Beiträge von BookLover

    Ich habe das Buch auch gestern beendet. Es war für mich anfangs schwer in die Geschichte reinzukommen, was aber wohl an der hier schon oft kritisierten Sprache lag. Dieser Schreibstil hat mich in den ersten Kapiteln schon etwas genervt. Nach einer Weile aber habe ich mich daran gewöhnt, und auch die immer wieder überraschende, temporeiche Handlung hat mich letztendlich voll überzeugt.
    Das Ende fand ich sehr gut und so ist mein Fazit letztendlich doch sehr positiv.

    Nach langem Drumherumschleichen endlich dieses hier :rofl


    Kurzbeschreibung(Amazon):
    Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder …

    Also ich bin auch eine Frau die gern Horror liest. Nicht ausschließlich, aber so zwischendurch ist es mal nett.
    Von meiner Schwester weiß ich, dass sie ausschließlich Horror und Thriller liest.
    Die wenigen lesenden Männer die ich kenne sind eher im Fantasy- oder Science Fictionbereich "zuhause"...

    Mein Schatz liest leider so gut wie gar nicht. Habe schon mit verschiedenen Büchern versucht ihn zum Lesen zu bewegen, aber spätestens nach ein paar Seiten liegt das Buch in der Ecke. Schade eigentlich, aber wenigstens hat er nichts gegen meine Lesesucht. Im Gegenteil er unterstützt sie noch, indem er oftmals ein paar Bücher für mich "springen" lässt :rofl
    Von daher haben wir einen guten Weg gefunden, denke ich.....Und für das stundenlange Rumhängen in diversen Buchhandlungen gibts ja noch die beste Freundin (die teilt meine Leidenschaft zum Glück) :knuddel1

    Also mal gleich vorneweg muss ich sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat und daher auch mein Monatshighlight im Februar darstellt.
    Ich fand, entgegen der Meinung der vorherigen Rezensenten, schon gleich die ersten Seiten unglaublich packend und fesselnd und hab mich gleich inmitten der Geschichte wiedergefunden.


    Auch ich hoffte, dass das "große Geheimnis"der Protagonisten nicht zu einer der (in letzter Zeit) leider so zahllosen Vampirgeschichten führt, aber (zum Glück) weit gefehlt.
    Die Idee der Geschichte ist neu und hat mich allein damit schon begeistert.
    Ich finde zusätzlich, dass die Autorin die Idee wunderbar umgesetzt hat.
    Die Geschichte ist schön und flüssig geschrieben und die detaillierten Beschreibungen lassen einen ganz nah am Geschehen teilhaben.


    Schon ewig hat mich keine Geschichte mehr so sehr gefesselt, dass ich sie trotz Übermüdung bis spät in die Nacht unbedingt noch zuende lesen musste. Hier war es der Fall.


    Einziger Wermutstropfen war für mich das Ende der Geschichte. Dieses kam mir dann etwas zu plötzlich und ich fand es nicht sehr gelungen. Ich hätte mir gewünscht,


    Dieses Ende hätte ich viel überraschender gefunden und das hätte das Buch für mich besser abgerundet.


    Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, ein paar Seiten mehr hätte man zu der Geschichte schon schreiben können, manchmal hat man sich zu einigen Personen mehr Infos gewünscht.


    Alles in allem ein tolles Buch und ich würde es allen Leuten empfehlen die seichte Fantasy bzw. Märchen mögen.

    Nachdem das Buch hier so gelobt wurde....



    Kurzbeschreibung von Amazon.de :
    Als Sam ein altes Haus in Cedars Creek erbt, erlebt sie eine böse Überraschung. Ihr neues Heim grenzt nicht nur an einen Friedhof, sie hat auch einen Mitbewohner: Nicholas - jung, charmant und seit über 50 Jahren tot. Zu ihrem Entsetzen fühlt sie sich bald unwiderstehlich zu ihm hingezogen. Da kommt ihr der attraktive und höchst lebendige Adrian zur Ablenkung gerade recht. Doch dann gerät Sam in den mörderischen Strudel schwarz-magischer Ereignisse und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie trauen soll - den Lebenden oder den Toten?

    Kurzbeschreibung von Amazon.de :
    "Unsere Familie ist genau wie alle anderen. Wir werden geboren, und irgendwann später sterben wir. Und in der Zwischenzeit sind wir glücklich und traurig, wir empfinden Liebe und Angst, wir essen und schlafen und wir haben Schmerzen wie alle anderen." Mibs' Opa versetzt Berge. Ihre Oma sammelt Lieder in Einmachgläsern. Ihr Bruder Fish verursacht Stürme. Und jetzt ist Mibs dran: In ein paar Tagen wird sie dreizehn Jahre alt, dann bekommt auch sie ihren Schimmer. Und das kann alles sein. Doch dann wird dieser wichtigste aller Geburtstage ganz anders als erhofft: Ihr Vater hat einen schrecklichen Unfall und Mibs muss zu ihm. Zusammen mit ihren Brüdern und den Kindern des Predigers schleicht sich Mibs in den rosa Bibel-Bus: Eine Reise beginnt, die sie alle verändern wird. Und Mibs entdeckt nicht nur ihren Schimmer. Sie entdeckt, dass sie genau wie alle anderen ist: etwas ganz Besonderes.


    Oh ja, das kann ich nur sowas von unterschreiben!! Das Buch war einfach nur grauenvoll. Aus irgendeinem Grund hab ich es zuende gelesen und mich dann darüber geärgert. Von dieser Dame kaufe ich ganz sicher kein Buch mehr....

    Ich denke das passt gut, falls du es noch nicht kennst.


    Kurzbeschreibung von Amazon.de


    Das Rauschen der Ostseewellen, die Farbenpracht von Mohn- und Kornblumen, die Faszination der weißen Kreidefelsen: Nach Rügen und besonders in das Seebad Binz zieht es Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Gäste. Hier lebt die schöne junge Marie, die mit ihrem Mann, einem ehemaligen Kapitän, glücklich zu sein glaubt – bis sie die reiche und selbstbewusste Sophie kennenlernt. Marie ahnt nicht, dass diese Begegnung nicht nur ihre Ehe gefährden, sondern auch das Schicksal ihrer Töchter und Enkelinnen dramatisch beeinflussen wird ... Eine große Familiensaga zum Schmökern und Träumen!

    1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?


    Es geschah nebenan-Joyce Egginton


    2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.


    J. K. Rowling, Jodi Picoult


    3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?


    ?


    4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?


    Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab-Sam McBratney und Anita Jeram


    5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?


    Charlotte Roche


    6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?


    Die ersten 3 Harry Potter Bände
    Blumen der Nacht- V.C. Andrews
    Das erste Mal und immer wieder-Lisa Moos
    Biss zum Morgengrauen- Stephenie Meyer


    7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?


    Die Säulen der Erde-Ken Follett
    Es geschah nebenan-Joyce Egginton


    8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?


    Blumen der Nacht- V.C. Andrews
    Seelen-Stephenie Meyer
    Harry Potter und der Orden des Phönix-Joanne K. Rowling


    9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?


    Bei keinem, passiert mir nur bei Filmen


    10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?


    Da fällt mir so spontan keins ein. Welche die mir nicht gefallen haben schon, aber nicht verstanden....nö