Der schlüpfrigste Preis der Literaturgeschichte: Der "Bad Sex in Fiction Award" zeichnet die schlechteste Sexszene in einer literarischen Neuerscheinung aus. Gewinner 2009: Jonathan Littell.
quelle: süddeutsche.de
bo
Der schlüpfrigste Preis der Literaturgeschichte: Der "Bad Sex in Fiction Award" zeichnet die schlechteste Sexszene in einer literarischen Neuerscheinung aus. Gewinner 2009: Jonathan Littell.
quelle: süddeutsche.de
bo
ZitatOriginal von sapperlot
Die Innenpolitik unseres kleinen Landes kann doch nicht weltweites Gesprächthema sein ist ts ts ts
auf einer studentenparty in fribourg jammerte mir mal ein schweizer student, der am bodensee lebte, den ganzen abend die ohren voll, dass er sich von der übermacht deutschlands wie erdrückt fühlte. die kleine schweiz würde garnicht wahrgenommen... na denn - freut euch!
ZitatOriginal von sapperlot
Seit den neunziger Jahren haben wir einen hohen Zustrom an Menschen aus Ex-Jugoslawien und der Türkei sprich mit Islamischem Glauben. Ich wage hier mal die Aussage aufzustellen das diese Bevölkerungsgruppe mehrheitlich weniger Bereitschaft zeigt sich unseren Gepflogenheiten und Gesetzen anzupassen. Es war und ist immer wieder in den Tageszeitungen zu lesen wie sich Moslems im Namen der Religion gegen unsere Gesetze und Vorschriften widersetzen. (Zwangsheirat, Beschneidung bei Mädchen oder weniger drastisch die Weigerung Mädchen in der Schule in den Schwimmunterricht zu schicken).
ok, aber wie ändert das verbot von minaretten etwas an diesen verhältnissen? wird der gemeine schweizer bürger islamischen glaubens seine gepflogenheiten nun anpassen? fördert dieses verbot etwa das nachdenken darüber, sich vielleicht doch mehr an die westlichen werte zu orientieren - zumindest im zusammenleben mit den anderen?
mit einfachen worten: hilft diese entscheidung bei der integration muslimischer mitbürger?
bo
ps: @licht, YOU MADE MY DAY!!!
ZitatOriginal von fabuleuse
Das politische System lernen die Schüler bereits in der dritten Klasse, also ungefähr mit neun Jahren. Sie wissen spätestens in der vierten Klase, wer ihre Gemeindevertreter sind und zu welcher Partei diese gehören. Staatskunde und Geschichte gehen fliessend ineinander über.
Den Spruch, "Die in Bern oben machen sowieso was sie wollen", ist auch hörbar. Aber es ist wirklich kein Argument. Dann solleln die Unzufriedenen sich endlich mal engagieren und etwas dazu beitragen, dass es anders wird.
Wie die Politik in Deutschland funktioniert, sollten die Schüler hier auch mal gelernt haben. Aber das ändert nicht viel an der Tatsache, dass ich jede Menge Bekannte habe, die nicht einmal wissen, welcher Vertreter für sie (ergo - ihren Wahlkreis) im Bundestag sitzt. Und wie dieser dann noch abstimmt - wer weiß das? In diesem Zusammenhang kann ich übrigens mal die Seite abgeordnetenwatch.de empfehlen.
Durch Volksabstimmungen würde ich mir schon wünschen, dass politische Themen wieder mehr diskutiert werden. Hier geht es ja immer mehr um Personalfragen. Sicherlich bergen Volksabstimmungen die Gefahr, dass Debatten mehr emotional als sachlich geführt werden (und die Medien tragen ja dazu bei) - aber jeder muss sich mit dem Thema auseinandersetzen. Egal, wie beschränkt der Horizont sein mag... aber wenn ich manchmal so Kommentare von Politikern höre, ist es da nicht besser.
ZitatOriginal von Tom
Voltaire : Diesen Beitrag bezog BJ, obwohl sie bestenfalls indirekt gemeint war, sehr auf sich, reagierte entsprechend und drohte sogar, was wahrscheinlich nicht nur ich als extrem schmerzhaft empfinden würde, mit ihrem Rückzug aus dem Forum. Churchill rügte meinen - durchaus provokanten - Beitrag und BJs Antwort, deshalb habe ich meinen Beitrag durch ein Edit ersetzt. Was hätte ich sonst tun sollen?
stehen lassen! ein erregter, polemischer beitrag, der mir etwas über die gemütsverfassung der mitschreiber verrät, ist mir wichtiger als belangloses geschwafel. solange da nicht steht: @BJ, du bist wirklich zu ****
ZitatOriginal von Voltaire
Man könnte hier über den Wettskandal im Fußball sprechen und käme dann wahrscheinlich zu dem Ergebnis, Schuld hätten die christlichen Religionen, weil es Schiedsrichter gibt, die Mitglieder der Landeskirchen sind. Und wer Christ ist - der verschiebt auch Fußballspiele.
Schade eigentlich, dass in jeder Diskussion - egal welches Thema - letztendlich immer der Glaubenshass die Oberhand behält.
Wenn wir über Fussball diskutieren würden, hättest DU wieder Oberhand, nicht wahr?
ZitatOriginal von SiCollier
@ fabuleuse
...
Im Übrigen bewundere ich Deinen Mut, Dich hier so zu engagieren.
Hm, gehört schon wieder Mut dazu, sich hier engagiert und informativ einzubringen? Das verstehe ich nicht. Ändert aber nix daran, dass ich die Beiträge von fabuleuse auch gerne lese (gerade, weil die Schweiz für mich schon wieder sehr weit weg ist).
Bo
ZitatOriginal von fabuleuse
Meine Güte, das geht ja ab hier. Und das über ein Land, von dem die wenigsten wissen, wie es funktioniert, wie die Strukturen oder wie die Hintergründe zur Abstimmung sind.
Das finde ich eine anmassende und respektlose Bemerkung. Woher willst du das so genau wissen?
von den schweizern!
ich habe längere zeit in der schweiz gelebt und viel über dieses thema diskutiert. und die meisten deiner landsleute haben mir gesagt, dass sie keine lust haben, sich ständig mit diesen ganzen themen, die zur abstimmung anstehen, zu befassen. ich habe ein ehepaar kennengelernt, das mir erzählt hat, dass sie beide als "anständige schweizer bürger" immer abstimmen würden, aber einer mit ja, der andere mit nein, um die stimmen zu neutralisieren.
es ist klar, dass es immer abstimmungen gibt, die mehr oder weniger wichtig sind, mehr oder weniger stark in der öffentlichkeit diskutiert werden. die abstimmung, ob die städtische schwimmhalle 1,5 millionen franken für einen umbau bekommt, ist nun mal kein aufhänger für die boulevardpresse. anders schon dieses minarett-thema (die plakate sind widerlich), was in meinen augen wunderbar gepasst hat, um die diskussion bezüglich des rüstungsexportverbots in den hintergrund zu drängen...reine spekulation, natürlich!
leider finde ich nicht mehr den artikel, den ich mir damals (vor mehr als 10 jahren) kopiert hatte, wo von einem schweizer politikwissenschaftler erklärt wurde, welchen einfluss schon allein die fragestellung bei solchen abstimmungen hat. der gemeine wähler kreuzt lieber ein nein als ein ja an, wenn er sich nicht sicher ist. die richtige fragestellung kann deshalb gerade bei knappen entscheidungen das zünglein an der waage sein.
bin ich dennoch für direkte demokratie? ja! auch wenn die leute nicht immer die ahnung haben, werden sie dennoch durch den aufruf zur wahl mit dem thema konfrontiert. und es gibt trotz der oben angesprochenen lustlosigkeit mehr politische diskussionen (die natürlich auch durch die medien beeinflusst werden). jedenfalls kann man sich nicht rausreden mit dem klassiker, den ich oft hier in deutschland höre: die da oben machen doch sowieso, was sie wollen...
bo
hm, die story spricht mich ja nicht so an...aber ich merke mir das buch mal vor.
@dd - du hast die punkte vergessen!
bo
das freut mich! vielen dank für deine bemühungen, wolke!
bo
ZitatOriginal von beowulf
Risikogruppe viel mit Menschen zu tun und Erfahrungen mit Grippe (echter Grippe), ebenso Erfahrungen mit diesen Medienhypes von Impfgegnern, logischerweise lasse ich mich impfen.
@beo, hast du auch erfahrungen mit medienhypes von impfbefürwortern?
folgender artikel ist übrigens vom verein ärzte für individuelle impfentscheidung:
Die Impfung gegen „Schweine-Grippe“ - Nutzen bisher nur für die Impfstoffhersteller belegt
bo
Das ist wirklich schade! Ich weiß, dass es dämlich ist, so etwas zu sagen, wenn man sich selbst auch nicht mehr aktiv beteiligt hat. Aber irgendwie...
Bo
so, nun bin ich seit ein paar tagen in diesen doch sehr umfangreichen roman eingetaucht - und sehr fasziniert.
weiteres folgt...
bo
ZitatOriginal von Wolke
Hallo bo,
ich sehe jetzt erst das Foto im Eröffnungsbeitrag. Hattest du die Erlaubnis das Foto fürs Forum zu nutzen?
nö, dachte nur, dass der autor wohl nichts gegen eine rezi mit seinem bild hätte (is ja irgendwie auch werbung). wenn's dir ein mulmiges gefühl macht, schmeiss es raus.
bo
"101 Reykjavik" ist ein echter knaller! habe gerade so auf's dvd-regal geschaut - und ihn sofort entdeckt. wäre auch ein schöner film für den sonntagabend...
und es stimmt: eine rezi zu dem film würde ich wohl fast genauso schreiben wie die da oben.
bo
ZitatOriginal von djtraxxter
Es ist aber schon ein wenig paradox oder nicht, wenn man über Verblödung redet, die zum Teil durch die Medien verursacht werden, dass aber dann jeglicher Informationsfluss zum Thema durch die Medien übertragen wird. (Damit meine ich nicht Bücher, sondern Radio, TV, und ... ja genau Internet)
jo, ein paar quentchen erkenntnis dringen ab und zu noch durch... man muss nur ordentlich filtern.
aber die politiker arbeiten ja daran, dass sie das internet auch noch unter ihre kontrolle bringen.
bo
wer zu verblödet zum lesen ist, kann sich ja als alternative den beitrag von georg schramm zu diesem thema auf youtube anschauen:
Georg Schramm - Systematische Volksverdummung durch die Medien
bo
schade, und ich dachte schon, ich bin der einzige...
bo
ZitatOriginal von Voltaire
Man stelle sich nur einmal vor, dass solche Leute wie Künast, Wagenknecht oder auch Niebel über mehr Einfluß auf die Politik in diesem Lande verfügen würden, als es diesem Land guttäte. Es gibt Vorstellungen und Szenarien - gerade auch in der Politik - mit absoluter Horrorgarantie. Dieses Land den grünen, rotroten oder auch gelben Phantasten zu überlassen, gehört ohne Frage dazu.
ZitatOriginal von Voltaire
Sehr polemischer Beitrag, Behauptungen und Unterstellungen statt ernstzunehmender Argumente.
ZitatOriginal von licht
Ich bin total enttäuscht, dass Lügen Guido derart blenden konnte...
Ich bin traurig, dass es nun die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander klaffen wird, da Steuern, wenn, dann nur für Industrie und reiche gesenkt werden und die Zeche die sozial benachteiligten sowie unsere Kinder und Enkel zahlen werden ...ich fürchte massiven Sozialabbau, damit Gaga Guido seine Steuerverbrechen bezahlen kann
menscheskinder, licht! dass du mir mal aus dem herzen sprichst...was für ein tag!
sehr passend zu diesem thema vor anderthalb wochen im ard-morgenmagazin: Wahlen - Steuern - Pferdeäpfel für die Spatzen
bo
ZitatOriginal von beowulf
Hä? Senkung des Eingangssteuersatzes ist etwas was die Reichen stärkt?
Insgesamt ergeben sich durch die Senkung des Grundfreibetrags und die Senkung des Eingangssteuersatzes damit erhebliche Steuereinsparungen, auch bei den Einkommensbeziehern, die ein relativ geringes Einkommen haben, aber schon Einkommenssteuern zahlen müssen. Die höher Verdienenden profitieren aber stärker durch die Rechtsverschiebung der Progression.
sagt: verbraucherinformation direkt
bo
ZitatOriginal von Voltaire
bogart
Steinbrück hat eigentlich doch eine ordentliche Politik gemacht. Leider haben die Genossen ihn nicht begriffen - so wie sie eben auch andere Dinge nie begriffen haben.
dann habe ich auch nicht viel begriffen - obwohl ich nicht mal genosse bin.
aber ich bemühe mich seit einiger zeit intensivst darum kampagnen zu durchschauen. ist verdammt schwierig in dieser medienlandschaft.
bo
ZitatOriginal von Babyjane
Aus meiner Sicht stellt sie schon etwas dar, hat einen Wiedererkennungswert und macht seit geraumer Zeit sogar optisch für ihr Alter und ihre Voraussetzungen was her.
Außerdem finde ich die Frau witzig... sie hat einen unheimlich interessanten Humor.
hm, naja, wiedererkennungswert und humor ist mir nicht sooo wichtig. kriege ich ja auch nicht viel von mit - so ohne tv. das unscheinbar bezog sich auch auf den direkten vergleich mit schröder.
bo
ZitatOriginal von Voltaire
Rot-Grün hat viel geredet - aber relevante Dinge vernachlässigt.
wieso? die haben doch damals schon allerfeinste cdu-politik gemacht und sich mit ihrer agenda 2010 für eine große koalition empfohlen. ob nun der großmäulige genosse der bosse oder dieses unscheinbare merkelchen - inhaltlich ist das alles die selbe suppe!
hoffentlich dauert das nicht wieder 16 jahre, bis die leute von schwarz-gelb die nase voll haben.
Voltaire : steinbrück kannste gerne haben! nimm die anderen spinner gleich alle mit...
bo