Beiträge von Silly

    Bei uns gibt es auch den Kalender von Findus und Petterson :-)
    Für nächstes Jahr habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, - da ich sagen muß, daß ich Kalender generell nur reduziert am Jahresende kaufe ;-)


    LG Silly

    Hallo


    bei uns ist es zwischenzeitlich seit einigen Jahren "Tradition", in der Adventszeit morgens beim Frühstück zusammen einen Adventskrimi zu lesen. Jeden Morgen fiebern die Kinder, wie die Geschichte wohl weiter geht und stehen dafür auch gerne mal 15 min früher auf. Meistens finde sie es gar nicht nett, wenn das Kapitel zu Ende ist :grin


    Habt ihr auch solche Traditionen? Oder mögt ihr nur Schokoadventskalender?


    Es gibt übrigens auch diese Weihnachtskrimis für Erwachsene ;-)


    LG Silly

    Das kann ich überhaupt nicht pauschal beantworten.
    Die Faktoren bei mir sind hauptsächlich:


    Zeit und ob das Buch wirklich interessant ist.


    Ich kann Bücher durchaus in 2 Tagen lesen, aber auch in 4 Wochen .. .deswegen habe ich jetzt einfach nicht abgestimmt


    LG Silly

    Wir leihen sehr oft Bücher aus.
    Im Winter sind wir einmal in der Woche in der Bibliothek und gehen dann auch normalerweise mit einer Klappbox voller Comics/Bücher/CDs und Spielen wieder raus. Kostenpunkt: für die Kiddies nichts und für mich 12 Euro im Jahr plus Parkgebühren von 50 Cent je Besuch in der Bib.


    Ich würde mir gerne auch alle Bücher kaufen, die ich mir da so leihe, aber leider lässt das der familiäre Finanzplan nicht zu :-]


    Zum verleihen von Büchern: das tue ich auch, an Freunde und Familienmitglieder. Die Verleihung trage ich dann in eine Liste ein. Trotzdem haben wir das Problem, daß wir einen Bücherdieb haben :fetch
    In verschiedenen Zyklen fehlt immer das 3. Buch - und jetzt neu ist das Taschenbuch von Mankell "Die Hunde von Riga" verschwunden.
    DAS finde ich wirklich ärgerlich und unter aller Kanone. Wenn ich diesen Bücherdieb eines Tages erwischen sollte, dann hat der zukünftig bei mir Hausverbot und sicherlich ein blaues Auge :hau


    LG Silly

    Willkommen Johanna :wave
    ich habe gerade letzten Monat Abhorsen gelesen, und bin damit durch die Trilogie durch.
    Hast Du schon "Der siebte Turm" von Garth Nix gelesen? Kann ich nur empfehlen...


    LG Silly

    Guten Morgen


    wir lesen gerade zusammen als Familie
    Astrid Lindgrens: Immer dieser Michel


    und nur mit meinem ältesten Sohn im Wechsel
    Chris Archer: Die Piraten


    btw: ich freue mich schon auf die Adventszeit....
    da sitzt die ganze Familie am Frühstückstisch und liest täglich im Adventskrimi - diese Jahr:
    Jo Pestum: Der Weihnachtsmann im Tannenbaum


    LG Silly

    ich nehme die Frage mal wieder auf und bin mit ca.
    30-40 Euro im Rennen - gekauft wird in der Regel bei Amazon oder im kleinen Bücherladen um die Ecke.
    Jedes Familienmitglied darf (muss :grin )sich im Monat ein Buch neu aussuchen, wenn es dann auch mal mehr werden, ist es nicht sooo schlimm.
    Der restliche Bücherhunger wird über die Bibliothek gestillt


    LG Silly :wave

    meine Favorits sind eindeutig


    David Eddings: Belgariad und Malloreon und Elenium
    J.K. Rowlings: Harry Potter
    Guy Gavriel Kay: Die Herren von Fionavar
    Piers Anthony: Die Inkarnationen der Unsterblichkeit
    Garth Nix: Abhorsen-Trilogie und Der siebte Turm

    Ich bin überhaupt kein Comic-Fan :-]


    ich empfinde Comics meistens nur als langweilig.
    Trotzdem steht im Zimmer über mir eine Sammlung von ca. 1000 St. :grin da mein werter Herr Gemahl ein leidenschaftlicher Carl Barks und Don Rosa Fan ist
    und außerdem noch viele andere Comics mag, liest und entsprechend sammelt.


    LG Silly

    Ich habe das Buch gerade hinter mir, und muß leider sagen, daß ich es nicht halb so gut fand wie Illuminati.
    Die Entschlüsselungen und Fakten zu Da Vincis Bildern (die wie ich hoffe, echt sind ...) sind hoch interessant, aber auf Spannung wartet man das ganze Buch hindurch. Und am Ende wieder ein hollywoodmäßiger Abschluß ala Familie/HappyEnd
    Schade, hatte mir echt mehr davon versprochen


    Grüßle Silly

    Molke als auch Buttermilch mag ich nur mit Geschmack pur finde ich die zum Schütteln *brrrrr* und verwende sie nur zum Backen (die Buttermilch)


    Grüßle Silly

    Teil eins der Götterkinder habe ich (als bekennender Eddingsfan *zwinker*) gelesen - und war nur enttäuscht :-(


    Es war zwar von Anfang an klar, daß diese Bücher anders aufgebaut sind, aber soo verda**t schlecht anders? :fetch
    Den Figuren fehlt es m.M.n. an jeglicher Persönlichkeit und der Handlung an Struktur. Eine teure und große Enttäuschung :wow


    Grüßle Silly

    nun, meine Taschenbücher sind jetzt ca. 15 Jahre alt und mind. 10 mal gelesen, da dürfen sie schon etwas raponiert aussehen. Die HC sehen noch aus wie eine eins.


    Welche Figur hat es Euch besonders angetan? :-)


    Althalus ist von der Thematik her so ganz anders (GsD) - aber nichts desto trotz sehr flüssig zum Lesen und genauso gut wie Malloreon/Belgariad.

    Hallo Ulli


    ich bin ja noch nicht sooo lange hier, aber mich wundert doch sehr, daß niemand auf Belgariad geantwortet hat...


    Für mich: die Fantasy schlechthin, witzig, spritzig und trotzdem mit Tiefgang und starken Wendungen der Geschehnisse.


    Hast Du Malloreon jetzt schon gelesen?


    Die Bücher Polgara und Belgarath enthalten auch noch wichtige Antworten, auf viele Fragen, die die beiden Zyklen aufwerfen.
    Ich hätte mich auch sehr über ein Buch Beldin gefreut ... :-]


    Grüßle Silly

    Hi


    ich habe das Buch letzten Monat (oder war's vor zwei) :rolleyes gelesen.


    An und für sich ist es nicht schlecht.
    Wenn nur die Einleitung zum Buch nicht so lange wäre :-] denn eigentlich gehts ja erst ab Seite 4xx richtig los. Davor ist alles nur Geplänkel.


    Ich fand übrigens Mandred besonders wandlungsfähig. Dieser Mensch macht ja alle Facetten des Menschseins durch.


    Besonders interessant allerdings war aber m.M.n. der Schluss. Immerhin mal nicht für alle Glückseligkeit und Zufriedenheit.


    Mein Fazit: ein gelungenes Buch von einem Deutschen geschrieben :grin


    Grüßle Silly