Ich möchte auch mitlesen......
Ich möchte auch mitlesen......
Habe heute Nachmittag damit begonnen und kann es kaum aus der Hand legen:
Sandra Lessmann: "Die Richter des Königs"
London im Jahre 1665. Die Stadt brodelt. Plötzlich erschüttern Giftmorde an Richtern die oberen Kreise der Justiz, zu denen auch Sir Orlando gehört. Er soll ermitteln, doch als er selbst erkrankt, wendet er sich an seinen Vertrauten Jeremy Blackshaw, der seinen Beruf als Arzt zugunsten einer Berufung als Priester aufgegeben hat.
Im berüchtigten Gefängnis von Newgate trifft Jeremy auf einen jungen Iren, der hier zu Unrecht einsitz. Alle Spuren scheinen auf ihn als denMörder hinzudeuten, denn er ist ein echter Hitzkopf - und zudem noch unsterblich in die Mätresse des verhassten englischen Monarchen verliebt...
Das Buch ist toll geschrieben. Die Charaktere sind sehr lebendig. London wird sehr gut beschrieben, mit dem Müll und Dreck auf den Strassen. Auch die Behandlung der Insassen im Gefängnis, dass jemand der kein Geld hat dort ewig vor sich hinschimmeln konnte, das man sich dort die graussamsten Krankheiten holen konnte. Überhaupt taucht man sehr gut ein in die Zeit....so wird z.B. auch beschrieben wie eine Optuktion statt findet.
Da würde ich auch gerne mitlesen!!!!
'türlich wird's angeschaltet! Und das Telefon aus
Allen CSI Seher: Spannende Unterhaltung,
Gruß, Bumkin
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und natürlich: viele schöne Bücher
...und allen dreien:
Ich mag Buchhandlungen, die ein breitgefächertes Angebot an Büchern haben. Und der Buchhändler sollte sich auskennen....Tja, und sonst eine ruhige Atmosphäre, keine Hektik und auch keine Musikbeschallung.
Ich lese sehr gerne historische Romane aber genauso gern Thriller oder Krimis oder auch "nur"einfach ein gutes Buch?
Habe heute Nachmittag damit angefangen:
Barbara Bickmore:"Wer den Himmel berührt"
Ist zwar ein Doppelband, habe aber "Simbayo-Jenseits der Sonne" schon letztes Jahr gelesen.....
Hier geht's um folgendes:
Dr.Cassandra Clarke ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen läßt. Geboren in Australien und aufgewachsen in den USA erkämpft sie sich in den Dreißiger Jahren ihren Weg zum Medizinstudium. Doch dann treibt eine unglückliche Liebe die mittlerweile geachtete Ärztin zurück in ihre Heimat, wo sie als erste Frau für den Flying Doctor Service, die fliegenden Ärzte, arbeitet und mitten in der Wildnis mehr als einmal ihr Leben in Gefahr bringt. Nicht nur ihr Beruf stellt hohe Anforderungen an die mutige Cassandra: Drei Männer, die ihr Leben für immer verändern wollen, kämpfen um ihre Liebe.
Im Mai waren es folgende Bücher:
Peter Prange:"Miss Emily Paxton" ++
Diane Mott Davidson:"Stick and scones+
Dan Brown:"Sakrileg"0
Elisabeth Haran:" Fluss des Schicksals"+
Jilliane Hofman:"Cupido"++
....noch dran, aber trotzdem:
Quo Vadis:"Die sieben Häupter"++
Das war's bis jetzt......der Monat ist ja noch ein Weilchen
Nach langem hin und her, ich wußte einfach nicht, was ich lesen soll :gruebel............ Habe ich mich dafür entschieden:Quo vadis: "Die sieben Häupter"
Inhaltsangabe:
Im Frühjahr 1223 wird ein Fremder schwer verletzt vor einem sächsischen Dorf aufgefunden. Er führt ein Säckchen aus dem fernen Cathay mit sich, dessen Inhalt er "Drachensamen" nennt.
Ich bin schon ein bißchen weiter in diesem Buch, und bin total gefesselt davon. Es ist jedesmal erstaunlich wozu menschlicher Aberglaube führen kann......
Bin froh heute zu leben
Hatte heute den ganzen Tag Probleme mit der "Schnelligkeit der Seins". Dann kam so'ne Fehlermeldung.....und jetzt scheint's zu gehen, oder so ähnlich
Danke, Wolke. Ich freue mich schon drauf
Das klingt ja toll. Möchte auch dabei sein.
.....heute der erste von 6(in Worten: sechs) freien Tage ist. Und das Wetter ist mir so was von egal......Ich kann ausschlafen und hoffentlich kein Stress mit der lieben Familie....
Wünsche allen Büchereulen ein schönes, erholsames, landes Wochenende
So, nun bin ich auch so weit...
Der Anfang war packend. Konnte gar nicht aufhören zulesen. Habe Stellenweise auch keine Luft mehr bekommen, es war alles so real beschrieben. Ich habe auch mit Chloé mitgelitten. Einfach nur grauenhaft. Dann der Mittelteil. Zeigte sehr schön das Vergewaltigung beim Opfer nie verjährt, dass da immernoch eine riesen Last mit rumgeschleppt wird. Die Charaktere sind glaubwürdig beschrieben worden..... aber der Schluß ist typisch amerikanisches Hollywoodheldentum.... Das war ein bißchen Schade, denn wie gesagt, die Spannung war da und es hätte bis zum Schluß glaubwürdig bleiben können.
Habe heute Morgen mit "Cupido" vonJilliane Hoffman angefangen... Der Anfang war sehr spannend und vielversprechend...mal sehen, was es hält
"C.J. ist Staastanwältin in Miami, und sie ist ein Ass. Eines Tages schnappt die Polizei bei einer zufälligen Verkehrskontrolle einen psychopathischen Serienkiller, nach dem seit Monaten gefahndet wird. Weil C.J. die Beste ist, betraut man sie mit der Anklage. Aber als ihr der Mann vorgeführt wird, den sie im Polizeijargon Cupido nennen, ist C.J. wie gelähmt. Kein Zweifel: Ihr gegenüber sitzt der Mann, der sie vor zwölf Jahren eine ganze entsetzliche Nacht lang gefoltert und vergewaltigt hat. Wider aller Vernunft will C.J. nur eines: Vergeltung. Dabei vergisst sie, dass Rache auch blind machen kann. Blind gegenüber der tödlichen Gefahr, die für sie von Cupido noch immer ausgeht....
Aaaaaaach, Désirée das waren noch Zeiten...Ich hab's auch vor unendlich langer Zeit 4-5 mal verschlungen. War durch dieses Buch total auf dem Napoleon-Trip. Habe alles mögliche über Schweden gelesen, und natürlich war ich auch in Paris....Gucken ob es noch etwas von Désirée zuentdecken gibt......Oh, mein Gott...das ist schon sooooo lange her
Finde ich gut Wenn ich meine Meinung sagen will, muß ich auch dazu stehen
Nix anonym