Beiträge von Grisel

    Judith Tarr; Pride of kings; 2,5; englisch

    J. P. Reedman; A man who would be king; 1,5; englisch; ebook

    James L. Sutter; Darkhearts; 2,5; englisch

    S. M. Harrison; The colour of treason; 2,5; englisch

    Anita Kelly; Something wild and wonderful; 1,5; englisch; ebook

    S. M. Harrison; A rose of England; 3; englisch

    Dorothy Dunnett; Ibiza Surprise; 2; englisch; Reread

    Andreas Dutter; Hope in our universe; 2,5

    Diana Gabaldon; A trail of fire; 2; englisch

    Luigi Panella; Das Werk des Teufels; 2,5

    Ich will mich, vor allem ohne das Buch gelesen zu haben, nicht zu weit rauslehnen, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Kinderlosigkeit der Damen Mary I und Elizabeth I was damit zu tun haben könnte, dass die eine sehr spät und die andere gar nicht geheiratet hat. :/^^


    Keine Kritik an Deiner Rezension, ganz im Gegenteil, die ist sehr hilfreich, aber die Kurzbeschreibung klingt ein bisschen irreführend!

    Wenn du Coben magst, wirst du mit "Nur für dein Leben" sicherlich deine Freude haben. Darin gibt es alles, was seine Geschichten ausmachen. Nur Myron fehlt. ;)

    Klingt super! Ich warte noch auf das kleinerformatige englische Paperback.

    Wobei ich allerdings auch ein bisschen enttäuscht bin, dass der Held einen so normalen Namen hat. :D

    Haarstäubende Auflösung? Fantastisch, klingt nach einem klassischen Coben, ich freu mich darauf! ^^

    Bei Coben bemühe ich mich immer besonders brav zu sein und nicht vorzublättern, weil ich seine verrückten Geschichten mag und es Spaß macht, wenn man ihn kennt, zu versuchen, ihm auf die Schliche zu kommen!

    Sylvia Barbara Soberton; Margaret Douglas, Mary Howard & Mary Shelton; 2,5; englisch; ebook


    Sidney Karger; Best men; 2; englisch


    Dorothy Dunnett; Rum affair; 2; englisch; Reread


    Sharon Bennett Connolly; King John's right hand lady; 3; englisch; ebook


    Nigel Tranter; Lion let loose; 1; englisch; Monatshighlight


    Maureen Ash; Death of a squire; 2,5; englisch


    Michael Noonan; The december boys; 3


    Alice Oseman; Solitaire; 2,5; englisch; ebook


    Dorothy Dunnett; Race of scorpions; 1; englisch; Reread


    Abdi Nazemian; The Chandler legacies; 2,5; englisch

    Ich hatte gerade erst einen schönen. Ich hatte ein Buch über Nicholaa de la Haye (Sharon Bennett Conolly) gelesen, Kastellanin der Burg von Lincoln und eine wichtige Unterstützerin von King John. Etwas später brauchte ich für einen Wochenendtrip was dünnes, also habe ich ohne lange nachzuschauen "Death of squire" von Maureeen Ash geschnappt, deren Band 1 ich vor sage und schreibe 15 Jahren gelesen habe, also alles beim Teufel, außer der Erinnerung daran, dass der Held ein abtrünniger Templer ist, der auf irgendeiner Burg lebt.

    Dreimal dürft Ihr raten? Natürlich lebt er auf der Burg von Lincoln und dient Nicholaa! Somit war ich gleich nochmal bei der faszinierenden Dame.

    So, nun habe ich das Buch auch gelesen und ich muss sagen, es hat mich leider doch etwas enttäuscht. Ich fand auch den ersten Teil am besten, King in Reinkultur, es passiert nichts fesselnderes, als dass ein netter Junge durch Zufall zum Pfleger eines alten Nachbarn wird - und ich war gefesselt! Und, klar, besonders als "Hundemensch" war ich bezaubert davon, wie sich Charlie in Radar verliebt und die Schilderungen ihres Verhaltens. Ich folge King auf Twitter, da postet er immer wieder von seiner heißgeliebten Hündin Molly, ich schätze, der wurde hier ein Denkmal gesetzt, auch wenn die kein Schäferhund wie Radar ist. Die Hundeliebe spürt man hier auf jeden Fall.


    Jedoch. Ja, als Charlie dann in die andere Welt steigt, war die Luft komplett heraußen für mich. Warum um alles in der Welt mussten wir so viel Zeit mit Charlie in Gefangenschaft verbringen, mit unzähligen Namen von Leuten, die man sich ohnehin nicht merken konnte oder musste. Die ganze Konstruktion war ein bisschen lieblos, das ist für mich bestenfalls der arme kleine Cousin von "Talisman" (den ich zugegenermaßen vor Ewigkeiten das letzte Mal gelesen habe). Und ich war auch bitterlich enttäuscht, dass wir, falls ich nichts überlesen habe, bis auf ein "lange Tage und angenehme Nächte" keinen Gruß an den "Dunklen Turm" bekommen haben. OK, gut, das ist ein persönliches Problem, er hat wohl damit abgeschlossen.


    Die Stärke des Buches für mich waren Charlie und seine Beziehungen zum Vater, Bowditch und natürlich Radar. Aber die eigentliche Geschichte, die fand ich leider schwach. Dennoch, wie schon mal bemerkt, auch der schwächste King (was der hier nicht ist) liest sich komplettermente von selbst, ich muss nur die Augen hinhalten. Das wird mich bei ihm immer faszinieren.

    Das war kein normaler Lesemonat, ich hatte zwei Wochen Urlaub. :)


    Candace Robb; A fox in the fold; 2; englisch

    Dorothy Dunnett; Tropical issue; 2; englisch; Reread

    Sharon Bennett Conolly; Defenders of the Norman crown; 2; englisch; ebook

    KJ Charles; A thief in the night; 2,5; englisch; ebook

    C. S. Pacat; Dark Rise; 2,5; englisch

    James S. A. Corey; Leviathan falls; 2; englisch

    Stephen King; Fairy Tale; 2,5

    Sabrina Qunaj; Das Blut der Rebellin; 2,5

    David Mitchell; Utopia Avenue; 1; englisch; Monatshighlight

    Luigi Panella - Der siebte Kreuzzug


    Wenn es auch historisch sein darf, das habe ich vor kurzem gelesen, da geht es um Yves den Bretonen, Inquisitor und Beichtvater des Königs, der im Zug des, ja, 7. Kreuzzugs auf ein brandgefährliches Geheimnis stößt.

    Ich hatte das Buch als perfekte Reiselektüre auf meinem letzten UK-Trip gekauft, der ziemlich rosenkriegerisch geprägt war. Das hatte schon was, über Elizabeth' zwei Asylaufenthalte in Westminster Abbey zu lesen und dann dort zu sein, sowie an ihrem und Henrys VII Grab, sowie natürlich bei Schwiegermutter Margaret Beaufort. :love:


    Mir hat das Buch auch ansonsten gut gefallen, eine buchstäbliche Roman-Biographie, in der Weir die offenen Fragen auf ihre Weise gedeutet hat, ebenso die Person Elizabeth of York, ohne dabei darauf zu vergessen, sie und die wichtigsten Personen ihres Umfelds mit Leben zu erfüllen. Ich fand es gut gelungen, dass die junge Prinzessin - Thronerbin?! - ziemlich eiskalt ihr Hochzeitsmäntelchen nach dem Wind hängt, mal Henry Tudor, mal Onkel (!) Richard, je nachdem, wer ihr die Krone verschaffen kann. Und Recht hat sie! Dass ihre Ehe mit Henry trotzdem glücklich wird, wird so von der Geschichtsschreibung ziemlich gestützt und hat sich bei Weir gut entwickelt. Aber auch hier war es gut herausgearbeitet, wie Elizabeth Schritt um Schritt Dinge tut und hinnimmt, die sie früher entsetzt hätten oder sie bei ihrer eigenen Mutter gestört haben. Königin halt und Mutter einer jungen Dynastie. Gut für Weir!

    Alison Weir; Elizabeth of York; 1,5; englisch; Monatshighlight

    Susan Fern; The man who killed Richard III; 2; englisch

    Lex Croucher; Gwen & Art are not in love; 2,5; englisch

    Charity Bishop; Isabella's daughter; 2; englisch; ebook

    Nigel Tranter; David the prince; 2,5; englisch

    J. F. Andrews; Lost heirs of the medieval crown; 2,5; englisch, ebook

    Calum McSwiggan; Straight expectations; 2,5; englisch

    Luigi Panella; Der siebte Kreuzzug; 2

    T. F. Lukens; So this is ever after; 2; englisch

    Wil Wheaton; Still just a geek; 3; englisch; ebook

    Simon Scarrow; Death to the emperor; 2; englisch

    Andreas Dutter; Starlight in our dreams; 2

    Charity Bishop; The last fire-eater; 1,5; englisch; ebook

    Patricia Lennan; Owl at midnight; 3; englisch

    Susan Higginbotham; The prince who did not become king; 2,5; englisch; ebook

    Darren Charlton; Wranglestone; 2,5; englisch

    Megan Clawson; Falling hard for the Royal Guard; 1,5; englisch; Monatshighlight

    Philip William Stover; The problem with perfect; 2; englisch

    Elizabeth Chadwick; A marriage of lions; 2; englisch

    Charity Bishop; The queen's falconer; 2; englisch; ebook

    Dorothy Dunnett; The spring of the ram; 1; englisch; Reread; Monatshighlight

    Elizabeth Ames; The other's gold; 3; englisch

    Ian Mortimer; The greatest traitor; 2,5; englisch; ebook

    Benjamin Dean; The king is dead; 3; englisch

    Patrick O'Brian; Treason's harbour; 2; englisch; Reread

    Charity Bishop; The secret in the tower; 3; englisch; ebook

    Anna Belfrage; The cold light of dawn; 2,5; englisch

    F.T. Lukens; In deep waters; 2; englisch

    Carol Ann Harris; Storms; 3; englisch; ebook

    Susan Higginbotham; Hugh and Bess; 1; englisch; Monatshighlight

    Tyler Martin Sehnal; Playing in the rain; 2,5; englisch; ebook

    Tom Melley; Der dunkle Erbe; 2,5

    Harlan Coben; Missing you; 2; englisch

    Nachdem ich mit den zuletzt erschienen Cobens oft nicht mehr so happy war, war ich erfreut, mit dem hier - auf englisch gelesen, "Missing you" - wieder einen typischen, guten, alten Coben zu erwischen.

    Das Buch hat sich komplett von selbst gelesen und hat mich mit cleveren Cliffhangern am Ende der Kapitel nicht selten zu deutlich länger als geplant gelesen verführt, so wünscht man sich das!

    Kat war eine sympathische und interessante Heldin, ich freue mich immer über weibliche Hauptfiguren bei ihm. Die Geschichte war diesmal gar nicht mal so sehr künstlich verkompliziert, bis auf faszinierende Zufälle. ;)


    Ich habe mich riesig über die lieben Grüße an Freund Myron oder besser gesagt dessen FreundInnen gefreut, denn natürlich war Stacy mal mit Win zusammen! ^^ Und dann die beiden Damen, die sie mal im Eingang zu Myrons Büro treffen, Namen leider beim Teufel! Aber, schön, ich mag das immer sehr.


    Und, wie sich das gehört, das Ende hatte ich so nun echt nicht erwartet! Bei Coben bin ich immer besonders brav mit dem nicht Vorblättern und es lohnt sich immer!

    Habt Ihr die Netflix Serie gesehen und könnt einen Vergleich ziehen, was interessanter/kurzweiliger ist? Buch oder Serie?

    Die Serie, würde ich sagen. Allerdings kann man es nicht wirklich vergleichen, denn im Buch beschreibt Harry sein eigenes ganzes Leben und nur der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit seiner Beziehung zu Meghan, während es in der Serie genau darum geht.

    Ich habe das Buch auch gelesen, denn wenn ich über mittelalterliche englische Königs & Family lese, warum dann nicht mal über einen Zeitgenössischen?

    Ich fand es grundsätzlich nicht schlecht, ein sehr interessanter Einblick in ein höchst ungewöhnliches Leben. Was mir nicht so behagt hat, war dass der Teil über seine Armeekarriere ein bisschen zu detailliert war, alles manchmal ein bisschen episodenhaft war und ein bisschen zu viele Details über seinen, ah, Kleinen Harry.


    Ich habe ein komplett anderes Bild von ihm, seiner Frau und der ganzen Situation und gerade in diesem Buch, finde ich, sieht man, dass ihm dieses Leben nie so recht behagt hat. Aber keine Sorge, ich habe nicht die Absicht, eine Diskussion vom Zaun zu brechen.


    Ach ja, was ich wirklich schockierend fand, ist dass sein Spitzname in der Familie Harold ist. Harold?! Da trägt der Mann den wunderschönen Namen Henry, der zu Harry umfunktioniert wurde und dann wird daraus Harold?!

    Lois McMaster Bujold; The flowers of Vashnoi; 2,5; englisch; ebook

    David Field; Tudor dawn; 2,5; englisch

    Benjamin Alire Saenz; Aristotle and Dante discover the secrets of the universe; 1; englisch; Monatshighlight

    Anna Belfrage; Days of sun and glory; 2; englisch

    Edward VI; Edward's VI chronicle; 2,5; englisch

    Anna Belfrage; Under the approaching dark; 2,5; englisch

    Amy Licence; Red Roses; 2; englisch; ebook

    Benjamin Alire Saenz; Aristotle and Dante dive into the waters of the world; 1,5; englisch

    Timothy Janovsky; You're a mean on, Matthew Prince; 1,5; englisch

    Anna Belfrage; In the shadow of the storm; 2; englisch

    Maria Regina Kaiser; Lukios - Abenteuer im Alten Rom; 2,5

    Anna Holt; Death of the demon; 3; englisch

    Nathen Amin; Tudor Wales; 2; englisch; ebook

    Prince Harry; Spare; 2,5; englisch

    Jan Ove Ekeberg; Kriegertod; 2,5

    P.C. Doherty; König der Bettler; 2,5

    Emma Darwin; A secret alchemy; 1; englisch; ebook

    Dorothy Dunnett, Niccolo Rising; 1; englisch; Reread; Monatshighlight