Beiträge von JanvonderBank

    Hallo Verena,
    hier noch ein paar mehr "nachgereichte" Antworten ... :-)


    Zitat

    Original von verena
    Das Peer von den "Toten" aufersteht finde ich eigentlich gut.. Allerdings frage ich mich wie er so genau seinen Absturz planen und auch tatsächlich umsetzen konnte? Schließlich konnte er nicht wissen, dass er in die Arrestzelle kommt und seine Kletteraktion folgt ja ziemlich schnell danach..


    Peer hat seinen gefakten Abgang nicht erst in der Zelle ausgedacht. Er wusste ja schon länger, dass er immer verdächtiger wird, und dass er vermutlich etwas unternehmen muss, um da heraus zu kommen...



    Zitat

    Und warum haben die anderen Pia nicht geholfen??


    Diejenigen aus der Crew, die wussten, dass Peer Pias Mörder war, müssen ihn nicht zwangsläufig "live" bei der Tat gesehen haben. Es genügt, wenn sie beobachtet haben, wie er den Tatort verließ.


    Zitat

    Leider gibt es noch einige offene Fragen und Ungereimtheiten.. Hier werden zwar einige davon erläutert, aber trotzdem schade, dass sich das nicht in dem Buch selbst noch klärt..


    Bei ein paar Fragen stimmt das. Bei anderen offenen Fragen und Ungereimtheiten haben allerdings einige Eulen erklären können, wie es gelaufen ist. Und nicht nur, weil sie sichs zusammengereimt haben, sondern weil sie eine Erklärung im Text gefunden haben. :zwinker


    Zitat

    Die Antwort mit den Proben finde ich sehr unbefriedigend..


    D'accord... Es gibt mehrere Möglichkeiten, warum die Proben unbrauchbar sein konnten. Ich habe keine näher ausgeführt, weil ich letzten Endes an keiner Stelle des Buches eine "allwissende" Erzählperspektive gebraucht habe. Es war immer die Wahrnehmungs- und Vermutungseben von Thies. Im Laufe der Handlung konnte auch er nur mutmaßen. Und zum Schluss - deus ex machina - hierfür noch eine Erklärung nachzureichen, war für mein Erzähl-Gefühl nicht notwendig.
    Einige haben das vermisst, so wie Du, für andere war es nicht notwendig.


    Zitat

    Würde die Polizei tatsächlich das Schiff auslaufen lassen? Mit der Gewissheit, dass Pias Mörder an Bord ist? Sehr unrealistisch..


    Einspruch! Die Polizei hatte keine "Gewissheit", dass der Mörder an Bord war. Da der Fall zu diesem Punkt noch ungelöst war, war es nichts weiter als eine von diversen Möglichkeiten.


    Ich habe dieses Vorgehen sehr frühzeitig sowohl mit einem Kripo-Fachmann, als auch mit einem höheren Marine-Verwaltungs-Offizier besprochen. Beide haben eine solche Lösung für vorstellbar, bzw. nicht unwahrscheinlich gehalten.


    Zitat

    Die Sache mit dem Handy ist irgendwie auch komisch.. Hat Peer dann immer die gleichen Nachrichten erhalten??


    Nein, die Nachrichten konnten variieren, je nach dem, was Lechner in den Nachrichtenspeicher programmiert hat.


    Zitat

    Also im Großen und Ganzen war die Geschichte gut und auch spannend. Dein Schreibstil, Jan, hat mir auch gut gefallen..

    :knuddel1


    Zitat

    Nur bin ich anfangs nicht richtig in die Geschichte reingekommen und der Schluss war auch zu abstrus und nicht ganz stimmig...

    :gruebel


    Was schreib ich Dir jetzt hier zum versöhnlichen Abschluss...? Vielleicht: Beim nächsten Buch wird alles anders? :grin


    Auf jeden Fall danke ich Dir für die detaillierte Darlegung Deiner Gedanken --- und das meine ich ernst!
    Als Autor muss man auf jeden Fall annehmen können, wenn man für einen Leser vage, unklar oder unbefriedigend geblieben ist... einfach, damit das beim nächsten Mal nicht wieder vorkommt. :wave

    Nein, liebes Rienchen ... es ist UNSERE Leserunde.


    Bezüglich der Sexszene in Die Farbe der See könntest Du mal in den Rezis bei Amazon stöbern. Ein Leser namens "Kabbelwasser" meinte, das sei ----- huuuuch! ---- hart an der Grenze zur Pornographie ... :wow

    Zitat

    Original von Eskalina
    :yikes ...habt ihr ihn mit euren Wünschen vergrault? :grin


    Also ich würde in meiner Rezi schreiben: Besonders gefallen hat mir die fehlende Sexszene... :grin


    Ich bin (inzwischen wieder) da! (Habe mich mit einem Sexualberater besprochen, wie ich mit all diesen lasziven Wünschen von Rienchen umgehen soll - die jetzt offensichtlich auch noch 'nen flotten Dreier unter Einbeziehung einer weitestgehend sedierten und damit absolut Willfährigen Tanja abziehen will... Tsss. Ich bin sprachlos! :wow)


    Also Eska,
    mit anderen Worten: die Sexszene in "Die Farbe der See" hat dich nicht angefixt??? Hmm, seltsam... :gruebel


    @ Regenfisch: Danke für das Lob...

    :grin

    Hi Verena,
    dass ich mal die Vor- und mal die Nachnamen gebrauche hängt schlicht damit zusammen, dass ich damit eine allzu häufige Wiederholung ein und des selben Namens in einem Absatz vermeiden wollte - ist stilistisch nicht so schön...
    Dein Einwand allerdings, dass man bei so vielen Figuren und dann auch noch Fachausdrücken dazu leicht den Überblick verlieren kann, ist durchaus angebracht. Da hätte ich "vorsichtiger" sein können... :wave

    Auch zum Hutbändchen gibt es eine Andeutung im Text, und zwar an der Stelle, als sich Kaminski, Weber und Frentzen in der Messe mit Thies über die Verhöre, bzw. über die Tat unterhalten.
    Einer der vier (Kaminski?) vermutet, dass der Täter ein (an Bord käufliches) Extra-Band mitgenommen hat, um damit Mädchen zu beeindrucken.

    Die Proben, ach ja...
    Es hat mal einen realen Fall gegeben, vor ein paar Jahren, da hat eine Sonderkommission aus einigen hundert Beamten verteilt auf drei Bundesländer nach einem "Polizistenmörder" gesucht, der auch in mehrere andere Morde verwickelt zu sein schien, die alle absolut nichts miteinander zu tun hatten... Die Kripo hat sich fast die Zähne daran ausgebissen und allerwildeste Theorien entworfen, wie wann und warum alles zusammenhängt --- bis rausgekommen ist, dass das Trägermaterial, auf dem die Speichelproben genommen werden, bereits vom Hersteller her verunreinigt waren. Der omnipräsente Polizistenmörder, dessen DNA überall gefunden worden war, entpuppte sich als Mitarbeiter der Herstellerfirma, der entweder keine Handschuhe bei der Endkontrolle getragen hatte, oder einmal kräftig über die Trägerwatte genießt hatte, bevor sie verwendet wurde.
    Will sagen: es genügt sehr wenig "Einflussnahme", um ein Probenkontingent zu verunreinigen. z.B. ein organisches Spray in der Nähe der Röhrchen.
    Ob es nun nur ein Gerücht war, bzw. ein Verdacht Vivians, dass die Proben manipuliert wurden, habe ich bewusst offen gelassen.


    So, und jetzt lass und lieber über die Sexszene reden... :grin

    Zitat

    Original von Salonlöwin
    Hallo Johanna,


    richtige Stichworte sind:
    - Ortstermin nur mit dem Vater der "Hundewache"
    - Ort: Westtower Kiellinie mit Besuch am Stand des Havana Club und Jan ersäuft Dir mir Cuba Libre einen Strohhut
    - Zeit: ein Abend in der Kieler Woche


    Da bin ich ausnahmsweise mal deckungsgleich mit meinem Protagonisten: NIX HARTGAS, NUR CORONA-BIER!


    Ansonsten: Na lego!