Beiträge von BlessX

    Zitat

    Original von Booklooker


    @ BlessX: Urlaub ist erst mal nicht. Erst in 10 Wochen, dann aber direkt 2 Wochen am Stück. Ich hoffe, dass wir auch endlich ein Urlaubsziel finden, denn zur Zeit wissen wir noch nicht, wohin wir fahren sollen. *seufz*



    Hmm noch lange hin. Aber einfach immer schön an den Urlaub denken, dann gehts schnell :) Und n schönes Urlaubsziel findet ihr bestimmt auch wohl :) Nur Mut und lass dich nicht fertig machen! :) :-)

    Ich lese momentan : Atlantis von Stephen King.


    Bin allerdings noch nicht soo weit gekommen, da ich man grad Brad Meltzer's "Das Buch der Lügen" fertig habe.


    Hier ne kleine Info zum Buch :


    An dem Tag, als Bobby Garfield elf Jahre alt wird, zieht Ted Brautigan in die Nachbarwohnung ein. Der kluge Alte wird bald Bobbys bester Freund, aber der Junge merkt rasch, dass der Mann ständig auf der Hut ist. Schließlich erzählt Ted, dass er von bösartigen, als Menschen getarnten Außerirdischen bedroht wird. Was Bobby anfangs als Hirngespinst seines Freundes abtut, wird jedoch bald zu einer realen Bedrohung, die das Leben in der amerikanischen Kleinstadt Harwich im Nordosten der USA für immer verändert.

    Halli Hallo ihr Büchereulen :)


    Ich bin neu hier und hab mir mal so gedacht, ich stell mich einfach mal vor ;)
    Mein Name ist Kristina und ich bin 21 Jahre alt.
    Ab September studiere ich Medizintechnik und bis letzten Monat hab ich ein FSJ im sozialen Fahrdienst gemacht.


    Der Grund, warum ich mir ein solches Forum gesucht habe, ist der, dass ich einfach unglaublich viel lese und mir über die Bücher, die ich gelesen habe, viele Gedanken mache und mich deshalb gerne mit Leuten darüber austauschen möchte :)
    Klar bin ich auch hier, um mir BuchTipps zu besorgen, falls ich mal wieder nischt vor der Nase hängen hab.
    Aber der Hauptgrund ist der, dass ich einfach wissen möchte: Denken andere genauso wie ich über die Bücher? :)


    Ich lese absolut gern Thriller / Krimi / Horror. Aber auch Fantasy ist momentan ganz aktuell, wie zB. House of Night oder Tales of Partholon von P.C. Cast :)


    Ja soviel erstmal von mir. Wenn jemand irgendwelche Fragen hat, so möge er sie posten oder mir ne PM schreiben ^^


    Liebe Grüße BlessX


    Ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Ich hatte ein FSJ im Fahrdienst bei den Maltesern gemacht und da musste ich zum Teil soviel arbeiten, dass ich nicht mehr wusste wo vorn und hinten ist. Dann auch noch irgendwann Probleme mit ein paar Kollegen, die mich einfach gestresst haben und irgendwann stand ich genauso da, wie du jetzt. Ruhe hat nur bedingt geholfen. Der Stress ging davon bei mir auch nich weg. Körperliche Beschwerden : Ja hatte ich auch -> ging bei mir bis Magenschleimhautentzündung. Und dieses Zickige kenn ich auch gut von mir. Man ist einfach unzufrieden und deshalb bringt einen gleich alles auf die Palme.
    Ich selbst, hab es während der FSJ-Zeit nie geschafft mich zu "entstressen". Waren die einen Probleme weg, kamen neue hinzu, über die ich mir dann den Kopf zerbrochen habe.
    Was ich denke , was helfen würde, wäre einfach mal ne Woche Urlaub, wo du einfach wirklich nur das tust, wozu du Lust hast. Mach einen Kurztripp mit ner Freundin oder dem Freund in Städte, die dich interessieren oder einfach irgendwohin, wo du einfach fern von dem Stress bist. Wegfahren ist nicht zwingend. Nur wenn man zuhause ist, dann ist die Gefahr größer an das zu denken, was einen stresst ;) Wenn man den Urlaub zuhaus verbringt, dann einfach wirklich nur das tun, wozu man wirklich Lust hat und vor allem einfach mal WIRKLICH die Seele baumeln lassen und alle geschäftlichen Sachen einfach mal vergessen. Ich kann momentan gut mit Lesen abschalten, weil ich dadurch in ne Art Traumwelt flüchte :) Wenn ich allerdings schön essen gehe, ins Kino oder nen schönen Cocktail trinken gehe, dann wirkt das auf mich auch schon entspannend :)

    Tribute von Panem, ist eine Trilogie und bei dieser Trilogie hat mich besonders das dritte Buch wütend/traurig gemacht.


    Ich liebe diese Bücher- keine Frage.


    Aber das Ende dieser Trilogie hat mich schon irgendwie enttäuscht. Klar-nicht jedes Buch kann so zuende gehen, wie man selbst es sich wünscht.


    Aber dieses Buch war bis ca zur Mitte genauso klasse, wie die ersten beiden Teile, allerdings mit dem Unterschied, dass das Dritte nun das abschließende Buch dieser Geschichte war und und es ab der Mitte des Buches nur noch abgehacktes hin und her war.
    Es hatte den Anschein, als wäre noch genug "Schreibstoff" vorhanden, aber zu wenig Seiten um ihn auszuschreiben. So gings von Satz zu Satz , Zeitsprung vor, Zeitsprung zurück. Hätte Suzanne Collins diesen Rest, den sie da zusammengestaucht hat, weiter ausgeführt, hätte sie gut und gern noch ein viertes Buch davon machen können.

    Ich habe gerade die letzten Seiten von Brad Meltzer's "Das Buch der Lügen" gelesen. Und ich finde dieses Buch einfach wundervoll. Spanned von Beginn an bis zur letzten Seite.
    Für alle, die es schon gelesen haben : Ich habe es bis zu der Seite, wo es "Klarheit" gibt, nichtmal annähernd gewusst, wer dieser Prophet sein könnte.


    Für alle die es noch lesen werden: Macht euch nichts draus, wenn ihr euch an den ungläubig an den Kopf packt und genauso überrascht sein werdet wie ich.


    Die Geschichte die Brad Meltzer in seinem Buch aufbaut, enthält viele wahre Fakten. Zum Beispiel: Das Superman Haus, Jerry Siegel-den Erfinder des Superman, Mitchell Siegels Geschichte etc etc. ( Ich hab da mal so ein bisschen gegoogelt, weil mich der Hintergrund solcher Bücher einfach interessiert).
    Dieses Zusammenspiel von Gegenwart, Zukunft und auch längst vergangenen Zeiten (biblische Hintergründe) haben mich tatsächlich bis zum Ende vollends fasziniert. Wovon ich selber überrascht bin, da das Buch viel mit der biblischen Geschichte verknüpft ist und ich selbst eigentlich gar nicht so der Bibel-Fan bin - was allerdings nicht bedeuten soll, dass ich nicht irgendwo an jemanden da oben glaube.
    Aber zurück zum Buch. Wie gesagt, dieses Zusammenspiel hat meiner Meinung unglaublisch harmoniert und hat das Buch zu einem Artefakt der besonderen Art gemacht.
    Man muss dazu sagen, dass jeder eine andere Meinung hat, unterschiedliche Interessen etc. Und diese respektiere ich voll und ganz. Es ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache, aber ich muss dazu sagen, dass ich auch erst skeptisch war, wegen dem ganzen Biblischen. Aber das Buch hat mich auf seine Seite gezogen.


    Zum Ende des Buches hat Meltzer eine Botschaft versteckt, welche mich noch mehr dazu gebacht hat, dieses Buch einfach weiterzuempfehlen. Es ist ein wunderschönes Ende, eines so verzwickten Thrillers. Aber wie ich im Internet gelesen habe, ist Brad Meltzer dafür bekannt, seine Bücher so ausklingen zu lassen.
    "Erzählt eure Geschichte, denn nur wenn ihr sie erzählt, macht sie euch unsterblich!"


    Vorher hab ich "Kind 44" von Tom Rob Smith gelesen, von welchem ich ebenso fasziniert war, allerdings auf eine andere Art und Weise :)
    Liebe Grüße :)