Beiträge von Kathrin

    Bin jetzt auch schon weiter - ich muss auch gestehen - am Anfang hab ich mir auch gedacht - DAS BUCH KANN NICHTS FÜR MICH SEIN..


    aber mittlerweile lese ich es richtig gern - ich mag die Sichtweise, den Schreibstil, die Personen, die Handlungsweise..jetzt mag ich das Buch richtig - und Teresa mag ich auch irgendwie - tomas ist mir noch sehr suspekt...

    *auch Hand hochreiß* BIN natürlich auch gleich mit dabei... *g*


    Zurzeit lese ich - aufgrund der Leserunden - *wink in die Runde*


    Weiterhin DER TRIBUN


    Und heute angenfangen - DIE UNTERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES SEINS

    So, hab das 1. Kapitel auch hinter mir - ich finde die Einleitung richtig gut - so schön philosophisch und durchdachte - manche Wiederholungen find ich nicht soo toll - aber damit kann ich leben ;)


    Ich finde die Geschichte richtig gut - wie Teresa zu Tomas kommt. gut..


    Jetzt bin ich soo ungefähr beim 2. Kapitel.. es geht also noch weiter..


    Wo seid ihr grad?

    Ja, ich bin auch so...


    Donna Leon
    Agatha Christie
    Edgar Wallace
    Minette Walters
    Elizabeth Georges
    Haruki Murakami
    Hakan Nesser
    Henning Mankell
    Charles Dickens
    Herman Melville



    bist also nicht alleine, Hannah..
    :knuddel1

    Also der Raub ist wirklich nicht toll...


    Ich bin wohl die Einzige hier, der das Bild gefällt.. aber gut..


    Klar, ein bisschen Unbehagen ist dabei.. aber mir gefällt es trotzdem. Drückt viel aus..

    Also bei mir ist das auch ganz unterschiedlich - wenn ich Zeit und Lust habe, lese ich viel und gerne und manchmal auch den ganzen Tag. Wenn es zub nass und kalt draußen ist...


    Dann wieder kann ich mich gar nicht richtig konzentrieren -und dann mag ich auch gar nicht lesen - wenn es zub nichts tolles gibt - oder ich mit irgendwelchen anderen Sachen beschäftigt bin - aber solche Phasen dauern gar nicht lange an..

    Also ich kann auch kein zweites Buch lesen von einem Autor, der mich nicht überzeugt hat... da hat er es dann echt schwer. Also um PD James mach ich weiterhin einen großen Bogen.. ansonsten lese ich sowieso querbeet..


    Bei Paulo Coelho bin ich mir zub noch sehr uneins - momentan leihe ich sie mir. Denn irgendwie interessiert er mich doch..


    Mir geht es auch so, dass ich bei Autoren, die ich öfters lese einen Heimvorteil gebe - manchmal passieren eben Ausrutscher..

    also His, steigere dich nicht rein in deinen Schnupfen - trink viel.
    Am besten vielleicht noch mal Lindenblüten- , Kamillen -oder Pfefferminztee.. oder sonstiges, hauptsache du trinnkst genügend.


    Dann Tigerbalm ist richtig gut - kannst du überall hinschmieren.. Gut bei Kopfschmerzen, einfach zub. an die Schläfen schmieren und es kühlt..
    (hab auch gehört, dass sich manche Leute das auf die Kippen schmieren. hab das aber noch nicht selbst getestet.. weiß also nicht, wie das ist..)


    oder eben Bronchialbalsam.. dann ein Eukalyptusbad - und dann Wärmflasche und Bett.. dunkel, trocken, nicht heiß nicht eiskalt.. im Zimmer.


    Ansonsten GUTE BESSERUNG!

    Alice : ja genau die Bilder meinte ich, kam jetzt nur nicht auf den Namen--


    finde die Bücher einfach genial.. mal sehen, in Psychologie werden wir wohl demnächst auch drüber reden - dann kann ich ja meinen Senf hier noch mla dazu geben.. :lache

    So, jetzt hab ich auch mal den ersten Teil überstanden - hat ein bisschen gedauert - weil kaum Zeit und dann kaum Lust - *g* Aber in der Nacht von Freitag auf Samstag hab ich mich dann mal mit ner Flasche Sekt und dem Buch in einen Sessel gekuschelt und weiter gelesen - *hat mehr Spaß gemacht* (Wobei ich mir nicht erklären kann, warum ich mir noch so viel gemerkt habe, weil ich war wirklich angetrunken-- *hihi*)


    mmh, meine Meinung ist immer wieder abwechselnd, manchmal finde ich es Buch gut und dann wieder irgendwie gar nicht mehr -


    Mir fehlen ja auch - wie schon vorher oft erwähnt - die Beschreibungen.. kann aber auch sein, dass ich nicht ZU genau gelesen habe, aber ich brauche immer wieder ein bisschen, bis ich kapiert hab, um WEN es denn nun genau geht.. aber ich glaube, jetzt habe ich den Dreh raus - klar Cinna ging schon von Anfang ab - aber dann die ganzen "Barbaren" - *huh*


    Mit Cinna kann ich kaum klar kommen - er ist mir noch zu ungebildet.. also nicht von der Intelligenz her, sondern vom charakterlichen.. vom seelischen/ psychischen.. da muss noch viel gemacht werden - mE.


    Manchmal ist er mir einfach wie ein Kind - beleidigt, trotzig, störisch, manche Sachen, da lange ich mir an den Kopf und denke mir "Muss das denn jetzt sein?"


    ***


    aber erstmal kurz zu meinen Fragen auf den ersten Seiten:


    Auf Seite 13: "Dann zeig mal, was du kannst, Tiro!" - was ist TIRO?
    Und auf Seite 24 essen die Leutchen (Cinna, Asprenas..) Süßigkeiten. Iris, kannst du mir sagen, was die damals so genascht haben? (auch wenn das eigentich vollkommen nichtssagend ist, -- mich interessiert es trotzdem..)


    ***


    Von Inguiotar, Sohn des Liubagastis hat man ja noch gar nicht mal sooo viel mitbekommen - er ist nicht so hart, wie Liupa..


    Inghuhraban ist mir bisher am symphathischten.. den mag ich irgendwie.


    Sunja ist - na ja, sehr zurückgehalten, aber bestimmend.. etwas stolz würde ich sagen..


    Und Saldir habe ich bereits ins Herz geschlossen!


    Na ja, es war fast klar, dass Cinna mehrere Versuche unternimmt, um zu fliehen.. aber er wurde jedesmal einfach soo gleich geschnappt.. na ja..


    Liupa ist einfach nur grausam - wie er Cinna zusammenschlägt, während er das Netz der Fische zusammentun will - und überhaupt.. *puh* da brauche ich mal noch ne Zeit..


    Aber immer wieder stellt sich mir die Frage - WAS Geht da wirklich vor?


    Noch weiß ich ja nichts, aber ich ahne Großes.. also wirklich. Immer wieder diese entsetzten Gesichter.. die römischen Sachen, die Andeutungen.. Sunja wäre hier und da gewesen... mmh, bin neugierig geworden..


    VIEL Spaß noch beim Weiterlesen!


    oder bin ich mittlerweile die Einzige, die noch liest..?

    Musste das Buch auch in der Schule lesen - also ich muss sagen, an sich hat es mir schon richtig gut gefallen. Sehr gut geschrieben und BEschrieben. Geht unter die Haut - ist einfühlsam, ist schillernd...


    Aber leider hat mein Deutschlehrer es gewusst, WIE man einem den Geschmack so richtig verderben kann - jetzt beginne ich mal wieder mit Dickens, aber muss mich langsam annähern.. aber ein Buch, das man wirklich lesen kann!

    Batcat : Mir geht es genauso.. ich hab auch gleich beim ersten Mal die beiden gesehen, ohne zu wissen, WAS das nun ist - wahrscheinlich sind wir beide oder gar nicht irre.. :lache


    Was ich an solchen Bildchen aber das beste finde, sind die Treppen, die überall hinlaufen, sich wieder treffen, schräg sind - usw.

    HI Tanzmaus - ich muss mal gucken, in meinen Buchläden gibt es die 3. Ausgabe gar nicht mehr - wahrscheinlich werde ich es mir bestellen müssen, und dann kann ich erst mit dem 3. Buch weiter lesen -


    Zurzeit bin ich ja auch noch mit dem "TRIBUN" beschäftigt - das hab ich mir jetzt mal für das WE aufgehoben - da hab ich hoffentlich mehr Ruhe und kann mich konzentrieren - ansonsten - ich hab schon noch ein paar. Vielleicht fang ich auch noch "ILLUMINATI" an - mal sehen.


    Bin auch dafür, dass wir dann einfach so parallel noch ein Buch aus der SZ lesen - fände ich super!