Beiträge von Cassie

    Hi Tom,
    danke für den Tip! Aber da ich grafisch eine eher talentfreie Person bin, habe ich nur mein Manuskript an ein paar Verlage geschickt. Und hoffe wenn ein Verlag sagt er nimmt es in seinem Programm auf, dann mit Hilfe des Verlages ein tolles Cover zu bekommen.


    Das Cover zu deinem neuen Roman sieht wirklich gut aus.


    Gruß
    Cassie

    Hi,


    ich kann dir da eine Triologie empfehlen.


    Der Name der Triologie ist: Das Schwert der Zeit von Julianne Lee.


    Es ist schon etwas älter aber absolut lesenswert und es ist eine angenehme Mischung aus Magie, Historischer Erzählung und einer Reise zwischen der Vergangenheit und er Gegenwart.


    Die einzelnen Titel der Triologie lautet:


    1) Vogelfrei
    2) Die Verbannung
    3) Die Rettung


    Ebenso hat die Autorin noch eine Triologie geschrieben.


    Die heißt: der Ritter der Zeit


    1) Der Elfenkönig
    2) Das Elfenkind
    3) Die Elfenhöhle


    Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen.


    LG Cassie

    Hi,


    meine liebsten Klassiker die ich gerne weiterempfehle sind zuviel um sie alle hier auf zu listen. Aber ein paar nenne ich dir gerne.


    Die Leiden des jungen Werther von Johann Wolfgang von Goethe
    Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde
    Das Leben des Dorian Gray von Oscar Wilde
    Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway
    Ein absoluter Klassiker für ist auch noch der folgende Titel, der allerdings nicht älter als hundert Jahre ist.


    Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner


    Also dann


    Viel Spaß beim lesen.


    LG


    Cassie

    Liebe Hörbuchfans,


    im Moment höre ich Millioär vom Tommy Jaud. Gelesen wird von Christoph Maria Herbst.


    Also bis jetzt kann ich sagen, Herbst liest dieses Hörbuch sehr gut und macht Lust auf mehr. Allerdings lässt er mit seiner Art des vorlesens zu dass man auch mal aus ws für einem Grund auch immer dass Hörbuch unterbrechen kann und zu einem späteren Zeitpunkt weiterhört.


    Die Handlung ist sehr Zeitgenössisch. Es geht um einen jungen Mann der Arbeitslos und Hartz IV Empfänger ist und versucht sein Leben zu gestalten und zu meistern.


    Ich kann es nur empfehlen.


    Allerdings überlege ich mir, den Romanzu kaufen und ihn zu lesen.


    LG


    Cassie :lesend

    Hallo zusammen,


    zur Zeit bin ich mit zwei Romanen beschäftigt.


    Also der erste ist ein historischer Roman.
    Sehr leicht und angenehm geschrieben.
    Die Handlung spielt im Mittelalterlichen England um 1348.
    Der Titel lautet: Der Fluch der Gaukler von Karen Maitland. Bin schon gespannt wie es weitergeht.


    Der anderen Roman ist ein englischer Roman.
    Irgendwie ein typischer Frauenroman mit normalen Frauenproblemen. Habe aber gerade erst angefangen ihn zu lesen und lass mich mal überraschen ob er mich noch vom Hocker reist.
    Der Roman heißt: The brightest star in the sky von Marian Keyes.
    Um jemanden auf dem Einband zu zitieren: " A magical tale of love, loss, laughter and secrets".


    Also dann melde ich mich wieder wenn ich die beiden Titel gelesen habe.


    Liebe Grüße


    Cassie

    Hallo,


    ich verstehe auch worum es geht. Ich habe endlich einen Titel für mein erstes Manuskript gefunden aber überhaupt keine Idee für ein Cover.


    Dabei sollte man meinen, dass der Titel doch eigentlich sofort mehrer Coveridee produzieren müsste. Da ich niemanden kenne der mir da künstlerisch weiterhelfen könnte muss ich mich wohl in die Hoffnung retten, dass mir mein Verlag wenn ich dann endlich einen gefunden habe bei der Covergestaltung unterstützt.


    Aber vielleicht könnt ihr mir ja auch mit Tipps zur Seite stehen. Der Roman trägt den Titel " Im Fluss der Freundschaft".



    Liebe Grüße
    Cassie :lesend

    Hallo zusammen,


    also ich stimme dir im großen und ganzen zu.


    Der Roman kommt nicht ganz an Die Säulen der Erde heran aber ist trotzdem in der typischen Follett´schen Art geschrieben und einmal angefangen konnte ich es auch nur noch schwer aus der Hand legen.


    Also wer sich auch nur ein bisschen für Ken Follett und seine Romane interessiert dem kann ich nur empfehlen sich das Buch zu kaufen oder wem es zu teuer ist auszuleihen.


    Wirklich fesselnd geschrieben und die Thematik um den ersten Weltkrieg und die dargestellten Schauplätze super eingebunden.


    Viel Spaß beim lesen und reisen in die Zeit um den ersten Weltkrieg.


    Echt toller Auftakt für diese Triologie.


    Warte schon gespannt auf den nächsten Band.


    Liebe Grüße


    Cassie :lesend