Beiträge von streifi

    ICh habe Danzig jetzt mal beiseite gelegt. Ich befürchte aber, dass ich es nicht zu Ende lesen werde. Immerhin fast die Hälfte hab ich gelesen…. Mal schauen, wie ich das mit der Rezension mache, ist natürlich ein Rezi Exemplar


    Statt dessen habe ich jetzt mal damit angefangen:


    Anna-Louise Melle; Die Meisterin der Wachsfiguren


    Bewegende Romanbiografie über die wahre Madame Tussaud

    Marie Tussaud: Gefeiert in Versailles, in Lebensgefahr im revolutionären Paris, gerettet durch ihre Kunst

    Anna-Luise Melle schreibt in ihrem faszinierenden biografischen Roman »Die Meisterin der Wachsfiguren« atmosphärisch dicht und unerhört spannend über das unglaubliche Leben der Frau, die als Madame Tussaud weltberühmt wurde.

    Paris, 1778: Am glücklichsten ist Marie Tussaud, wenn sie ihrem Onkel bei der höchst anspruchsvollen Fertigung von Wachsbüsten und -figuren helfen darf. Bald wird man in Versailles auf die schöne junge Frau mit dem außergewöhnlichen Talent aufmerksam: Marie darf eine Schwester des Königs unterrichten! Dass sie sich dabei unsterblich in den attraktiven, aber verheirateten Maler Jacques verliebt, bringt sie in Schwierigkeiten.

    Wenig später jedoch bricht die Französische Revolution mit Gewalt über Paris herein und bringt Marie in Lebensgefahr – nur ihre Kunst kann sie jetzt noch retten …

    Die unglaubliche Geschichte von Madame Tussaud, der Frau, das weltberühmte Wachsfigurenkabinett schuf

    In diesem mitreißenden biografischen Roman nimmt Anna-Luise Melle uns mit an den schillernden Hof von Versailles, in das grausame Paris der Französischen Revolution. Wir lernen die wahre Madame Tussaud kennen, die »Meisterin der Wachsfiguren« und ihre einmalige Kunstfertigkeit, die ihr das Leben rettete und sie unsterblich machte.

    Selfmade-Frau, alleinerziehende Mutter, Vorzeige-Unternehmerin – Die fabelhafte Welt der Marie Tussaud (1761-1850)

    Sie war die Tochter eines Scharfrichters und einer Dienstmagd, doch aufgrund ihrer Begabung verzauberte sie am Versailler Hof die Adeligen mit ihrer Kunst. Während der Französischen Revolution musste sie dann deren abgeschlagene Köpfe nachbilden. Sie war die Geliebte des Malers und Revolutionärs Jacques Louis Davids und Zeugin der Hinrichtung ihrer Freundin Charlotte Corday. Sie erschuf unter Lebensgefahr die populärsten Kunstwerke ihrer Zeit und wurde mit ihrem Wachsfigurenkabinett zur Legende.


    ASIN/ISBN: B0BKLG4JSZ

    Da hier eine der Damen an Corona erkrankt ist haben wir jetzt alle ausserhäusigen Aktivitäten abgeblasen.


    Dafür hab ich mich jetzt mit einer 80 Seitigen Präsentation zum G9 in Bayern beschäftigt, weil ich mir ja den Elternabend morgen abend dazu nicht anhören kann.


    Vorteil ist, ich muss auch nicht ins Büro

    ...weil ich mich total veräppelt fühle :fetch

    Ich hatte extra darum gebeten angerufen zu werden, um meine Tour gemeinsam zu planen...und was war ? Nix :bonk:bonk:bonk

    So, wie die Planung jetzt steht, werde ich viel Zeit beim Laden verlieren morgen früh :bonk

    Das stinkt mich einfach so an. Und wenn ich morgen was dazu sage, dann kommt die Standardantwort : "Hab ich vergessen" meist kommt dann noch ein "kann ja mal passieren" hinterher :schlaeger

    Das hab ich mittlerweile auch so satt.... Man selber wird am Besten blöd angemacht, wenn man sich nicht an alles hält und mal was vergisst aber andersrum muss man ja Verständnis haben.


    Ich bin von meinem Mann genervt. Kind ist krank und braucht ne Krankschreibung. Da ich heute den Ganzen Tag in Meetings war konnte ich nicht anrufen, also sollte er. Er vergisst natürlich zu sagen, dass wir die rückwirkend ab gestern brauchen.

    Ich meinte dann, ihr fahrt doch eh nach Erlangen, fahrt doch schnell beim Hausarzt vorbei und nehmt das Ding doch mit.

    Was macht er.... ne, da will er jetzt nicht stören, er hat doch auf den AB gesprochen :bonk


    Wer ruft jetzt morgen wieder an? Ich natürlich....

    Alles nur Einstellungssache. Bleiben wir nicht lebenslang Studenten/Studentinnen?

    Ich halte es wie Rumpelstilzchen mit den Radiosendern und dann bietet Sportify darüberhinaus noch eine Menge.

    Ich werde nie alles schaffen, aber das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache.

    Sollten wir zu unserem Freizeitstress nicht noch einen Thread "Welchen Blogs folgt Ihr?" wiederbeleben bzw. einen neueröffnen ?

    Ich hoffe doch meinem ;-) :lache


    Ich höre auch über Podcast Addict, damit komme ich am besten zurecht und da habe ich alle beieinander

    Gerade bei Insta entdeckt. Marc Uwe Kling macht jetzt den Podcast Schreiben & Schreddern.

    In der ersten Folge ist Horst Evers zu Gast.

    Muss ich mal reinhören...

    Gelesen im Dezember:

    Tanja Janz; Winterstrandtage; 2; eBook

    Jennifer Estep; Sense of Winter; 1,5; eBook

    Frieda Lamberti; Die Eisfischerin vom Helgasjön; 2; eBook


    Wird gerade gelesen:

    Andrea Brill; »Scharfsinnig wie ein Adler und mutig wie ein Löwe«

    Hilke Sellnick, Danzig: Tage des Aufbruchs


    Danach, in loser Reihenfolge:

    Claire Bouvier; Im Land des roten Ahorns

    Nora Roberts; Zaubernächte

    Trude Teige; Als Großmutter im Regen tanzte

    Caroline Jansen; Der Salon am Rosenplatz: Frauen wie wir

    Sarah Morgan; Weihnachten kann kommen

    Hilke Sellnick, Danzig: Tage des Aufbruchs


    Ihre Zukunft ist ungewiss. Ihr Mut lässt sie nicht aufgeben. Doch ihr Herz folgt seinem eigenen Weg. Die große neue Saga der erfolgreichsten Bestsellerautorin im historischen Genre!

    Danzig, 1860: Die junge Johanna Berend steht reumütig vor dem großen Patrizierhaus in der Langgasse. Vor wenigen Monaten ist sie mit einem Pianisten auf und davon – nun will sie zurück in die Arme ihrer Familie. Doch der Schock ist groß, als Johanna erfährt, dass ihr geliebter Vater inzwischen verstorben ist. Ihr Bruder Theodor steht nun der Familie und dem alteingesessenen Handelshaus vor, und ihm ist die freiheitsliebende Schwester ein Dorn im Auge.

    Als der gutmütige und deutlich ältere Schiffsbauer Berthold Forster um ihre Hand anhält, ergreift Johanna die Chance, um sich aus der Vormundschaft ihres Bruders zu befreien. An Forsters Seite beginnt sie, sich für Schiffe zu interessieren, und drängt ihren Mann dazu, eine neue Werft zu gründen. Mehr und mehr bringt sie sich in die Führung derselben ein, sehr zum Missfallen von Pawel, Forsters Sohn aus erster Ehe. Doch Johanna ist nicht nur klug, sondern auch mutig genug, um ihre Vision zu verfolgen. Allmählich erkennt auch Pawel, dass er in der jungen Frau eine ebenbürtige Partnerin für die Zukunft der Werft hat – und vielleicht auch mehr …

    Der Auftakt einer neuen mitreißenden Reihe, die süchtig macht: Beste Unterhaltung zum Mitfiebern, voller Dramatik und Atmosphäre!


    ASIN/ISBN: B0BMGBVCDG

    Charlotte und Desmond sind in den Alpen auf einem Schloss auf einer Weihnachtsfeier. Statt ruhig und besinnlich wird es aber laut und gefährlich. Denn nicht nur Charlotte und Desmond haben sich hier eingeschleust, auch ihre größte Feindin hat ihre Finger im Spiel.


    Dieses kurze Buch bringt uns also eine Weihnacht Episode aus der Section 47. Nachdem Charlotte und Desmond im ersten Band zueinander gefunden haben, sind sie diesmal gemeinsam unterwegs. Und auch Gabriel taucht auf der Feier auf. Schnell stellt sich heraus, dass ihre Feindin Henrika Hyde mischt auf der Feier mit und bringt Unheil über die Feier. Ein harter Kampf für die beiden Agenten, die darum kämpfen nicht nur sich, sondern auch alle anderen Anwesenden heil heraus zu bringen.


    Mir hat dieses actionreiche Spektakel sehr gut gefallen, es hatte was von James Bond. Ich war keine Sekunde gelangweilt und sehr gespannt, wie die beiden wohl aus dieser schier ausweglosen Situation wieder herauskommen. Und auch das private zwischen den beiden kommt nicht zu kurz und wird weiterentwickelt.


    Ich hoffe sehr, dass die Autorin diese Reihe weiter fortführt, sie gefällt mir richtig gut. Und ich würde gerne weitere Abenteuer von Charlotte und Desmond bei ihrer Jagd auf Henrika Hyde erleben.


    9 von 10 Punkte