Sehr ossisch.. Jahresendzeitfigur
Beiträge von Elbereth
-
-
Geht das denn? Mein Background sagt mir, dass Autor in Deutschland ein sehrsehr hartes Brot ist. Unfassbar viel Arbeit und eben auch Herzblut, was eigentlich unbezahlbar ist.
Wenn man nicht ständig auf der Bestsellerliste steht. -
Und gleich die nächste Frage: Du hast lange Zeit Drehbücher geschrieben. Warum danach Romane? Und: was gefällt Dir besser, was ist "einfacher" und wo steckt Dein Herzblut?
-
Alles liebe, Bodo! Glück, Liebe, Gesundheit und allzeit einen gepflegten Bart!!
Bussigrüße von Elbereth
-
Ein Vater der auftaucht und plötzlich Anteil nehmen will an einem Leben, dass er zwar in die Welt gesetzt hat, aber sich einen sch.. Drum gekümmert hat?
Ich finde, Romy reagiert zwar gespalten aber irgendwie nicht heftig genug.
Sie ist aber auch ein sehr.. "Lieber" Mensch. Er soll froh sein, dass sie ihm nicht die Tür vor der Nase zugeschlagen hat. -
Hey Ginger, mach das. Ich hoffe Andreas hat ein wenig mehr Zeit für uns eingeplant ..
-
Ich weiß, dass das ein Witz war
und es ist erfreulich zu lesen, dass es sich offenbar derart gewandelt hat, dass Tiere nicht länger Sachgegenstände sind, bzw. das kritisch gesehen wird.
zufriedene Grüße von Elbereth
-
Ich glaube hier hat keiner pädophil-sadistischen Freunde
ich weiß aber was Du meinst. Wenn beispielsweise der nette Familienhund erschlagen wird, wird das als Mord an einem Familienmitglied wahrgenommen, gilt aber juristisch nur als Sachbeschädigung, oder?
-
Ich stolperte gerade über die Verbindung von Kindern und Haustieren...
aber ich weiß was Du meinst. Mich persönlich stört es nicht, wenn es im Bezug zum Plot steht. Will sagen, wenn Grausamkeit als Stilmittel zur Spannungserzeugung benutzt wird, breche ich schon mal ab, einfach weil ich genervt bin. Denn das ist in der Regel kein Zeichen für die schriftstellerischen Qualitäten des Autors.
Es gibt aber für mich gibt es auch Grenzen, und Bücher die ich abgebrochen habe, einfach weil mir das zuviel war...
winkegrüße von Elbereth
-
Zitat
Original von LauraJane
Ja, ich finde auch das es da einiges zum nachdenken gibt. Zum Beispiel: "Wie starb man richtig"Ich werde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Mir fallen da spontan einige Leute ein denes es garantirt gefallen wird, die es aber aufgrund des Covers wahrscheinlich nie lesen würden.
Das Cover finde ich eigentlich ganz gelungen
allerdings gebe ich Euch allen (inklusive Andreas) recht, dass es nicht 100prozentig zum Inhalt passt. Und eine Schere zwischen Erwartung und tatsächlichem Inhalt entstehen könnte
Die Zielgruppen-Clusterung durch Verlag und Buchhandel (meist über Cover gesteuert) wird ja immer wieder diskutiert, denn diese Sortierung in Schubladen ist ein echtes Ärgernis.
Andererseits muss ich da mal in die Bresche springen. Bei ca.25.000 Neuerscheinungen ist nicht nur der Leser überfordert, sondern auch der Buchhändler, der das neue Programm einkaufen soll.
Resultat ist, dass die Zielgruppe durch Coverentscheidungen im besten Fall erweitert wird, im schlimmsten Fall komplett verfehlt...
Aber das sollte jetzt nicht in einer Cover-Diskussion ausarten
-
Da ich gestern in der Bahn feststeckte, kam ich weiter als ich dachte und plötzlich war ich im zweiten Teil angelangt. Die Einflüsterung nimmt langsam Gestalt an.
Gut nachvollziehbar ist die Wandlung, von Verzweiflung und Lähmung Romys zu zumindest der Idee nach Tatendrang.. -
Zitat
Original von Andreas I.
S.11
ehe sich die erste Szene als eben solche entpuppt, ging ich kurz von einem rituellen Selbst-/Sektenmord aus.. war das Absicht, oder ist das meiner morbiden Vorstellung geschuldet ?Ich wollte mal anders einsteigen, gegen jede Erwartung. Im übrigen wird bei Shakespeare grundsätzlich viel gemordet. Ich fand es passend so einzusteigen - eine kleine Querverbindung zu Shakespeare zu legen. Hier und da habe ich mir auch erlaubt, ein paar berühmte Zitate einzustreuen, beziehungsweise sie anzupassen: "Der Rest war Schmollen" zBp. entspricht dem letzten Satz in Hamlet - Der Rest war Schweigen. Es gibt überall so kleine Anspielungen. Bin gespannt, ob ihr sie alle findet
Es ist was faul im Lande Dänemark? :gin
Zitat[Ja, haben sie, daher steigen sie IM TEXT nach dessen Duell (und Tod) mit Romeo im Mausoleum/Krypta/Grabstätte der Capulets ein.
Ah okay, das habe ich dann nicht richtig vergehirnwindet.
Übrigens muß ich an dieser Stelle mal etwas loswerden:
Jeder der denkt, dass es sich ausschließlich um eine locker-fluffige-Zuckerwatten-Geschichte handelt (vielleicht irregeführt vom Cover), dem sei gesagt, plötzlich kommt ein Satz um die Ecke, den man ruhig dreimal lesen sollte.
-
Naja, fest steht, dass sie mit voller Absicht ein Essen zu sich genommen hat, das für jemanden wie sie absolut nicht geeignet ist.
Gift passt irgendwie nicht zu dem Bild was ich von ihr habe
Was mich interessieren würde:
wie kommt man auf solche Ortsnamen? -
Ben ist imho eine Männerstereotype.
Große Klappe, aber kein Rückrat.(Möchtest Du uns mit diesem Charakter etwas sagen? :grin)
Ich gehe mal der Reihe nach..
S.11
ehe sich die erste Szene als eben solche entpuppt, ging ich kurz von einem rituellen Selbst-/Sektenmord aus.. war das Absicht, oder ist das meiner morbiden Vorstellung geschuldet ?Auf S. 17 heißt es .."Einstieg nach Graf Paris´Tod!" ich dachte genau diesen Tod haben sie gestrichen? ich bin da etwas verwirrt...
-
Dann fang ich mal an!
Das Glücksbüro noch bei Dumont und Romeo und Romy jetzt bei Insel?
Wieso? warst Du unzufrieden? -
Da war wohl jemand ganz begierig was zu posten
Ich habe mit dem Buch vor einigen Tagen begonnen und ehe ich hier was zum Inhalt sage, erst mal großes Lob an die Aufmachung!
Mir persönlich gefällt das Cover sehr gut. Die Tatsache, dass es sich um eine Klappbroschur handelt zwar nicht so, aber optisch ist es echt schön!! -
Super! Dankeschön. Das wird so passen
-
Ich wollte grade die Einteilung machen, stelle aber fest, dass ich das Buch verlegt habe
Ich muss es heute Abend nochmal intensiv suchen, ich weiß ja, dass ich es habe..Hat jemand Zeit, die Einteilung hier reinzuschreiben??
Andreas gebe ich heute eine kleine Erinnerung, der steckt im Umzugsstreß..
dankbare Grüße von Elbereth
-
Natürlich!
ich trage Dich ein -
Klar! ich trag Dich ein