Angie Voon Arzt hat den Zeh getaped. Hochlegen, kühlen und zur Freude des Kindes kein Sport...
dann dem Zwerg gute Besserung ... die Mama mal
... den das Mamarufen wird sich doch vermehren vermute ich
Angie Voon Arzt hat den Zeh getaped. Hochlegen, kühlen und zur Freude des Kindes kein Sport...
dann dem Zwerg gute Besserung ... die Mama mal
... den das Mamarufen wird sich doch vermehren vermute ich
soll ich euch mal was echt nerviges erzählen das an die Gesundheit kratzt .
Seit über 2 Jahren geht das jetzt schon . Der Nachbar von nebenan klopft nachts gegen die Wand ..aber teilweise ganz extrem ..als wenn er mit den Fäusten 10 - 15 mal gegen die Wand drischt. Der haut dann gern gegen die Wand zu meiner Küche .. da wacht sogar der Nachbar der auf der anderen Seite von mir wohnt auf. Ich wohne im 4. Stock das hören die Nachbarn im Erdgeschoss auf der Seite wo er wohnt und auf meiner Seite. Wenn ich hier Glück haben haut er gegen die Heizung das hören dann die Nachbarn unter ihm oder da gegen die Außenwand zB haut usw. Vor ein paar Wochen war von 24 uhr bis halb 5 Morgens nicht mehr als 20 Min Schlaf am Stück möglich weil er sich so extrem aufgeführt hat. Nicht jede Nacht ist so Gott sein Dank . Der Mann sitzt teils im Rollstuhl kann aber in der Wohnung soweit gehen und selber aus dem Bett aufstehen. Aufgrund einer Erkrankung kann er kaum sprechen usw. Die Nachbarn haben Briefe wegen dem Geklopfe vom Vermieter bekommen, eine Sozialarbeiterin von der Gemeinde wurde eingeschaltet, es gab ein Gespräch beim Vermieter mit fast allen betroffenen Nachbarn. Der Vermieter war bei diesen Nachbarn haben das Bett von der Wand weg , weil er erst nur da an die Wand gehauen hat. Vor ein paar Wochen haben wir ein Lärmprotokoll über 4 Wochen eingereicht. Dann war wieder kurz Ruhe ..ca eine Woche und jetzt gehts wieder los. Das zehrt an der Gesundheit :-(.
Ich hab Rücken-Aua. Und Schulter-Aua.
Kriege sind und waren immer grausam da hat sich für mich bis heute nichts geändert. Wo eine Partei nach Macht und Geld giert ist denen immer jedes Mittel recht , damals wie heute. Die Kirche als Institution war damals noch nicht so stark und einflussreich wie sie es einige hundert Jahre später war . Auch christliche Herrscher und die Kirche selber sind nicht weniger grausam bei der Bekehrung von *Heiden* vor gegangen.
In diesem Abschnitt wurde es lebendiger ...das hatte mir im vorhergehenden gefehlt . Geschichtlich in jedem Fall sehr interessant , so intensiv habe ich mich bisher nicht mit dieser Zeit befasst , vor allem was die Grenzregion zu Spanien betrifft. Ich kann mich nur erinnern das die Mauren dauerhaft nie über die Pyrenäen gekommen sind. Bin ja schon weiter mit lesen
Nicht alles Käse, sondern alles Buch.
Was sollten wir denn hier therapieren, wenn wir keine Bücher mehr anschleppen.
Also herbei mit ihnen.
also gefunden habe ich ...Die Schneelöwin von Camilla Läckberg und Suche von Monica Kristensen
Hier zählt alles.
Woran siehst du das? Auf der NetGalley Seite ist da kein Hinweis dazu
tut mir leid ist wohl doch ein ganzes Buch.. bei mir stand beim Herunterladen nur ..Leseprobe..wenn ich das Buch aber jetzt auf dem Kindle öffne habe ich eine Lesezeit die doch einem Buch entspricht
heimlich zwei Bücher aus der Bücherzelle ins Kämmerlein schlepp..die kosten nix also zählen sie auch nicht *sing*
Macht jemand beim Adventskalender mit? Das erste Buch heute klingt ja schon mal nicht schlecht...
ASIN/ISBN: B07R3V9JLJ
das ist nur eine Leseprobe
ich bin da bei Podcasts ein absoluter *ich hab davon keine Ahnung* Mensch ..ich würde das nicht mal finden denk ich
Okay, das war mir so vorher aber nicht klar. Und eigentlich mag ich am liebsten, wenn Geschichte in Geschichten vorkommt.
In den Szenen, wo die Geschichte etwas in den Hintergrund tritt, fühle ich mich richtig wohl im Buch.
Ich weiß, das klingt alles eher negativ. Mir ist klar, dass Du hier eine Glanzleistung an Recherche hingelegt hast und dass Du die Geschichte sehr detailfreudig und in einem tollen Schreibstil wiedergibst. Ich glaube, es liegt an mir. Ich kann so viele Infos einfach nicht richtig speichern und stolpere deshalb ein wenig durch das Buch.
Ja, ein bisschen Füllmaterial, um mich in die Story ganz reinzuziehen. Und die Fakten auch ein bisserl sacken zu lassen.
ja genau .. ich liebe Geschichte von Kindesbeinen an ... aber ich möchte mir das ja auch merken , mir ein Bild von der Zeit machen und das fällt leichter wenn es in eine Geschichte verpackt ist. Natürlich nicht künstlich so überladen und so Liebeskrams der gar nicht in die Zeit passt usw. Ich kann mich an den Geschichtsunterricht zu dieser Zeit erinnern , aber das ist ewig her und vieles vergessen .
es ging mir auch ähnlich . Mir fehlt auch so ein bisschen Lebendigkeit , keine Liebesgeschichte das mag ich sowieso nicht so . Aber so ein bisschen Alltagsbeschreibung zB in den Feldlagern usw . Ich glaube das würde die Geschichte lebendiger machen ,obwohl ich sie wirklich gut geschrieben finde .
Ich musste heute im Buchladen ein Geschenk besorgen. Für mich habe ich dann auch noch was gefunden, aber die Woche war doof und ich habe immer noch Zahnschmerzen, dann darf man auch mal den SUB aufstocken.
gute Besserung ...mein Rücken hat mich auch nicht lieb
früher gabs ja immer die kleinen Heftchen die ich mir immer beim Buchhändler geholt habe .. ich vermisse die
wo schaut ihr den da .. gibts da sowas wie eine Sammelseite wo alles was bei den Verlagen erscheint aufgelistet ist..oder schaut ihr bei jedem Verlag einzelen?
Outlander.. ja ich muss warten bis ein neues erscheint ...aber ich schaffe evtl meine Alt-Sub-Abbauliste .. ist nur noch eins übrig ..mal sehen
Endlich komme ich auch zum Schreiben
Anfangs habe ich ein bisschen gebraucht um in das Buch rein zu kommen. Aber gegen Ende des Abschnitts kam ich auch mit den Personen gut zurecht. Viel kann ich bisher noch nicht sagen den die bisherigen Seiten sind ja der Einstieg in die Geschichte.
Zu ausführliche Personenregister mag ich auch nicht . Ich mag sie lieber am Ende eines Buches , dann fällt man nicht sofort drüber wenn man das Buch beginnt
Hallo
Mich würde interessieren wie wichtig Ihnen genaue Recherche ist bevor Sie ein Buch beginnen. Achten Sie nur auf zeitliche Abläufe und die historischen Personen oder auch auf die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der jeweiligen Zeit. Danke schon mal für die Antwort