Beiträge von Kiwi08

    Ich kann dir die Bücher von Jodi Picoult empfehlen, vor allem eines meiner Lieblingsbücher „Beim Leben meiner Schwester“. Es ist ein sehr aufwühlender Roman, der mich auch noch lange nach dem Lesen beschäftigt hat.


    Kurzbeschreibung von Amazon.de


    „In ihrer frühesten Erinnerung ist Anna Fitzgerald drei Jahre alt und versucht ihre Schwester Kate umzubringen. Sie ist in ihr Schlafzimmer geschlichen und hat ihr das Kopfkissen über das Gesicht gelegt. Dann kam ihr Vater Brian ins Zimmer und hat sie gerettet. „Das“, hat der Vater damals gesagt, „ist nie passiert!“.


    Aber es ist passiert, damals, vor fast genau zehn Jahren, und Anna erinnert sich mit einer Deutlichkeit daran, dass sie jedes Mal fast erschrickt. Nun ist sie Dreizehn, und wieder dabei, ihre Schwester umzubringen. Denn Kate ist unheilbar an Leukämie erkrankt, und Anna ist einzig dazu da, so scheint es ihr zumindest, ihr Knochenmark zu spenden. Wie viele Operationen sie schon über sich hat ergehen lassen, weiß das Mädchen gar nicht mehr, und immer wieder ist sie sich ein wenig mehr als menschliches Ersatzteillager vorgekommen. Trotzdem ist ihr der Entschluss, sich zu verweigern -- und damit der Schwester den Tod zu bringen -- nicht leicht gefallen. Anna besorgt sich einen Anwalt, der sicherstellen soll, dass sie ihren geschundenen Körper nie mehr für Kate zur Verfügung stellen soll -- eine Entscheidung, die nach und nach die ganze Zerrissenheit der Familie offenbart.“

    ja, das passiert mir regelmäßig, aber auch nur, wenn ich abends im Bett lese...


    Dabei liegt es gar nicht daran, dass das entsprechende Buch besonders langweilig wäre. Im Gegenteil: es passiert mir meist bei den spannenden Büchern, bei denen ich unbedingt wissen will, wie es weitergeht... Da kommt es schon vor, dass ich mittendrin einnicke und dann die letzten Seiten am nächsten Tag nochmal lesen muss, weil ich sie im Halbschlaf und nicht mehr aufnahmefähigem Zustand gelesen habe... ;-)

    Also ich kaufe mir meine Bücher in der Regel alle neu und warte meistens auch, bis diese im Taschenbuchformat erschienen und somit etwas günstiger sind.


    Gebrauchte Bücher kaufe ich nur dann, wenn sie wirklich in Top-Zustand sind, da ich Knicke oder ähnliches an meinen geliebten Büchern überhaupt nicht leiden kann.


    Darum leihe ich mir auch keine Bücher aus Bibliotheken. Ich finde diese immer etwas „schmuddelig“ und beim Lesen hat man immer diesen Geruch in der Nase... Vielleicht bin ich hier aber auch nur etwas überempfindlich… :rolleyes

    Zitat

    Original von Sonne79
    Solange das Buch packend ist, ist mir dicke egal. Wenn es ein langatmiges Buch ist, wo man mal nicht so gut voran kommt und man sieht, man muss noch so viele Seiten lesen, dann denke ich öfter mal: "oh Mann!"


    Sehe ich genauso. Bücher, die richtig spannend und gut geschrieben sind, könnten gerne doppelt so dick sein und sind dann trotz 700 Seiten oder mehr, viel zu schnell durchgelesen.


    Bei Büchern die allerdings vom Autor nur in die Länge gezogen werden, um noch ein paar zusätzliche Seiten herauszuschlagen, denke ich mir auch, weniger wäre manachmal mehr...

    Da ich sehr viele Serien habe, habe ich diese natürlich in der entsprechenden Reihenfolgen sortiert (sonst verliert man irgenwann den Überblick).


    Ansonsten sortiere ich vorrangig nach Format und anschließend noch nach Autor, sodass es wenigstens ein bisschen einheitlich ausschaut.

    Habe die Serien vollständig :grin:


    Patricia Briggs – Mercy Thompson
    Kim Harrison – Rachel Morgan
    Barb & J.C. Hendee – Dhampir
    Carrie Vaughn – Midnight Hour
    Laurell K. Hamilton – Anita Blake
    Charlaine Harris – Sookie Stackhouse
    Jocelynn Drake – Nightwalker
    Jennifer Armintrout - Blutsbande
    J. K. Rowling – Harry Potter
    Stephen King – Der Dunkle Turm

    Hallo zusammen, :wave


    ich bin 23 Jahre alt und Ich lese (wen wundert’s) für mein Leben gerne, vor allem Fantasy und Thriller.


    Trotz der Tatsache, dass meine Bücherregale quasi unter der Last zusammenbrechen und mir langsam der Platz ausgeht, bin ich immer auf der Suche nach neuem Lesestoff und freue mich schon darauf, über dieses tolle Forum viele neue Anregungen zu erhalten.


    Bis Bald


    Eure Kiwi