SUB-AB:
170
SUB-EB:
143
-27
(8 gelesen, 19 aussortiert)
Ich
habe eine neue Regel eingeführt, wenn ein Buch so spät im Jahr
gekauft wird, dass es keine reelle Chance mehr hat, noch gelesen zu
werden, wird es ins nächste Jahr abgegrenzt. Hey, ist kein Betrug, 2022 steht nun besser da auf Kosten von 2023. 
Ich
hatte auch dieses Jahr wieder einen ziemlichen Schwerpunkt auf
englischer KönigInnengeschichte, diesmal etwas breiter über die
Jahrhunderte gefächert. Dazu ein paar Rereads lieber alter
FreundInnen.
Außerdem
hat es sich nun etabliert, dass ich meist zweigleisig lese, ein
Echtes Buch daheim und unterwegs in den Öffis ein ebook am Handy.
Nicht gesund für den SUB-Abbau (sowas betrachte ich als
Durchläufer), aber so lese ich auch manches, was ich sonst
ausgelassen hätte und es ist einfach so viel praktischer, weil ich
zweimal umsteigen muss und so nicht ständig Buch rein- und
rauspfriemeln muss und, auch ein Vorteil, von Lichtquellen im Bus
unabhängig bin.
gelesene
Bücher: 105 (3,5 Tage im Durchschnitt)
40.890
Seiten, wobei ich gestehen muss, dass ich manche Bücher auch
diagonal beendet habe, also streng genommen habe ich durchschnittlich
nicht ganz 112 Seiten pro Tag gelesen.
Durchschnittlich
hatten meine Bücher 389 Seiten, das dünnste hatte 13
(Kurzgeschichte) und das dickste 1.275 Seiten.
Durchschnittsbewertung:
3,9
Seit
wann im SUB?
2000
x 2
2004
x 1
2018
x 1
2020
x 1
2021
x 6
2022
x 51
ebook
x 29
Reread
x 13
Man
sieht, so nach und nach wird das auch was mit den Altlasten. Jedes
Buch hat seine Zeit! Wobei ich aber auch immer noch einige habe, die
niemals gelesen werden und nach und nach ihren Weg zum Offenen
Bücherschrank antreten werden.
Insgesamt
105 Bücher von 61 AutorInnen, also 1,7 Bücher pro AutorIn.
Geschlecht:
29
x m
28
x w
4
x w/m
Herkunft:
1
x Dänemark, Irland, Italien, Kanada, Südafrika
2
x Australien, Österreich, Schweden
3
x Wales
4
x Deutschland
21
x USA
22
x England
Sprachen:
89
x Englisch
16
x Deutsch
Art/Genres
(Durchschnittsbewertung):
5
Kurzgeschichten:
4
x Historisch (3,6)
1
x Liebe/Gesellschaft (3,5)
90
Romane:
5
x Fantasy (3,6)
9
x Krimi/Thriller (3,4)
11
x Science Fiction (4,1)
20
x Liebe/Gesellschaft (4,0)
45
Historisch (3,9)
10
Sachbücher:
1
x Literatur (4,0)
4
x Historisch (3,8)
5
x Biographie (4,0)
Schauplatz:
1
x Argentinien, Dänemark, Frankreich, Iran, Israel, Kanada,
Mittelmeer, Schweden, Spanien, Südafrika
2
x Deutschland, Fantasieland, Italien
3
x Wales
10
x Weltraum
14
x USA
62
x England
Diese
Bücher (exkl. Rereads) haben die Höchstnote bekommen:
Ian
Mortimer – Henry IV: The righteous king
Sara
Douglass – The nameless day
Samantha
Wilcoxson – The last Lancastrian
Mercedes
Rochelle – The accursed king
J.P.
Reedman – The other Margaret Beaufort
Anna
Belfrage – His Castilian hawk
Annabeth
Albert – Out of character
Conn
Iggulden – Bloodline
Adib
Khorram – Darius the Great is not okay
Das war ein sehr erfolgreiches Lesejahr! Aber auf jeden Fall hat es wie immer Spaß gemacht und ich wünsche uns allen ein 2023 mit vielen schönen Büchern! 