Beiträge von Ursula P.

    Hallo Andrea!


    Coole Frage :grin
    Für den Hund sorgen Alma und Arno, die haben ihm selbstgemixtes Trockenfutter mitgenommen, das ist leicht, lässt sich problemlos transportieren und eventuell mit Wasser zu etwas Breiigem anrühren. Für Roderick ist also gesorgt (was nicht heißt, dass er nicht auch zu selbstständigen Beschaffungsmaßnahmen neigt ...)


    Liebe Grüße
    Ursula

    Wow, seid ihr aktiv, ich bin sehr beeindruckt!
    Zu den Namen: "Georg" finde ich ja sehr zeitlos und kenne sogar Kinder zwischen 12 und 15, die so heißen - kann aber sein, dass das z.B. im Norden Deutschlands ganz anders ist. Der Name klang in meinen Ohren jedenfalls neutral. "Lisbeth" dagegen ist durchaus ein wenig altmodisch (wenn man davon ausgeht, dass es sich von Elisabeth ableitet, obwohl auch das ein Name ist, der gerade wieder verstärkt auftaucht) - ich finde aber, es klingt wunderschön. Ist wahrscheinlich am ehesten abzubuchen unter "Geschmack der Autorin" :-]


    Liebe Grüße
    Ursula

    Hallo Schnatterinchen!


    Also, ganz genau hab ich den Ort nicht angegeben und mir auch selbst nicht auf der Karte den genauen Flecken Wald herausgesucht, an dem ich die Handlung angesiedelt habe, aber die "Gegend" existiert tatsächlich. Ist übrigens wunderschön :-)
    Ja, ich war auf der Messe und habe meine ersten zwei Saeculum-Lesungen absolviert - ist noch ein bisschen ungewohnt, hat aber trotzdem schon ziemlich viel Spaß gemacht.


    Liebe Sabine - nur zu! Ich freue mich, dass "Saeculum" dir gefällt!

    Dann melde ich mich hier doch gleich mal als anwesend. Hallo in die Runde!
    Ich freue mich schon auf die Diskussion mit euch und hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen.


    Liebe MacBaylie, ich habe auch Cowboy und Indianer gespielt :-) Und Ritter, Piraten, Urzeitmenschen, etc. Es ist tatsächlich so, dass ich als Kind meine Sommer fast ausschließlich in der Gegend verbracht habe, die ich als Handlungsort für Saeculum gewählt habe. Dort ist Wald, Wald und nochmals Wald. Eine Geschichte dort spielen zu lassen, hat mich schon lange gereizt.
    Und dann hatte ich noch die klassischen Agatha Christie-Romane im Kopf. Eine gewisse Anzahl von Leuten, ein abgelegener Ort und merkwürdige Begebenheiten - sowas mochte ich immer schon. Das Liverollenspiel hat mir wunderbare Zutaten für den Stoff geliefert - selbst habe ich mich da noch nie drüber getraut, aber ich kenne einige Leute, die das mit Liebe betreiben, und bei denen habe ich mich schlau gemacht.


    Liebe Grüße
    Ursula