Beiträge von mina

    ich war begeistert von dem Buch und habe es verschlungen. Konnte es einfach nicht weglegen.


    Mit dem 11. Kapitel ging es mir auch so: warum jetzt diese ausgedehnten Umschreibungen?


    Aber ich war so neugierig auf den Ausgang der Geschichte, dass ich dieses Kapitel auf jeden Fall "verkraften" konnte:


    Ein rundum spannendes Buch, man kann sich einleben in das Umfeld, in die Zeit, in die damaligen Gepflogenheiten, und natürlich verfolgt man auch mit Entsetzen den Wandel des Dorian Gray,


    Gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern. :-)

    Zitat

    Na weil Rotterdam weit verbreitet als die Geburtstädte von Hardcore Techno angesehen wird. Da hatte Paul Elstak sein "Rotterdam Hardcore"-Label. Ich hab gerade gestern wieder jemanden mit so'ner Jacke rumrennen sehen. Die allererste Scheibe ("Amsterdam Waar Lech Dat Dan?") hat in der Hardcore-Szene noch heute absoluten Kult-Status... nicht dass ich ein Hardcore-Fan wäre. Aber damals fand ich das halt auch ganz witzig.



    haha, Trugbild, ich musste jetzt doch lachen, denn das ist auch meine erste Assoziation zu Rotterdam. Ich höre die Musik nicht, aber habe da doch bestimmte Erinnerungen dran *g*



    Sasdi, ein herzliches Willkommen von einem (noch) Grünschnabel wie mir :-]

    Ich lese es gerade, bin jetzt beim 8. Kapitel.


    Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten, mich in den Schreibstil einzufinden, es werden so viele Ortsnamen, Namen von Seen, Brücken usw. erwähnt.
    Das Buch hat nur 108 Seiten, irgendwie hab ich mich gewundert, warum da soviel Energie auf solche "Nebenschauplätze" verwendet wird :gruebel .


    Aber am Ende des 7. Kapitels nun kam so ein erster aha-Effekt, wo ich begreife, dass das Buch einige Kniffe bereit hält. Ich freu mich schon aufs Weiterlesen :-]

    Zitat

    Original von Tanzmaus
    WELCOME :wave


    hallo Tanzmaus :wave



    Nachtrag: da fällt mir noch ein Buch ein, das ich vor Kurzem gelesen habe: Susanne Fröhlich, Frisch gemacht *g*


    hätte nie gedacht, dass ich es mal lesen würde, aber eigentlich wars ganz amüsant :-]

    Zitat

    Original von Ravannah
    Herzlich willkommen und viel spaß beim Eulen!!! :knuddel1


    LG,
    Rava


    danke Rava :-)


    *hups* zu spät gesehen:


    Zitat

    Ein großes Herzliches Willkommen hier im Nest


    dir natürlich auch, Otori :wave

    hallo zusammen,


    erst mal ein großes Kompliment an Euch für dieses tolle Forum. Ich war auf der Suche nach Rezensionen und bin dadurch auf Eure Seite aufmerksam geworden.


    Seitdem lese ich fleißig mit, hole mir Büchertips und jetzt ist es soweit, dass ich mich angemeldet habe :-]


    Mein Name ist nicht mina - wie Ihr Euch sicher denken könnt - ich heiße eigentlich Heike, bin 29 Jahre alt und komme aus Hessen.


    Ich habe früher sehr viel gelesen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich dann eine längere Pause eingelegt habe, da mir irgendwie immer nur Bücher in die Hände fielen, die ich nur halb gelesen habe: sie haben mich einfach nicht begeistert!


    Tja, und da ich wollte, dass ich endlich mal wieder ein Buch komplett durchlese *g* habe ich in den Rezensionen gestöbert und jetzt bin ich hier.


    Schonmal danke, es hat geklappt, ich bin Euren Tips gefolgt und habe endlich wieder den Spaß am Lesen gefunden :grin


    Gelesen habe ich vor Kurzem:


    Patrick Süskind : Das Parfum (zum zweiten Mal, hatte ich damals schonmal); Die Taube


    Martin Suter: Lila, lia; Die dunkle Seite des Mondes


    Hermann Hesse: Demian


    Bernhard Schlink: Der Vorleser; Selbs Betrug


    John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag


    Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray


    Mein Ziel ist es, die Liste noch erheblich zu verlängern, deshalb freue ich mich über Eure Berichte zu all den Büchern. :-)


    Liebe Grüße aus Hessen


    mina (Heike)

    hallo Alice,


    mir gehts da ähnlich wie Dir: mich hat das Buch sehr fasziniert.


    Habe es damals im Franz Leistungskurs gelesen und es hat sich auf jeden Fall eingeprägt.


    "L'enfer c'est les autres"


    Die Vorstellung, auf engstem Raum auf Ewigkeiten mit Persönlichkeiten zusammen leben zu müssen, die einem das Leben im wahrsten Sinne des Wortes "zur Hölle machen", fand ich grauenvoll und hat mich lange Zeit beschäftigt.


    Ich würde das Höllenfeuer bevorzugen :grin


    Huis clos, Geschlossene Gesellschaft, ist ein Buch, dass ich nur jedem empfehlen kann.


    liebe Grüße
    mina