Beiträge von Tammy

    Hallo an alle. Bin hier, bzw. überhaupt neu in einem Forum. Wollte eigentlich nur ein paar Zeilen zu einem tollen Buch schreiben das mir zufällig in die Hände fiel. Als ich dann sah, dass ihr so was sehr professionell macht, möchte ich mich dem natürlich anschließen. Da ich so was aber bisher noch nicht gemacht habe bitte ich um Nachsicht, wenn es vielleicht nicht so gut geschrieben ist. Gut dann fang ich mal an.


    Kurzbeschreibung laut Cover:


    Höllenglut Barcelona neuer Politthriller um Macht, Terror, einer Umweltkatastrophe und Liebe. Barcelona scheint im Chaos zu versinken. Das Trinkwasser ist knapp, die Menschen drohen zu verdursten. Vor dem Hintergrund politischer Machtspiele, einem schrecklichen Umweltverbrechen, Geldgier, Intrigen und Mord kämpft eine Versicherungsdetektivin um Wasser und Gerechtigkeit für die Bürger Barcelonas und schließlich auch um ihr eigenes Leben ... Diesen spannenden Politthriller, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt, mag man nicht mehr aus der Hand legen. Er ist packend und lässt den Leser in die Gedankenwelt der Hauptakteurin eintauchen. Ein schreckliches Ereignis folgt dem Nächsten, die Verwicklungen sind perfekt in Szene gesetzt und in jedem Satz lässt der Autor seine unglaubliche Fantasie, aber auch die perfekt durchgeführte Recherche erkennen.



    Über den Autor:


    Wolf Frank, 1963 geboren, ist Bundespolizist und Romanautor. Über seinen Beruf hat er nicht nur auf der ganzen Welt gearbeitet, sondern auch mehrere Jahre in verschiedenen Ländern gelebt. Darüber hinaus war er Angehöriger mehrerer Spezialeinheiten. Er hat sein Talent und seine Liebe zum Schreiben erst 2009 entdeckt. Höllenglut Barcelona ist ein spannender Politthriller und Franks Debüt-Roman, dem sicher noch weitere folgen.


    Meine Meinung:


    Wolf Frank ist ein bisher unbekannter Autor. Höllenglut Barcelona ist sein erster Roman. Und doch kann er sich mit seinem Erstlingswerk mit anderen hochkarätigen Schriftstellern messen. Von Anfang an erzeugt er eine Spannung die er bis zum Ende aufrechterhält. Langeweile, unnötige in die Länge gezogene Dialoge oder banale Ausschmückungen sind bei diesem Buch ein Fremdwort. Die Geschichte lief wie ein Film vor mir ab und ich fühlte mich in die Handlungen versetzt. Sophie Debouzze, die Protagonistin durchläuft in diesem Thriller mehrere dramatische Stadien. Zuerst Ermittlerin bei mysteriösen Anschlägen auf Tankern aus Frankreich, wird sie kurz darauf, zur von der Polizei gejagten, Terroristin. Nachdem sie von den Hintermännern der Anschläge entführt wird und ihr Verlobter von ihnen ins Visier genommen wird, startet sie die Jagd auf die Mörder. Barcelona liegt zu diesem Zeitpunkt am Abgrund. Die Tanker sollten Wasser liefern um die katastrophalen Zustände in der Stadt zu lindern, die aufgrund einer Hitzeperiode und fehlerhafter Landwirtschaft nur noch ausgetrocknete Flüsse und leere Wasserbecken haben. Dramatische Szenen menschlicher Abgründe perfekt in Szene gesetzt, zeigen auf, wie weit Menschen gehen, wenn sie in ihrer Verzweiflung keinen Ausweg mehr sehen. Der seelische Zustand von Sophie wird dem Leser offen gelegt. Automatisch hofft, betet, leidet und kämpft man mit ihr gegen Korruption, und einen unsichtbaren Mörder, der der Schlüssel zu einem furchtbaren Skandal ist. Dieser flüssige und spannend geschriebene Thriller ist ein Muss. Ich jedenfalls konnte dass Buch nicht mehr aus der Hand legen.



    Verlag : Verlag Kern, 396 Seiten