Es gibt schon lange einen Thread fürs Buch, wenn auch in einem anderem Unterforum.
Beiträge von Wiggli
-
-
Ich auch!
Und schlürfe Kaffee dazu.
-
Da dein Postfach voll ist: Ist das Buch noch zu haben? Ich würde mich freuen!
-
Ich habe auch kein Problem, wenn ich Texte mit Absätzen aus dem Writer von OpenOffice (Version 4.1.3) hier reinkopiere. Ich habe auch extra eine Datei genommen, die ich vor einigen Jahren erstellt habe, alles so, wie es sein sollte.
Auf andere Farben freue ich mich schon, das Weiß ist doch sehr grell. -
-
Wolke hat doch jetzt schon gebeten, etwas Geduld zu haben und die Zeit, bis alles "final" ist. Dann erst macht es Sinn, Verbesserungsvorschläge zu machen. Die alternative wäre gewesen, die Büchereule wochenlang vom Netz zu nehmen.
Mir gefallen derzeit auch noch ein paar Sachen nicht so gut, aber ich warte ab, was noch so eingestellt wird. Erst dann werde ich konkrete Angaben machen, was ich mir wie anders wünsche.
Auch sollte man unterscheiden, was von Woltlab vorgegeben wird bzw. überhaupt individuell einstellbar ist. Das ist wie mit Firefox, da kann ich manches einstellen, manches muss ich hinnehmen.
Auch habe ich bisher nirgends gelesen, dass alles besser und toller sein wird nach dem Update, oder habe ich etwas überlesen?
Für das, was Woltlab so von sich gibt kann doch Wolke nichts.
-
Ich glaube ja eher, dass diese Funktion noch nicht vollständig funktioniert.
Das ist doch genau das richtige für den Advent: Jeden Tag kann man ein neues Türchen öffnen und wird überrascht.
Ich kann vom anderem Forum berichten, wo es dass auch gibt, dass es bei den "Letzten Aktivitäten" die Auswahl gibt, was die User so tun, denen man folgt. (Kann man das verstehen? So einen Schachtelsatz?
) Es gibt aber keine email-Benachrichtigungen.
Ich bin gespannt, wie hier die Umsetzung sein wird ...
-
Gerne.
Wobei ich gestehen muss, dass ich dieses zitieren schon bei einem anderen Forum geübt habe und es jetzt endlich auch hier so machen kann!
-
Das stimmt, gefällt mir sehr gut! Ich mags nicht, wenn ich meine verschiedenen Foren nicht am Tabsymbol erkennen kann.
Das zitieren ist übriges deutlich einfacher geworden, weil man nur noch noch den Text markieren muss den man zitieren will und dann das entsprechende auswählen.
Edit meint noch, dass ich meine Wunschliste noch vermisse, da ich nur dort die Neuerscheinungen gespeichert habe, welche mich interessieren. Aber ich bin geduldig ...
-
Danke, Delphin!
Ich hatte gar nicht gesehen, dass rechts unten was aufpobte und ich so endlich die ausgewählten PNs "verlassen" konnte!
Jetzt darf mir mir wieder geschrieben werden!
-
Was ich übrigens am besten (bisher) finde: Die Markierungen der ungelesen Threads sind nicht mehr sofort weg, wenn man abgemeldet wird!
Auch sind schon mal die Bücherserien wieder da.
Es wird nach und nach!
-
Tja, mein Postfach ist auch voll!
Da muss ich wohl noch was löschen, habe es aber von meinem Windowstablet aus nicht geschafft. Dann muss ich wohl doch noch mal an den PC.
-
Erkenne ich irgendwie ob ich es richtig gemacht habe und es über die Partnerschaft gelaufen ist?
Ne, früher hat Wolke in Regelmäßigen Abständen Rückmeldungen gegeben, ob es geklappt hat, wenn sie ungefähr wusste, was man bestellt hatte. Gerade bei teureren Produkten lohnt es sich ja sehr, die man ja auch recht gut umschreiben kann. Hier werden ja nicht wenige Bücher bestellt.
-
oemchenli Ich hatte anfangs auch das Problem, dass mein alter Link aufs Portal nicht mehr funzte und habe ihn neu gespeichert.
@Topic
Mir gefällt es jetzt schon sehr gut und herzlichen Dank dafür, dass es endlich ein viel moderneres Forum gibt! Das hatte ich schon sehr lange vermisst und bin wirklich froh, dass es jetzt schon so gut funktioniert.
Die Grundstruktur kenne ich schon von einem anderen Forum mit einem anderen Schwerpunkt, und auch dort hat man sich nachdem alles fertig eingerichtet war, sehr schnell umgewöhnt. Das wird hier nicht anders sein.
-
Die letzten Bücher von Fitzek habe ich als ungekürztes Hörbuch gehabt und fand sie ganz okay, wenn auch nicht überragend.
Die Tage hatte ich das Neueste in der Buchhandlung in der Hand gehabt und überlegt, es mir zu kaufen, um endlich mal wieder einen Roman zu lese. Beim Blick auf das Preisschild (23 €) habe ich es mir anders überlegt und werde es wohl wieder bei Audible kaufen.
-
Meine neue Zahnärztin möchte auch am liebsten, dass ich zwei mal im Jahr die Zahnreinigung mitmache, es kostet 100 Euro. Seit einem Jahr habe ich eine Zusatzversicherung, die etwas mehr als die Hälfte bezahlt. Daher werde ich beim nächsten Vorsorgetermin auch einer Zahnreinigung zustimmen. Nur Zahnsteinentfernung macht sie nicht, warum auch immer.
-
Die Preise gingen die letzten Male schon immer weiter runter. Ich hatte immer schon am ersten Tag geschaut, aber da selten was gekauft. Erst kurz vor Schluss, wenn die Preise deutlich besser waren, habe ich noch das eine oder andere interessantes gefunden. Werde ich diesmal auch wieder so handhaben.
Und danke fürs posten, ich hatte mich schon gefragt, wann die nächste Aktion ist!
-
Diesen Sommer gibt es einen neuen Zamonien-Roman, wenn auch ein anderer als erhofft:
Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Eine traumhafte Liebesgeschichte und eine Reise durch das menschliche Gehirn als rasantes zamonisches Abenteuer
Prinzessin Dylia, die sich selbst „Prinzessin Insomnia“ nennt, ist die schlafloseste Prinzessin von ganz Zamonien. Eines Nachts erhält sie Besuch von einem alptraumfarbenen Nachtmahr. Havarius Opal, wie sich der gleichsam beängstigende wie sympathische Gnom vorstellt, kündigt an, die Prinzessin in den Wahnsinn treiben zu wollen. Vorher nimmt er die Prinzessin aber noch mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Denkens und Träumens, die für beide immer neue und überraschende Wendungen bereit hält, bis sie schließlich zum dunklen Herz der Nacht gelangen. Walter Moers erzählt dieses Märchen aus der zamonischen Spätromantik voller skurriler Charaktere mit der ihm eigenen Komik: spannend und anrührend zugleich.
Mich spricht es (noch?) nicht an. Vielleicht kommt das noch?
-
"Die Schwester" habe ich letzten Winter als Hörbuch gehört, das werde ich vermutlich auch mit dem neuen Buch so machen.
Ich bin schon gespannt, da sich die Kurzbeschreibung schon mal (wieder) gut liest.
-
Jaaaa, die Bücher von M. Haller (so stand es auf meinen Ausgaben
) habe ich auch geliebt! Besonders "Mariane"! Und "Gisel und Ursel" waren auch toll! Aber von Hilde hatte ich nur den ersten Band.