was meint ihr, wie das ist, wenn einem als ehem. DDR-bürger so alte propaganda-romane in die hände fallen, die man als jugendlicher noch ernstgenommen hatte...
bo
was meint ihr, wie das ist, wenn einem als ehem. DDR-bürger so alte propaganda-romane in die hände fallen, die man als jugendlicher noch ernstgenommen hatte...
bo
also ich...ahm..öhm..*koppkratz*...bin schon schwach geworden!
bo
hm...also mir geht es da wie melanie...
ich denke schon lange darüber nach zu schreiben - allerdings sage ich mir auch - das muss reifen...und man muss vor allem auch was zu erzählen haben - ergo: fantasie!
und dann ist da noch der punkt, dass man so viele tolle sachen gelesen hat, dass man vor ehrfurcht erstarrt und sich sagt, soooooo gut kann ich das eh nicht...und hat wahrscheinlich auch recht...
aber....
bo
jo, also ich muss schon sagen, das war ein toller tipp!
die geschichte hat mich von anfang gefesselt, sodass ich das buch kaum noch aus der hand gelegt hatte die letzten tage...und da ich am wochenende auch ein paar stunden im zug verbrachte, bin ich auch schon viel weiter als buchrolle 5!
da ich mich mit ägypten noch nicht viel befasst hatte, war das alles neu für mich und nach leichter eingewöhnung bei den namen...wie heisst gleich der ermordete erste schreiber noch mal?...auch interessant zu lesen.
naja, an ein paar stellen hat der author auch ganz schön übertrieben mit den beschreibungen - da merkte man, dass er unbedingt jedes detail mit einbringen wollte, um eine doch sehr genaue und auch fachlich korrekte milieubeschreibung hinzubekommen - fand ich oft sehr spannend, manchmal wäre weniger auch mehr gewesen...
aber von der handlung her - super aufgebaut - viele verdächtige....sodass man doch erstmal ganz schön im wald steht wie der junge held der geschichte...
was mir aber wieder aufgefallen ist, schöne frauen zu beschreiben, fällt doch immer wieder schwer...sie haben alle tolle hüften und kleine feste brüste...und vielleicht noch wunderschöne haare...aber davon abgesehen hat mich die bildhafte beschreibung der umgebung doch sehr beeindruckt...das habe ich selten besser gelesen...
so, das ist erstmal meine meinung!
bo
also ich habe sie alle gelesen - und war total fasziniert von der fantasie adam's...und ich fand es auch später immer wieder herrlich, wenn ich einfach bestimmte geschichten noch einmal nachschlug...zum beispiel die gedanken des wals, als er auf die erde zustürzte....
aber alle fünf bücher auf einmal würde ich nicht mehr machen - nach jedem buch so ein gesunder abstand ist dann doch ganz gut - schliesslich wiederholt sich ja auch vieles, weil er oft bezug nimmt auf die verherigen bücher...
bo
mennooooo...das buch ist viel zu spannend - da kann ich doch nicht so lange warten, um die nächsten rollen zu lesen! *heul
bo
vielleicht verschiffen die das buch mit dem kahn erstmal die elbe rauf nach hamburg! Mel
also ich hab nun auf dem weg von der arbeit nach hause die erste buchrolle gelesen und bin sehr angetan...obwohl das ja sonst nicht so mein metier ist....
aber mehr schreibe ich jetzt noch nicht, weil ich gleich wieder los muss - und da kommt das buch auch mit!
bo
es ist gerade angekommen! da ham'se sich aber zeit gelassen! egal - nachher in der pause werde ich mal reinschauen...ab heute abend bin ich im rennen!
bo
ZitatOriginal von Fdlmich
Mein erstes Buch war "Abenteuer in der Schlangenbucht". Es wird hier kaum einer kennen, denn es ist ein DDR Kinderbuch.
Tschüß Micha !!!
hm..ich kenne das aber auch nicht!
bo
amazon hat freitag abgeschickt - aber ich habs noch nicht bekommen!
bo, der nun auf'm schlauch steht
es wird ja immer der durchschnitt gerechnet - wenn also viele nun die 3 gewählt haben, kannst du das mit einer 5 nicht wieder rausreissen....
bo
jupp! man findet auch viel im internet zum thema illuminaten...z.b. hier!
also so langsam bin ich auch neugierig auf das buch geworden, aber ich hab ja noch nicht mal unser lesekreisbuch bekommen!
bo
also ich kann dir sagen, dass jeder isländer die bücher von halldor laxness kennt - der ist da sowas wie ein nationalheld....wenn du etwas von ihm liest, dürfte das nicht verkehrt sein.
gute nacht,
bo
ich mach noch mit....hab aber erst bestellt...
bo
also das buch hab ich mir jetzt mal bestellt - alte zynische männer find ich interessant!
bo
gibt es da nicht auch eínen berühmtem film - oder bring ich da was durcheinander?
bo
ach das hat doch nix mit outen zu tun...
ich hab früher auch viel die kiste nebenbei laufen gehabt, damit überhaupt etwas in der bude plappert. aber irgendwann war ich auch über mich erschrocken, was ich mir so alles anschaue, was mich amüsiert.... da wurde ich dann radikal gegen mich selbst.
bo
ich hab in der letzten woche gleich zwei filme im kino gesehen, die ich euch ans herz legen möchte!
a)
L´Auberge Espagnole
http://www.filmstarts.de/kritik/l%B4auberge%20espagnole.html
ein super nette und witzige geschichte über einen auslandsaufenthalt eines französischen studenten in barcelona....hab selten so gelacht in letzter zeit! wahrscheinlich auch, weil mich die geschichte auch an mein erasmus-jahr erinnert hat. sicherlich hätte der film auch ein wenig mehr tiefgang vertragen können - er kratzt meist nur an der oberfläche - aber so lernt man auch viele kleine eigenartigkeiten der verschiedenen nationalitäten kennen, die halt die wunderbare vielfalt ausmachen....
b)
Lost in Translation
http://www.spiegel.de/unispieg…bar/0,1518,276922,00.html
konnte ich gestern in einer preview umsonst sehen - der film kommt am donnerstag regulär in die kinos!
erstmal kann ich sagen, dass ich mich hier auch köstlich amüsiert habe - und auch (wie beim ersten film) vieles wiederentdeckt habe, was ich in diesem land - die handlung spielt ausschliesslich in japan - auch erlebt hatte...
dieser film erzählt in wunderbaren bildern und dialogen die geschichte eines abgeklärten älteren mannes (herausragend: bill murray) und einer jungen frau, die noch auf der suche ist... beide fühlen sich fremd in diesem land (das kann der zuschauer dank der wunderbaren bildfetzen der glitzerstadt tokyo auch nachvollziehen) und kommen sich näher...was natürlich in hollywood unweigerlich zum einem fast kitschigen ende führt...
trotzdem ein herrlicher film voller kleiner besonderheiten, über die man schmunzeln und auch nachdenken kann, ein bill murray, der hier glanzvoll wiederentdeckt wird und eine Scarlett Johansson, die ich überhaupt nicht kannte, mich aber auch sehr beeindruckte.
also rein in die kinos!
bo
also ich hab mich bei meinem letzten umzug vor anderthalb jahren dazu entschlossen, meinen fernseher zu verschenken, weil ich auch jeden mist geguckt hatte...
und ich bereue es bis heute nicht!
wenn wirklich mal was tolles kommt, lade ich mich einfach bei freunden ein!
ansonsten hab ich viel mehr zeit für andere dinge. nicht unbedingt nur lesen, sondern auch andere kreative sachen wie grafiken basteln, fotografieren oder einfach leute treffen, an spieleabenden teilnehmen, sport machen...
kann ich nur empfehlen!
bo