Beiträge von Fukuro

    TU, WAS DU WILLST
    lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt in Phantasien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeudet, erfährt Bastian erst nach einer langen und abenteuerlichen Suche.


    Wer einmal in das Buch geschnuppert hat, ohne es wirklich zu lesen, kann schon behaupten, dass das Buch eine spannende Reise der Fantasie sein wird. Für Jung und etwas ältere Kinder :-)
    Und wer den Film gesehen hat und versucht, ihn nach dem Bücherschnuppern anzusehen, weiß, dass das Buch mehr verspricht. Es ist eben ein Buch der Fantasie. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, erlebt viele spannende, fesselnde, emotionale Seiten zum weinen, Angst haben, mitfiebern. Das perfekte Buch für das Lesen mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke. :-]


    Ich persönlich habe nur hineingeschnuppert und kann das schon sagen. Was werde ich erzählen, wenn ich es durch gelesen habe?

    Immer noch weiß ich nicht, was Emerahl mit der Geschichte zu tun hat. Vielleicht eine Ablenkung?


    Die Siyee haben sich entschieden, mit wem sie eine Allianz eingehen, die Weißen oder mit dem Feind der Weißen??? Liest es und ihr wisst es.
    Nun steht Auraya jedoch vor einer neuen Herausforderung, ein neues sagenhaftes Volk, eine neue Allianz. Ein bevorstehender Krieg. Leiard und sein Geheimnis, das es zu offenbaren gilt, wenn er seine persönlichkeit nicht verlieren und verrückt werden will. Er hat seinen Ratgeberposten aufgegeben, doch wie geht es mit ihm weiter? Werden die Erinnerungen seines Toten Führers doch die Überhand nehmen? Was denkt sein Schüler zum Geheimnis?


    => Alles Gründe, weiter zu lesen ;)

    Jetzt muss ich zwischendrin mal sagen, dass ich es gut finde, dass eine Art Karte vorne und hinten im Buch ist, so kann ich mir sehr gut vorstellen, wo die jeweiligen Figuren vom Buch sind und welchen Weg sie zurücklegen. Außerdem kann ich auch die Größenverhältnisse gut verstehen.


    Sonst steht die Geschichte unter keinem guten Stern. Es gibt genug Gründe bzw. genug Anzeichen dafür, dass die Allianz, die Auraya mit dem Volk der Syiee eingehen soll, nicht klappt, sicher ist aber noch nichts. Zudem kommt ja ihre Beziehung zum Traumweber.
    Was anderes wichtiges rückte in den Vordergrund, der bevorstehende Krieg. DAS scheint alles umzuwerfen und vielleicht sogar der Grund zu sein, warum die Fremden Magier in Nordithania sind


    Auch lausche ich gespannt der Geschichte von Emerahl, einer wilden Magierin, die seit 100 Jahren lebt. Diese Geschichte finde ich schon fast spannender. Bisher ist noch unklar, was sie mit allem zu tun. Aber das werde ich bestimmt noch herausfinden.



    Das Buch fesselt mich mit jeder Seite mehr. Bestimmt werde ich ganz enttäuscht sein, wenn die letzte Seite gelesen ist und sofort zum zweiten Band greifen ;)

    War irgendwie zu erwarten, dass das passiert, nachdem im Klappentext etwas von verbotene Liebe steht.
    Nachdem sie sich einmal ihren Gefühlen und ihrem Verlangen hingegeben hat, ist ihr dennoch im klaren, was das für Konsequenzen haben wird. Sie grübelt darüber nach. Zudem ist sie auf dem Weg zu einer wichtigen Aufgabe in die Berge.
    Von einem weiteren Zauberer keine Spur und vom dritten scheinen sie immer noch nicht zu wissen.

    Bei mir hat sich das kaufverhalten generell nicht verändert... Ich bin durch die Büchereulen eben nur auf Bücher gestoßen, die mich so im Einzelhandel nicht angelacht hätten. Darum stieg mein Sub...


    made
    Ich bin gerade schwer daran am arbeiten, dass ich meinen Sub mind. auf 10 runterlese, bevor ich überhaupt erst ein Buchladen betrete. Also ein Nachahmer (indirekt) hat sich gefunden.

    Bisher habe ich eigentlich immer einen Bogen um englische Bücher gemacht, da ich das Buch genießen will. Denn wie MichaelM schon so schön sagt, es ist anstrengend.
    Aber auf dem letzten Flohmarkt habe ich es gewagt, mir den gesamten Satz der Twilight-Reihe auf englisch zu holen und werde sie demnächst wohl lesen.

    Jetzt sind es 3 Feinde, von 2 wissen sie.
    Und mit dem zweiten feindlichen Magier hat sogar Auraya zu tun gehabt, dabei hat sie eine sehr interessante Fähigkeit erworben.
    Seit dem fesselt mich das Buch. Ich bin gespannt, wie viele noch auftauchen werden und ob der Zirkel der Weißen damit zurecht kommt.
    Außerdem läuft im Hintergrund ja noch die Geschichte mit den Traumwebern (ein verhasstes Volk) und das Ziel eines vereinigten Nordithanias.
    Doch mein persönlicher Hauptaugenmerk sind die Magier.


    Ich lese weiter...

    10? Dich macht es nervös, Schwarzes Schaf, für mich ist das ein Traum den ich träume. Ich gebe mir viel Mühe, die Grenze von 100 nicht zu erreichen. Ich bin jetzt fleißiger beim lesen, als früher. So fleißig war ich in meiner Schulzeit :grin

    Den Listen entnehme ich, dass viel Rickman auf dem Sub ruhen. Ich habe auch seit gut 2 Jahren noch die Frucht der Sünde subben. Doch ich bin stark am überlegen, ob ich das Buch rausschmeisse

    Bisher muss ich leider sagen, dass es nicht an das Inhaltiche Niveau und an die Spannung heran reicht, die Trudi Canavan in ihrer ersten Reihe Die Gilde der schwarzen Magier erreicht hat.
    Dennoch finde ich es lesenswert. Sie Spannung baut sich langsam auf und es geschehen die ersten wichtigen Ereignisse.
    Man lernt langsam die Charaktere kennen, was einen anspornt, weiter zu lesen, wenn man eine bestimmte Figur interessant findet und mehr erfahren will.
    Das Buch ist in 3 Teile gegliedert und beim ersten Teil (weiter bin ich noch nicht) kann ich sagen, die Geschichte baut sich erst auf, sie entwickelt sich.