Beiträge von hke

    Hallo ihr Lieben,


    eingekauft habe ich fast alles - morgen früh noch die bestellte Wurst und das bestellte Brot - dann sind wir fertig.


    Nachdem meine Schwiegermutter sich endlich (!!!) gestern Abend ausgesprochen hat, wie denn Heilig-Abend sein soll, werden wir alles hier vorbereiten und mit zu ihr rübernehmen, d.h. Salat wird hier sauber gemacht, gewaschen, die Salatsauce wird hier vorbereitet (das ist schon ganz gut so, dann gibt es kein Sauce mit Sahne, die mein GöGa ja nicht mehr essen möchte wg. der Diabetes), das Fleisch wird hier vorgeschnitten und transportfähig gemacht.....


    Sie soll nur den Tisch decken.... mit meinem Glück hat sie das auch wieder nicht gemacht, das ausgesuchte Geschenk (eine Kette mit Anhänger) wird ihr auch wieder nicht gefallen (wie jedes Jahr, nur Schmuck den sie selber aussucht und der mind. 585 Gold ist, gefällt ihr - i.d.R. absolut abscheuliche Teile). Sie wird uns dann wieder vorjammern, wie allein sie doch ist, welche Leute ihr wieder.... ach einfach nur der unnötige Unfug. Sagt man dann aber etwas, ist das wieder falsch. Sie ist auch nicht einsam, sondern hat mind. 1 Dutzend Freundinnen, mit denen sie regelmäßig unterwegs ist, ist dauernd mit einer Busreisegesellschaft in Urlaub (find ich ja sehr gut, auch wenn wir gar nicht wissen, wo sie denn gerade ist).


    Garantiert kommt auch wieder das "schöne Lied" ich kauf mir ein Haus (sie ist 84 Jahre alt und hat seit 2 Jahren den Spleen, das sie sich ein Haus kaufen will). Irgendwann wird es meinem GöGa zu viel und dann geigt er ihr wieder die Meinung. Ich "darf" garantiert wieder die div. Zeitungsabos, die sie im Laufe des Jahres abschließt, kündigen, all die Versicherungen, die sie wieder verändert hat, bereinigen und überhaupt....


    Ich bin immer froh, wenn dieser Tag vorbei ist. Mein Mann will aber irgendwie noch nicht wahrhaben, das seine Mutter besser in einer Wohnanlage mit betreutem Wohnen untergebracht wäre. Dort gibt es noch diese eigenständigen Wohnungen, dort gibt es den Notknopf, sie kann, wenn sie will, am gemeinsam Essen teilnehmen oder sich selber etwas kochen, aber diese "Türklinkenputzer" bleiben dort weg, das wäre ja schon mal eine Verbesserung. Sollte sie sich dann nicht mehr alleine versorgen können bzw. eine Pflege erforderlich werden, kann sie dort bleiben muss evtl. nur den Raum tauschen....


    Ich habe jetzt noch alles gewaschen, was möglich war, eule jetzt ein bisschen, und dann mal sehen....


    Ich weiß nicht, ob ich morgen hier noch rumturnen kann, daher:


    SCHÖNE WEIHNACHTSTAGE UND VIELE TOLLE GESCHENKE FÜR EUCH!

    DuCrainer


    die Zeiten sind vorbei - aber in dieser Zeit war es fast genau so, wie bei dir heute.


    ich habe mich da raus gezogen und du schaffst das auch - egal wie lange das dauert. Lass dich zum zügigen Spazierengehen animieren, das hilft schon. Mir hat es nachher geholfen, das ich irgend eine Fernsehsendung ansehen wollte, vorher aber unbedingt noch "Bewegung machen musste". Somit bin ich dann immer schneller auf der Runde geworden, damit ich "meine" Sendung sehen konnte. Das hat sogar irgendwann richtig Spass gemacht.


    Ansonsten: hör auf deinen Arzt und auf deinen Körper.

    DuCrainer


    hallo???!!! im Bett wird sich nicht verkrochen!!! Du kannst das und du wirst das morgen alles schaffen, was zu machen ist! SO PUNKT Das musste jetzt mal gesagt werden.


    Aber im Ernst: ich kann dich mehr als gut verstehen, wenn du runterpurzelst, ich kann dich mehr als gut verstehen, wenn du kein Licht im Tunnel siehst. ABER: Wenn du dir jeden einzelnen Post hier noch einmal in Ruhe anliest wirst du merken, das alle, aber wirklich alle, verstehen, das es nicht immer leicht ist und das du dir selber Zeit geben musst.


    Ich habe den Verdacht, dass du heute "gefallen" bist, weil du hier etwas zu der Erkrankung gesagt hast, meist ist das ein Grund für das Unterbewusstsein, sich intensiver damit zu beschäftigen und irgendwelchen Unsinn anzustellen. Hast du darüber einmal nachgedacht? Wenn das stimmen könnte, wird dieser Purzelbaum nach jedem Gespräch mit dem Fachmann wieder passieren - also: Wer hat wen als ungelittenen Untermieter? Du die Erkrankung oder die Erkrankung dich?


    (mir hat dieser Spruch bereits einige Male in meinem Leben sehr geholfen - [SIZE=7]ich hatte zweimal Brustkrebs, ich hatte einen Burnout und stand schon auf der Brücke - einen Schritt vom endgültigen entfernt....[/SIZE])

    So bekannt war mit dieser Teil der USA-Geschichte nicht, leider. Ich hatte - ganz spontan - das Kopfkino, das es unseren Ahnen im Krieg nicht anders ergangen sein muss - gedanklich meine ich - denn es sind ja einige Züge mit Kindern in der sog. Kinderlandverschickung weg gewesen. OK, die Kids wussten zwar, das die Family noch lebt - aber ob man sich wiedersehen würde - bzw. wen man wiedersehen würde...???


    Molly ist für mich zwar eine kleine Rebellin, trotzdem habe ich das Gefühl, dass sie hochsensibel und hochintelligent ist.


    Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe ist, wieso Molly ausgerechnet zu dieser Pflegefamilie kommt??!! Mein Bauchgefühl sagt, dass die beiden vielleicht doch nicht so ganz dafür geeignet sind.


    Ihr sprecht hier mehrfach das Buch "Schwabenkinder" an, das kenne ich (noch) nicht - werde das aber gleich mal auf die WL setzen.


    Mal sehen, wie es weitergeht.

    Hier wurde die Frage gestellt, die ich mir auch die ganze Zeit gestellt habe: Woher kommt dieser Glaube, dass Kinder vor allem viel Arbeit, unbarmherzige Strenge und wenig Essen brauchen???!!!. Ich habe das Gefühl, das diese Ansicht auch heute noch in einigen Köpfen rumspukt. Wenn ich so darüber nachdenke, kommen immer wieder Geistliche/Nonnen vor, wenn diese Aussagen umlaufen....


    Für mich ist bisher nicht ganz klar, wie die "Empfänger-Familien" ausgewählt wurden, evtl. nach christlichem Glauben oder nach (wie sagt man heute so schön?) meinungsbildenden Gemeindemitgliedern?. Es dürfte klar sein, das in den USA die Kinder, genau so wie früher auch hier, als Arbeitskräfte herhalten mussten.


    Mein spontaner Gedankengang war: Vivian ist die ältere Version von Molly oder Molly ist die Wiedergeburt von Viv.

    Für Viv war es anscheinend das Beste, was ihr passieren konnte, eine Miss Larsen und eine Mrs. Murphy kennen zu lernen, wenn sie die beiden nicht gehabt hätte, wäre sie vermutlich zugrunde gegangen.


    Ich vermute, die Schatzmanns wollten ein unverdorbenes Kind, d.h. ein Kleinstkind ohne Erinnerung, ohne bzw. mit noch formbarer Wesensart.


    Niamh/Viv muß schon, trotz ihres Alters eine sehr starke Persönlichkeit gewesen sein, sonst hätte sie das alles nicht so überstehen/wegstecken können. Das die Grote-Kids vermutlich ein ganz schweres Leben hatten und auch als "Nicht einfache Erwachsene" leben, dürfte klar sein.


    Fr. Grote hat sich meiner Ansicht nach genau so verhalten, wie man es heute auch noch häufig hört. Die Frauen verschließen Augen und Ohren vor dem Tun der Männer und dem Leid der Kids.

    Endlich! Molly zieht zu viv - in meinen Augen das beste, was sie machen konnte.


    Das Viv und Dutchy sich wiederfinden, habe ich fast erwartet, warum Viv allerdings ihr Kind weggibt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich dachte eigentlich, ein Kind hilft, den Verlust besser zu ertragen.


    Schön ist, dass viv doch noch einmal die Gelegenheit hat, ihre Tochter zu sehen - egal wie kitschig das vorkommen mag.


    Das Viv sich mit einem Computer beschäftigt, finde ich in dem Alter Klasse - wie fit oder wie gut sie sich daran gewöhnt hat - ist meiner Ansicht nach Ansichtssache. Jeder von uns kann in einem kleinen Segment der PC-Bedienung in relativ kurzer Zeit sattelfest werden/sein - aber das ist nur ein kleiner Bereich (für den Nutzer aber die "Welt") - aber eben Ansichtssache.


    Das buch hat mich nachhaltig beeindruckt und gleichzeitig neugierig gemacht, was das Netz noch zur Geschichte dieser Züge/Transporte hergibt....

    Ich persönlich mag es, wenn verschiedene Handlungsstränge im Buch sind, die erst relativ spät "zusammen laufen".


    Die Protagonistinnen haben etwas gemeinsam -->beide sensibel, intelligent und mehrfach in verschiedenen Familien aufgewachsen (zumindest zeitweise).


    Das viv erst mit der Zugfahrt beginnt, liegt bestimmt daran, dass dies ihre erste bewusste zusammenhängende Erinnerung war. Das diese Geschichte ein unglückliches Segment der USA-Geschichte erzählt, finde ich sehr gut und interessant, für mich war dies jedenfalls der Türöffner, mich weiter darüber zu informieren.


    Das die Geschichte von Viv Molly hilft, erwachsener und reifer zu werden, habe ich erwartet, da ich Molly für sehr intelligent und wissensdurstig hielt.


    Wenn ich mir das ganze noch einmal durch den Kopf gehen lasse, verstehe ich (zumindest ansatzweise) besser, was die Menschen in Deutschland die bei einem Treck dabei waren bzw. die Kinder, die bei den sog. Kinderlandberschickungen durchgemacht haben müssen. Das dies so in den USA war, hätte ich nie gedacht.


    Das Buch ist meiner Meinung nach sehr gut recherchiert und in einer informativen und doch sensiblen, feinfühligen Art geschrieben.


    Für mich ein ganz tolles Buch. 10 Punkte und als Highlight nach oben auf die Liste.


    Danke das ich das mitlesen durfte.

    Guten Morgen ihr Lieben,


    nachdem am Freitag abend mein PC verendet ist, war ich das ganze WE ohne PC..... GGGGRRRRRR jetzt merkt man erst, wie abhängig man von dem Ding schon ist.


    Ich habe mir am Samstag dann einen neuen PC geleistet (bzw. der wird gerade von meinem PC-Doc zusammengebastelt und der versucht auch, die Daten vom alten PC zu retten und zu überspielen).


    Das bedeutet aber, das ich dann stundenlang das ganze wieder anklemmen, aufspielen, zuspielen, prüfen etc. etc. etc. muß.... ich könnte gerade heulen.


    Durch dieses Chaos mit dem PC bin ich zu meinem vorweihnachtlichen Schmücken und zum lesen so gut wie gar nicht gekommen - treffenderweise wollte Männe natürlich ausgerechnet jetzt einige Seiten ausgedruckt haben - die er dann auf Dienstreise mitnehmen sollte/wollte...


    Ich wünsche euch eine schöne Woche, ob ich häufig hier bin, kann ich noch nicht sagen - aktuell bin ich ja im Büro......

    Guten Morgen ihr Lieben,


    nachdem ich meinen GöGa vor einer Stunde auf Dienstreise geschickt habe (vorher allerdings das wedelnde Etwas wieder aus dem Auto geholt habe), den Bello dann bereits auf die große morgendliche Hunderunde begleitet habe, darf ich jetzt duschen, kurz internetten und dann auch schon frühstücken, anziehen und nach K. fahren. Der Stress, der eigentlich abnehmen sollte, scheint jetzt leider doch seinen Höhepunkt zu erreichen.


    ...und ich dachte, jetzt kehrt Ruhe ein und ich kann die letzten 9 Arbeitstage für dieses Jahr etwas langsamer angehen lassen - aber das war wohl ein Wunschtraum.


    Da ich heute nicht mehr hier aufschlagen werde, wünsche ich euch allen einen schönen Montag, eine schöne Woche und denkt daran: "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!"

    Guten Morgen,


    endlich habe ich mal wieder Muße.... die Waschmaschine dreht schon ihre zweite Runde, der neue Bildschirm ist dann jetzt auch endlich angeschlossen (der alte hat gestern morgen "die weiße Fahne gezeigt" und musste somit dringend ersetzt werden), ich kann mal wieder alle Mails abrufen und in Ruhe lesen und beantworten, endlich kann ich auch mal wieder ein bisschen surfen (und nicht nur so zwischendurch vom Büro aus beim schnellen Essen).


    Da es hier ekelig regnet und trüb ist, werde ich vermutlich nachher zum lesen kommen, ich hinke in der LR so ziemlich hinterher - sofern der GöGa und der Vierbeiner mich denn lesen lassen. Der Vierbeiner war gestern nachmittag so etwas von anhänglich und liebebedürftig, das war nicht mit einem Buch vereinbar


    ich wünsche allen Kranken Gute Besserung, allen bei ihren Aktivitäten viel Spass und hoffe, das ich ab morgen wieder mehr hier sein kann.