Beiträge von Tautropfen

    Laia : Ich finde, das ist ein absolut fachliches und sachliches, auf Tatsachen beruhendes Buch und passt definitiv auf das non-fiction-Feld. :-)
    Ich werde mit diesem Feld auch eher Schwierigkeiten haben, weil ich selten anderes als Romane lese. Aber das mit dem Koch ist eine gute Idee. Ich habe noch irgendwo ein Buch von Anthony Bourdain.


    Konnte nun auch wieder drei Bücher nachtragen:
    1. C3 FREE SQUARE / JOKER: Helene Wecker - Golem und Dschinn (Wirklich ein würdiges Buch für dieses Feld.)
    2. D3 - a best-selling book: Horst Evers - Vom Mentalen her quasi Weltmeister (letzte Woche auf Platz 16, diese Woche auf Platz 11 der Spiegel-Bestsellerliste Hardcover)
    3. E4 - the second book in a series: Kim Schneyder - Zum Teufel mit den Millionen (Band 2 der Molly Becker-Reihe)


    Und somit hab ich, wie ich gerade feststellen musste, ein senkrechtes BINGO. :grin

    Jens Østergaard - Bis ans Ende ihrer Tage
    Blutüberströmt bricht eine junge Frau mitten in Kopenhagen zusammen. Seltsamerweise ist sie völlig unverletzt. Kommissar Thomas Nyland steht vor einem Rätsel, denn die Frau schweigt beharrlich über die Geschehnisse. Kurze Zeit später wird die Leiche eines Mannes entdeckt – von einem eisernen Speer durchbohrt. Ist es sein Blut, mit dem die Frau bedeckt war? Nyland versucht Licht ins Dunkel zu bringen, doch seine Ermittlungen führen ihn in die kranke Welt eines wahnsinnigen Mörders …

    Alex Garland - Der Strand
    Ein Traumstrand in Thailand, umgeben von tropischem Dschungel - der junge Engländer Richard glaubt, das Paradies entdeckt zu haben. Nur eine kleine Gruppe junger Rucksacktouristen aus aller Welt teilt die Idylle mit ihm. Doch innerhalb weniger Tage zeigt der Strand sein wahres Gesicht, und Richard stellt fest, daß er in die Hölle geraten ist.

    Beim letzten Mal neugierig beobachtet, möchte ich dieses Mal auch gern mitmachen. :wave


    Inhaltliche Herausforderung (15/16)
    2.1 … dessen Handlung im Zusammenhang mit einer Jahreszeit steht. Rachel Cohn & David Levithan - Dash & Lilys Winterwunder (12/14)
    2.2 … das aus der Ich-Erzähler Perspektive geschrieben ist. Isadorra Ewans - The Rigger - Fesseln der Lust (07/14)
    2.3 … in dem "Verrat" eine Rolle spielt. Eva Völler - Zeitenzauber Bd. 3 - Das verborgene Tor (01/15)
    2.4 … das (zum Teil) in Südamerika spielt. P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 05. Das dunkle Erbe der Inka (11/14)
    2.5 … in dem Religion eine Rolle spielt. Stephen King - Revival (04/15)
    2.6 … das ein bedeutendes/bekanntes historisches Ereignis behandelt.
    2.7 … in dem eine Katze vorkommt. Jana Voosen - Zauberküsse (02/15)
    2.8 … in dem etwas gesucht wird (Person, Gegenstand, eigene Identität, Glück ...). Beatrix Gurian - Stigmata. Nichts bleibt verborgen (08/14)
    2.9 … in dem Computer oder das Internet eine Rolle spielen. Gabriella Engelmann/Jakob M. Leonhardt - Im Pyjama um halb vier (07/14)
    2.10 … mit einem ungewöhnlichen „Genre“. Marisha Pessl - Die amerikanische Nacht (01/15)
    2.11 … in dem Kunst/Kunstausstellungen oder Kunstgalerien in irgendeiner Weise eine Rolle spielen. Thommie Bayer - Der langsame Tanz (09/14)
    2.12 … in dem Kinder eine (größere oder kleinere) Rolle spielen. Yrsa Sigurdardottir - Geisterfjord (11/14)
    2.13 … in dem mindestens eine Person in ihrer Entwicklung eine Wende nimmt/durchmacht. Lucy Golden - Lektionen im Gehorsam (08/14)
    2.14 … das dich mindestens dreimal zum Lachen bringt. Jeff Kinney - Gregs Tagebuch 9 - Böse Falle! (11/14)
    2.15 … in dem Medizin eine Rolle spielt. Jodi Picoult - Beim Leben meiner Schwester (12/14)
    2.16 … dessen Liebesgeschichte dich bezaubert. Jodi Picoult - Bis ans Ende aller Tage (09/14)


    Nicht-Inhaltliche Herausforderung (9/16)
    2.17 … das du von einem Schriftsteller persönlich bekommen/erworben hast oder in dem die Signatur des Schriftstellers/ der Schriftstellerin steht.
    2.18 … dessen Titel aus mind. sechs Wörtern besteht. Jessica Park - Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte (02/15)
    2.19 … das mehr als eine Auflage erreicht hat. Tracy Chevalier - Das Mädchen mit dem Perlenohrring (09/14)
    2.20 … das ein gruseliges Cover hat.
    2.21 … dessen Autor vor mehr als 100 Jahren gestorben ist. Wilhelm Hauff - Das Wirtshaus im Spessart (12/14)
    2.22 … das du geschenkt bekommen hast.
    2.23 … dessen Cover überwiegend rot ist. Astrid Ruppert - Obendrüber da schneit es (12/14)
    2.24 … von einem australischen Autor. Michael Robotham - Erlöse mich (07/14)
    2.25 … mit einem skurrilen oder einfallsreichen Titel. Jan Weiler - Das Pubertier (12/14)
    2.26 … das zu den ältesten deines SuBs gehört.
    2.27 … das mit einer Landkarte (Zeichnung; fiktives oder reales Gelände kann dargestellt sein) ausgestattet ist. James Rollins - Mission Arktis (05/15)
    2.28 … das du bereits einmal abgebrochen hast. Liest es entweder zu Ende oder streiche es vom SUB.
    2.29 … das nicht von einem der großen Verlage ist.
    2.30 … dessen Autor ein Kürzel im Namen verwendet (Beispiele: Joanne K. Rowling oder E L James). D. W. Buffa - Evangeline (09/14)
    2.31 … dessen Titel ein O enthält. Hugh Howey - Silo (07/14)
    2.32 … dessen Widmung für eine Person bestimmt ist, die den gleichen Anfangsbuchstaben hat wie dein Nick.


    Eulenherausforderung (4/8)
    2.33 … das aktuell in einer Leserunde gelesen wird.
    2.34 … das auf der Wunschliste einer anderen teilnehmenden Eule steht.
    2.35 … das du dir aufgrund einer Rezi oder Empfehlung im Forum gekauft hast. Charles Martin - Erzähl mir dein Herz (02/15)
    2.36 … dessen Rezithread weniger als 10 Beiträge hat. Stephen King & Stewart O'Nan - Ein Gesicht in der Menge (09/14)
    2.37 … das im Thema: „Mein Lesehighlight 2013“ genannt wurde. Jojo Moyes - Ein ganzes halbes Jahr (09/14)
    2.38 … das bei den Eulen für sehr unterschiedliche Meinungen (Rezensionen) gesorgt hat.
    2.39 … das bei den Eulen bereits in einer der folgenden Kategorien rezensiert wurde:
    a) Autobiographie /Biographie
    b) Dramen, Lyrik, Gedichte Daniel Glattauer - Die Wunderübung. Eine Komödie (10/14)
    c) Humor & Satire Horst Evers - Die Welt ist nicht immer Freitag (02/15)
    d) Klassiker
    e) Sachbücher
    2.40 … mit mind. einer anderen Eulen zur gleichen Zeit während der Challenge.


    Spezial-Herausforderung (3/8)
    2.41 … das mindestens in vier Sprachen übersetzt wurde. Jonathan Stroud - Bartimäus 1 - Das Amulett von Samarkand (05/15)
    2.42 … während du zumindest zeitweise auf einem Balkon/einer Terrasse sitzt. Andrea Camilleri - Mein Ein und Alles (07/14)
    2.43 … welches in deinem Geburtsjahr erschienen ist.
    2.44 … in dem Wein eine Rolle spielt.
    2.45 … auf dessen Titel ein Reh abgebildet ist.
    2.46 … das zu einer Reihe mit mindestens vier Titeln gehört. P. B. Kerr - Die Kinder des Dschinn 06. Der Spion im Himalaya (11/14)
    2.47 … das (ziemlich) genau 500 Seiten hat.
    2.48 … das in deiner Heimatstadt/-region/deinem Bundesland spielt.


    (31/48)

    Helene Wecker - Golem und Dschinn
    New York, 1899: Hier begegnen sich Chava und Ahmad, eine Frau aus Ton und ein Mann aus Feuer, deren Schicksal seit Jahrhunderten unauflöslich miteinander verknüpft ist. Chava ist ein Golem, zum Leben erweckt von einem skrupellosen Rabbi. Sie kann die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen um sich herum spüren. Als ihr Meister stirbt, muss sie sich allein in New York zurechtfinden. Ahmad ist ein Dschinn, der eingeschlossen in einer Kupferflasche auf Umwegen nach Manhattan gelangt. Seine Neugier und seine Leidenschaft sind ihm schon einmal zum Verhängnis geworden. Ihm fällt es schwerer als Chava, sich in das menschliche Leben zu fügen. In einer kalten Winternacht kreuzen sich zufällig die Wege von Chava und Ahmad, von Golem und Dschinn. Sie entdecken ihre Seelenverwandtschaft: In der Welt der Menschen suchen beide nach Liebe und Freundschaft, und ständig schwebt die Gefahr, entdeckt zu werden, über ihnen. Als ein übermächtiger Feind auf den Plan tritt, müssen sie gemeinsam eine schicksalhafte Entscheidung treffen.

    Kim Schneyder - Zum Teufel mit den Millionen
    Was hat man, wenn man im Lotto gewinnt, Unternehmerin wird und sich den Traummann angelt? Nur Ärger, muss Molly Becker feststellen! Sie wird von mysteriösen Kundenklagen überhäuft, ihr Erspartes schwindet – und ihr Liebster gleich mit. Was bleibt, sind Mollys Freundinnen Lissy und Tessa, mit denen sie die merkwürdigen Zufälle untersucht und einem hinterhältigen Plan auf die Spur kommt …

    Kim Schneyder - Hilfe, ich bin reich!
    »Hallo, ich heiße Molly Becker. Ehrlich gesagt habe ich in meinem Leben nie etwas auf die Reihe gekriegt – bis dann dieser Lottosechser kam. Natürlich war ich so clever, niemandem davon zu erzählen. Ein Superplan, nur leider ist er ziemlich danebengegangen …« Anderthalb Millionen auf einen Schlag! Vorsichtshalber beschließt Molly, ihren Gewinn vorerst geheim zu halten. Doch das ist nicht so einfach, denn ein paar Wünsche hätte sie schon, und ihren Eltern würde sie auch gerne bei der Hypothek unter die Arme greifen. Die staunen nicht schlecht, als ein Schreiben ihrer Bank eintrifft, das ihnen anlässlich eines Jubiläums sämtliche Schulden erlassen werden. Dumm nur, dass Mollys Mutter nichts für sich behalten kann. Und damit fangen ihre Probleme erst so richtig an …

    Zitat

    Original von Delphin


    Oh! Hat es Dir gefallen? Das freut mich.


    Es hat mir - bis auf einige klitzekleine Schwächen - wirklich sehr gut gefallen.
    Ohne deinen Tipp wäre es bestimmt an mir vorbei gegangen. Und das wäre wirklich schade gewesen. :wave

    M. J. Arlidge - Eene Meene. Einer lebt, einer stirbt
    Ein perfider Killer kidnappt Paare. Die Opfer wachen orientierungslos auf, gefangen in einem Raum, niemand hört ihre Schreie. Es gibt keine Fluchtmöglichkeit, nur eine Waffe und die Botschaft des Entführers: Entweder sterben beiden einen langsamen, qualvollen Tod – oder einer bringt den anderen um und ist frei.


    Detective Inspector Helen Grace und ihr Team wissen nicht weiter; nichts scheint die Fälle zu verbinden. Doch die Entführungen sind so akribisch vorbereitet, so konsequent durchgeführt, dass es einen Plan geben muss.


    Und für Helen, die nach außen so stark und unberührbar erscheint, ist die Zeit gekommen, ein weiteres Mal ihre eigene Hölle zu durchschreiten, Brücken einzureißen und über Grenzen zu gehen.

    Gerade 2 Bücher nachgetragen:


    1. B2 - a book with non-human characters: Matt Haig - Ich und die Menschen
    Delphin : Danke für diesen wunderbaren Buchtipp :-)


    2. D2 - a book you heard about online: Mechthild Borrmann - Der Geiger
    Auch bei den Eulen entdeckt und sehr froh darüber.

    Mechtild Borrmann - Der Geiger
    In einer Nacht im Mai 1948 verliert der begnadete Geiger Ilja Grenko seine beiden wertvoll s ten Schätze: seine Familie und seine Stradivari. Erst dem eigensinnigen Sascha Grenko, Iljas Enkel, wird es viele Jahrzehnte später gelingen, Licht in das grausame Geschehen von damals zu bringen. Doch der Preis dafür ist hoch - viel zu hoch …

    Kjell Ola Dahl - Sommernachtstod
    Der 1. Fall der Osloer Komissare Gunnarstranda und Frølich Sonntagmorgen: Ins Gespräch vertieft mit Goldfisch Kalfatrus, wird Kriminalkomissar Gunnarstranda vom Klingeln des Telefons gestört. Das riecht nach Arbeit. "Fassen Sie sich kurz", meldet er sich, auch wenn er ahnt, dass sein Sonntag nicht mehr zu retten ist. In einem Straßengraben liegt die Leiche einer jungen Frau. Tod durch Erwürgen. Tatzeit: vermutlich in der vergangenen Nacht ...

    Arnaldur Indridason - Engelsstimme
    In einem angesehenen Hotel in Reykjavík wird der Portier erstochen aufgefunden, als Weihnachtsmann verkleidet. Ein rätselhafter Mord, den Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavík aufklären sollen, ohne die internationalen Gäste zu verschrecken ? Island darf nicht zu spannend und zu abenteuerlich sein. Um den Tod des Mannes schert sich eigentlich niemand, kein Mensch will etwas mit ihm zu tun gehabt haben. Wer aber hat Interesse, einen zurückgezogen lebenden Portier aus dem Weg zu räumen? Erlendur quartiert sich kurzerhand im Hotel ein, um den Beweggründen auf die Spur zu kommen. Wieder einmal reichen die Fäden weit in die Vergangenheit zurück ...

    Claudia Keller - Kein Tiger in Sicht. Satirische Geschichten
    Claudia Keller erzählt mit trockenem Witz, sarkastisch, boshaft und treffsicher aus dem Frauenalltag. Sie erzählt von weiblichen Singles und ihren oft ungewöhnlichen Partnern, von nervigen Freundinnen und Generationskonflikten, vom täglichen Lieben und Leiden. Von Männern, die sich für unwiderstehlich halten, auch wenn sie eher unausstehlich sind. Und von Männern, die der Jugend Maienblüte längst hinter sich gelassen haben und dennoch meinen, Frauen, die nicht mehr achtzehn sind, müßten ihnen dankbar sein, wenn sie sich ihrer erbarmten. Denn wie heißt es doch so treffend: "Eine Frau über Fünfunddreißig läuft eher Gefahr, von einem Tiger gefressen zu werden, als einen Mann zu finden ..."

    Jochen Till - Charlie + Leo
    Charlie ist unsterblich verliebt in seine neue Mitschülerin Leonie. Leider ist er viel zu schüchtern, um sie anzusprechen - und Leonie das schlecht gelaunteste Mädchen der Welt. Auch sein bester Freund Ingo kann Charlie keine praxistauglichen Tipps geben, denn der kennt Mädchen eigentlich nur aus dem Fernsehen. Doch eines Tages hat Charlie die zündende Idee: Er wird Leonie nicht ansprechen, er wird ihr einen Comic zeichnen, in dem er ihr seine Liebe gesteht!

    Sascha Arango - Die Wahrheit und andere Lügen
    Henry ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Er ist elegant, großzügig und sehr gefährlich. Denn Henry ist ein skrupelloser Hochstapler, der sich ein überaus angenehmes Leben geschaffen hat. Fatalerweise wird seine Geliebte von ihm schwanger. Nun müsste er seiner Frau alles erzählen. Aber muss er ihr wirklich alles sagen? Das würde seine Existenz vernichten. Einfacher wäre es, die Geliebte aus dem Weg zu räumen. Doch genau dabei passiert Henry ein nicht wieder gutzumachender Fehler.
    Sascha Arango fragt, wo die Wahrheit endet und wo die Grauzone der Lügen beginnt. Dabei erzählt er die überaus spannende Geschichte von Henry, der schwindelfrei am Abgrund steht. Er zeigt uns einen Mann, der sich den Konsequenzen seines Tuns immer entziehen konnte – bis er einen Schritt zu weit geht.

    Jay Asher - Tote Mädchen lügen nicht
    Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf „Play“ – und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon ...

    BINGO! :traeumer


    Mein erstes. Juchuh! Das ging ja nun doch schneller als gedacht. :-]


    Meinem letzten freien Feld in der A-Reihe A2 - a forgotten classic konnte ich William Beckford - Die Geschichte vom Kalifen Vathek zuordnen. Laut Wiki und dem Klappentext scheint es durchaus als vergessener Klassiker durchzugehen. Meine Erwartungen konnte es aber leider nicht erfüllen.


    Und im Feld C1 - a book with a one-word title konte ich dank Stephen Kings Sunset auch ein Kreuzchen setzen. (Für ein beängstigendes Buch war es irgendwie nicht gruselig genug.)