Beiträge von Heart of Glass

    Also ich hab die ersten 150 Seiten durch aber ich konnte bisher nicht feststellen, dass die Protagonisten sich "kichernd durch die Ermittlungen rätseln".
    Auch am Spannungsbogen habe ich bisher nicht auszusetzen, eher im Gegenteil, ich finde es spannend und gelungen und verdient sehr wohl seinen Platz in in der Krimi-Reihe um Julia Durant :fetch

    Als großer Andreas Franz-Fan habe ich nun die "Todesmelodie" begonnen.
    Dieser Roman wurde ja von Daniel Holbe vollendet, da Andreas Franz leider im März letzen Jahres unerwartet gestorben ist.
    Meine Frage nun an euch: Hat von den Krimieulen hier schon einer die Todesmelodie gelesen?
    Wenn ja, wie ist eure Meinung? :write

    Hallo an alle Büchereulen!
    Nachdem ich ja schon seit geraumer Zeit als passive Eule am mitlesen war, so schien es mir endlich mal an der Zeit, auch aktiv mitzumachen.
    Tja, was soll ich sagen? Ich lese seit meiner Kindheit, angefangen hat meine Leseleidenschaft als kleiner Bub, als mir das Buch von Otfried Prueßler "Der kleine Wassermann" geschenkt wurde.
    Mittlerweile bin ich über vierzig und bin froh, dass ich in einem Stadtteil lebe, der gleich ums Eck einen kleinen und feinen Buchladen hat :-) Und ich kann wirklich an keinem Buchladen vorbeigehen, ich muss da immer rein :-)
    Meine Bücher stehen mittlerweile auf vier Billy´s verteilt in doppelter Reihe.
    Meine Favoriten sind: Andreas Franz, Henning Mankell, Elke Heidenreich, Sabine Kornbichler, Petros Mankaris (alter Grieche) uvm.
    Ich nehme gerne Elke Heidenreich die da mal schrieb: Was gibt es schöneres, als mit einem guten Buch in der Hand und einer schlafenden Katze auf dem Bauch auf dem Sofa zu liegen?
    In diesem Sinne viele lesende Grüße aus München :lesend

    Ich bin vor gut drei Jahren während meines Urlaubs in Griechenland auf Sabine Kornbichler aufmerksam geworden. In der Hotelbibliothek stand "Klaras Haus" und ich habe es an einem Tag gelesen und war restlos begeistert von diesem Roman.
    Inzwischen hab ich mir das Taschenbuch geholt und lese es gerade wieder - es ist immer wieder aufs Neue schön, diese wunderbare Geschichte zu lesen. Dies ist eines der Bücher, die wahrlich unter die Haut gehen, einen berühren und beschäftigen. Es gibt Momente, da wünsche ich mir, ich könnte mich auch an solch einen Ort zurückziehen, natürlich darf dann eine Hanni auch nicht fehlen ;-)
    Ihr seht, auch Männer bräuchten in bestimmten Situationen ein Haus, wie das von Klara :wave