Zitat
Original von jusch
Wer hat diese Verbindung eigentlich ausgehandelt?
Ihr Vater. Später wird auch nochmal genauer darauf eingegangen, dass zB. ihr Onkel Maurice da gar nichts unternehmen kann. Isabel ist Williams Tochter und er entscheidet.
Für William zählt halt vordergründig eine geeinte Macht gegen die Waliser. Töchter wurden verheiratet, ob sie es wollten oder nicht, das war halt nun mal so, und William war bei dem Thema nicht besonders sensibel. Im Grunde will er seine Familie schützen, auch wenn seine Wege zweifelhaft sind.
Nur darf man halt auch nicht vergessen, was er als kleines Kind schon erlebt hat (diejenigen, die den ersten Band gelesen haben, wissen es). Das hat ihn stark geprägt und man merkt im ersten Band schon, dass William aus der "Sache" ganz anders herausgeht, als der etwas jüngere Maurice, dem es vielleicht leichter fiel, sich davon zu erholen.
Dann wurde am Anfang von diesem Band William auch noch mit einer schmerzlichen Niederlage Zeuge, wie sein Bruder sein Land an die Waliser verliert und seine Tochter einen Angriff der Waliser miterleben muss (so wie er einst). Sie können das Land noch nicht einmal von einem Sechzehnjährigen zurückerobern. Das alles wiegt stärker als die Gefühle seiner Tochter.
Maurice weiß auch bestimmt, dass der Sheriff nicht gerade zimperlich ist, und er wollte Isabel einfach beruhigen. Vielleicht hat er auch insgeheim gehofft, dass Isabel im Sheriff eine sanfte Seite wecken kann, dass er bei einer Ehefrau vielleicht anders ist. Naja ... man wird sehen.