Beiträge von Ekna

    :-) Meine erste Wahl sind Taschenbücher.Zum einem sind sie in meinem Bücherregal besser unterzubringen und zum anderen ist es bei einer Vielleserin wie ich es bin auch eine Kostenfrage.Allerdings sind auch HC-Bücher in meinem Besitz.. -Vielleicht kaufe ich mir auch mal ein E-Book Reader auf Reisen wäre er bestimmt vorteilhaft.


    :lesend "Der sixtinische Himmel" Leon Morell

    :lesend Mein neues Buch heißt : "Der Sxtinische Himmel" von Leon Morell.


    KURZBESCHREIBUNG :
    Rom 1508 es ist die Zeit der Renaissance,Kunst und Kultur stehen in höchster Blüte. In Rom und in der Werkstatt von Michelangelo erlebt der achtjährige Junge Argiento eine besondere Welt .Es geht um das Deckengemälde der sixtinischen Kapelle und um die Herrausforderrung....

    :-) Habe das Buch vor Jahren gelesen ein schöner Klassiker aber der Film werde ich mir nicht ansehen oftmals ist man dann enttäuscht...

    :lesend "Der sixtinische Himmel " Leon Morell

    Hallo ihr Jane Austen Fans will euch nur kurz mitteilen,daß heute
    im zdfneo eine Verfilmung kommt von"Stolz &Vorurteil ".Es wird
    um 22.55 gesendet und im Anschluss kommt "Emma" um 0.55 uhr


    :wave Ekna

    :-) Auch ich bin ein großer Fan von Jane Austen habe manche von
    ihren Büchern mehrmals gelesen.Ich mag sowiso die Klassik- Bücher.


    :lesend "Das Lavendelzimmer " Nina George

    :-) Äußerst selten aber es mir schon passiert,das hatte wohl nichts mit dem
    Buch zu tun das ich gerade las ,eher damit daß der Tag anstrengend war.
    Und da es zum meinem täglichen Ritual gehört ,ist es auch schon vorgekommen

    :lesend " Das Lavendelzimmer" Nina George

    :wave Meine Art zu Büchern zu kommen ist in erster Linie meine gut sortierte
    Bücherei aber auch der Buchhandel (wobei es gute und weniger gute gibt)
    sowie Lesetips von Freunden .Da bleibt noch zu erwähnen seit ich hier
    im Forum bin nutzt ich auch intensiv die Rezis !

    LG. Ekna

    :lesend "Das Lavendelzimmer" Nina Georg

    :-) Auch ich kriege das mit meinem Avatar nicht hin,leider.Habe schon alles
    Mögliche probiert...Bleibe ich halt "ohne" wenn mir aber jemand helfen
    will bitte melden... Gruss Ekna :wave :wave

    :-) Es kommt immer auf das jeweilige Buch an,ich kann das nicht
    generell sagen.Bei einem Buch das total fesselnd ist lese ich öfter
    auch mal kurze Abschnitte und kann dann auch mal in 3 Tagen
    fertig sein es kommt auch auf die dicke des Buches an.Bei mir ist das
    Lesen eben individuell...


    :lesend Das Lavendelzimmer Nina George

    Bin immer noch gerne am lesen,bin aber etwas verwirrt das Manon
    zwei Männer liebte irritiert mich...ich wage mich zu sagen das könnte
    mir nicht passieren.--Der Tangoteil hat mir sehr gefallen gut geschrieben.
    Das Buch regt mich immer wieder zum Nachdenken an.


    So nun weiterlesen :lesend

    :-) Kann mich den letzten Beiträgen nur anschliesen.Ich verbinde
    mit den Büchern in meinen Regalen auch gewisse Erinnerungen da
    gibt es Bücher da war ich besonders glücklich in meinem Leben und
    es gibt Bücher zu meiner ehet schlechten Zeit...Die Inhalte haben aber
    nicht unbedingt etwas mit dem damaligen Gemütszustand zu tun ...
    Deswegen finde ich dass Bücher wertvoll sind im Leben und wohl auch
    nicht aussterben.

    :lesend "Das Lavendelzimmer" Nina George