Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Beiträge von Inkslinger
-
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Zitat
Außerdem stört mich Lukes Synchronisationsstimme. Ist das allen Ernstes die von ALF?
Nein, das ist nicht Tommi Piper, sondern Tobias Schmitz, der Stammsprecher von Chadwick Boseman und John David Washington.
Aber ich gebe dir recht, manchmal klingt er (zumindest in der Rolle) knödelig und angestrengt. Einer der Gründe, wieso ich die Serie lieber auf englisch gucke.
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Hallo und willkommen!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
-
Das könnte das schlimmste oder das beste Thema ever sein.
Meistens ist es schon so, dass ich ein konkretes Thema zur Inspiration brauche. Ich bin niemand, der sich einfach hinsetzt und Geschichten darüber schreibt, was ihn gerade umtreibt (außer bei meinen Romanprojekten). Dabei sollte das Thema nicht zu einengend und nicht zu freizügig sein.
Aber ich will den Mitschreiber-Freigeistern nicht im Weg stehen.
Vielleicht kommen ja ordentlich viele Beiträge zusammen weil die, die sich bisher nicht getraut haben, was einzureichen, die Chance nutzen.
Es könnte spannend werden ...
-
Lebenslauf
Die Zweideutigkeit des Titels gefällt mir.
Ein paar umständliche Formulierungen und fehlende Absätze reißen aus dem Lesefluss.
Die Idee ist spannend, aber leider verwirrend aufbereitet, so dass am Ende mehr ein Fragezeichen als Interesse bleibt. Sehr schade.
Séance
Hat mir gefallen.
Auch hier stellt man sich die Frage, was es damit auf sich hat. Ist er ein Geist? Ein Untoter? Mit Unsterblichkeit verflucht?
Im zweiten Absatz sind viele 'auch's und den Satz "Ich machte mich nie wirklich lustig über diese Begeisterung für das Übersinnliche[…]" etwas schwammig. Das "Geist:" und "William:" bei ihrem Gespräch ist störend. Das hätte es nicht gebraucht. Man sieht gut durch die Gänsefüßchen, wer spricht bzw. schreibt.
Ansonsten war es schön zu lesen.
Vincent
Der Dialog ist schön lebensnah geschrieben. Auch wenn man von vornherein weiß, worauf es hinausläuft, habe ich die Geschichte gern gelesen.
Ich habe auch gleich an 'SurrealEstates' gedacht. Hoffen wir mal, dass Vincent nicht so ein kleines Monster ist wie das Geisterkind in der Serie.
Danke an alle, die sich beteiligt haben.
-
-
Ich habe alle fünf Staffeln geschaut und bereue nichts.
Eine der beeindruckendsten und nachklingendsten Serien, die ich gesehen habe (und das waren sehr viele ...).
Mal eine Frage von einer Freundin *hüstel*:
In wievielen Serien steckt ihr aktuell drin?
Die ausgenommen, wo ihr auf neue Staffeln wartet oder es weitere gibt, die ihr irgendwann schauen wollt.
IchSie meint nur die, wo ihr mindestens eine Folge der Staffel gesehen und nicht das Bedürfnis habt, sie abschießen zu wollen.Sind 79 noch normal?
(Wenn ihr das Gefühl habt, es sind sehr viele und eine genaue Zahl würde euch schockieren - geradezu lähmen -, macht keine Liste. Für euch getestet.
)
-
Hallo und willkommen!