grundaussage meine Geschichte denn jetzt enthält? Es war keine Anklage an den Staat dem Protagonisten mehr Geld zu bezahlen oder so. Der Protagonist hat einfach nach der Wende seinen Job verloren, weil die Fabrik geschlossen hat. Und er ist einfach frustriert, das er jetzt, wo er Reisen kann, das Geld bzw. der Job fehlt. (Das ist nicht nur in der Ex-DDR so, sondern auch in anderen strukturschwachen Regionen z.B. Nord-Ost-Bayern. Dort gibt es auch immer weniger Arbeitsplätze und die Jungen wanderen ab). Ich hätte vielleicht nicht schreiben sollen "Mit Hartz IV schafft man es nicht bis zu den Pyramiden" (finde ich auch richtig) , sondern ohne Job schafft man es nicht bis zu den Pyramiden.


    Ich finde es auch befremdlich, wie man von einer Geschichte, die einen Einzelfall enthält, auf meine Einstellung zum Mauerfall schließen kann. Da würde mich echt interessieren, welche Einstellung ich denn jetzt habe?

    Zitat

    Original von Babyjane
    Der Briefkasten ist ja der Hit, das wäre die Lösung für uns. Bin begeistert.
    Den setze ich mir auf die Wunschliste!
    Allerdings frage ich mich, ob der Briefträger den nutzen wird, weil eigentlich braucht er ja ständig ne Empfangsunterschrift... :gruebel


    Mit der DHL kann man einen "Ablagevertrag" vereinbaren. Die legen bei uns alles einfach vor die Tür. (Bei uns sieht man die Haustür von der Straße nicht, deshalb geht das). Aber der Bote braucht dann keine Unterschrift und könnte die Sachen in den Briefkasten werfen.

    So, ich habs auch geschafft zu punkten. Ich hab mir dieses Mal mehr Zeit gelassen. Aber mein Favorit stand für mich schon beim ersten Mal Lesen fest. Eigentlich schon nachdem ich die ersten 3 Zeilen des Beitrags gelesen hatte. Daran hat sich auch nix mehr geändert. Mein zweiter Platz gefiel mir anfangs eigentlich nicht besonders. Aber je länger ich gewartet habe, desto besser hat er mir gefallen. Um den dritten Platz haben sich mehrere Texte gestritten...


    Ich fand das Thema dieses Mal sehr schwer. Mir ist nicht besonders viel eingefallen und ich denke, dass mein Beitrag ziemlich weit hinten landen wird. (Mir gefällt er ja selbst nicht besonders :lache)