Voltaire,
das erste Mal bin ich tatsächlich Deiner Meinung!!! Ich kann es kaum glauben!
... aber Dieter Nuhr ist einfach gut, ob Liveauftritt oder als Autor ...
Voltaire,
das erste Mal bin ich tatsächlich Deiner Meinung!!! Ich kann es kaum glauben!
... aber Dieter Nuhr ist einfach gut, ob Liveauftritt oder als Autor ...
Auch von mir die allerallerallerallerherzlichsten Glückwünsche !!!!!!!!!
Aber auch Dank und Anerkennung an die anderen Teilnehmer. Es hat soooooviel Spass gemacht, Eure Geschichten zu lesen.
Trapez ist für mich ganz besonderes Buch - nachdem ich die Geschichte gelesen habe, wollte ich nur noch etwas kurz in den ersten Seiten nachschlagen und habe es direkt noch einmal komplett durchgelesen!
Ich mag dieses Buch sehr, das so ganz anders als die sonstigen MZB Bücher ist.
Hallo,
ich habe es doch schon richtig verstanden, dass alle bei der Bewertung mitmachen können?
Oder sind nur die aufgefordert, die auch in 2011 Themen eingereicht haben?
Meine Leseliste für 2012
Psyllium bzw. FiberHusk sind zermahlte Schalen der Samenkörner von einer Pflanze aus Indien namens Psyllium Plantago. Sie beinhaltet sehr viele Faserstoffe und ist geschmack- und geruchslos. Mit FiberHusk erreicht man fast die gleichen Eigenschaften wie bei einem normalen Teig; es bedeutet Sie können ihn von Hand kneten und ausrollen. FiberHusk ist nicht nur eine gute Faserstoffquelle, sondern macht das Brot auch saftig und weniger krümmelig.
Allergie- und Diäthinweise:
glutenfrei, weizenfrei, lactosefrei, kuhmilcheiweißfrei, eifrei, hefefrei, sojafrei, vegetarisch, vegan
Ich habe aber noch nicht mit Amaranth oder FiberHusk gearbeitet.
Ich werden Deinen Sauerteig ausprobieren. Und Du frierst ihn dann ein?
Übrigens bin ich zum Backen gekommen, weil mein Mann (aus Versehen) ganze Körner gekauft hat statt gemahlenem Weizen. Und weil er sich nicht die Blöße geben wollte ins Geschäft zurückzugehen und die Körner zu tauschen, ist er losgegangen und hat eine Körnermühle gekauft. Und die ist so schön - auch optisch - dass ich sie benuten wollte ...
Zu Amaranth habe ich noch was gefunden:
Laktosefrei Vegetarisch
Zutaten:
500 g helles glutenfreies Mehl
150 g gemahlenen Amaranth
100 g Leinsamen
2 TL Salz
1 TL Zucker
1 TL Fiber-Husk
1 Würfel Hefe oder 1 1/2 Päckchen Trockenhefe
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Apfelessig
600 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung: Mehl mit Leinsamen, Hefe, Salz, Zucker und Fiber-Husk in einer Rührschüssel mischen. Öl, Essig und Wasser mischen und mit dem Mehl ca. 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Brotform füllen, mit einem nassen Teigschaber glattstreichen. Im Backofen bei 45° 30 Min. gehen lassen. Eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Den Backofen auf 230° vorheizen. Das Brot om dem Ofen stellen. Das Brot 60 Min. backen. Die Temperatur nach 10 Min. auf 200° zurück stellen. 10 Min. vor Ende der Backzeit das Brot mit Öl einpinseln. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Bemerkung: Gut schmeckt das Brot auch, wenn Sie eine Hand voll Walnüsse dazugeiben. Amaranth können Sie durch Buchweizen ersetzen. Anstatt Wasser können Sie auch Buttermilch nehmen.
Habe ich aber noch nicht probiert!
Probier es ruhig mal aus. Ich habe auch schon - wenn der Dinkel nicht reichte - Weizenvollkorn dazugemischt.
Ich werde auch mal mit Kümmel oder Fenchel experimentieren.
Ich backe mein Brot selbst und mein augenblickliches Lieblingsrezept ist
Schnelles Dinkel-Buchweizen Brot
Zutaten:
400 g Dinkel
100 g Buchweizen
2 gestr. TL Salz
2 TL Obstessig
70 g Sesam
70 g Sonnenblumenkerne
70 g Leinsamen
25 g frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
½ l lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Dinkel und Buchweizen zu feinem Mehl mahlen und mit Salz, Obstessig, Sesam, Sonnenblumenkerne und Leinsamen mischen. Hefe in Wasser auflösen und mit dem Mehlgemisch verrühren. Die Masse in eine gefettete Kastenform geben und sofort in den Ofen geben. Den Ofen auf 50 Grad C einstellen und 5-10 Min. das Brot auf dieser Temperatur backen. Anschließend den Ofen auf 200-220 Grad C hochstellen und das Brot ca. 1 Stunde backen.
Das Rezept ist supereinfach und der Teig muss nicht „gehen“. Du kannst variieren mit Sesam, Sonnenblumenkernen, Leinsamen (es muss nur 210 g ergeben), Du kannst noch ganz andere Sachen hineingeben und – gaaaaanz wichtig – es ist lecker!!
Ich habe Tana French entdeckt.
Vielen Dank an alle Kalender-Eulen. Es waren alle Beiträge auf ihre Art wunderbar oder berührend oder schön ...
Ein besinnliches Weihnachtsfest für Euch!
"In die Kirche sollte man aus Überzeugung, mit Freude im Herzen kommen, und nicht aus Gründen des Amüsements, oder weil man das für eine lästige Pflicht hält".
Das sehe ich ganz genauso. Und für mich ist es OK, wenn auch der Pastor gelegentlich durchblicken lassen würde, dass eben auch er das so sieht.
Wiebke,
eine wunderschöne Geschichte. Und ich glaube ja, dass dieser schüchterne, junge Student tatsächlich nur heisse Schokolade trinken möchte ....
Man muss auch zu Weihnachten an das Gute im Menschen glauben!!
(Als Plan B kann er ja noch immer Gummis einsetzen)
Aber abgesehen davon, ich hatte auch schon Angst, dass die Geschichte (nach der 1. Seite) zu Ende ist und überlegt wie sie wohl weitergehen könnte und DANN sah ich die Lösung!!
Hallo Steffi,
eine sehr schöne Geschichte mit Überraschung.
Vielen Dank!
P.S.: Ich werde nie wieder eine Gans essen können, ohne an diese Geschichte zu denken ...
Ich bin auch absoluter Island-Fan. Ich war leider erst einmal für eine zweiwöchige Rundreise da - aber das Land und vorallem die Leute haben mich sehr beeindruckt.
Wir haben die Rundreise mit einem Reiseunternehmen gemacht - es war ein Kleinbus und die Reisegruppe bestand aus 8/9 Leuten. Es ist schon ein paar Jahre her und zu dem Zeitpunkt gab es wenig Hotels und Unterbringungsmöglichkeiten, d.h. wir haben in den Internaten geschlafen (Sommerferien). Vielleicht hat sich das geändert ...
Wir haben soviele nette Isländer kennengelernt, soviele skurrile Erlebnisse gehabt und die Landschaft ist überall einmalig und das Wetter war richtig gut!
Ich schliess mich mal an: Willkommen!
Du wirst Deine Anmeldung nicht bereuen!!
Willkommen Laura, es wird Dir hier gefallen ...
Auch von mir ein "Herzliches Willkommen". Pass auf, man wird hier leicht süchtig!
... und hier ist meine Liste
1. Anne Holt - Der norwegische Gast
2. Fruttero & Lucentini - Der Palio der toten Reiter
3. C.J. Sansom - Der Anwalt des Königs
4. Kate Mosse - die achte Karte
5. Fred Vargas - Die schöne Diva von Saint-Jacques
6. John Updike - Terrorist
7. Khales Hosseini - Drachenläufer
8. Amy Tan - Der Geist der Madame Chen
9. Tim Binding - Cliffhanger
10. Myriane Angelowski - Gegen die Zeit
11. Ulla Hahn - Unscharfe Bilder
12. Daniel Kalla - Pademie
Von mir auch:
Alles, alles Gute
- heppie börsde!!!!!!!!