Heute Abend um 18:45 Uhr sind zwei von dem Trio im NDR-Fernsehen bei DAS auf dem roten Sofa zu sehen.
Beiträge von xexos
-
-
Salonlöwin Dann habt ihr euch also auch von der Baustelle am Weidetor nicht irritieren lassen, gut. Das ist ja derzeit eine recht tückische Stelle, wenn man sich nicht auskennt.
-
Viel Geschichtliches zum Ersten Weltkrieg und viele Buchvorschläge aus dieser Zeit.
ASIN/ISBN: 3471360441 -
Liebe Eulen,
es war schön, Euch nach so langer Zeit einmal wiederzusehen und auch dieses Mal war die Zeit viel zu kurz, um mit allen zu sprechen.
Das holen wir beim nächsten Treffen nach.
Habt ihr am Sonntag noch den richtigen Weg und Parkplatz zum Hiroshima-Hain gefunden?
-
xexos ,
deine Anmeldung fehlt hier leider noch
Na, wenn
dann auch
-
-
... und Kommunikation und Zuneigung. Davon bekommt Tom von seinen Eltern leider auch zu wenig.
-
Nach meinem Eindruck hat eher Matti diese Beziehung nicht enger haben wollen. Sie mag nicht Händchenhalten oder Kuscheln nach dem Sex und behält ihre eigene Wohnung. Und Kinder plant sie lieber mit einem, der weit weg ist!
Beide passen zu diesem Zeitpunkt wohl gut zueinander. Sie genießen die Möglichkeiten, legen sich aber keine Verpflichtungen auf. Irgendwas wird beiden fehlen.
-
30 Jahre, die einfach so ins Land gingen, ohne etwas bleibendes zu hinterlassen - außer Spuren. Ob das positiv oder negativ ist, ist ja jedem selbst überlassen. In jedem Fall ist es ungewöhnlich. Das ist wie ein Baum, den man permanent wieder aus dem Boden reißt und der nie ausreichend Wurzeln ausbildet.
Mich wunderte es, dass Toms erster Weg in Metting nicht sofort zu diesem Lädchen führte, dass er im Internet entdeckte. Das könnte vielleicht an dramaturgischen Gründen liegen, mein erster Weg wäre es gewesen. Auch den Mann im Zug hätte ich wohl angesprochen.
-
Anfangs dachte ich gar nicht, dass die Mutter so furchtbar werden kann. Von Müttern erwartet man ja eher etwas anderes. Aber wahrscheinlich steht sie auch unter dem Druck des Kleinstadtmiefs. Neben der Ausbildung fehlen aber noch weitere Angaben zu den Eltern. Eigentlich fehlt sogar alles. Sie sind einfach plötzlich da. Interessant wäre für mich vor allem zu wissen, ob sie selbst aus Metting stammen oder ob sie dort nur irgendwie gestrandet sind.
Ich lese mal weiter ... auf der Suche nach den Fischen.
-
Frau Merkel hat einem Gremium quasi Verfassungsrang gegeben, was nirgendwo eine rechtliche Grundlage hat: Der sogenannten Ministerpräsidentenkonferenz....
Und dieser Frau soll ich vertrauen?
Nein, vertraue besser nur Deinen Paragraphen, die Du vor Urzeiten mal auswendig gelernt hast. Musste man zu Deiner Zeit als Jurist eigentlich noch nicht abstrakt denken können? Ich dachte, dass sei eigentlich für Juristen eine Grundanforderung.
-
Du bist ja fast schlimmer als dieser Panikfetischist Lauterbach. Nur gut aber, das wenigstens du verstehst was da abläuft. Ganz ehrlich werter Herr xexos - aber deine Klugscheisserei nervt. Du tust immer so als hättest du den universellen Durchblick. Dabei bist du genauso unwissend wie alle anderen auch.
Huch, der alte Mann ist wieder zurück.
Ist das inhaltlich Dein einziger Beitrag?
Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du bemerken können, dass ich schrieb: Wir alle sind bei dem Thema unwissend. Selbst die Wissenschaftler wissen derzeit nur einen Bruchteil. Aber genau deswegen braucht man Maßnahmen und Vorsicht. Nicht, weil man alle weiß, sondern weil man noch viel zu wenig weiß.
-
Und die Probleme, die Dein Handeln (und das vieler anderer) bei den Gesundheitsämtern verursachen, habt ihr das auch untersucht? Alles egal, oder?
-
Sorry, aber ich kann auch anders. Ich habe es nicht nötig mich hier von dir öffentlich anpampen zu lassen! Wann und wohin ich reise ist meine persönliche Entscheidung. Zumal es bis jetzt nicht verboten ist. Auch ob ich in ein Restaurant essen gehe ist meine persönliche Entscheidung.
Ich bereue es hier überhaupt etwas gepostet zu haben.
Es ist halt nicht Deine persönliche Entscheidung während einer Pandemie. Damit zeigst Du lediglich, dass Du das Ausmaß des Themas und die Konsequenzen Deines Handelns nicht verstehst oder diese Dir einfach egal sind.
-
Angie, hast Du Probleme mit dem Leseverständnis? Deine Ignoranz ist langsam ärgerlich. Hast Du die Aussagen zur Überlastung der Gesundheitsämter überlesen oder einfach nicht verstanden?
-
Naja Angie, da muss man bei Dir gar nicht so viel interpretieren, um Unsinn zu finden. Deine Worte haben wenig mit der Sache zu tun. Die Situation im Ausland ist brisant, da bringt es auch nichts, ein italienisches Gastkind zu haben. Stattdessen fährst Du fröhlich an die Ostsee und verstehst leider kein bisschen, was dies für Konsequenzen hat. Nicht auf Dein eigenes Infektionsrisiko, sondern auf die Nachverfolgungsmöglichkeiten durch die Gesundheitsämter.
Jeder Kontakt, jede Aktivität, jeder Ortswechsel verändert die Risikolage. Wenn nur einer egoistisch ist, ist das nicht so dramatisch. Sind aber viele egoistisch, verändert sich alles zu einer amorphen Masse. Jegliches eigene Handeln hat Auswirkungen auf die Gemeinschaft.
-
Wenn der vom 28. Mai ist; dann schon
Genau, das ist der erste Beitrag.
-
Also auch den ersten Beitrag? Gut.
-
Na klar.
Am See war es doch schon zu dunkel. Die Pfütze vor der Tür reichte doch. Also morgen dann Bergwanderung in “Altbergbüchen“.
-
Ich gehe jetzt noch um den See.