Beiträge von Pummelfee

    Oh ich bin Herrn Meyerhöfer so dankbar für dieses Programm. Die einfache Handhabung und die Übersichtlichkeit sind überzeugend. Da ich auch viel einfach auf Flohmärkten kaufe, ist die Suchfunktion nach doppelten Büchern natürlich ein absolutes Highlight.

    Wow, ich bewundere diejenigen, die die Fähigkeit haben, ihre Favoriten wirklich auf 10 zu begrenzen. Ich bin so gierieg und unersättlich und sometimes auch so mäkelig, dass ich mich nicht mal auf 10 pro Genre reduzieren könnte. Vielleicht 10 pro Autor :grin

    Ein Buch verleihen? Für kein Geld der Welt.


    Also wenn Bücher Füsse hätten, würde ich meinen allen sicher noch Strümpfe stricken. :grin


    Mein Mann darf vielleicht mal eines meiner Bücher anfassen, aber auch nur vielleicht. :grin Meine Kinder dürfen viel. Auch wenn mal was kaputt geht ... shit happens und mir fällt ja auch mal was runter. Aber sie wissen ganz genau, dass sie keines meiner Bücher anfassen dürfen und tun es auch nicht. Sie kennen meine Macke(n) und haben Verständnis und ich bin dankbar dafür.

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Umberto Eco - Baudolino


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    Rebecca Gablé, John Grisham


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Der kleine Prinz, Martin Suter - Small World


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Ulrike Schweikert


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray
    alle Harry Potters
    Rebecca Ryman - Wer Liebe sät
    John Grisham - Das Urteil
    alle von Rebecca Gablé


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Rebecca Gablé - Die Siedler von Catan


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Koran
    Rebecca Gablé - Das Lächeln der Fortuna
    Rebecca Ryman - Wer Liebe sät


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    oh bei so vielen, dass ich gar nicht alle nennen kann


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Umberto Eco - Baudolino

    Nun ja es ist ja sehr subjektiv, aber mich hat die hohe Anzahl der Vergewaltigungen in "Herrin der Burg" von Ulrike Schweikert überrascht und abgestoßen. Die Szenen sind zwar nicht überaus brutal formuliert, erfüllen aber den Aspekt des "Unerwarteten", denn weder Titel noch Klappentext lassen darauf schliessen. Obwohl Historische Romane eines meiner Standbeine sind, habe ich von der Autorin kein weiteres Buch mehr lesen wollen.

    Ich habe auch mit "Nein" gestimmt, da ich mich gerade aktuell damit beschäftige mir einen Reader anzuschaffen und für mich der Display mindestens 9'' haben soll.


    Anfangs habe ich gehofft, dass ebooks eventuell günstiger in der Anschaffung wären, doch leider ist dem nicht so. Und ich bin wirklich kein Mensch mit viel Technik. Also mein Handy ist uralt und man kann wirklich nur telefonieren und smsen. Aber ebooks haben für mich den Vorteil, dass wenn wir in die Heimat meines Mannes fliegen - immer für mehrere Wochen - wir nicht streiten ;-), weil meine Koffer immer immens Übergewicht haben.


    Sich aber für einen zu entscheiden ist doch recht schwer. Nun ja die Aufgabe hab ich jetzt delegiert und meine bessere Hälfte darf für die Entlastung seines Rückens beim Koffer schleppen sorgen. :grin


    Edit: Ach ja noch ein Grund pro ebook ... manche Bücher möchte ich sehr gerne lesen, aber ich muss sie nicht im Regal haben und andere möchte ich sehr gerne lesen und sie erst im Regal haben, wenn es von aussen super schön ist. Insbesondere Mehrteiler möchte ich in einer Form haben.

    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Bei mir war es das Buch "Angstspiel" von Jonathan Nasaw. Ich war allein zu Hause, Eltern im Urlaub, Nachbarn im Urlaub. Die Wohnung geht über zwei Etagen, oben der ausgebaute Dachboden und unten halt die ganzen anderen Räume. Ich war in der Küche und oben knarschte Holz, so als ob einer da herläuft. In dem Buch dringt der Mörder immer sehr lautlos in die Wohnungen ein und mir fiel das sofort ein. Da hab ich dann doch etwas Muffe bekommen.
    Mein armer Freund musste dann leiden. Der hat 160km weit weg gewohnt und musste mich am Tele. beruhigen. :grin [SIZE=7](Trotzdem hatte ich die Nacht CS-Gas am Bett stehen)[/SIZE]


    Heute ist mir das schon etwas peinlich.


    Da hat es mich auch gepackt. Seelenesser war dagegen ziemlich harmlos.


    Aber Spielfilme lehren mich da schon eher das Gruseln, insbesondere, wenn es nach einer wahren Begebenheit ist. Es gab da einen Film über den Zodiac-Killer - den man nie geschnappt hat - und die Nacht habe ich mit Festbeleuchtung auf dem Sofa verbracht. Die genauen Details spar ich mir der Peinlichkeit wegen :grin Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass der mittlerweile schon fast scheintote Killer selbstverständlich mal eben über den großen Teich kommen kann, um mich zu meucheln. :lache