Beiträge von Inkalilie

    Habe vor ein paar Tagen auch das Buch beendet und wollte auch hier mal meinen Senf dazu geben....



    Auch dieser Band um Eve Dallas konnte mich wieder überzeugen. Ich wusste bis zum Ende nicht, wer denn nun der Mörder war. Um so überraschender fand ich das Ende. Die Auflösung allerdings fand ich schon ein bisschen kurz geraten.
    Mavis, Eve´s Freundin und Hauptverdächtige, in diesem Band ging mir zeitweise auch ein wenig auf die Nerven mit ihren theatralischen u. schwülstigen Liebesschwüren. :rolleyes Auch konnte ich Eve´s Gedanken (im Bezug auf Ihren Alptraum) nicht ganz nachvollziehen.
    Dafür hat mich aber Sommerset angenehm überrascht.


    Trotz der kleinen Mankos war es wieder ein sehr spannender Krimi, der zum mitspekulieren einlädt. Vorhersehbar fand ich es diesmal überhaupt nicht.
    Der 3. Band um Eve Dallas war flüssiger zu lesen als die beiden Vorgänger. Hier gab es auch mehr Krimi als Romantic-Thrill. Hat mir gut gefallen. Schade fand ich nur, dass man bei der Hochzeitszeremonie nicht dabei sein durfte. Ich hätte gerne gewusst, wie Roarke auf Eve´s Brautkleid reagiert.
    Dass Roarke auch hier wieder durch und durch zum Anschmachten war, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen. :lache


    Band 4 und 5 habe ich schon bestellt.




    Ich vergebe 8 von 10 Eulenpunkten.

    Möglicherweise könnte Dir auch diese Reihe gefallen, obwohl der Schwerpunkt hier nicht unbedingt auf Vampiren liegt. Die Vampire sind hier auch anders als die "klassische" Version in Buffy. (habe die Serie früher auch geliebt) :-)


    Rezi´s zu den Bänden gibt es ja hier bei den Eulen schon, kannst ja mal reinschnuppern. :wave

    :gruebel
    Ich bin mir nicht sicher, ob diese Buchreihe in Dein Beuteschema passt.
    Ich selbst habe die Bücher nicht gelesen, aber meine Schwester meinte, dass sie ähnlich wie die Cat&Bones Bücher wären.

    Mir hat die letzte Show sehr gut gefallen. Vor allem war ich von Manuel überrascht. Sein Freestyle hat ja echt den Laden gerockt. Da kam er endlich mal so richtig aus sich raus. Ich hoffe sehr, dass er es bis ins Finale schafft!!
    Silas Freestyle fand ich auch sehr toll. Die Ballett-Elemente haben mir sehr gut gefallen. Ein Finale zwischen den beiden kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich hoffe sogar, dass es dazu kommt!!!


    Paul und Simone haben sich angestrengt, aber bei den beiden hatte ich nicht so mitgefiebert wie bei Manuel u. Sila.
    Ich schau Erich Klann zwar sehr gerne beim Tanzen zu, aber ich hätte es auch seeehr merkwürdig gefunden, wenn Simone trotzdem weiter gekommen wäre.
    Ihre Tänze sehen oft ein wenig steif und unsicher aus und bei ihrem Freestyle fand ich ihren Gesichtsausdruck auch wieder sehr teilnahmslos.
    Ich denke, sie muss sich nicht schämen, immerhin hat sie es unter die letzten vier geschafft.


    Ich freue mich schon auf den nächsten Freitag. :-]

    Kurzbeschreibung Klapptext:



    Die Wahrheit ist der mächtigste Zauber


    Alissa glaubt nicht an Magie. Und schon gar nicht glaubt sie die Geschichten ihres verstorbenen Vaters von jener sagenhaften Feste in den Bergen, in der angeblich auserwählte menschliche Hüter von geheimnisvollen Meistern im Gebrauch der Magie unterwiesen werden.... Bis es Alissa eines Tages an diesen düsteren Ort verschlägt......



    Reihenfolge der Wahrheitssaga:
    1) Die erste Wahrheit
    2) Die geheime Wahrheit
    3) Die verlorene Wahrheit
    4) Die letzte Wahrheit
    (Alle 4 Cover sind wunderschön) :heisseliebe




    Als Alissa (zusammen mit ihrem Buntfalken „Kralle“) mehr oder weniger gezwungen ist, zu der Feste zu reisen, von der ihr Vater ihr als Kind immer erzählte, ahnt sie nicht, dass sie sich damit in Gefahr begibt.
    Sie hielt die Erzählungen ihres Vaters über die Feste und Magie immer nur für abenteuerliche Geschichten. Auch wenn Alissa anfangs nicht an Magie glaubt, ändert sich dies mit der Zeit, vor allem als sie entdeckt, dass sie selbst magische Fähigkeiten besitzt.
    Auf dem Weg zu der Feste lernt sie unterwegs den Spielmann Strell kennen. Die zwei wollen für ein Stück des anstrengenden und beschwerlichen Weges durch die vor-winterlichen Berge zusammen reisen. Keiner der beiden weiß, ob er dem anderen wirklich vertrauen kann und das liegt vor allem an ihren unterschiedlichen Herkünften und den tief verwurzelten Feindseligkeiten der Regionen, aus den die beiden stammen. Doch nach einer Weile lernen die zwei die Gesellschaft des anderen zu schätzen, ist es doch viel einfacher, nicht alleine zu reisen...
    Alissa hat auch noch keine Ahnung davon, was für Herausforderungen in der Feste auf sie warten.



    Meine Meinung:


    Das Buch habe ich meiner Schwester aus dem Buchregal stibitzt, da sie auch nach Jahren noch immer begeistert von dieser Buchreihe ist. Und da Dawn Cook das Pseudonym von KIM HARRISON ist, war ich neugierig, vor allem, weil ich letztere durch die Rachel Morgan-Serie kenne. :-]



    Wie bei so vielen mehrbändigen Fantasy-Romanen braucht es auch hier ein Weilchen, bis die Geschichte ins Rollen kommt und sich Spannung aufbaut. Man muss sich schon bis zur Hälfte des Buches gedulden. Bis dahin ist es zwar nicht uninteressant, aber das ein od. andere Kapitel hätte -meiner Meinung nach- auch kürzer gefasst werden können.
    Die Eigenarten u. Lebensweisen der Hoch- u. Tiefländer, und auch deren Konflikt untereinander ist vor allem in der ersten Hälfte ein wiederkehrendes Thema, so dass ich davon ausgehe, dass dies im Laufe der Reihe noch eine besondere Bedeutung haben könnte.


    Wie auch in den Rachel Morgan-Büchern (von Kim Harrison), gefällt mir auch hier in der Wahrheitssaga der Humor sehr gut. Die anfänglichen Kabbeleien zwischen Strell und Alissa fand ich recht amüsant. Strell ist mir schnell sympathisch geworden. Mit Alissa und ihrem hitzköpfigen Temperament hatte ich zeitweise so meine Schwierigkeiten. Nutzlos ist auch eine sehr interessante Charaktere, von der ich hoffentlich in Band 2 mehr erfahren werde. Auch Kralle hat mir sehr gefallen, da erhoffe ich mir in Band 2 auch mehr Infos.



    „Die erste Wahrheit“ ist kein actionreicher Stoff, sondern erinnerte mich eher ein bisschen an „Herr der Ringe“.
    Bis auf ein paar kleinen Längen ist es ein flüssig geschriebener, unterhaltsamer All-Age-Fantasy Roman, mit dem kleinen Anflug einer Romanze. Für den Auftakt dieser Serie bekommt Teil 1 von mir 6 von 10 Punkten (ein bisschen Luft nach oben für die anderen 3 Bände muss ja noch sein....) ;-)

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich bin ein Erich Klann Fan :-) Christian Polanc hat sich irgendwie verändert. Den mochte ich früher auch mehr. Der hat seine Partnerinnen immer so toll aussehen lassen beim tanzen. Irgendwas stimmt mit dem nicht. In der letzten Folge sah er blass und abgemagert aus.



    Das ist mir auch schon aufgefallen. Irgendwie wirkt er so, als wäre er nicht ganz bei der Sache. Vielleicht ist ihm die Trennung von Melissa u. die ständige Nähe bei der Show ein bissl an die Nieren gegangen. Auch, dass ihm da in einigen Zeitschriften ein Romanze mit der Sila angedichtet wird, wird ihm evtl. nicht gefallen. Ob was dran ist, wüsste ich allerdings schon gerne. :grin


    Die Jury finde ich dieses Jahr auch klasse. Das kann nächstes Jahr gerne so weiter bestehen bleiben. :-)

    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    Heute kam der ersehnte Anruf, dass mein Buch zur Abholung bereit liegt. :-]


    Das Tal - Season 2.3 - Die Jagd von Krystyna Kuhn.




    Danke für die Info!!! :wave



    Dann werde ich nächste Woche auch mal zum Buchladen stiefeln. :-]
    (bei Amazon steht "versandfertig in 1-3 Wochen") :wow


    Dann nehm ich lieber den Marsch zum Buchladen in Kauf.... auch wenn ich danach wahrscheinlich schwer zu schleppen habe, denn es stehen noch 2-3 andere Bücher auf meiner Haben-Wollen-Liste. :grin

    Zitat

    Original von SiCollier
    .......
    :chen Insofern habe ich mich bei der diesjährigen Let's Dance Staffel dauernd gefragt, weshalb die Promis so extrem gut tanzen und die Profitänzer so schlecht sind.
    Irgendwann kam ich drauf, daß die Profitänzer die sind, welche ich kenne, und die Promis die, die ich nicht kenne. :rolleyes :grin




    :rofl






    Zitat

    Original von Hati


    Bei mir verlagert sich das "warum schaue ich das" auch eher auf die Profis. tanz



    Da geht es mir genauso. :lache
    Wer ist denn Dein Lieblingsprofitänzer??


    Ich finde Melissa Ortiz-Gomez, Erich Klann, Christian Polanc, Stefano Terrazino und Oana (Nachname weiß ich nicht mehr, da sie mir erst seit dieser Staffel bekannt ist) richtig toll. :-)
    Edit: Die Ekaterina Leonova (Llambi nannte sie gestern ganz süß "Maus" :chen ) finde ich auch toll.