Beiträge von Quasselstrippe

    Lucy in the sky von Paige Toon


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Noch bis eben war sich Lucy sicher, glücklich zu sein. Zusammen mit James, einem smarten Anwalt, wohnt sie in einer chicen, kleinen Wohnung in London und hat einen glamourösen Job in einer PR-Agentur. Also keinen Grund, warum die Hochzeit ihrer besten Freundin Molly in Australien und ein zweiwöchiger Urlaub ihr Leben in Frage stellen sollte.
    Doch kurz bevor das Flugzeug startet, bekommt Lucy eine SMS von James Handy. Als sie ihr Telefon ausschalten muss, wirft sie schnell noch einen Blick auf die Nachricht. Und mit einem Tastendruck stürzt ihre Welt in ein riesiges Chaos

    Mein Ex, seine Familie die Wildnis und ich


    Kurzbeschreibung laut Amzon


    Entweder ein Exklusivinterview mit Joe Kowalski oder Den Rest kann Keri sich denken. Ihre steile Karriere beim angesagten "Spotlight Magazine" würde in einer rasanten Talfahrt enden. Da scheint Joe das kleinere Übel zu sein. Auch wenn es ihr schwerfällt, ausgerechnet ihren Ex-Lover mittlerweile ein berühmter Autor um ein Interview zu bitten. Überraschenderweise ist Joe, der sonst Presserummel meidet wie die Pest, nicht abgeneigt. Er stellt jedoch recht eigenwillige Bedingungen: Nur wenn Keri mit ihm zum Campen fährt, beantwortet er ihre Fragen. Gummistiefel, Mückenspray und einen Bikini soll sie in den Koffer packen aber bloß kein Handy. Und Keri fragt sich: Will er sie etwa halbnackt und wehrlos in der Wildnis?

    Brombeersommer von Dörthe Binkert


    Amazon-Kurzbeschreibung
    Deutschland in den frühen 50er Jahren. Die Menschen haben die Hoffnung auf neue Zeiten im Herzen, aber den Krieg noch im Kopf. Karl, Anfang 30, verweigert sich dem Vergessen und dem unbeschwerten Glauben an die Zukunft. In seiner Heimatstadt trifft er seinen Jugendfreund Theo wieder und auch die storchenbeinige Viola.


    Theo studiert Jura, macht Karriere und heiratet Viola, die für das städtische Theater Kostüme näht und Billie Holiday hört. Eine ungewöhnliche Freundschaft zu dritt entsteht. Gemeinsam entdecken Viola, Theo und Karl das Leben neu, teilen, was sie haben, feiern übermütige Feste. Und Karl verliebt sich in die Frau seines besten Freundes ...

    Hallo liebe Eulen,


    weil es beim letzten Mal so schön war, dachte ich mir wir sollten gleich das nächste verlängerte Lesewochenende eröffnen.
    Bei mir steht außer der Spülmaschinenreperatur am Samstag und einer gemütlichen Silvesterparty nichts Großes an, so dass ich vermutlich recht viel zum Lesen kommen werde.
    Gestern habe ich "Schwarze Piste" von Andreas Föhr beendet und mit "Brombeersommer" von Dörthe Binkert angefangen.

    Nach der Lektüre von „Schwarze Piste“ war ich längere Zeit recht unentschlossen, wie meine Meinung zum Buch von Andreas Föhr ausfallen soll. Zum einen waren die mehr als 400 Seiten, dank einem starken Schreibstil sehr schnell gelesen, andererseits haben mich die teilweise stark überzeichneten und realitätsfernen Handlungen der Protagonisten doch sehr gestört und manchmal sogar gelangweilt. Positiv überrascht war von einigen netten Schmunzelmomenten innerhalb der Handlung und von der überraschenden Wendung in den auf den letzten Seiten. Insgesamt zählt „Schwarze Piste“ für mich zu einem durchschnittlichen Kriminalroman, der sich in die Tradition von Kluftinger und Co. einfügt und an dem die Fans der Alpenkrimis sicher ihren Spaß haben werden.

    Mein Lesejahr 2013


    Januar


    Paige Toon - Lucy in the sky; 1,8;
    Julia Crouch - Angsthauch; 1,2; Monatshiglight
    Fredrika Gers - Die Holzhammer-Methode; 1,8
    Jens Schumacher - Frozen-Tod im Eis; 2,5


    Februar


    C.J. Daugherty; Night School. Du darfst keinem trauen; 2
    Hans Rath; Und Gott sprach: Wir müssen reden; 3
    Hera Lind; Gefangen in Afrika; 1; Monatshiglight
    Titus Müller; Tanz unter Sternen; 2
    Sadie Matthews; fire after dark; 2,7
    Julia Crouch; Hautnah; 3,2
    Anja Goerz; Mein Leben in 80B; 3,5


    März


    Bernward Schneider; Todeseis; 3,2
    Lucy Hay; Bauchentscheidung; 3,5
    Amy Waldman; Der amerikanische Architekt; 1; Monatshighlight
    Siobhan Vivian; Nur eine Liste;
    C.J. Daugherty; Night School - Der den Zweifel sät; 3


    April


    Astrid Ruppert; Ziemlich beste Freundinnen; 2,5
    Camilla Läckberg; Der Leuchtturmwärter; 1
    Sabine Ebert; 1813 - Kriegsfeuer; 1; Monatshighlight
    Meike Winnemuth; Das große Los; 1,5
    Michael Tsokos; Die Klaviatur des Todes; 1,5


    Mai


    Joanne Fedler; Endlich wieder Weiberabend; 3
    Dan Brown; Inferno; 2
    Rainer Wekwerth; Das Labyrinth erwacht; 2,5


    Juni


    Lucinda Riley; Der Lavendelgarten; 1,2
    Yrsa Sigurdardottir; Todesschiff; 3
    Mary Kay Andrews; Die Sommerfrauen; 2,5


    Juli


    Lia Norden; Die Schatten eines Sommers; 3
    Jan Faber; Kalte Macht; 1,2
    Eva Ibbotson; Maia oder als Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf; 2
    Philipp Andersen und Miriam Bach; Warte auf mich; 1,5
    Moritz Netenjakob; Der Boss; 1
    Kristina Steffan; Nicht die Bohne; 2


    August
    Claire Winter; Die Schwestern von Sherwood; 2
    Stefan Bollmann; Warum lesen glücklich macht; 3
    Andrea De Carlo; Sie und er; 1
    Nadine Sieger; Ein Jahr in New York; 1
    Koethi Zan; Danach; 2
    Melanie Gideon; Die Eheprobe; 2
    Daniel Oliver Bachmann; Die Schüler von Winnenden; 1,5


    September
    Max Bentow; Der Federmann; 2
    Susanne Fröhlich; Aufgebügelt; 1,5
    Gerd Ruge; Unterwegs; 2
    Gilian Flynn; Gone Girl: 5


    Oktober
    Gerd Schilddorfer; Heiß; 1,7
    Uwe Laub; Blow Out; 2,7
    Hanni Bayers; Ein Jahr in San Francisco; 1,5
    Anke Schipp; Hunger, Pipi, Durst; 1,5
    Shari Low; Liebe ahoi; 1
    C.J. Daugherty; Night School - Denn die Wahrheit musst Du suchen; 3
    Julia Kaufhold; Löffelchenliebe; 2,5
    Christiane V. Felscherinow u. Sonja Vukovic; Christiane F. - Mein zweites Leben; 1
    Corinna Bomann; Eine wundersame Weihnachtsreise; 2


    November
    Iny Lorentz; Flammen des Himmels; 2,2
    Khaled Hosseini; Traumsammler; 1


    Dezember
    Robert Galbraith; Der Ruf des Kuckucks; 3,5
    Julia Manly; Kreuzfahrt in die Karibik; 2,5
    Fanny Schönau; Liebesglück und Beerenkipferl; 2,5
    Jan Weiler; Berichte aus dem Christstollen; 2,2

    Guten Morgen,


    habt ihr alle ausreichend Lesenachschub zu Weihnachten bekommen?


    Da wir gestern fast den ganzen Tag mit Verwandten verbracht haben und das gleiche Programm heute nochmals ansteht, bin ich nur sehr wenig zum Lesen gekommen.
    Immerhin konnte ich mich heute vor dem Frühstück bis auf Seite 304 von "Schwarze Piste" vorankämpfen. Das Buch ist eigentlich ganz spannend, aber wenn man immer nur wenige Seiten lesen kann, fehlt irgendwie der Lesefluss.

    Ich lese gerade:


    Andreas Föhr - Schwarze Piste


    Kurzbeschreibung laut Amazon


    Onkel Simon ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner feierlich auf dem Wallberg – einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht. Als Wiedergutmachung fährt Kreuthner mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab, die er angeblich bestens kennt. Nur wenig später stapfen sie in der Dunkelheit durch den Schnee und stolpern fast über die gefrorene Leiche einer Frau … Ein neuer Fall für Kommissar Wallner und Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner!

    Und schließlich Jahreshighlight Nr. 3


    Tolstoi und der lila Sessel von Nina Sankovitch


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Mehr als 2,5 cm dick darf es nicht sein. Aber das ist auch das einzige Ausschlusskriterium. Ob Krimi, Kochbuch, Klassiker– oder der aktuelle Topseller: Nina Sankovitch, Tochter polnischer US-Einwanderer, ist mit Büchern aufgewachsen. Und entdeckt nun, nach dem Tod ihrer geliebten Schwester, die Literatur ein zweites Mal für sich: als Trost- und Kraftspenderin. Zwischen Wäschebergen, Kindergeschrei und Supermarkt nimmt Nina sich Auszeiten - und entlockt jedem Buch ein anderes Geheimnis. Die Eleganz des Igels, Twilight oder Englische Liebschaften, Toni Morrison, Julian Barnes oder Leo Tolstoi – Lesen bedeutet pures Lebensglück: und einmal am Tag den Moment, bei dem man ganz bei sich ist.

    Jahreshighlight Nr. 2


    Winter der Welt von Ken Follett


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Der Krieg ist vorbei. Doch der Friede ist trügerisch. In Deutschland verspricht der Führer dem Volk eine große Zukunft. In den USA kämpft der Präsident gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise. Und in Russland zerbricht die Hoffnung der Revolution unter dem Terror der Bolschewisten. Winter der Welt, der zweite Roman der Jahrhundert-Saga, erzählt die Geschichte der nächsten Generation der Familien aus Sturz der Titanen. Während sich die einen in Verblendung und Schuld verstricken, werden den anderen die Augen geöffnet für das Unmenschliche, das im Namen der Ideologie geschieht. Heldentum und Tragödie, Anpassung und Widerstand, Liebe und Hass bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, der großen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts, die mit dem Donner der Geschütze eine neue Weltordnung einläutet.

    Also ich muss definitiv die Obergrenze von drei Büchern ausreizen.


    Mein Jahreshighlight Nr. 1 war


    Schiff der tausend Träume von Leah Fleming


    Amazon-Kurzbeschreibung


    Zwei ungewöhnliche Frauen. Eine schicksalshafte Nacht. Ein ganzes Leben voller Geheimnisse.
    Als sie an Bord der ›Titanic‹ gehen, sind sie durch Stand und Herkunft getrennt: die Auswanderin May und die reiche Celeste. Als das unsinkbare Schiff sinkt, kann Celeste May und, wie sie glaubt, deren Kind aus den eisigen Fluten retten. In jener Nacht erwächst zwischen May und Celeste eine Freundschaft, die ihren weiteren Lebensweg auf immer verbindet - ebenso wie das Geheimnis des geretteten Kindes, das die Zukunft dreier Generationen prägen wird: von New York über England bis zu den Hügeln der Toskana…

    Guten Morgen,


    ich hab gestern abend "Der Winterpalast" tatsächlich noch zur Seite gelegt und mit "Die schwarze Piste" von Andreas Föhr weitergemacht. Mal sehen wie weit ich heute komme. Ansonsten steht heute noch ein Friseurbesuch an (ja, am Sonntag) und das vorweihnachtliche TV-Programm ist auch einfach zu verführersich.

    Heute Mittag haben wir uns nochmal in das Getümmel gestürzt und danach bei meiner Schwiegermutter den Christbaum geschmückt. Lesen kam dabei leider mal wieder zu kurz. Jetzt hätte ich zwar Zeit, aber die Geschichte von "Der Winterpalast" reizt mich auch nicht wirklich. Vielleicht sollte ich das Buch vorerst beiseite legen und mir etwas neues vom SuB holen.

    Guten Morgen,


    leider bin ich wegen meinem Fernsehkonsum gestern abend nicht mehr allzu viel zum Lesen gekommen. Jetzt geht es gleich erst einmal zum Sport und danach werden sich hoffentlich wieder einige Seiten lesen lassen.


    Ich fände es auch schön, wenn das Lesewochenende bis zum 26.12.2012 verlängert werden würde.

    Ich hab die ersten 50 Seiten von "Der Winterpalast" gelesen. Bisher bin ich noch nicht ganz in der Geschichte um Katharina die Große drin, was sich hoffentlich noch ändert.
    Jetzt werde ich mir aber erst einma die Neuauflage von "Traumhochzeit" gönnen. In den 90er Jahren habe ich die Sendung geliebt. Kitschig und realitätsfern und doch sooooo romantisch.