Beiträge von Dezember

    As part of the search for a serial murderer nicknames "Buffalo Bill," FBI trainee Clarice Starling is given an assignment. She must visit a man confined to a high-security facility for the criminally insane and interview him.


    That man, Dr. Hannibal Lecter, is a former psychiatrist with unusual tastes and an intense curiosity about the darker corners of the mind. His intimate understanding of the killer and of Clarice herself form the core of Thomas Harris' The Silence of the Lambs--an unforgettable classic of suspense fiction.

    In the realm of psychological suspense, Thomas Harris stands alone. Exploring both the nature of human evil and the nerve-racking anatomy of a forensic investigation, Harris unleashes a frightening vision of the dark side of our well-lighted world. In this extraordinary novel, which preceded The Silence of the Lambs and Hannibal, Harris introduced the unforgettable character Dr. Hannibal Lecter. And in it, Will Graham—the FBI man who hunted Lecter down—risks his sanity and his life to duel a killer called the...Red Dragon

    Catch a fallen star . . .


    Tristran thorn promised to bring back a fallen star. So he sets out on a journey to fulfill the request of his beloved, the hauntingly beautiful Victoria Forester—and stumbles into the enchanted realm that lies beyond the wall of his English country town. Rich with adventure and magic, Stardust is one of master storyteller Neil Gaiman's most beloved tales, and the inspiration for the hit movie.

    This is a love story you won't forget. Oliver Barrett meets Jenny Cavilleri. He plays sports, she plays music. He's rich, and she's poor. They argue, and they fight, and they fall in love. So they get married, and make a home together. They work hard, they enjoy life, they make plans for the future. Then they learn that they don't have much time left. Their story has made people laugh, and cry, all over the world.

    In Sue Monk Kidd's The Secret Life of Bees, 14-year-old Lily Owen, neglected by her father and isolated on their South Carolina peach farm, spends hours imagining a blissful infancy when she was loved and nurtured by her mother, Deborah, whom she barely remembers. These consoling fantasies are her heart's answer to the family story that as a child, in unclear circumstances, Lily accidentally shot and killed her mother. All Lily has left of Deborah is a strange image of a Black Madonna, with the words "Tiburon, South Carolina" scrawled on the back. The search for a mother, and the need to mother oneself, are crucial elements in this well-written coming-of-age story set in the early 1960s against a background of racial violence and unrest. When Lily's beloved nanny, Rosaleen, manages to insult a group of angry white men on her way to register to vote and has to skip town, Lily takes the opportunity to go with her, fleeing to the only place she can think of--Tiburon, South Carolina--determined to find out more about her dead mother. Although the plot threads are too neatly trimmed, The Secret Life of Bees is a carefully crafted novel with an inspired depiction of character. The legend of the Black Madonna and the brave, kind, peculiar women who perpetuate Lily's story dominate the second half of the book, placing Kidd's debut novel squarely in the honored tradition of the Southern Gothic.


    Die Videos und Bilder von den Dreharbeiten sind sehr interessant und zum Teil einfach unglaublich niedlich. Ich sage nur Wachen und Tanz. :grin

    Zitat

    Original von WaterPixieGibt es eigentlich neue Infos wannStaffel 3 raus kommt?


    Ein genaues Datum steht noch nicht fest, aber vieles deutet auf einen Sendetermin Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres hin (also November bis Januar).

    Eine brillante und provokante Großstadtsatire im Berlin der frühen 30er Jahre.


    »Satirischer Roman von Erich Kästner, erschienen 1931. - Das Werk gilt als eine der brillantesten Satiren auf deutsche, insbesondere Berliner Zustände am Ende der zwanziger Jahre und während der großen Wirtschaftskrise um 1930. Titelheld ist der zweiunddreißigjährige Germanist Dr. Jakob Fabian, bisher Adressenschreiber, nun Reklametexter für eine Zigarettenfirma, ein »zarter Ironiker«, der »auf den Sieg der Anständigkeit wartet«, nicht gerade lebenstüchtig ist und von den Menschen immer wieder übervorteilt wird.« (Aus: Kindlers neues Literaturlexikon)

    »Tausend kleine Schritte« ist der märchenhafte, amüsante, vielfach preisgekrönte Roman über Grace Vandenburg, eine der originellsten Heldinnen des Literaturherbstes: Grace zählt alles, was sie umgibt, jede Kleinigkeit. Erst Seamus’ Liebe und sein Wunsch, hinter ihr Geheimnis zu kommen, lässt sie die Kontrolle verlieren. Dies ist die bemerkenswerte Geschichte der Grace Lisa Vandenburg. Seit ihrem achten Lebensjahr zählt sie die Dinge in ihrem Leben, die Buchstaben ihres Namens (19) und die Borsten an ihrer Zahnbürste (1768). Seit einiger Zeit arbeitet sie nicht mehr als Lehrerin und konzentriert sich ganz auf das Zählen und die Ordnung in ihrem Alltag. Nur mit einem hat sie nicht gerechnet: mit ihrer Liebe zu Seamus Joseph O’Reilly (19 Buchstaben). Seamus bringt alles durcheinander. Denn er glaubt, Grace wäre glücklicher ohne die Zahlen. Seamus öffnet eine Tür in ihrer Seele, aber er kennt die Ursache für Grace’ Angewohnheit nicht. All ihr funkelnder Humor und ihre kuriosen Listen halten ihn nicht davon ab, die tief empfundene Not hinter diesem Geheimnis ergründen zu wollen.

    David Martín ist siebzehn, als er die Chance seines Lebens erhält: Der Chefredakteur einer Regionalzeitung fragt ihn, ob er für einen ausgefallenen Beitrag Ersatz liefern könne. Und David Martín kann: seine Erzählungen "Geheimnisse von Barcelona" werden ein Riesenerfolg. Doch im Laufe der Zeit wird klar: Dieser Erfolg hat seinen Preis... Die mystisch-spannende Geschichte, die Bestsellerautor Zafón in Das Spiel des Engels entfaltet, zieht den Leser rasch in ihren Bann und entführt ihn in ein faszinierend morbides Barcelona zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    Zafóns grandioses Debüt Der Schatten des Windes begleitete den Buchhändler Daniel Sempere auf einer Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Das Spiel des Engels führt nun noch weiter zurück, nämlich bis zu Daniels Großvater. Der alte Buchhändler Sempere ist jetzt der väterliche Freund Davids. Nach seinem erfolgreichen Einstand verdient der aus armem Hause stammende Literat David bald sein Geld mit dem Fortsetzungsroman "Verdammte der Stadt". Doch im Laufe seiner 127 Folgen zehrt die Arbeit ihn auf, seine Liebe zur schönen Cristina bleibt unerwidert, und seine Gesundheit nimmt schweren Schaden.


    Eines Tages, als es David Martín besonders schlecht geht, nimmt der alte Buchhändler Sempere ihn mit an einen geheimnisvollen Ort, der schon im Der Schatten des Windes verzauberte: den Friedhof der vergessenen Bücher. Bald darauf erhält der inzwischen schwer kranke David eine seltsame Offerte von einem dubiosem Verleger. Für das Schreiben einer ganz speziellen Auftragsarbeit macht dieser dem Schriftsteller ein verlockendes Angebot - ein guter Deal oder ein Pakt mit dem Teufel?


    Das Spiel des Engels ist gleichzeitig Fantasy-Märchen, Liebesgeschichte, Krimi und Horrorstory. Das Buch fesselt den Leser mit den fein gesponnenen Fäden seiner Geschichte, sodass man bald nicht mehr zwischen erzählter Wirklichkeit und imaginiertem Trugbild zu unterscheiden vermag. Wie schon in Der Schatten des Windes verknüpft Zafón äußerst kunstvoll verschiedene Ebenen und Stränge miteinander. Über geheimnisvolle Orte und metaphysisch anmutende Begegnungen verdichtet sich die Handlung immer mehr - bis zu dem Punkt, da sie schließlich in einen erbarmungslosen Kampf auf Leben und Tod mündet. -- Ulrike Künnecke, Literaturtest

    Ein historischer Roman und eine bittersüße Liebesgeschichte.


    Was sie getan hatte, darüber sprach man nicht … Catherine Texiers Urgroßmutter lebte in einem kleinen Dorf in der Vendée, war verheiratet und hatte drei Kinder. Kurz vor Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts verschwand sie für eineinhalb Jahre. Was ist in dieser Zeit geschehen? Ist sie wirklich mit ihrer Jugendliebe durchgebrannt und nach Saigon gefahren? Inspiriert von dem gut gehüteten Familiengeheimnis, hat Catherine Texier einen hinreißenden Roman über eine selbstbewusste, unberechenbare Frau geschrieben.

    Oliver Barrett IV found his true soulmate when he met and fell in love with Jenny Cavilleri. Their love was magical, exhilarating . . . and though heartbreakingly brief, it was enough to last a lifetime. Or so Oliver told himself.


    Two years have passed since Jenny was taken from him, and Oliver truly believes he will never love again. Then one day, Marcie—beautiful and mysterious—enters his world . . . and suddenly the future holds a golden new promise.


    The poignant and unforgettable sequel to the beloved classic Love Story is a beautiful tale of one man's journey out of the lonely darkness of grief and back into love's warm embrace— a story that will capture your heart as only Erich Segal can.

    Tokio in den späten 60er Jahren: Während sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stürzen, gerät auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die temperamentvolle Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Watanabe sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden …

    Der Roman "Fluchtpunkt" ist keine Autobiogafie im Sinne einer ereignisreichen Chronik. Die "äußeren" Begebenheiten spielen nur als Auslöser für Reflexionen eine Rolle. Hin und wieder stellt Peter Weiss eine Szene ausführlicher dar, dann aber auf besonders anschauliche Weise, zum Beispiel seine Erfahrungen als Erntehelfer und Waldarbeiter.


    "Fluchtpunkt" ist ein Buch der Erinnerung und der Besinnung, mehr ein innerer Monolog als eine dramatische Handlung. Peter Weiss thematisiert darin die Suche eines nachdenklichen jungen Menschen nach der eigenen Identität.

    "A book that became a cultural touchstone." -- The New Yorker


    Elizabeth Wurtzel writes with her finger in the faint pulse of an overdiagnosed generation whose ruling icons are Kurt Cobain, Xanax, and pierced tongues. In this famous memoir of her bouts with depression and skirmishes with drugs, Prozac Nation is a witty and sharp account of the psychopharmacology of an era for readers of Girl, Interrupted and Sylvia Plath's The Bell Jar.

    In the summer of 1977, Victoria Leonard's world changed forever—when Caitlin Somers chose her as a friend. Dazzling, reckless Caitlin welcomed Vix into the heart of her sprawling, eccentric family, opening doors to a world of unimaginable privilege, sweeping her away to vacations on Martha's Vineyard, a magical, wind-blown island where two friends became summer sisters. . . .


    Now, years later, Vix is working in New York City. Caitlin is getting married on the Vineyard. And the early magic of their long, complicated friendship has faded. But Caitlin has begged Vix to come to her wedding, to be her maid of honor. And Vix knows that she will go—for the friend whose casual betrayals she remembers all too well. Because Vix wants to understand what happened during that last shattering summer. And, after all these years, she needs to know why her best friend—her summer sister—still has the power to break her heart...

    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.

    Zitat

    Original von Inkslinger
    Ode dieses?


    Kurzbeschreibung lt. Amazon
    Kaum hat Windy Thomas ihren neuen Job als Leiterin der Forensik bei der Polizei von Las Vegas angetreten, da wartet auch schon die erste Bewährungsprobe auf sie. Eine Mordserie erschüttert die Stadt, ganze Familien werden brutal abgeschlachtet. Die Spuren sprechen scheinbar eine eindeutige Sprache – doch Windy hat ihre Zweifel. Sie stellt eigene Nachforschungen an. Das trägt ihr die Anerkennung ihres charmanten Vorgesetzten ein – und den Hass des wahren Täters …


    Das ist es!! Danke schön! :-)