ZitatOriginal von JaneDoe*überlegt, den nächsten Orca in Babyblau zu stricken*
Ich soll dir von Arrluk folgendes übermitteln:
ZitatOriginal von JaneDoe*überlegt, den nächsten Orca in Babyblau zu stricken*
Ich soll dir von Arrluk folgendes übermitteln:
Tabaluga, ich denke, das ist eine gute Entscheidung. Long-Long ist eine fantastische Handpuppe, wir haben hier eine Menge Spaß mit ihm!
ZitatAlles anzeigenOriginal von binchen
Wow - der Carlos ist schön - liebe Steffi
besonders bewundere ich, seit ich es selbst versucht hab - die Filzapplikation - Die fand ich nämlich nicht so trivial -
Hast Du Nähgarn genommen? Oder was anderes? Ich musste immer rund um die Nase herauskommen, was ich nicht sooo doll fand. Und dabei dachte ich vorher, ich kann doch sticken ... - das war vorher .....
Nähgarn – Stickgarn ist mir zu dick …
Ich liebe den Carlos sehr. Er ist ein äußerst talentierter Schlafwächter, das heißt, er bewacht meinen Schlaf und hält die bösen Monster fern
ZitatOriginal von JaneDoe
Liebe Steffi,
ich komme gerade aus dem Keller. Dort bewahre ich meine Wollreste aus längst vergangener Zeit auf. Und, was soll ich sagen, da war ein tolles Pailletten-Beilaufgarn dabei, das sicher super in einem Weihnachtsbaum verstrickt aussähe.
Darf ich dich auch noch um eine Anleitung bittenPN mit meiner Email-Adresse kommt
![]()
Klar doch, immer her mit der Adresse – wird aber erst Morgen was, ich muss gleich unter die Dusche und dann zum Geburtstag einer Freundin ...
Das kenne ich. Selbst bei meinen eigenen Anleitungen. Ich hatte kürzlich den Astronauten für meinen Vater gestrickt und einen echten Bock eingebaut …
Wobei ich mich frage, wie du es geschafft hast, alle Maschen abzunehmen, ohne die Maschen anders zu arrangieren Das muss eine gruselige Fummelei gewesen sein
(Allerdings dürfte das Ergebnis ja gestimmt haben, oder?)
ZitatAlles anzeigenOriginal von JaneDoe
![]()
![]()
Huhu SteffiB,
ich hoffe, dass du hier noch mitliest oder Chroi, du hast Arrluk ja schon gestrickt
Entweder ich kann nicht zählen oder ich mache einen Denkfehler oder in der Anleitung fehlen 10 Maschen. Und zwar bei der Rückenfinne
40 Maschen anschlagen, dann habe ich nach dem Abnehmen noch 8 Maschen übrig (theoretisch, ich habe bei der 21. Reihe erst mal aufgehört). Nach dem Umarrangieren der Nadeln nach der 25. Runde müsste ich aber lt. Anleitung 4+7+7 = 18 Maschen haben.
Hier im Thread habe ich nichts davon gelesen, dass da ein Fehler in der Anleitung ist. Also ist der in meinem Gehirn
Was mache ich falsch?
Liebe JaneDoe,
du nimmst in jeder angegebenen Runde jeweils 2 Maschen ab (eine auf der 2. Nadel und eine auf der dritten Nadel).
Wenn du mit 40 M loslegst, hast du also nach der 2. Runde nur noch 38 M, nach der 3. Rd 36, nach der 4. Rd 34 M.
Ich stell's mal übersichtlicher dar:
Nach der …
2. Rd = 38 M
3. Rd = 36 M
4. Rd = 34 M
5. Rd = 32 M
7. Rd = 30 M
9. Rd = 28 M
12. Rd = 26 M
18. Rd = 24 M
21. Rd = 22 M
23. Rd = 20 M
25. Rd = 18 M
26. Rd = 16 M
27. Rd = 14 M
28. Rd = 12 M
29. Rd = 10 M
30. Rd = 8 M
(Angegeben sind nur die Runden, in denen abgenommen wird.)
Die Anleitung stimmt also. Kann es sein, dass du in jeder Runde abgenommen hast? Es gibt ja einige Runden ohne Abnahmen, um die Finne zu formen. Oder hast du eigentlich alles richtig gemacht und bist nur mit den Angaben in Tödder gekommen? Denn tatsächlich sollst du nach der 25. Runde noch 18 M haben, aber dann folgen ja noch ein paar Runden mit Abnahmen, so dass es nach der 30. Runde tatsächlich nur 8 M sind.
Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht völlig durcheinander gebracht
Liebe GRüße!
Die SteffiB
Sehr gut! Long-Long peitscht schon ganz aufgeregt mit dem Schwanz
Am Drachentreffen müssten natürlich auchLong-Long und seine Brüder teilnehmen. Also: An die Nadeln
Es muss mal gesagt werden: Kuschel und Lesehest, ich bin verblüfft, wie gut das alles schon klappt! Denn eins ist klar: Weder der Biesenbaum noch der Eisbär sind für Strickanfänger gedacht. Insofern macht ihr beiden jetzt bitte Folgendes:
Stellt euch vor den Spiegel, haut euch kräftig auf die Schulter und sagt ganz laut: Das mache ich richtig gut! (Weil es nämlich so ist – die erfahreneren Strickerinnen in unserer Runde werden mir sicher beipflichten.)
ZitatOriginal von Tabaluga
Steffi, Karla kann bei mir keine Wollmäuse finden ... nur eine Wollmaus und viele Wollratten.
Diese Spezies ist mir wohlbekannt. Aber Fusseltiere sind glücklicherweise ziemlich mutig
Bienchen, Fiori ist zauberhaft. Da können wir bald eine Drachenversammlung einberufen!
Liebe Kuschel, das sieht super aus, allerdings sehe ich noch Fehlerchen.
Beim rechten Außenzopf hast du vergessen zu zopfen.
Beim linken Außenzopf hast du falschherum gezopft. Eigentlich müsste der rechte Strang unter dem linken liegen.
Entweder, du lässt es so (schließlich ist jeder Eisbär ein ganz besonderes Einzelstück), oder du trennst nur die zuletzt gestrickte Reihe auf ...
ZitatOriginal von Lesehest
Ach Steffi, es hat ja noch Zeit, aber bis zu welcher Reihe müssen wir außen so zählen???
Bis es nicht mehr geht. Aber dann nimmt die Anleitung dich bei der Hand und sagt dir ganz genau und Reihe für Reihe, was du tun sollst.
Und klar, der Bär hat auch hinten Zöpfe! Deshalb strickt ihr auch zuerst die Rückseite, weil ihr dann bei der Vorderseite schon Experten seid und die noch schöner als die Rückseite wird
Naja, ich habe ja harimau, der mich auf dem Laufenden hält
März wird nix, wir sind in Malaysia, des Tigers wilde Heimat
Upps, ich hatte gar nicht gesehen, dass ihr schon fleißig Hilfestellung erhalten hattet. Aber doppelt hält besser, zumal wir uns ja nicht wiedersprechen
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lesehest
2. In der Reihe 11 werden die ersten 10 M wie die ersten 10 M in Reihe 7 gestrickt - richtig??? Für die letzten 10 M gilt das dann ebenso.
Und in Reihe 13 werden die ersten 10 M wieder wie in Reihe 9 gestrickt und dann in Reihe 15 wieder wie in Reihe 7 und so weiter????
Bitte antwortet gaaaannnnzzzz schnell, nicht dass ich auch meinen 3. Eisbären töten muss
![]()
Liebe Lesehest, jau, genau richtig.
Aber es gibt noch ein weiteres Problemchen, nämlich ab Reihe 25. Dann gehen die Außenzöpfe einfach logisch weiter – in jeder 4. Reihe wird verzopft. Das heißt aber, dass die ersten 10 Maschen der 25. Reihe NICHT gestrickt werden wie die der 7. Reihe, sondern wie die der 9. Reihe. Und die ersten 10 Maschen der 27. Reihe werden gestrickt wie die der 7. Reihe. Ich schätze aber, dass du bereits ordentlich eingezopft, äh, eingegrooved bist, wenn du bei Reihe 25 angelangt bist
An Kuschel und Lesehest – euer Gedankenfehler ist leicht aufzuspüren: Die Außenzöpfe müsst ihr in jeder 4. Reihe verzopfen, komme in der Mitte, was da wolle.
Aber ich würde das bisher Gestrickte nicht aufribbeln, lasst es, wie es ist, und fangt jetzt auch mit dem Verzopfen der kleinen Außenzöpfe an. Die Seite wird dann eben die Rückseite, da fällt es nicht auf. Und die Bären bekommen etwas mehr Volumen am Pöter
Lesehest, der Mittelzopf ist 1A-superakkurat! Sternchen, setzen, weitermachen
Hmm … ein bisschen drollig sieht das Eisbären-Muster tatsächlich aus. Mach mal ein Foto vom glatt liegenden Teil
Mal ein anderes Posting:
Ich werde heute Abend fernsehen:
http://programm.ard.de/?sendung=2810613758324871
Und zwar zusammen mit Carlos (siehe unten). Er ist schon ganz aufgeregt
ZitatOriginal von JaneDoe
Am 21. Februar ist das nächste Treffen.
Magst du auch kommen?
![]()
Mögen ja … Ich fürchte nur, das wird alles etwas knapp – wir sind dann ja bald im Urlaub, und im Februar hat auch mein Bruder Geburtstag. Den möchte ich gerne besuchen. Ich grüble noch ein bisschen darüber nach ...