Beiträge von Domic

    Als Susie ihre alten Schulfreundinnen zu sich nach Südfrankreich einlädt, will sie auch ein bisschen mit ihrem neuen Glück angeben. Amanda, Izzy und Tamsin sollen das hübsche Haus, ihren attraktiven Freund und ihre Malerei ruhig bewundern. Doch das gemeinsame Wochenende gestaltet sich anders als geplant. Die drei Frauen reisen nämlich mit allerhand Sorgen im Gepäck an. Stress mit dem Nachwuchs, trauriges Liebesleben oder Übergewicht – alles ist dabei. Nicht gerade die besten Vorraussetzungen für ein paar harmonische Tage. Schon bald brechen die Wunden der Vergangenheit auf, und die Freundschaft der vier wird auf eine harte Probe gestellt.


    Das gab's bei Weltbild für 5 Euronen, da hab ich spontan zugeschlagen. Bin ungefähr auf der Hälfte - liest sich ganz ordentlich, auch wenn ich mir ein bissle mehr Harmonie versprochen hätte. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive der Freundinnen, immer abwechselnd in der Gegenwart und dann Rückblenden in die Schulzeit - das find ich ganz reizvoll.

    Sehr schöner Thread! Meine Wunschliste ist gerade imens gewachsen!


    Ich habs hier im Thread noch nicht gefunden, deshalb würde ich gerne "Unter der Sonne der Toskana" empfehlen - aus der Amazon-Beschreibung:
    Das Leben der frisch geschiedenen Schriftstellerin Frances Mayes (Diane Lane) aus San Francisco nimmt eine unerwartete, aber bitter nötige Wendung. Mit der Absicht, ihre Freundin aus ihrer Lethargie und dem Postscheidungsfrust herauszureißen, schenkt Patti ihr einen Zehntagetrip ins Herz Italiens, in die Toskana. Und genau dort, unter der toskanischen Sonne, passiert das Unerwartete: Frances entscheidet sich spontan zum Kauf einer alten Villa mit dem Namen "Bramasole", was so viel heißt wie "sich nach der Sonne sehnen". Ein Entschluss, der ihr Leben völlig umkrempeln wird. Sie entdeckt die Vorzüge des Lebens in dem kleinen Ort und widmet sich hingebungsvoll der Renovierung ihres neuen Heims. Dabei kommt sie den Menschen ihrer Umgebung näher und entdeckt langsam wieder die Freude am Lachen, an Freundschaft und an Romantik. Während sie sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt, wird ihr eines klar: Das Leben bietet Dir tausend Chancen...


    Der Fim ist nicht so eine weinerliche Scheidungstragödie, sonder wirklich schön, super besetzt, mit skurilen Characteren und tollen Landschaftsaufnahmen!

    Oh ja, Maeve Binchey mag ich sehr - den "Kreis der Freunde" hab ich schon gelesen, und besonders gefallen hat mir die "Irische Signora" - ich hab mal versucht, die zu verlinken - bin gespannt, ob das klappt! Aber das "Herzenskind" kenne ich noch nicht, glaub ich...


    Edith wollte sagen - hah - hat geklappt! Und dann wollte sie noch die Amazon Beschreibung einfügen


    "Signora" wird sie von allen genannt, die Frau, die vor vielen Jahren mit ihrem Geliebten nach Sizilien ging. Nach Dublin zurückgekehrt, bietet sie Abendkurse in Italienisch an, die viel Zulauf finden. Die unterschiedlichsten Teilnehmer treffen zusammen - sie alle entdecken in Signoras Unterrichtsstunden, daß das Leben mehr für sie bereithält, als sie sich jemals hätten träumen lassen. Eine Reise nach Rom, die den krönenden Abschluß des Kurses bilden soll, wird für die Teilnehmer zur Schicksalsfahrt.


    Die Figuren tauchen dann teilweise später wieder auf Cathy z.B. in Cathys Traum...

    Ich bin noch ganz neu und trau mich jetzt einfach mal frech, einen Thread aufzumachen, also: Ich fahre bald in Urlaub und bin noch auf der Suche nach dem ultimativen Urlaubsbuch!


    Ich hätte gerne was Dickes, also 400 Plus Seiten, nix Gebundenes (ist mir zu schwer), am liebsten Taschenbuch oder e-Book-Schmöker (hab einen Trekstor Ebook-Reader).


    Darf ruhig was Älteres sein!
    Nicht so gerne mag ich allerdings brutale Krimis (Cody McFaden oder auch Stieg Larson waren mir zu blutig), Vampirzeugs, Chic Lit a la Shopaholic oder Fantasy.


    Gern gelesen hab ich in letzter Zeit Schmachtfetzen von Marcia Willett, Krimis von Martha Grimes oder Cozies. "Zwei an einem Tag" hab ich gelesen, fand ich aber nicht soooo doll. "Der Junge der Träume schenkte" fand ich auch eher so semigut.


    Historisch geht zur Not auch, aber nicht zuuuu alt - alles vor 1800 ist mir dann zuu weit weg - aber z.B. die Glasbläser-Saga hat mir sehr gut gefallen - insgesamt mag ich Serials sehr gerne, wenn also wie bei Susan Elizabeth Phillips Nebencharactere aus Vorgängerbüchern wieder auftauchen. SEP hat aber m.E. in letzter Zeit sehr nachgelassen - das letzte Buch war arg schlecht!


    Supergut gefallen hat mir letztes Jahr "Deine Juliet", aber das fällt eher nicht in die Kategorie "Dicker Schmöker"... Aber auf den Ebookreader bekomme ich ja mehrere Bücher drauf...

    Nachdem ich bei Ravelry soviel Gutes gehört habe über die Büchereulen, dachte ich, ich melde mich auch mal an, aaalso:


    Ich heisse Doro, bin Anfang 40 und wohne in der Nähe von Karlsruhe. Ich hab vor Urzeiten mal eine Lehre als Buchhändlerin gemacht, ergo hab ich sozusagen berufsbedingt einen Buchtick - auch wenn ich jetzt nicht mehr als Buchhändlerin arbeite..


    Ich lese gern Schmachtfetzen, Cozies und Krimis, hin und wieder auch gern mal was "Anspruchsvolleres" oder Biografien.
    Im letzten Jahr hat mir vor allem "Deine Juliet" gut gefallen, und auch "The Help". Manchmal lese ich Bücher gern im englischen Original - Harry Potter z.B. musste Englisch sein - aber manchmal ist mir das zu anstrengend.


    Ich besitze einen eBook-Reader (Trekstor), nutze den aber noch nicht sooo häufig, weil die Auswahl bei Booklooker meist groesser ist - aber Onleihe bei unserer lokalen Bibo damit ist eine tolle Sache!


    So, jetzt geh ich hier mal stöbern - kann mir noch jemand verraten,wie ich einen Avatar bekomme?