Beiträge von Shaggymania

    Social Network Communitys haben mich noch nie wirklich angesprochen. Bin nur bei "Wer-kennt-Wen" angemeldet. Das reicht auch. Man muss ja noch ein bissl Privatsphäre haben.

    Für mich käme es garnicht in Frage mal einfach weiter zu blättern um zu schauen wie es weiter geht. Ich suche mir ein Buch aus meinem SUB Regal aus und lese erst mal den Klapentext. Fange ganz normal vorne an. Ich arbeite mich dann von vorne bis hinten durch ohne nur ein einziges Mal das Ende oder gar den Mittelteil zu lesen. :-]

    Kurzbeschreibung
    Die Wahrscheinlichkeit des Todes David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er seine Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Eine atemberaubende Jagd beginnt, bei der David Caine nicht nur um sein Leben fürchten muss, sondern auch um seinen Verstand. „Idee, Spannung, Tempo, Figuren, Intelligenz, Wendungen in der Geschichte: alles zu 100 Prozent top. Und dann noch der Mix aus Wissenschaft und Action – hier stimmt alles. (Bild am Sonntag)

    Kurzbeschreibung
    Mein Name ist Joe. Ich bin ein netter Kerl. Aber manchmal bringe ich Frauen um.


    Joe hat sein Leben scheinbar fest im Griff - tagsüber jobbt er als Putzmann bei der Polizei, abends geht er anderen Tätigkeiten nach. Er denkt daran, seine Fische zweimal täglich zu füttern und seine Mutter mindestens einmal pro Woche zu besuchen, obwohl er ihren Kaffee ab und zu mit Rattengift verfeinert. Er stört sich kaum an den Nachrichten über den Schlächter von Christchurch, der - so wird behauptet - sieben Frauen umgebracht hat. Joe weiß, dass der Schlächter nur sechs getötet hat. Er weiß es ganz einfach. Und Joe wird diesen Nachahmer finden; er wird ihn für die eine Tat bestrafen und ihm die anderen sechs Morde anhängen. Ein perfekter Plan, denn er weiß bereits, dass er die Polizei überlisten kann. Das Einzige, was noch getan werden muss, ist, sich um all die Frauen zu kümmern, die nicht aufhören, ihm im Weg zu stehen.

    Produktbeschreibungen
    Auf der Jagd nach dem Schatz der Pharaonen Paris, 1798: Alles beginnt mit einem Kartenspiel, bei dem der amerikanische Abenteurer Ethan Gage ein altes ägyptisches Amulett gewinnt. Doch dieses bringt dem neuen Besitzer nicht viel Segen. Unschuldig des Mordes bezichtigt, bleibt Ethan nur die Flucht. Er schließt sich Napoleons Ägyptenfeldzug an. Doch im Land der Pharaonen erwarten ihn große Gefahren.

    Kurzbeschreibung
    Als sich Skar und Del auf dem Weg zum Berg der Götter befinden, wo sie die gefangene Vela übergeben wollen, wird ihr Schiff versenkt. Mit letzter Kraft retten sie sich auf eine riesige Eisinsel. Auf ihrem Marsch durch die Schneewüsten werden sie ständig von Ungeheuern attackiert …


    Beste Fantasy-Unterhaltung: die mitreißenden Abenteuer aus der Enwor-Saga!

    Jahr 2011


    1. Frank Schätzing - Die dunkle Seite (544 Seiten)
    2. Paul Cleave - Der Siebste Tod (413 Seiten)
    3. William Dietrich - Das Ägyptische Amulett (586 Seiten)
    4. Wolfgang Hohlbein - Enwor 5 Das Schwarze Schiff (410 Seiten)
    5. Wolfgang Hohlbein - Enwor 6 Die Rückkehr der Götter (249 Seiten)
    6. Arno Strobel - Der Trakt (338 Seiten)
    7. Frank Schätzing - Mordshunger (448 Seiten)
    8. Wolfgang Manekeller - Die Bewerbung (240 Seiten)
    9. Frank Schätzing - Keine Angst (301 Seiten)
    10. Adam Fawer - Null (580 Seiten)
    11. Simone van der Vlugt - Finsternis (366 Seiten)

    Kurzbeschreibung
    Die Wahrscheinlichkeit des Todes David Caine führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber begeistert er seine Studenten für Quantenphysik und Wahrscheinlichkeitsrechnung, nachts taucht er ab in die Welt der Pokerclubs in Manhattan. Der brillante Mathematiker kann in Sekundenschnelle die Gewinnchancen seiner Mitspieler berechnen. Doch eines Nachts unterläuft ihm ein Fehler, und sein Leben gerät außer Kontrolle. Eine atemberaubende Jagd beginnt, bei der David Caine nicht nur um sein Leben fürchten muss, sondern auch um seinen Verstand. „Idee, Spannung, Tempo, Figuren, Intelligenz, Wendungen in der Geschichte: alles zu 100 Prozent top. Und dann noch der Mix aus Wissenschaft und Action – hier stimmt alles. (Bild am Sonntag)

    Kurzbeschreibung
    Mein Name ist Joe. Ich bin ein netter Kerl. Aber manchmal bringe ich Frauen um.


    Joe hat sein Leben scheinbar fest im Griff - tagsüber jobbt er als Putzmann bei der Polizei, abends geht er anderen Tätigkeiten nach. Er denkt daran, seine Fische zweimal täglich zu füttern und seine Mutter mindestens einmal pro Woche zu besuchen, obwohl er ihren Kaffee ab und zu mit Rattengift verfeinert. Er stört sich kaum an den Nachrichten über den Schlächter von Christchurch, der - so wird behauptet - sieben Frauen umgebracht hat. Joe weiß, dass der Schlächter nur sechs getötet hat. Er weiß es ganz einfach. Und Joe wird diesen Nachahmer finden; er wird ihn für die eine Tat bestrafen und ihm die anderen sechs Morde anhängen. Ein perfekter Plan, denn er weiß bereits, dass er die Polizei überlisten kann. Das Einzige, was noch getan werden muss, ist, sich um all die Frauen zu kümmern, die nicht aufhören, ihm im Weg zu stehen.

    Ich habe meine Freundin zum Lesen gebracht. Sie liest mittlerweile zwar nur Comedy Bücher aber immerhin. :-] Angefangen hat sie mit den Büchern von Tommy Jaud. "Vollidiot, Millionär, Resturlaub, Hummeldumm"

    Produktbeschreibungen
    Pressestimmen
    "So gleich bleibend spannend und bildhaft, kompositorisch meisterhaft wie Frank Schätzing hat in Deutschland schon lange keiner mehr erzählt." (Focus )


    "Spannung pur!" (Bild )


    "Schätzing hat sein Thema im Griff, er entwickelt geschickt seine Charaktere, er flicht Aktion und Spannung ein in die Betrachtung einer zerrissenen Wirklichkeit voller Täuschungen. Dabei ist ein bis ins Detail wohlüberlegtes Buch entstanden. Schätzing ist ein ausgezeichneter Erzähler." (Kölnische Rundschau )

    Klappentext


    Begraben aber nicht vergessen...
    Ein scheinbar harmloser Geschäftsmann fällt einem grausamen Verbrechen zum Opfer. Die Tat eines Verrückten? Vera Gemini, Kölner Privatdetektivin, erkennt schon bald die perfide Logik hinter der Wahnsinnstat. Die Spur führt zurück ins Jahr 1991, in die letzten Tage des Golfgkriegs und zu einem Geheimnis in der kuwaitischen Wüste.