Beiträge von Dreamchen

    Umschlagtext
    Lorenz Brauer ist der neue Star der internationalen Kunstszene. Doch kaum einer ahnt, dass hinter seinem komentenhaften Aufstieg nicht nur Talent, sondern der raffinierte Plan zweier einflussreicher Frauen steckt.
    Karl Brauer, Lorenz jüngerer Bruder, weiß das natürlich. Und auch, dass die verrätselten Bilder des aufstrebenden Malers ihren Ursprung in der Kindheit haben- in der Zeit, als Lorenz und Karl gerade ihre Mutter verloren hatten und Elsa in ihr Leben trat. Elsa mit den Streichholzarmen, dem rotzfrechen Mundwerk, den extravaganten Kleidern. Das Mädchen, an das einer der Brüder sein Herz verlor und der andere seine Illusionen. Das Mädchen, das keiner von beiden vergessen kann.


    Für manche Menschen scheint die Erde einfach nicht der rechte Ort zu sein, und meine Mutter Hanna war so ein Mensch.
    Schon dieser erste Satz aus dem Buch nahm mich gefangen und ich wußte das es keiner der üblichen Romane sein würde, was sich dann auch mehr als bestätigt hat.
    Der Klapptext ist etwas irreführend er bezieht sich eigentlich auf den zweiten Teil des Buches.
    Erzählt wird aus der Sicht von Karl.Der Roman beginnt in der Kindheit von Karl und Lorenz und wie sie Elsa kennenlernen.
    Alle Charaktere werden knapp aber trotzdem markant beschrieben, die meisten sind etwas skurill beschrieben, es ist aber genug Raum um sich seine eigenen Gedanken um die einzelnen Personen und ihre Hintergründe zu machen.
    Der Autorin gelingt es, obwohl sie nicht alle Ereignisse detailgenau schildert ein sehr lebendiges Geschehen zu beschreiben, trauriges wird oft durch kurze Bemerkungen aufgeheitert und veranlaßt den Leser öfter zum Schmunzeln. Eigentlich ein sehr melancholischer Roman über Menschen die kein alltägliches Leben führen und ihrer Suche nach ihrem Platz im Leben.Immer wieder stößt man beim Lesen auf Sätze mit einer tieferen Aussagekraft die einem noch länger im Gedächtnis bleiben werden.


    Mein Fazit: Ein wunderbares Buch, sehr facettenreich, lebendig und tiefgründig.

    Herr Palomar


    ja es sind einige Sätze dabei die man sich wirklich rausschreiben muß und die man noch lange mitnehmen wird



    das Murmeltier find ich auch schade damit haben die Kinder ihr wichtigste Bezugsperson verloren wo sie Geborgenheit, Zuneigung und Sicherheit und Annahme gefunden haben ..

    den Frankensteinkommentar hab ich wohl etwas anders empfunden wie Ihr :-)


    für mich ist das ein klassischer Gesellschaftsspiegel.. das Menschen ihr Gegenüber sofort einen *Stempel* aufdrücken nach dem wie dieser Mensch *erscheint* .. wobei Schein und Sein ja bekanntlich Welten auseinander liegen ...


    ich bin von dem Buch beeindruckt .. auf der einen Seite die Leichtigkeit mit der die Geschichte erzählt wird so das man oft schmunzelt .. auf der anderen Seite die Tiefgründigkeit und auch eine Anspielung auf das Gesellschaftssystem in dem wir leben und so mancher Satz der den einen oder anderen wohl noch länger beschäftigen wird .. :-) :wave


    Elsa mag ich ... sie ist ein sehr starkes Mädchen... die Heirat nach Amerika ..erscheint mir ihr Weg zu sein ... vorallem von ihrem Onkel weg zu kommen .. sehr weit weg ... durch die Heirat verliert auch ihr Vater den rechtlichen Einfluss auf sie und damit das Aufenthaltsbestimmungsrecht... ich bin gespannt was sie daraus macht

    Ich glaub Elsa ist sehr einsam und sehnt sich sehr nach der Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Mutter..daher trägt sie auch ihre Kleider den das ist alles was sie noch von ihr hat ..mit will sie sich wohl ein Gefühl von Nähe vermitteln ... und die Krawatten sind glaub ich dazu da das ihre Unterschenkel ganz dünn bleiben sollen...
    wobei das wie wir wissen ja nicht geht den das sind ja überwiegend Muskeln und je mehr man sich bewegt ;-) :-]

    Ich hab den Abschnitt fast fertig und hab Eure Beiträge größtenteils gelesen.


    Vom ersten Satz an hat mich das Buch schon in seinen Bann gezogen. Es ist kein Buch das man einfach so wegliest...zumindest empfinde ich es bisher, sondern eher in kleinen Portionen ;-).
    mir geht es ähnlich wie Euch anderen ... sowohl mit dem Murmeltier, seinen ganz speziellen Gutenachtgeschichten :rolleyes :chen.Alle Personen bisher sind besonders und einzigartig :-).Vielleich teilweise überspitzt aber nicht realitätsfremd.. da findet sich find ich auch eine Art ironischen Anspielung auf das übliche Gesellschaftssystem wieder :lache


    Den Umschlagtext hab ich glaub ich nur überflogen ..wie ich es meist machen ob ein Thema mir überhaupt zusagt.. ich hab einen Teil der Leseprobe gelesen vorher und mir das kurze Video der Autorin angesehen in dem sie einen Abschnitt aus dem Buch liest.
    Ich bin eher sehr angenehm überrascht als enttäuscht.
    Ich habe mir angewöhnt eigentlich ohne Erwartungen an ein Buch ranzugehen .. nur das Thema, evtl der Schreibstil ..mehr will ich oft garnicht wissen und lass mich dann beim Lesen überraschen was mir das Buch zu bieten hat und damit fahre ich inzwischen sehr gut :-)

    zwischen Kuchenbacken und Geburtstag vorbereiten hab ich es heut doch noch geschafft Himmlische Träume auszulesen... das Buch war soooooooo schön :-]Montag geht ja die Leserunde los... werd ich mal bis dahin Milchgeld weiterlesen ..das ich ja auch irgendwann wieder in der Bücherei abgeben muß :grin

    Zitat

    Original von MissPurpleplum
    Dreamchen
    Das kann ich gut nachvollziehen. Es ist irgendwie anders als die meisten Skandinavien-Krimis, findest du auch? Ich glaube, mir gehts so, weil es nicht nur um das Leben einer(jaja, meist männlichen Person) Person geht, sondern hier sind so einige und jeder ist irgendwie interessant. Dazu kommt natürlich noch, dass das aufzuklärende Verbrechen auch spannend ist ;-)


    da ich keine anderen Schwedenkrimis kenne muß ich da also passen ... aber mir hat er sehr gut gefallen .. grade weil men die Ermittler anfängt kennen zu lernen, nicht nur oberflächlich, es wird ja mehr Bücher mit diesem Ermittlerteam geben. Ich glaube das zweite gibts bereits. Ich hatte das Buch damals vom Verlag bekommen.Die Entwicklung der Geschichte war auch verwirrend, jedesmal wenn man dachte aaa hier gehts lang zum Mörder... kamen ein paar neue Aspekte dazu und man war sich nicht mehr sicher... aber der Schluss war dann doch mehr als überraschend :-)



    lesetechnisch hab ich gestern doch noch was geschafft.. zwischen Kuchen im Ofen und Füllungen vorbereiten ;-)


    Asmos ...Mieses Karma ist sowas für zwischendurch .. war ganz witzig, hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen das Buch...aber grade so als Anschluss für ein dickes und anspruchsvolleres Buch ist es gut geeignet :-)

    ich werd wohl nicht soviel zum Lesen kommen dieses Wochende.. Sohn hat Geburtstag morgen ..da is Kuchenbacken usw angesagt ... aber ich müßte mit meinem Buch fertig werden den am Montag geht die Leserunde los ..hab noch 150Seiten

    Tarik und die mysteriöse Sabatea haben Bagdad erreicht - und wurden getrennt. Während Sabatea in den Gemächern des Kalifenpalastes gefangen gehalten wird, muss Tarik in den düsteren Gassen des Diebesviertels untertauchen. Dort stößt auf die Spur des Dritten Wunsches, einer geheimnisumwitterten Macht, der sich die Dschinne in ihrem Krieg gegen die Menschheit bedienen wollen.


    die alte Ausgabe

    Es ist ein leicht zu lesendes Buch, sicher gut geeignet für den Urlaub, nach einem anstrengenden Arbeitstag usw . Der Autor beschreibt in teils lockerer Sprache die unermüdlichen Bemühungen von Jens Fischer seine Angebetete zu erobern die ein Kind von ihm bekommt. Die Turbulente Geschichte bringt viel Wortwitz aber auch kleine sarkastische Sticheleien auf ach die so gute Gesellschaft gut miteinander in Einklang oder das es aufgesetzt wirkt. Da Herr Clausen bereits Drehbücher geschrieben hat kann er seine Charaktere und ihre Erlebnisse sehr gut in Szene setzen so das man sie bildlich vor sich sieht und nicht selten entschlüpft einem beim Lesen mal ein lautes Lachen.
    Insgesamt gesagt es macht einfach Spaß das Buch zu lesen.

    habs grad erst gesehen ... dir fehlt ein update... geht auf die Sonyseite entsprechend deinem Reader und lad dir die updates nach Anleitung runter dann paßt das :-)


    es gibt auch ein extra Sonyreaderforum da findest, sollte das nicht der Grund sein, auch Hilfe :-)


    oder über den Supporthinweis direkt bei Sony anrufen .. hab ich auch schon gemacht.. nette junge Männer haben die da im Service :chen