Beiträge von Kuckucksheim

    Hef hat heute Geburtstag und ist 65. geworden, wenn das kein Grund zum feiern ist.


    Wie schön das du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst, wie schön das wir beisammen sind, wir gratulieren Dir Geburtstagskind.
    :knuddel
    Hoch sollst du leben und noch viele schöne Bücher schreben (bin kein Reimer, kommt aber von Herzen)


    Schönen Abend noch für dich

    Hallo Fay, tröste dich, habe mein erstes Buch auch aus dem Bauch heraus geschrieben, jetzt beim zweiten Teil muss ich viel mehr planen. Fällt mir total schwer. Allerdings habe ich für solche Schreibübungen auch gar keine Zeit. Hat denn unser Hef-Jünger schon was veröffentlicht oder pitcht und aktet er noch. Nur mal so aus Interesse. Habe auch einige Schreibratgeber gelesen und fahre im März zu einem Schreibseminar zur Textmanufaktur, aber man kann es auch übertreiben finde ich. Irgendwann muss es dann mal losgehen und ein Buch muss sich der Öffentlichkeit stellen dürfen ob gepitcht, geplottet oder sonst was...

    Ich hab einen Kindle und bin sehr zufrieden. Meiner Tochter will ich Weihnachten einen Trektstor schenken. Hab ihn rechtzeitig bestellt und mich jetzt schon mal eingefuchst. War auch nötig, sonst hätten wir hier Weihnachten gesessen und gegrübelt. Der Kindle war so eingerichtet, dass ich ihn nur bei meinem Wlan anmelden musste. Der Trekstor kann gar nicht Wlan, sondern nur direkt über PC und USB Bücher runterladen. Eben nicht gemütlich von der Couch aus. Mal sehen wie mein Kind das findet. Der Trekstor ist auch viel schwerer, kann aber auch Hörbücher und Musik abspielen, hat farbiges Display und man kann wohl auch im Dunkeln lesen. Alles Gute ist halt nie beisammen.

    Hallo Fay, kannst du dich noch an das erste Buch erinnern, dass deinen Sohn zur Leseratte gemacht hat. Bei meiner Tochter war es Harry Potter nach der fünften Klasse. Vorher war sie eher ein lesemuffel. Jetzt brauche ich etwas für meinen Sohn und Potter zieht nicht. Vielleicht hast du ja einen Tip.

    Apropo Schreibratgeber. Kennt jemand einen Schreibratgeber von einem echt bekannten Autor oder Autorin. Von den meisten Schreibern von Schreibratgebern gibt es gar keine Bücher finde ich echt komisch.


    Bei Erotik mach ich nicht mit, will ich nur gleich gesagt haben, bin ganz gesittet mit meiner Jugendliebe verheiratet :-)


    Wo ist Voltaire - der wollte doch anspruchsvoll plaudern und snd wir nicht intellektuell genug?


    Jetzt fehlen hier bestimmt ein paar Kommas

    Kreative Zeichensetzung finde ich super, mache ich schon mein ganzes Leben und im übrigen wir Frauen müssen zusammenhalten gegen die Schlaumänner und gegen die, die sich dafür halten. Ganz freunschaftlich versteht sich. Danke Steffi. Wo sind die eigentlich heute alle? Schlafen wahrscheinlich schon. Eine Nacht halten die mal durch, mehr nicht. Da sieht man es mal wieder. Unsereins ist da ganz anders abgehärtet, hihi.

    Habe jetzt für meine Tochter den Trekstor zu Weihnachten gekauft und mich schon mal vor Heiligabend eingefuchst. Dagegen war der Kindle ja ein Kinderspiel. Trotzdem behalte ich das Teil, da man so auch mal von amazon unabhängig ist und auch woanders E-Books kaufen kann. Musik draufladen habe ich noch nicht versucht, das kann das Kind ja selbst ausprobieren.

    Hallo Fay, ich finde es super wie Du Dich hier schlägst. Du gibst ja echt nicht auf egal was in diesem Superschnellenungewollen Thread passiert. Ich melde mich hier im Autorenthread lieber nur noch am Rande zu Wort. Bin zu empfindlich für diesen Schlagabtausch. Man tritt so leicht ins Fettnäpfchen. Kann mich weder erinnen was ein tran... noch was ein refl..... Verb ist. Find mich trotzdem ganz gebildet. Also ich bin ganz auf Deiner Seite :knuddel


    Voltaire : Ich weiß, wer keine Kritik verträgt sollte nicht schreiben......

    Ich schließe mich jetzt mal Birgit an. Ich glaube oder hoffe zumindest, dass bei fast jedem Autor oder auch Neuautor Zweifel an seinem Schreibvermögen bleiben. Zuletzt entscheidet doch der Leser, ob ihm dass Buch gefällt und auf das Urteil wartet doch auch jeder Schreiber mit Spannung und viel Herzklopfen. Es ist unglaublich schwierig ein wirklich gutes und vorurteilsloses und trotzdem ehrliches Feedback zu bekommen. Da finde ich es gut, wie Tom den Neuautoren zu Seite springt. Ein bisschen mehr Erinnerung daran, wie es bei dem ein oder anderem in seinen Anfangszeiten war, würde da manchmal nicht schaden. Kann mir gut vorstellen, dass auch die Karriere von "echten Autoren" nicht ohne Hochs und Tiefs abläuft.

    Also ich fand den Film in jedem Fall besser gelungen, als Teil 3. Das ist der Teil, den ich gar nicht mag. Allerdings ist für meine Begriffe der erste Teil am liebevollsten umgesetzt (hat ja auch eine Frau gemacht, wundert mich also nicht). Keine tiefschürfende Unterhaltung, aber echt schön. Taylor Lautner ist hier das erste Mal richtig gut und wirkt viel erwachsener als in den anderen Teilen, aber mein Favorit ist nach wie vor Edward. An alle: Viel Spass beim Schauen...

    Hat das Buch hier zufällig schon eine Eule gelesen. Wurde im Zeitmagazin beworben und klingt echt gut. Aber bestimmt keine leichte Kost.


    Inhalt:
    »Haushälterin oder Ehefrau?«, fragt der Soldat Silvana, als sie und der siebenjährige Aurek am Ende des Zweiten Weltkrieges an Bord des Schiffes gehen, das sie von Polen nach England bringen wird. Was soll Silvana erwidern? Sie weiß nicht mehr, ob die Worte ›Haus‹ und ›Ehe‹ noch irgendetwas mit ihr zu tun haben. Und Janusz, der sie nach Jahren der Trennung erwartet? Janusz versucht zu vergessen, was war, und träumt von einer englischen Art von Glück.


    Drei Menschen, bestimmt von emotionaler Entfremdung, von Sehnsucht und Verrat, mit dem unbedingten Wunsch, zusammenzugehören. Hodgkinsons Sprache ist von großer Eindringlichkeit und Ruhe. Atmosphärisch dicht und in filmischen Bildern bringt sie einen sanft-melancholischen Ton zum Klingen, der einen eigenen Zauber entfaltet.