Beiträge von misswalker

    Nachdem ich nun ein kleines Päuschen hinter mir habe, werde ich mich noch einmal an meine Arbeit begeben. Ein Kapitel werde ich wohl noch schreiben müssen, dann ist endlich Feierabend. Und morgen beginnt wieder eine neue Woche! :-(

    Normalerweise brauche ich auch länger, aber dieses Mal läuft es irgendwie besser. Das ist immer so bei Linguistik, obwohl ich es nicht so sehr mag wie andere Fachteile (z.B. Literatur). :-) Hm, vllt. liegt es auch daran, dass es meine letzte Arbeit ist und ich eine andere Prüfung im Rücken habe...

    @ Motte: Ich schreibe gerade eine Hausarbeit in der Germanistischen Linguistik. Thema: Linguistisch begründete Sprachkritik. Immerhin habe ich schon etwa 50%, und das nach ganzen 3 Tagen Schreibarbeit. :-) Ist übrigens meine allerletzte Hausarbeit (zumindest in meinen Hauptfächern). Dann muss ich nur noch eine in meinem Zusatzzertifikat, das ich an der Uni mache, schreiben.


    Und woran arbeitest du?

    Hallo zusammen,


    ich konnte schon wieder das ganze Wochenende nicht mitlesen. Mein Freund hat so ziemlich Pech mit seinem Auto gehabt und brauchte meine Hilfe bzw. seelischen Beistand: Sein nagelneuer Astra wurde durch einen Hagelniederschlag (so groß wie Golfbälle) zum Totalschaden! Das ist echt schlimm. :-( Aber ich hoffe, dass es nächste Woche endlich noch einmal klappt und ich mitlesen kann...


    Hattet ihr viel Spaß?

    Hm, ich tue mich äußerst schwer damit, ein Buch wegzuwerfen oder gar ganz aufzugeben. :-(


    Ich werde morgen Abend bestimmt dabei sein, aber wohl eher arbeiten als lesen. Ich sitze schon wieder an einer Hausarbeit (das ist meine letzte). Allerdings klappt es mit dieser weitaus besser als mit der letzten (obwohl ich das Thema seltsamerweise viel uninteressanter finde). Hm. Seltsam.

    Zitat

    Original von HeikeArizona
    Hallole!


    Am Freitag kann ich, zumindest teilweise, mitlesen.
    Samstag, in aller Früh, fahre ich an den Lago Maggiore und komme erst Sonntagabend wieder :-]
    Besser gesagt, ich lasse fahren...


    Da war aich auch schon. Ist wunderschön dort! :-)


    Ich werde hoffentlich auch wieder dabei sein können. Letzte Woche hat es zeitlich doch nicht mehr hingehauen. Ich hatte einfach viel zu viel zu tun. Aber meine Hausarbeit habe ich beenden und schon die nächste anfangen können. :-)


    Was werdet ihr lesen? Ich habe zwecks SUB-Abbau mit Die Geheimnisse der Olivia Joules (Helen Fielding) angefangen, aber es ist so schrecklich langweilig, dass ich im Moment überhaupt gar keine Lust mehr verspüre, weiterzulesen... :-(

    Ich freue mich auch schon riesig auf DH. Allerdings sitze ich noch in der Bibliothek fest. Hoffentlich schaffe ich es rechtzeitig nach Hause. Allerdings muss ich sagen, dass mir die letzten beiden Staffeln nicht mehr so gut gefallen haben wie die ersten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Produzenten immer mehr Ereignisse aus den Fingern saugen müssen. Da mit die einzelnen Charaktere aber so sehr ans Herz gewachsen sind, möchte ich dennoch immer wissen, wie es weitergeht, auch wenn mich manche Szenen dann doch schon einmal langweilen. Hm, welche Figur mit am liebsten ist? Eigentlich Susan. Warum? Weil ich mindestens genauso tollpatschig und verpeilt bin wie sie. :-)

    Ich kann heute Abend leider doch nicht dabei sein. Ich habe ganz vergessen, dass ich meinen Freund heute zum Sommerfest seiner Firma begleiten muss. Das ist sehr wichtig. Deshalb fahre ich noch in die Stadt und kaufe mir was Passendes. :-) Man braucht ja immer Anlässe, um sich was Neues zu kaufen. :-) Meine Einleitung habe ich auch schon fast fertig. Fehl nur noch die Zusammenfassung. Die schreibe ich dann morgen. Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen...

    Ich denke, dass es besser ist, bestimmte Klassiker auch unter Anleitung und in einer Runde zu lesen, in der anschließend eine ausführliche Diskussion möglich ist. Manche (v.a. ältere) Werke kann man auch nur verstehen, wenn man sie "richtig" liest (Berücksichtigung von Kontext, biographische Aspekte, Bedeutungswandel einzelner Wörter etc.). Mir ist es schon oft so gegangen, dass ich mit einem Buch überhaupt nichts anfangen konnte. Erst nachdem ich mir mehrere Gedanken (Interpretationsansätze) dazu gemacht bzw. mich ausführlicher damit beschäftigt hatte und es noch ein weiteres Mal gelesen habe, konnte ich es verstehen (und dann ist es mir auch viel leichter gefallen bzw. hat Spaß gemacht). Aber vllt. geht das ja nur mir so?!


    Aber natürlich hängt das Verständnis eines Buches sehr stark von augenblicklicher Lage des Lesers, Alter usw. ab. :-) Heute lese ich manche Bücher vollkommen anders als noch vor wenigen Jahre. Jaja, man wird doch älter.

    Ich brauche auch nur noch eine Seite schreiben. Allerdings habe ich zwei super Zitate gefunden, die ich unbedingt verwenden möchte, aber nirgends eine Literaturangabe finde. :-( Habe schon gestern ewig danach gesucht und nichts gefunden. Ich mache einfach mal ein paar Minuten Pause...

    Zitat

    Original von Nabi
    Bin noch (wie ganz schwer zu erkennen ist... ) neu hier und würde gerne direkt mitmischen (:


    Beginnen werde ich gleich mit Faust von Johann Wolfgang von Goethe - ich bin gespannt wie es mir gefallen wird; hatte mich lange nicht "überwunden" endlich damit anzufangen... Ich denke, dass es auch realistisch ist den ersten Teil heute durchzubekommen - werde heute sowieso nichts anderes mehr machen außer zu lesen.


    Ich habe vor ein paar Wochen auch Faust I gelesen. Es hat sich gelohnt, auch wenn ich mich des öfteren etwas quälen musste. :-)


    Ich werde heute Abend zwar auch dabei sein, aber eher mit meiner immer noch nicht beendeten Hausarbeit. Ich muss noch zwei Schlusssätze zu meiner Interpretation und die Einleitung schreiben (etwa 1,5 Seiten). Morgen dann nur noch die Schlussbemerkung und fertig. Da ich aber bis um 19:15 Uhr gearbeitet und nur schnell was gegessen habe, wird es mir bestimmt schwer fallen heute Abend. Naja, ich habe mir vorsichtshalber mal eine Flasche Bier aufgemacht...

    Ja, solange ein Ende in Sicht ist. Sind ja "nur" elf Monate Abschlussprüfungen. :-( Aber die Zeit geht aich schnell rum. Die letzten Monate waren schon stressig genug, aber wenn man immer etwas zu tun hat und einfach arbeitet, ohne groß darüber nachzudenken, dann vergeht die Zeit im Flug. :-) Nach dem Abschluss habe ich ja über 4 Monate Zeit, bis die Schule beginnt. Dann kann ich so richtig schön ausspannen und natürlich all die Bücher lesen, die liegen geblieben sind (Wunschdenken). :-)

    Wow, hört sich anstrengend (aber interessant) an. Ich studiere Germanistik, Geschichte und DaF (Deutsch als Fremdsprache) auf Lehramt (Gymnasium). Da ich im November die erste Examensprüfung habe, habe ich im Moment auch sehr viel zu tun. :-(


    Ich habe jetzt nur noch drei Seiten zu schreiben. Da ich aber heute noch ein paar Dinge in der Stadt erledigen und morgen den ganzen Nachmittag arbeiten muss, wird es doch wieder etwas knapp. Naja, Samstagabend dürfte ich dann doch fertig sein. Dann muss ich nur noch Korrektur lesen. :-) Immerhin habe ich schon meine Schreibblockade überwunden. ;-)