Beiträge von Quasselstrippe

    Ich starte mit "Alles Azzuro" ins Wochenende. Ein ganz amüsanter Campingroman für zwischendurch.


    Heute abend werden wir ein Konzert besuchen und morgen bei der zu erwartenden Hitze mit Freunden an den Baggersee fahren. Am Sonntag sind wir dann auch noch zum Frühstück verabredet. Obwohl das ganz schön viel Programm ist, möchte ich trotzdem möglichst viel lesen, auch weil diese Woche wirklich schöne Bücher bei mir eingezogen sind.

    5. Sündenkreis


    Kurzbeschreibung von Amazon


    Er träumt von einem Paradies auf Erden – und schickt seine Opfer dafür durch die Hölle


    Während einer Modenschau wird ein Model tot aufgefunden, nur notdürftig verhüllt ihr blutgetränktes Kleid mysteriöse Tätowierungen auf ihrem Rücken. Wenig später entdecken Kinder die Leiche eines jungen Mädchens; misshandelt, ausgeblutet, ebenfalls tätowiert. Die Journalistin Lara Birkenfeld beginnt, für die Tagespresse zu recherchieren. Angetrieben wird sie von unheilvollen Halluzinationen, die die Opfer kurz vor ihrem Tod zeigen.


    Die Obduktion der Leichen ergibt, dass die Tätowierungen mehrere Tage vor ihrer Ermordung vorgenommen wurden. Warum hielt der Täter seine Opfer so lange gefangen, und wo waren sie versteckt? Erst als die vierte Leiche gefunden wird, beginnt Lara zu ahnen, was die Schriftzeichen bedeuten. Und ihr wird klar: Der Mörder wird so schnell nicht aufhören ...


    Der 3. Fall der sympathischen Journalistin Lara Birkenfeld: Geht unter die Haut!

    4. Miss Emergency: Diagnose Herzklopfen


    Amazon Kurzbeschreibung


    Chirurgie - ich komme! Mit gezücktem Skalpell und einer gehörigen Portion Schmetterlingen im Bauch will Lena den Operationssaal erobern. Eigentlich kein Problem für die weltbeste Ärztin! Doch sie wird schon ungeduldig erwartet: von der taffen Oberärztin Dr. Thiersch, die keine weibliche Konkurrenz duldet - und einer fiesen Bypassoperation ...
    Die neue Krankenhausserie mit Herzklopfen-Garantie

    3. Chili und Schokolade


    Süß! Scharf! Verführerisch! Evelyn hat ihr tristes Hausfrauendasein satt. Die Kinder sind längst ausgezogen, für Ehemann Konrad ist sie quasi Luft, und dann stirbt auch noch ihr geliebter Terrier Oscar. Erst als sie die flippige Ulla kennenlernt, kommt wieder Bewegung in Evelyns grauen Alltag. Die beiden Frauen sind so verschieden wie Chili und Schokolade. Ulla ist alles, was Evelyn nie war: selbstbewusst, aktiv und sexy. Trotzdem freunden sie sich an, denn sie teilen eine große Leidenschaft: das Kochen. Doch gerade als Evelyn aufblüht, macht sie eine bittere Entdeckung: Konrad hat eine Geliebte! Evelyn holt zum Gegenschlag aus. Und hat dafür ein ganz besonderes Rezept. Denn Rache ist ja bekanntlich süß …

    2. Die Bestimmung


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Altruan – die Selbstlosen. Candor – die Freimütigen. Ken – die Wissenden. Amite – die Friedfertigen. Und schließlich Ferox – die Furchtlosen …
    Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes künftiges Leben bestimmen, denn die Fraktion, der sie sich anschließt, gilt fortan als ihre Familie.
    Doch der Eignungstest, der über Beatrices innere Bestimmung Auskunft geben soll, zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft.
    Beatrice entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und schließt sich den wagemutigen Ferox an. Dort aber gerät sie ins Zentrum eines Konflikts, der nicht nur ihr Leben, sondern auch das all derer, die sie liebt, bedroht…

    Bei mir durften heute auch schon wieder neue Bücher einziehen, die ich Euch gerne zeigen würde.


    1. Tolstoi und der lila Sessel


    Kurzbeschreibung laut Amazon


    Mehr als 2,5 cm dick darf es nicht sein. Aber das ist auch daseinzige Ausschlusskriterium. Ob Krimi, Kochbuch, Klassiker– oder der aktuelle Topseller: Nina Sankovitch, Tochter polnischer US-Einwanderer, ist mit Büchern aufgewachsen. Und entdeckt nun, nach dem Tod ihrer geliebten Schwester, die Literatur ein zweites Mal für sich: als Trost- und Kraftspenderin. Zwischen Wäschebergen, Kindergeschrei und Supermarkt nimmt Nina sich Auszeiten - und entlockt jedem Buch ein anderes Geheimnis. Die Eleganz des Igels, Twilight oder Englische Liebschaften, Toni Morrison, Julian Barnes oder Leo Tolstoi – Lesen bedeutet pures Lebensglück: und einmal am Tag den Moment, bei dem man ganz bei sich ist.

    Martin Abel, Fallanalytiker beim Stuttgarter LKA, gehört wegen seiner kauzigen Art nicht gerade zu den beliebtesten Zeitgenossen. Sein besonderes Talent besteht darin sich besonders gut in Denkweise von Serienmördern hineinversetzen zu können. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ihn die Kriminalpolizei Köln in einem besonders grausamen Fall zu Rate zieht. Widerstrebend macht sich Abel auf die Reise, denn ausgerechnet ihm hat man mit Hannah Christ eine junge Polizistin als Schülerin anvertraut. Kaum in Köln angekommen geht es auch schon los. „Der Metzger“ hat erneut zugeschlagen und Abel erkennt schnell, dass dieser Fall alles übersteigen wird, was er je an Grausamkeiten erlebt und gesehen hat.


    Mit Martin Abel und Hannah Christ betritt ein neues Ermittlerduo die deutsche Thrillerbühne.. Beide Charaktere gehören eher zu den Außenseitern. Ihre Verhaltensmuster richten sich nicht zuerst nach den vorgegebenen Gesellschaftsrichtlinien aus, was den beiden durchaus einige Sympathiepunkte einbrachte.


    Cover und Klappentext deuten an, dass es sich bei dem Erstlingswerk von Rainer Löffler um ein wahrlich „hitziges“ Vergnügen handeln wird. Der Plot ist in einem der heißesten Sommer seit Jahren angesiedelt. Schon der Prolog ist dann auch vielversprechend und der Leser kann die drückende Schwüle regelrecht auf seiner Haut fühlen. Leider lässt diese bildhafte Beschreibung im Laufe der Handlung schnell nach und am Ende hätte ich mir doch etwas mehr Bezug zum eigentlichen Buchtitel gewünscht. Ansonsten ist der Schreibstil von Rainer Löffler allerdings sehr angenehm zu lesen. Der Autor verwendet eine recht einfache Sprache, die auch einmal eine kurze Konzentrationspause verzeiht und den Roman zu einem flotten Lesevergnügen macht.


    „Blutsommer“ orientiert sich in weiten Teilen an den bereits bekannten Zutaten und Abläufen, die die meisten Thriller innehaben. Man sollte von der Lektüre also nicht erwarten, dass der Autor das Rad im Bereich der Spannungsliteratur neu erfindet. Es geht sogar soweit, dass für eingefleischte Thrillerfans die Lösung schon nach gut der Hälfte des Buches auf der Hand liegen dürfte, was die gespannte Erwartung auf das Finale dann auch etwas mildern dürfte. Sehr schade fand ich auch, dass man nichts mehr über das Schicksal der Familie aus dem Prolog erfahren hat.


    Insgesamt legt der Autor eine solide Thrillerkost vor, bei der mir manchmal die Überraschungsmomente gefehlt haben. Trotzdem dürfte noch genügend Entwicklungspotential für weitere Fälle vorhanden sein.

    2. Über mich sprechen wir ein andermal von Edna Mazya


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Wofür braucht man Bücher, wenn das Leben ein Roman ist?" Eine deutsch-jüdische Familie, drei Frauengenerationen und ihr Kampf um Unabhängigkeit und Lebensglück - mit hinreißendem Humor und einem vortrefflichen Gespür vor allem für die komischen Seiten der Verzweiflung schreibt Edna Mazya in ihrem Roman über drei selbstbewusste Frauen, die die Schwächen ihrer Mütter zwar verachten, deren Fehler aber trotzdem wiederholen. Nomi, Verlegerin aus Leidenschaft in Tel Aviv, reist nach Wien zu ihrem Freund Kirin, einem bekannten Theaterregisseur, um sich über die Beziehung zu ihm Klarheit zu verschaffen. In Wien begegnet sie überall den Spuren ihrer Familie, denn hier wuchs ihre Großmutter Ruth Stein auf, deren Tagebücher immer noch ungelesen auf Nomis Speicher in Tel Aviv liegen. Sie lässt sie sich schicken und begibt sich auf eine Reise in die eigene Familiengeschichte, von der sie sich bisher unberührt glaubte: Ihre Großmutter Ruth, eine ebenso glamouröse wie exzentrische Frau, hatte Ehemann und Tochter vernachlässigt, um sich der rauschhaften Beziehung zu Robert, ihrer großen Liebe, hingeben zu können. Als die Beziehung scheitert und die Pogrome in den dreißiger Jahren in Deutschland zunehmen, muss die Familie nach Palästina fliehen. Ruth kommt das nicht ungelegen, denn es ist ihre einzige Hoffnung, Robert jemals wiederzusehen. Ruth stellt jedoch schnell fest, dass sie in Palästina immer eine Fremde bleiben wird, und als ihre Tochter Anuschka, die Mutter Nomis, sich in eine fatale Liebesbeziehung mit Folgen für alle stürzt, droht ihr Leben beinahe auseinander zu brechen. Ein Buch über drei selbstbewusste, willenstarke Frauen auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück.

    Hinzu kamen noch zwei Buchgeschenke


    1. Agnes von Peter Stamm


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte:
    er, ein Schweizer, der über amerikanische Luxuseisenbahnwagen recherchiert, sie, eine amerikanische Physikstudentin, die ihre Dissertation schreibt. Sie gehen zusammen essen, machen Ausflüge in die nahegelegenen Wälder oder spazieren am Lake Michigan entlang.
    Eines Tages fordert die junge Frau ihn auf, eine Geschichte über sie zu schreiben, damit sie sieht, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, daß Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen - und daß die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält.

    3. Geisterreise von Marie Pohl


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Durch Kuba fährt Marie Pohl der Liebe wegen. Aber am Ende der Reise steht das unheimliche Ritual einer Santería-Priesterin – erscheint da wirklich ein Geist? Danach lassen die höheren Wesen Marie nicht mehr los. Sie reist nach Bali, wo die stärksten Hexer leben sollen, um »sehen zu lernen«, und nach Irland, um ein verfluchtes Haus zu hüten. In Ghana führt sie der berühmteste Fetischpriester des Landes in den Wald, wo seine Zwerge leben, in Mexiko verbringt sie eine Nacht auf einem Vulkangipfel, in Deutschland interviewed sie den Zauberer mit den stärksten Kräften und in New York begleitet sie ein Team von ehrenamtlichen Geisterjägern.
    Ausgestattet mit einer erstaunlichen Sensibilität und Erlebnisbereitschaft, bewegt sie sich auf ihren Reisen wie durch Träume. Sie überschreitet Grenzen, begegnet Gefahren und in Momenten höchster Intensität immer wieder sich selbst. Es ist die atemberaubende Reise einer jungen Frau, die das Jenseits sucht und das Diesseits findet: alle Schrecken und Schönheiten dieser Welt.

    2. Alles Azzuro: Unter deutschen Campern in Italien


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Kaum hat Markus in eine Familie von Camping-Fans eingeheiratet, sitzt er auch schon im Auto zu seinem ersten Wohnwagenurlaub in Italien –beladen mit Sonnencreme, Dosenbier und noch mehr Vorurteilen. Am Strand trifft er sie alle: notorische Nackensteak-Griller und Gartenzaun-Aufsteller, die in ihren Wohnmobilen Lindenstraße gucken.Wie kann ein Mann das alles für seine Liebe ertragen? Die Geschichte einer unglaublichen Integrationsleistung.

    Shopping-Ausbeute von gestern:


    1. Blutsommer von Rainer Löffler


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Das 1x1 des Grauens Eine Dunstglocke liegt über der Stadt. Die Hitze ist unerträglich. Und dann der Geruch, dieser furchtbare Geruch! Der Picknickausflug von Familie Lerch nimmt ein grausiges Ende, als sie im Wald auf einen dunklen Haufen stößt, von Fliegen und Maden bedeckt: Der «Metzger» hat wieder zugeschlagen. Martin Abel, bester Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, wird zur Unterstützung der Polizei nach Köln beordert. Keiner kann sich so gut in die Gedankenwelt von Serienmördern hineinversetzen wie er: eine Gabe, die einsam macht. Abel glaubt, an Schrecklichem schon alles gesehen zu haben. Doch das hier – das ist eine neue Dimension.

    Blutsommer von Rainer Löffler


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Das 1x1 des Grauens Eine Dunstglocke liegt über der Stadt. Die Hitze ist unerträglich. Und dann der Geruch, dieser furchtbare Geruch! Der Picknickausflug von Familie Lerch nimmt ein grausiges Ende, als sie im Wald auf einen dunklen Haufen stößt, von Fliegen und Maden bedeckt: Der «Metzger» hat wieder zugeschlagen. Martin Abel, bester Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, wird zur Unterstützung der Polizei nach Köln beordert. Keiner kann sich so gut in die Gedankenwelt von Serienmördern hineinversetzen wie er: eine Gabe, die einsam macht. Abel glaubt, an Schrecklichem schon alles gesehen zu haben. Doch das hier – das ist eine neue Dimension.

    Hallo zusammen,


    ich habe gerade "Naschmarkt" beendet.


    Schade, dass es mich leider nicht ganz überzeugen konnte.


    Jetzt mach ich Lesepause und geh zum Stadtbummel. Mal sehen, welche Bücher heute noch bei mir einziehen dürfen und was dann heute abend auf meinem Nachttisch landet.

    Immer mehr Belletristikautoren entdecken das World Wide Web als Ideenfundgrube für ihre Romane. So auch Anna Koschka, die ihre Heldin Dotti in den Dating-Plattform-Dschungel schickt.


    Dotti ist glücklicher Single und lebt mit ihrer Katze in Wien. Ihre Arbeit als Literaturrezensentin bei einer österreichischen Tageszeitung erlaubt es ihr, sich täglich mit ihrer großen Liebe zu Büchern und zum Lesen zu beschäftigen. Allerdings sinkt in letzter Zeit das Interesse an Dottis Buchbesprechungen und kurzerhand beschließt ihre Chefin, dass es Zeit wird für etwas frischen Wind. Dotti soll sich bei einer literarischen Datingplattform im Internet anmelden und über ihre Erfahrungen auf dem Online-Partnermarkt in einem Blog berichten. Zähneknirschend und um nicht ihren Job zu verlieren stimmt Dotti der Idee schließlich zu. Schon ihr erster Erfahrungsbericht trifft den Nerv der Zeit und macht sie zur Ikone der österreichischen Singlefrauen. Dottis „Mauerblümchenclub“ kann sich vor Anfragen kaum retten. Dotti selbst wünscht sich allerdings nur, dass sie sich bald wieder mit ihren Büchern beschäftigen darf. Allerdings gelingt es einem unbekannten Verehrer dann doch ihre Neugier zu wecken. Ihn kennenzulernen erweist sich dann aber als gar nicht einfach und Dotti muss sich von ihrer gemütlichen Wohnung auf eine Schnitzeljagd quer durch Wien begeben.


    Mit ihrem Ausflug in die Welt der Online-Singlebörsen, betritt Anna Koschka durchaus zeitgemäßes Terrain. Ihre Heldin Dotti steht stellvertretend für zahllose Frauen um die dreißig, die die Suche nach dem richtigen Partner nicht zum einzigen Lebensziel erklären, sondern als Single glücklich und zufrieden sind. Die Erfahrungsberichte und Blogeinträge von Dotti sind allesamt sehr unterhaltsam und kurzweilig. Die Rahmenhandlung zeigt dann allerdings doch einige Schwächen. Die Geschichte startet zwar stark und amüsant. Leider lässt sich das Tempo aber nicht halten und die Story plätschert mehr oder weniger vor sich und wird nur hin und wieder durch besagte kurze Blogeinträge von Dotti wieder zum Leben erweckt. Die Idee mit dem unbekannten Verehrer wird irgendwie konstruiert und wurde für mich mit zunehmender Seitenzahl immer konfuser und unglaubwürdiger. Zwischenzeitlich habe ich mich sehr gelangweilt und musste mich bis zum Ende durchquälen, welches dann leider auch noch absolut vorhersehbar und ohne Überraschungen war.
    Insgesamt finde ich es sehr schade, dass mich die Geschichte nicht ganz überzeugen konnte, denn Dotti gehört durchaus zu den Frauen mit denen ich mich gerne einmal zum gemeinsamen Tratsch verabredet hätte.

    Ich bin immernoch mit meinem Buch vom letzten Sonntag beschäftigt.


    Nachdem letztes Wochenende ja lesetechnisch so gut gelaufen ist, werde ich wohl dieses Wochenende wahrscheinlich wieder weniger zum Lesen kommen. Morgen ist Stadtbummel in Heidelberg angesagt und danach noch Besuch bei Freunden. Sonntag dürfte dann mehr Zeit sein.