Friede, Freude, Eierkuchen ist doch schön. Ich möchte, dass die Leserin den Roman mit einem zufriedenen Lächeln und dem Nachklang des einen oder anderen Lachanfalls aus der Hand legt (um es dann gleich ihren zwanzig besten Freundinnen zu empfehlen!!!!)
Beiträge von Brigitte Janson
-
-
Das ist für mich das Schönste: Dass ich euch zum Lachen bringe!
-
das hat doch nichts mit Naivität zu tun, ich selbst wüsste z.B. auch nicht, wie der Job eines Zahnarztes funktioniert, Macska, will ich auch gar nicht wissen
-
Ach ja, das Cover. Ich fürchte, ich darf dazu nicht allzu viel sagen, auf jeden Fall werde ich schon mit eingebunden, und dieses war das mit Abstand schönste Cover.
Und die Fortsetzung von Opa holt den armen Mann nicht aus dem Grab. Versprochen!
-
so sehe ich das auch
-
Kann man eigentlich seine eigenen Beiträge irgendwie löschen, wenn man technisch zu doof ist, um vernünftig zu antworten?
Ansonsten ist mir die Mutter mit ihrem Buddhisten-Kram doch ziemlich suspekt. Damit kann ich so gar nichts anfangen.
Ich hatte mal eine Freundin, die war ganz genau so drauf! Ewige Inspiration
Mir gefällt das Verhältnis Jan-Nele. Sie haben echt ein schönes Geschwisterverhältnis und sind füreinander da.
So einen Bruder hätte ich gern!
-
Ansonsten ist mir die Mutter mit ihrem Buddhisten-Kram doch ziemlich suspekt. Damit kann ich so gar nichts anfangen.
Mir gefällt das Verhältnis Jan-Nele. Sie haben echt ein schönes Geschwisterverhältnis und sind füreinander da.
Ach und herrlich ist ja die Szene, wo Herta den Opa wieder nach Hause bringt. Ich konnte mir das so richtig bildlich vorstellen, wie die alle in der Küche sitzen.
Nun kommt Sissi zur Beerdigung, mal sehen was das noch für Aufregung bringt.[/quote]
-
pardon, die Antwort galt jetzt Lynnie
-
Der wusste eben auch nicht, was gut für ihn ist
-
hoffentlich habe ichjetzt nicht die Hälfte von dem vergessen, was ihr heute so geschrieben habt ...
Liebling: Jetzt das ihr es sagt, da habe ich auch dunkel eine TV-Serie in Erinnerung, aber ich schwöre, an die habe ich nicht gedacht, als ich Paul den Nachnamen verpasste. Vielleicht war's ja das Unterbewusstsein.
Apropos Bewusstsein: Wusstet ihr etwa nicht, dass ich eine multiple Schreibpersönlichkeit bin?
Nein, im Ernst: Schön wär's, wenn eine Autorin unter demselben Namen verschiedene Genres bedienen dürfte. Das klappt nur, wenn du schon richtig Geld einfährst.
Und wenn ein Buch mal komplett floppt, wird auch ein neuer Name fällig, weil es heißt, unter demselben Namen würden die Buchhändler nichts mehr bestellen. Ist mir schon passiert. Mehr als einmal.Und ja, klar, Opa ist ein ganz anderer Stil als die historischen Janson-Bücher, aber ich habe früher schon lustige Kurzromane in der Ich-Form für Zeitschriften geschrieben, insofern war's für mich kein ganz neues Terrain.
Ach, und die verschlossene Urne, ihr seid aber streng!
-
Opas Fortsetzung kommt im Dezember wieder als Premiere bei Club Bertelsmann und im Sommer als Taschenbuch bei Blanvalet.
Details darf ich noch nicht verraten. Oder doch? Äh, muss mal nachfragenWeitere Projekte sind in Arbeit!
-
Boah!!! ihr habt ja schon richtig losgelegt.
Ja, Nele kommt anfangs nicht so ganz sympathisch rüber, ging mir sogar beim Schreiben so.
Aber die macht sich noch, versprochen.
13 Jahre einer Jugendliebe nachweinen? Na ja, also ich habe meiner ersten Liebe, dem Sohn vom Hufschmied sehr sehr sehr sehr lange nachgetrauert - vielleicht, weil der mich eigentlich nie wollte
Egal, macht mal weiter, hier in Italien ist es so heiß, dass mir gerade das Gehirn schmilzt
-
dann schlaft man noch schön, Opa und ich bereiten euch dann schlaflose Nächte
-
Hast du dir ja schwer grübelnd verdient
Nur gut, dass die italienische Post noch funktioniert - dabei fällt mir ein: Ich warte immernocha uf das Weihnachtspaket meiner Hamburger Familie von 1992. Ob das Marzipan noch gut ist?
-
Schettino cretino ? (zu deutsch: Schettino (Name des Kapitäns) der Kretin?) ach, das war doch gar nicht böse gemeint
-
-
ich wette, es kommen noch mehr dazu
ach, ich stelle gerade fest, dass ich hier Karriere mache, jetzt bin ich schon Eroberer
-
da soll er mal schön stille sein und in sich hineinlachen
-
liebe Leute, das wird lustig, versprochen
und mit Opa sowieso
und mit euch macht es Spaß
-
oh ja, an der Parfumherstellung habe ich mich halb tot recherchiert - zum Glück hatte ich Hilfe vom Fraina-Haus, Eau de Cologne ...