Beiträge von Kathrin

    Hallo zusammen,
    *smile* Danke für die nette Begrüßung und die Hilfsangebote, Morgana, werde das bestimmt in Anspruch nehmen.


    Man, ich bin der Meinung, dass ich schon beim Anklicken des Links süchtig geworden bin..


    So, ABS bedeutet Anonyme-Bücher-Süchtige..


    Ich lese sehr, sehr viel unterschiedliches. Was mir so nicht passt, sind Liebesromane und historisches und SF.
    Sonst alles..


    Dann werd ich mal wieder stöbern gehen..


    HI, das Buch ist aber schon ne Weile alt...
    Ich hab das so mit 10 gekauft oder so..


    Na ja, das war damals DER Renner, interaktive Bücher. Also Bücher, mit denen du deine eigene vorformulierte Geschichte machen kannst. Gibt es in allen möglichen Variationen. Aber "die Insel der 1000 Gefahren" ist doch glaube ich das beste von allen.. kein schlechter Kauf!

    Ich habe das Buch leider erst vor knapp einem Jahr für mich entdeckt. Ich habe es von einer Freundin ausgeliehen bekommen und habe es glaube ich noch auf der Busfahrt nach Hause durchgelesen gehabt.. soo schön. Es ist wirklich etwas für Kinder. So gruselig ist es gar nicht und voller kindlichem Charme..

    Hi there,
    hab schon fleißig gepostet.. die seite hier ist einfach umwerfend klasse. Wie mir scheint, sind die Leute auch recht nett.. mittlerweile find ich mich auch zurecht..


    bin Kathrin, 18 Jahre alt und ABS..
    Fragen? her damit. :grin

    Ach je, ich lese mal wieder viel zu viel...


    1. Kafka am Strand von Haruki Murakami
    2. eine Abhandlung über Aggressionen von Freud
    3. Billy Budd von Herman Melville
    4. Der Dämon und Fräulein Prym sowie Das Handbuch des Kriegers des Lichts = beides von Paulo Coelho
    5. Needful Things von Stephen King
    6. Ayla und der Clan des Bären von Jean M. Auel


    Und heute werde ich wahrscheinlich "Der unglückliche Mörder" von Hàkan Nesser anfangen.. = Schlaflosigkeit

    Ja, da ist es wirklich ausschlaggebend, wer das Buch geschrieben hat. Bzw. wie der Schreibstil ist, wenn ich zb. was über ne Arbeit in Psychologie lesen muss, dann kann das sehr sehr lange dauern. Aber wenn ich in der Freizeit lese, dann komme ich so auf die 600 - 700 Seiten pro Tag. Aber da kommt es darauf an, wieviel Zeit ich auch habe. Das kann mich dann schon mal wirklich 5 -6 h fesseln..
    :hop

    Hi,
    also ich hab erst vor ner Zeit angefangen, was in meine Bücher zu schreiben. Vorher war mir das immer viel zu heilig.. und ich brachte es nicht über's Herz, dem Buch was anzutun..


    Aber seitdem ich viel reise, habe ich damit begonnen. Jetzt kommt immer der Ort und das Datum rein, was ich wann gekauft habe..