Beiträge von Jan

    Eigentlich fand ich Denis Scheck ja ganz sympathisch, bis ich das gelesen habe:



    s. http://www.dradio.de/dlf/sendungen/buechermarkt/1236158/


    Aber welches beliebte Buch findet der schon gut ...

    Ich bin fassungslos. Wie könnt ihr denn nur alle so lange bis auf die TB-Version von "Abgeschnitten" warten? ;-)
    Und wenn sich 20 € für ein Buch lohnen, dann doch mit Sicherheit für dieses. Beim Buch von Frau Wulff würde ich eher zweifeln...


    Einheitliches Format hin oder her. Es gibt ja noch nicht mal alle Fitzek-Bücher als Hardcover. Mein erstes HC-Buch von ihm ist auch erst "Der Augenjäger" und alle anderen sind TB.

    Wollte seit vielen Jahren auch schon immer mal nach Frankfurt auf die Buchmesse, hat aber bisher noch nie geklappt. Bin fest davon überzeugt, dass sich das in diesem Jahr endlich einmal ändert! :-)


    Mich würde auch interessieren, wie eure Eindrücke auf der Buchmesse (als Privatbesucher) waren? Was hat euch an Ausstellungen/Veranstaltungen besonders gefallen?


    Habe von einigen, die schon privat da waren, als Kritikpunkt gehört, dass sie von den "erdrückenden Menschenmassen", die sich dort getummelt haben, nicht so begeistert waren ... ;-)

    Zitat

    Original von Groupie
    Bleibt es jetzt bei dem Termin? Oder wie sieht es aus?


    Da die meisten Fitzek-Fans mit dem Lesen nicht abwarten können, sobald sie das Buch in ihren Händen halten, starten wir auf jeden Fall spätestens zwei Tage nach dem Erscheinungstermin, am Freitag, dem 28.09.
    Wir können auch schon gleich am Erscheinungstag beginnen, wenn ihr dafür seid - bisher sind wir ja eine überschaubare Menge an Teilnehmern, da müssten wir uns schnell einig werden.
    Da wir das Buch sowieso einteilen, würde es so auch nichts ausmachen, wenn einer erst etwas später mit dem Lesen beginnen kann und die ersten sechs Kapitel werden die meisten ja sicher schon durch die Leseprobe kennen.


    Ursprünglich habe ich vorgeschlagen, das Buch in 4 Teile á 100 Seiten einzuteilen.
    Eventuell könnten wir es auch in 8 Teile á 50 Seiten einteilen, um ausführlicher darüber diskutieren zu können. Was meint ihr?

    Ist das in der Reclam-Ausgabe denn auch die urheberrechtsfreie Übersetzung von Philaletes?


    Als ich sagte, ich finde das Reclam-Büchlein zu teuer, achtete ich ehrlich gesagt nicht besonders auf die vielen Anmerkungen, die das Buch scheinbar enthält (Wirklich so viele mehr als sonst üblich?).
    Mir fiel nur auf, dass es im Vergleich zu anderen Reclam-Ausgaben (sowohl den gelben, deutschen als auch den fremd-/zweisprachigen Ausgaben) viel teurer ist. Aber auch im Vergleich zu der preiswerteren HC-Ausgabe.
    Teuer also im Vergleich zu den sonst üblichen Reclam-Preisen und teuer für einen kostenlosen Text in einem kleinen, schlichten, nicht sehr hochwertigem Büchlein.

    Das Urheberrecht dieses Werkes ist bereits erloschen, somit ist es im Netz frei verfügbar. Werde deshalb bei dieser LR mein Kindle zum Einsatz bringen und mir das Buch als eBook in der kostenlosen Kindle-Edition downloaden.


    JASS : Da sich diese Ausgabe auch ohne Kindle, also auch am PC, Smartphone etc. lesen lässt, hast du hier den Vorteil, die Schriftgröße einzustellen. Im Netz finden sich unzählige Versionen des Werkes (s. Links unten).


    Die Reclam-Ausgabe für glatte 10 € ist mir für so einen kostenlosen Klassiker nun wirklich zu teuer, denn so ein Reclam-Büchlein ist ja auch keine hochwertige, gebundene Ausgabe.


    Als Starttermin der LR würde ich Mitte/Ende Oktober diesen Jahres vorschlagen.


    Links:


    Kostenlose Kindle-Versionen: http://www.amazon.de/Die-g%C3%…6die-ebook/dp/B004UO77XA/ http://www.amazon.de/Die-G%C3%…6die-ebook/dp/B003VTZZ20/


    PDF: http://www.divina-commedia.de/…goettliche%20Komoedie.pdf


    Online: http://gutenberg.spiegel.de/buch/5060/1 (auch in diversen eBook-Formaten: http://manybooks.net/titles/danteetext058komd10.html)

    xexos : Ich denke, in"Abgeschnitten" wird es keine Bezüge zu anderen Fitzek-Büchern geben, jedenfalls keine, die so schwerwiegend sind, dass du danach die anderen nicht mehr lesen kannst/musst, weil du schon die komplette Handlung kennst.
    Bisher ist das einzige Fitzek-Buch, dass du nicht losgelöst lesen solltest "Der Augenjäger", die dessen Story auf der des "Augensammlers" aufbaut, d.h. wenn du den "Augenjäger" zerst gelesen hast, musst du den "Augensammler" nicht mehr lesen, da du sein Ende erfährst. Trotzdem heißt dies nicht, dass du den "Augensammler" gelesen haben musst, um mit dem "Augenjäger" zu beginnen.


    kamikazebaer : Schade! :-(
    JASS , ich werde dich dann leider wieder streichen müssen. :-( Wenn du es so lange aushalten kannst, bis das TB erscheint... ;-)

    Da keiner allzu lange auf den Start der LR warten möchte, schlage ich vor, wir starten die LR zwei Tage nach dem Erscheinungstermin, also am Freitag, dem 28.09.2012. Bis dahin wird die genaue Einteilung (s. Anfangspost) vorgenommen worden sein und sicher haben sich dann alle von euch das Buch besorgt.
    Sollten damit alle einverstanden sein, denke ich, dass wir darüber dann auch nicht mehr abstimmen müssen. Schließlich dreht es sich ja auch nur um Tage und nicht um mehrere Wochen.


    Weiere Vorschläge werden natürlich gerne angenommen!

    Ich habe jetzt meinen Anfangspost editiert und dort die Teilnehmer, die bisher zugesagt haben, eingetragen.


    imandra777 , wirst du trotzdem an der LR teilnehmen oder willst du wirklich so lange warten, bis "Abgeschnitten" als TB erscheint?


    Evilangel , JanaDoe, xexos und kamikazebaer: Ihr habt in dieses Forum gepostet und einige von euch haben auch an der Diskussion über die Parallelen zwischen den Fitzek Büchern teilgenommen. Zugesagt, ob ihr teilnehmt, habt ihr aber leider noch nicht. Natürlich wäre es toll, wenn ihr alle teilnehmen würdet.


    Alle weiteren TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen!

    Würde gerne Dantes "göttliche Komödie" zusammen mit euch lesen, auch wenn diese sehr anspruchsvoll sein soll. Ich denke aber, mit der Leserunde dürfte mir es leichter fallen, mich durch das Werk zu quälen.


    Gibt es denn schon einen möglichen Termin für die LR und ab wie vielen Teilnehmern startet diese?