Anett Heincke
Die Verlinkung zu Amazon funktioniert nur mit der ISBN-10. Die ISBN-13 führt ins Leere. Kannst du das in deinem Eingangspost bitte noch korrigieren? Danke!
![]() |
ASIN/ISBN: 345868400X |
Anett Heincke
Die Verlinkung zu Amazon funktioniert nur mit der ISBN-10. Die ISBN-13 führt ins Leere. Kannst du das in deinem Eingangspost bitte noch korrigieren? Danke!
![]() |
ASIN/ISBN: 345868400X |
Ich bin so naiv und versuche einen geringeren Sub zu haben. Ich vermute, real werde ich auch in eurer Gesellschaft sein
Naja, "geringer" ist mit -1 ja schon erfüllt - du schaffst das!
Maschenprobe - Oberammergau
(Ich wollte zuerst Obelix schreiben, aber das wäre wohl gemein gewesen.)
FussPFLEGE
Derwisch - Schauergeschichten
TürRAHMEN
Hab direkt mal abgestimmt.
Danke für die Erstellung der Umfrage, Breumel
! Erstaunlicherweise hast du größtenteils die Termine ausgeklammert, an denen ich nicht kann.
GiftSCHRANK
Nesthocker - Kerzenständer
Konnte man nicht irgendwie eine Umfrage einbetten? Oder verwechsel ich das?
Hab den Punkt "Umfrage" gefunden - das geht offenbar nur, wenn ein neues Thema eröffnet wird, dann gibt es unter dem Textfeld neben den Einstellungen noch den Punkt "Umfrage".
Ich weiß aber nicht ob man die nachträglich einfügen kann, wenn man den ersten Beitrag editiert? Da müsstest du mal probieren Breumel . Oder du verlinkst eine Doodle-Umfrage hierhin?
Vor Jahren hab ich mal - Ich bin dann mal weg - als Hörbuch, von ihm selber gelesen, gehört.
Ein Genuß. Kann ich nur empfehlen.
Ich bin ja so gar kein Hörbuch-Hörer. Ich fang zwar von Zeit zu Zeit immer mal wieder eins an, aber das ist auch nicht gesagt, dass ich das dann auch zu Ende höre. Zuletzt "Wenn sie wüsste" von Freida McFadden - das war eigentlich sehr spannend, hab es aber trotzdem nicht in der Leihfrist komplett hören können und nach Kapitel 61 oder so war's dann wieder in den Sphären der Onleihe verschwunden.
Ich hab eben auch noch weitergelesen, die Hälfte des Buches habe ich nun geschafft. Es ist sehr kurzweilig und ich mag dieses französische Flair, das durch die Zeilen wabert.
Aber ich muss sagen, das habe ich auch quasi so erwartet. Ich hab mir das Buch ja letztes Jahr beim "Mordsvergnügen auf Burg Nideggen" gekauft und der Autor hat nicht nur daraus vorgelesen, sondern auch so allerhand "drumherum" erzählt. Da merkte man richtig die Liebe zur Provence und ich finde, die kommt auch beim Lesen durch.
Ich bin im Text öfters über das Wort "Tüttelchen" gestolpert. Das wird immer als Synonym für "Gänsefüßchen" (so kenne ich die Bezeichnung für die Anführungszeichen) gebraucht. Ist das ein norddeutscher Ausdruck? (Der Autor wohnt in Dithmarschen.) Kennt das jemand?
Ich bin schon am überlegen, es zu unterbrechen und mir dann zu kaufen.
Das ist einfach soo schön bisher beschrieben, das könnte ich mir garaniert öfter durchlesen.
Ok, aber als alter Hape Fan wundert mich das nicht, daß es mir gefällt.
Ich mag ihn auch sehr. Aber gelesen habe ich von ihm noch nichts.
Letztens war eine Folge von Inas Nacht mit ihm im TV. Das war so lustig.
Theoretisch muß ich es morgen zurückbringen, praktisch, denke ich aber, es doch noch ein zwei Tage behalten zu müssen.
Dafür hat's ja genau den richtigen Titel.
Derwisch - Schinderhannes
TopfPFLANZE
erfolgLOS
Aserbaidschan - Handlungsreisender
Ich hab eben noch einige Seiten in meinem Krimi weitergelesen - sehr spannend. Freu mich aufs Weiterlesen nachher.
Lasur - Suren