Beiträge von Tautropfen

    J.R.R. Tolkien - Der Hobbit oder Hin und zurück
    Ohne große Ansprüche lebt Bilbo Beutlin im Auenland, bis er von dem Zauberer Gandalf und einer Horde Zwerge aus seiner Beschaulichkeit und seinem gemütlichen Alltag gerissen wird. Auf einmal findet er sich mitten in einem Abenteuer wieder, das ihn zu dem riesigen und gefährlichen Drachen Smaug führt, der einen kostbaren Schatz in seinen Besitz gebracht hat und eifersüchtig hütet ...
    Mit 26 Farbtafeln und 38 Schwarzweißzeichnungen des bekannten Tolkienkünstlers Alan Lee.

    Rachel Cohn & David Levithan - Dash & Lilys Winterwunder
    Kurz vor Weihnachten entdeckt Dash in einer Buchhandlung ein rotes Notizbuch, in dem ein Mädchen namens Lily den Finder zu einem geheimnisvollen Spiel auffordert. Bald schicken sich die beiden gegenseitig quer durch Manhattan. Über das Notizbuch tauschen sie ihre Gedanken und Träume aus und kommen sich dadurch näher – ohne sich jedoch zu begegnen. Immer größer wird der Wunsch, den anderen endlich kennenzulernen, und doch macht ihnen der Gedanke daran auch Angst. Und so zögern sie das erste Treffen hinaus, bis es fast zu spät ist …

    Jodi Picoult - Beim Leben meiner Schwester
    Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch eines Tages weigert sich die 13-jährige Anna, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden … Jodi Picoults so brisanter wie aufrüttelnder Roman über den Wert des Menschen wird niemanden kaltlassen.

    Rachel Renée Russell - DORK Diaries - Band 7. Nikkis (nicht ganz so) schillernde Filmkarriere
    OH MEIN GOTT! Der lokale Fernsehsender plant eine Realityshow über Nikkis Band. Die Neuigkeit beschert Nikki einen Spitzenplatz auf der Beliebtheitsskala ihrer Schule. Nur leider nicht bei ihrem Schwarm Brandon. Oder doch? Oh Mann, Jungs und Schmetterlinge im Bauch können ganz schön kompliziert sein – vor allem als angehender Fernsehstar. Natürlich versucht auch Nikkis BFFI (Beste-Feindin-für-immer) Mackenzie, einen Auftritt in der Show zu ergattern, und dabei ist ihr jedes Mittel recht.

    Joanne Harris - Das verbotene Haus
    In der noblen englischen Schule St. Oswald’s geschieht Rätselhaftes: Wertvolle Gegenstände sind unauffindbar, ein Schüler verschwindet spurlos, ein anderer wird schwer verletzt. Keiner weiß, wer der Täter sein könnte, alle Spuren führen ins Nichts. Nur ein älterer Lateinlehrer – von den Schülern geliebt, von den Kollegen als Fossil verachtet – ahnt, daß diese Zwischenfälle mit weit in der Vergangenheit liegenden Ereignissen zu tun haben könnten. Der Lehrer schweigt, doch sein Geheimnis wird zur Gefahr: Jemand ist unter ihnen, der grausame Rache üben will für frühere Demütigungen, jemand, der schon einmal einen Mord begangen hat …

    Yrsa Sigurdardottir - Geisterfjord
    Drei junge Leute aus Reykjavík planen, ein heruntergekommenes Haus in einem verlassenen Dorf in den kargen Westfjorden Islands wieder aufzubauen; sie ahnen nicht, welch gewaltige Ereignisse sie damit in Gang setzen.
    In einer Kleinstadt am anderen Ende des Fjords ermittelt zur selben Zeit Polizistin Dagný gemeinsam mit Freyr, einem Psychologen, in einer Reihe von unnatürlichen Todesfällen. Welche Geheimnisse bergen die staubigen Polizeiakten aus dem vorigen Jahrhundert? Und warum hat Freyr auf einmal das Gefühl, dass sein verschollener Sohn noch am Leben sein könnte? Erst als die Verbindung zwischen diesen rätselhaften Geschehnissen sichtbar wird, enthüllt sich die grausige Wahrheit.

    Joanne Harris - Das verbotene Haus
    In der noblen englischen Schule St. Oswald’s geschieht Rätselhaftes: Wertvolle Gegenstände sind unauffindbar, ein Schüler verschwindet spurlos, ein anderer wird schwer verletzt. Keiner weiß, wer der Täter sein könnte, alle Spuren führen ins Nichts. Nur ein älterer Lateinlehrer – von den Schülern geliebt, von den Kollegen als Fossil verachtet – ahnt, daß diese Zwischenfälle mit weit in der Vergangenheit liegenden Ereignissen zu tun haben könnten. Der Lehrer schweigt, doch sein Geheimnis wird zur Gefahr: Jemand ist unter ihnen, der grausame Rache üben will für frühere Demütigungen, jemand, der schon einmal einen Mord begangen hat …

    John Harwood - Das Haus der vergessenen Bilder
    Ein Frauenportrait, dessen Anblick todbringend ist, die Augen einer Porzellanpuppe - wie unheimliche Träume erscheinen die Geistergeschichten, die Viola Hatherley um 1900 in London schrieb. Ein Jahrhundert später, gerät der junge Gerard aufs Neue in ihren Bann. Gerard entdeckt ein verlassenes Haus in Hampstead Heath in London. Hier scheinen Violas Schauergeschichten lebendig zu werden. Um das Geheimnis einer großen tragischen Liebe und seiner eigenen Vergangenheit zu enthüllen, muss Gerard die Welt der Geister betreten ...

    Trixi von Bülow - Ich wünsche mir, dass endlich mal was Schönes passiert
    Friederike Berger, starke Frau aus Notwehr, seit 365 Tagen ohne Mann und mit ebenso vielen Selbstzweifeln wie Sehnsüchten, hat eine kleine Tochter, die jede Nacht mit Kuscheltier Robbie in ihr Bett wandert, einen schlecht bezahlten Lektorenjob bei Best & Seller, fünfzehn Jahre Ehe hinter sich und ihren vierzigsten Geburtstag vor sich, als ihre Freundin sie überredet, gemeinsam für ein paar Tage ans Meer zu fahren.
    Zwischen ganz alltäglichem Wahnsinn und dem Wunsch, doch noch einmal das Glück zu finden, entspinnt sich eine mitreißende, manchmal traurige, zutiefst komische und lebensnahe Liebesgeschichte mit überraschender Wendung.

    D. E. Stevenson - Stich ins Wespennest
    Britisch-charmant und bezaubernd – das perfekte Buch zum Fünf-Uhr-Tee.


    England in den 30er Jahren: In dem Dörfchen Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes Einkommen aufzubessern. Schließlich hat sie eine Idee: Sie wird ein Buch schreiben, und zwar – da Phantasie nicht ihre Stärke ist – über etwas, das sie kennt. Nämlich ihr eigenes Dorf und dessen Einwohner. Miss Buncle trifft ins Schwarze. Der Roman, publiziert unter dem Pseudonym John Smith, wird ein Bestseller. Doch die Sache hat einen Haken: Miss Buncles Schilderungen sind so authentisch, dass sich die Bewohner von Silverstream prompt wiedererkennen, und nicht alle sind glücklich. Bald dreht sich in dem Ort alles nur um eine Frage: Wer ist John Smith?

    Hm. Es ist zwar noch keine 5 Jahre alt (von 2012) und es scheint auch niemand mit Namen Anuschk darin vorzukommen, aber vom Inhalt her könnte es vielleicht passen ... ?!


    Andreas Laudan - Das Geflecht
    Ein stillgelegtes Bergwerk: für Justin und seine Freunde der perfekte Ort, eine verbotene Party zu feiern. Was als Spaß begann, endet in einem Alptraum: zwei der jungen Draufgänger stürzen in einen tiefen, engen Schacht.


    Nur eine Frau kann sie retten: Tia Traveen ist Höhlenforscherin, eine der besten - und sie ist blind. Doch kaum hat sie sich in die Tiefe abgeseilt, stürzt hinter ihr der Schachteingang ein.
    In dem finsteren Labyrinth beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn dort unten wächst etwas Tödliches. Und irgendjemand setzt alles daran, dass keiner überlebt, um davon zu erzählen.

    Locker fluffig geschrieben, unterhaltsam, witzig, spannend und nebenbei auch informativ.
    Der Auftakt einer siebenteiligen Reihe, jedoch sind die Geschichten jeweils abgeschlossen.


    P.B. Kerr - Die Kinder des Dschinn
    Eigentlich dachten John und Philippa, sie seien ganz normale Kinder. Bis ihnen ihre Weisheitszähne entfernt werden und plötzlich unerklärliche Dinge passieren. Denn John und Philippa sind keineswegs wie alle anderen Zwölfjährigen. Sie sind Dschinn. Und ehe sie so recht wissen, wie ihnen geschieht, landen sie mitten in einem unglaublichen Abenteuer. Nach London und Ägypten und sogar bis an den Nordpol geht ihre Reise, um die siebzig verschwundenen Dschinn des Pharaos Akhenaten wiederzufinden. Denn nur so kann es John und Philippa gelingen, die Menschen vor der bösen Macht der Ifrit zu beschützen ...

    Stephen King - Mr. Mercedes
    Eine wirtschaftlich geplagte Großstadt im Mittleren Westen der USA. In den frühen Morgenstunden haben sich auf dem Parkplatz vor der Stadthalle Hunderte verzweifelte Arbeitsuchende eingefunden. Jeder will der Erste sein, wenn die Jobbörse ihre Tore öffnet. Im Morgendunst blendet ein Autofahrer auf. Ohne Vorwarnung pflügt er mit einem gestohlenen Mercedes durch die wartende Menge, setzt zurück und nimmt erneut Anlauf. Es gibt viele Tote und Verletzte. Der Mörder entkommt. Noch Monate später quält den inzwischen pensionierten Detective Bill Hodges, dass er den Fall des Mercedes-Killers nicht aufklären konnte. Auf einmal bekommt er Post von jemand, der sich selbst der Tat bezichtigt und ein noch diabolischeres Verbrechen ankündigt. Hodges erwacht aus seiner Rentnerlethargie. Im Verein mit ein paar merkwürdigen Verbündeten setzt er alles daran, den geisteskranken Killer zu stoppen. Aber der ist seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus.

    Tracy Chevalier - Das Mädchen mit dem Perlenohrring
    Delft 1664. Als der Vater bei einem Arbeitsunfall sein Augenlicht verliert, wird die junge Griet, um die Familie zu unterstützen, als Dienstmagd in den Haushalt des angesehenen Malers Johannes Vermeer gegeben. Die Schikanen von Vermeers eifersüchtiger Gattin ließen sich kaum ertragen, wären da nicht die faszinierenden Bilder des Meisters, die Griet auf magische Weise in ihren Bann ziehen. Immer häufiger ruht der Blick des Künstlers auf ihr; schließlich beginnt Vermeer, sie heimlich zu malen. Doch als er Griet bittet, einen Perlenohrring anzulegen, beschwört er damit eine Katastrophe herauf, die nicht nur für Griet ungeahnte Folgen hat ...

    Und für zwischendurch:


    Thommie Bayer - Der langsame Tanz
    Martin ist das beliebteste Aktmodell der Akademie. Als eines Tages der Alptraum eines jeden männlichen Modells wahr wird, kündigt er in Panik seinen Job. Doch die Künstlerin Anne ist wie besessen von ihm und macht ihn zum ausschließlichen Modell ihrer Bilder. Und schon bald geraten Maler und Modell in eine fatale Abhängigkeit. Martin träumt sich immer intensiver in die Rolle des Liebhabers, ohne zu wissen, was Anne in ihrem Schaffensrausch mit ihm vorhat …

    D. W. Buffa - Evangeline
    Die Evangeline, eine hochmoderne Segelyacht der Superlative, ist in einem Sturm gesunken. Vierzehn Männer und Frauen konnten sich in ein Boot retten, darunter der Kapitän der Evangeline, Vincent Marlowe. Vincent Marlowe steht vor Gericht. Er ist für den Tod von sechs Menschen verantwortlich. Doch wird nicht die Frage verhandelt, ob er sie getötet hat. Verhandelt wird die Frage, ob er eine Wahl hatte – ob er wirklich tun musste, was er getan hat. Vor den Geschworenen steht ein Mann, der sich in höchster Not gezwungen sah, eine Entscheidung zu treffen: Menschen mussten sterben, damit andere leben konnten. Die erschütternden Aussagen von Marlowe und den anderen, ihm zutiefst dankbaren Überlebenden, bringen im überfüllten Gerichtssaal Stück für Stück eine Wahrheit ans Licht, über die zu richten mit von Menschen gemachten Gesetzen nicht mehr möglich ist.

    Jodi Picoult - Bis ans Ende aller Tage
    Die Golds und die Hartes sind Nachbarn in einer wohlhabenden Stadt in New Hampshire und seit vielen Jahren eng befreundet. Ihre Kinder Chris und Emily wachsen miteinander auf. Von Kindesbeinen an sind sie unzertrennlich, bis sich diese innige Freundschaft in der Highschool in eine romantische Liebe verwandelt. Die Eltern sind zufrieden, da sie mit dieser Verbindung gerechnet haben. Doch dann bricht eine völlig unerwartete Tragödie über sie herein, die das Glück von Chris und Emily zerstört …

    Guillaume Musso - Nachricht von dir
    New York, John-F.-Kennedy-Flughafen. Ein Mann und eine Frau prallen im Schnellrestaurant aufeinander – und fluchen. Ein Sandwich fällt zu Boden, ein Glas Cola wird verschüttet, beide kehren sich den Rücken, um sich nie wiederzusehen. Doch zuhause angekommen – er in San Francisco, sie in Paris – , stellen sie fest, dass sie ihre Handys vertauscht haben. Handys, in denen intimste Informationen gespeichert sind. Sie beginnen, das Telefon des anderen zu durchstöbern, und was sie dort entdecken, erscheint ihnen wie ein Wink des Schicksals: Denn ihre Leben sind bereits seit langer Zeit miteinander verknüpft – durch ein Geheimnis aus der Vergangenheit, das sie nun einzuholen droht. Es beginnt eine atemlose Jagd, bei der die beiden alles riskieren, an ihre Grenzen gehen und das Unmögliche möglich machen.

    Nach langer Zeit mal wieder ein Feld geschafft:
    D1 - the first book by a favorite author: Stephen King - Carrie


    Da waren es nur noch sechs. Langsam bekomme auch ich so meine Zweifel, ob ich das Bingofeld bis Ende des Jahres noch schaffe ...