SUB-AB:
225
SUB-EB:
222
-3
(9 aussortiert) 
Erstes
beendetes Buch: C.J. Cherryh – 40.000 in Gehenna
Letztes
beendetes Buch: Gretchen Cornwall - The
secret dossier of a knight templar of the Sangreal
Eine
der ungeliebteren Cherryhs und ein Reinfall, das war eher der Trend
des Jahres, GSD nicht der des Lesejahres! Tatsächlich geht das Hand
in Hand, denn durch die unfreiwillige Freizeit habe ich mehr gelesen,
als seit vielen Jahren.
gelesene
Bücher: 103 (3,6 Tage im Durchschnitt)
37.891
Seiten, wobei ich gestehen muss, dass ich manche Bücher auch
diagonal beendet habe, also streng genommen habe ich durchschnittlich
nicht ganz 104 Seiten pro Tag gelesen.
Durchschnittlich
hatten meine Bücher 368 Seiten, das dünnste hatte 63 (Novelle) und
das dickste 908 Seiten.
Durchschnittsbewertung:
4,0
Seit
wann im SUB?
2
x 2000 (!)
1
x 2007
1
x 2018
11
x 2019
55
x 2020
16
x ebook (kein neuer Trend, aber ich lese die nun vor allem gern am
Handy in den Öffis)
17
x ReRead
Insgesamt
103 Bücher von 59 AutorInnen, also 1,7 Bücher pro AutorIn.
Geschlecht:
34
x m
25
x w
Herkunft:
1
x Ägpyten, Australien, Irland, Norwegen, Schottland, Schweden,
Südafrika
2
x Kanada, Wales
9
x Deutschland
13
x England
26
x USA
Sprachen:
85
x Englisch
18 x Deutsch
Genres
(Durchschnittsbewertung):
2
Kurzgeschichten (4,3)
1
x Science Fiction (5)
1
x Krimi/Thriller (3,5)
88
Romane (4)
5
x Fantasy (4,1)
6
x Sonstiges (3,8)
9
x Liebe (3,8)
9
x Western (3,7)
14
x Krimi/Thriller (4)
17
x Science Fiction (4,3)
28
x Historisch (4)
13
Sachbücher (4)
1
x Musik (3,5)
1
x Sonstiges (ASMR) (3)
5
x Historisch (4)
6
x Autobiographie (4,2)
– ein Roma, ein Soldat, ein Politiker, eine Lehrerin &
Politikergattin (je zweimal 2 Bücher)
Schauplatz:
1
x Afghanistan, Antarktis, Finnland, Irland, Kroatien, Norwegen,
Österreich, Sardinien, Schottland, Schweden, Wales
6
x Deutschland, Fantasieland
15
x England
3
x Frankreich, Israel
2
x Griechenland, Türkei
4
x Italien
33
x USA
18
x Weltraum
Diese
Bücher (exkl. Rereads) haben die Höchstnote bekommen:
James
S.A. Corey – Tiamath's wrath (Science Fiction)
Bernard
Cornwell – War Lord (Historisch)
Rebecca
Gablé – Teufelskrone (Historisch)
Guy
Gavriel Kay – A brightness long ago (Fantasy)
Stephen
King – Mr Mercedes (Krimi/Thriller)
Jeffrey
Lee – God's wolf (Historisch, Sachbuch)
Karin
Lowachee – Omake: Stories from the Warchild universe (Science
Fiction, Kurzgeschichten)
Wilhelm
Muschka – Agnes von Waiblingen (Historisch, Sachbuch)
Sharon
Kay Penman – When Christ and his saints slept (Historisch)
Sharon
Kay Penman – Devil's brood (Historisch)
Mikey
Walsh – Jungen weinen nicht (Autobiographie)
Mikey
Walsh – Gypsy boy on the run (Autobiographie)
Das
ist eine schöne Ausbeute! Viele alte FreundInnen, zwei sehr gute
Mittelaltersachücher und als Blindkauf Walsh, der mir mit seiner
Geschichte extrem an's Herz gefasst hat. Dazu erstmals ein
Kurzgeschichtenband, denn die lese ich normalerweise nicht so gern,
allerdings sind das bei Lowachee eher „geschnittene Szenen“ aus
einer heißgeliebten Romanserie.