Beiträge von India

    Ich ertappe mich leider auch des öfteren beim Nägelkauen.
    Da hilft dann oft nur ein Unterbrechen meiner Lektüre und schnell Nagellack drauf - den Runterzuknabbern find ich nämlich superekelig ;-).

    Ich trage mir meine Bücher schlicht und einfach in meinen normalen Kalender ein. Das mach ich schon seit Jahren so.


    So kan ich auch immer nachvollziehen wann ich was gelesen hab und wie lange ich dafür gebraucht hab.


    Seit Januar führe ich zusätzlich noch eine Liste auf einem separaten Blatt, nach Monaten aufgeteilt. In die trage ich dann den Buchtitel und den Autor ein. Dreimal dürft Ihr raten wie ich auf die Idee gekommen bin ?!?;-)

    Ich leihe meine Bücher schon aus, aber nicht jedem. Nur guten Freunden und Kolleginnen die ich öfters sehe und von denen ich weiss dass sie meine Bücher genauso pfleglich behandeln wie ich es tue.


    Was ich gar nicht leiden kann ist wenn ich was verliehen habe und es nicht mehr zurückbekomme. Ist mir schon öfters passiert, seitdem mache ich mir eine Notiz wem ich wann was ausgeliehen hab.


    Meine Lieblingsbücher die mir am Herzen liegen leihe ich sehr ungern bzw. gar nicht aus. Wenn jemand so eins ausleihen will lass ich mir irgendwas einfallen weshalb es nicht geht und schenke es demjenigen dann zum nächsten Geburtstag oder so. Und zur Not kann man ja auf die öffentliche Bücherei verweisen;-) .

    Zum einen lasse ich mich gern auf Empfehlung von Freunden leiten, vorausgesetzt natürlich wir sind vom Büchergeschmack her auf einer Wellenlänge.


    Zum anderen lese ich meistens die Rezensionen bei amazon bzw. schaue ob ich hier bei den eulen was zu dem Buch finde welches mich interessiert. Je nachdem wie die Rezensionen ausfallen kann es schonmal sein dass ich doch Abstand von einem Buch halte - oder gleich in den Buchladen stürme und es mir zulege :-).


    Mit diesen beiden Methoden bin ich eigentlich noch nie angegangen.


    Ganz selten mache ich aber auch mal einen Spontankauf wenn mich der Klappentext und das Cover ansprechen.

    Vielen Dank für die netten Begrüssungen von Euch allen, hab mich sehr gefreut!


    Es ist sehr nett und vor allem interessant hier bei Euch. Ich könnte stundenlang vor dem PC sitzen und Beiträge lesen (mach ich ja zuweilen auch). Leider hab ich unter der Woche nur ganz wenig Zeit in Ruhe zu eulen :-(.



    Rosenstolz : Ist mir auch gleich ins Auge gestochen dass Du aus unserem schönen Schwabenland kommst! Und dazu noch aus der Nähe von Stuttgart, wie ich auch :knuddel1

    Dieses Buch habe ich in meinem letzten Urlaub gelesen, ich hatte somit das Glück es sozusagen in einem Rutsch durchlesen zu können. Und das war auch gut so, ich hätte es wohl nicht ertragen können das Buch wegzulegen zu müssen weil im Alltag die Pflicht ruft.


    Ich war auch total fasziniert vom "Zaubergarten", vor allem dass die zwei Geschichten (einmal aus der Sichtweise von Saroj erzählt, einmal aus Nats) auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und so nach und nach erst verschmelzen.


    Habe so richtig mit Nat und Saroj mitgelitten. Auch die vielen Einblicke in das indische Alltagsleben und in die Rassenproblematik haben mir gefallen.


    Ein sehr schönes Buch in dem man sich so richtig treiben lassen kann.

    Zitat

    Original von Suennschien


    Genau! Erschwerend kommt bei mir hinzu, dass ich ebenso viel schneller tauschen als lesen kann. Entdecke ich ein gutes Buch bei tauschticket muss ich es unbedingt gleich tauschen. Später könnte es ja schon weg sein... :grinÄhnlich in der Buchhandlung...
    Ich wage nicht, mir auszumalen, was passieren würde, wenn meine Ressourcen an Geld und Tauschtickets nicht limitiert wären... :wow:lache


    Geht mir genauso wie Suennschien und taciturus. Kaufen kann man schnell viele Bücher, aber bis die alle mal gelesen sind braucht's halt nun mal länger.


    Dazu kommt dass die Freizeit die ich für's Lesen hab viiiiel zu kurz ist. Beruf und Haushalt müssen eben auch noch nebenher sein. ;-)Und natürlich ist ein wichtiger Aspekt das Hamstern, ich muss immer genügend Lesestoff im Haus haben, der darf so schnell nicht ausgehen. Man weiss ja nie was kommt!;-)

    Nein, danke!


    Bücher kaufe ich am liebsten in der Buchhandlung, der Atmosphäre wegen, zur Not noch online bei amazon.


    Wenn ich natürlich absolut nichts mehr zum lesen hätte und keine andere Möglichkeit bestünde an ein Buch ranzukommen - dann würd ich nochmal drüber nachdenken! ;-)

    Zitat

    Original von Laila


    Das Buch reizt mich auch überhaupt nicht.



    Wüsste ich auch gerne. :-(


    Ich bin auch ziemlich enttäuscht gewesen von den "neuen" von Barbara Wood. Mein Lieblingsbuch von ihr ist "Das Paradies", und auch "Traumzeit" und "Rote Sonne, schwarzes Land" haben mir sehr gut gefallen.


    Das letzte welches ich von ihr gelesen habe war "Kristall der Träume", aber das fand ich eher so Mittelmass.


    Schade eigentlich, Barbara Wood zählte lange Zeit zu meinen Lieblingsautorinnen. Naja, vielleicht schreibt sie ja gerade im Moment an einem neuen welches an die alten Zeiten anknüpft. Ich würde mich freuen!

    Einen Tag ohne Buch kann ich mir nicht vorstellen, da würde mir irdendwas fehlen.


    Ich nehme mein aktuelles Buch immer und überall mit hin so dass ich immer was zu lesen hab wenn ich irgendwo mal länger warten muss (z.B. beim Arzt). Zur Arbeit schleppe ich es auch jeden Tag mit und lese in der Mittagspause, auch wenn es nur ein paar Seiten sind.


    Und wenn ich bei einem Buch sozusagen "in den letzten Zügen" bin überleg ich mir immer schon welches ich als nächstes in Angriff nehme.


    Lesen bereichert mein Leben - jeden Tag!

    Ich höre am liebsten beim Stricken oder Häkeln, beim Bügeln, beim Autofahren(bin jeden Tag 1 Stunde auf dem Weg zur Arbeit unterwegs) oder beim Walken. Also bei allem was mich geistig nicht ganz so beansprucht - damit es nicht so langweilig ist.


    Hab auch mal "nur" gehört, liegend auf dem Sofa, aber das ist nix für mich - da bin ich doch glatt dabei eingeschlafen!:sleep

    Ich gestehe - ich mache das ab und zu schon. Ist mir erst letzte Woche wieder passiert:cry .Wenn mir z.B. ein Buch, welches ich aus der Bücherei oder von einer Freundin ausgeliehen hab, sehr gut gefallen hat, ist die Wahrscheinlichkeit gross dass ich es mir selbst kaufe. Obwohl ich eigentlich genau weiss dass die Wahrscheinlichkeit, dass ich sie nochmal irgendwann lese, sehr gering ist!


    Das Buch muss mir dann aber schon sehr ans Herz gewachsen sein wenn ich sowas mache.


    Ich möchte diese Bücher dann "zur Sicherheit" selbst besitzen falls ich sie irgendwann mal wieder lesen möchte oder an jemanden verleihen will. Ist bescheuert, ich weiss, aber ich kann nicht anders. Schlimm, oder?


    Zum Glück gibt's ja ebay, da ist dieses - ich gebe zu- sinnlose Vergnügen wenigstens nicht ganz so kostspielig.;-)

    Ich habe es im April nur auf 1,5 Bücher geschafft, und zwar


    1. "Der Duft der Kaffeeblüte" - Ana Veloso ++


    2. "Miss Emily Paxton" - Peter Prange , bis jetzt ++


    Viele von Euch haben ja 5 und mehr Bücher allein im April gelesen, oh Schreck! Wann lest Ihr das denn alles um Himmels Willen? :gruebelNachts anstatt Schlafen? Bin für Tipps dankbar :-]!

    Habe nun schon mehr als die Hälfte des Buches gelesen und ich muss sagen: Peter Prange hat wieder ein super spannendes und vor allem gut recherchiertes Buch hingelegt! Ich wusste vorher kaum etwas über die erste Weltausstellung in London und über deren Entstehung, und die Liebesgeschichte von Emily und Victor zieht einen mehr und mehr in den Bann!


    Nach dem "Bernsteinamulett" und der "Philosophin" ist dies nun mein drittes Buch von Peter Prange. Es liest sich sehr flüssig und man kann es schwer weglegen. Für Liebhaber historischer Romane ein Muss!

    Ich erinnere mich daran dass ich schon als Kind ein Buch nach dem anderen verschlungen habe -seit ich lesen kann. Am liebsten abends im Bett, heimlich, wenn das Licht schon längst aus sein sollte. Ich weiss noch genau dass ich mich damals am allermeisten über Büchergeschenke gefreut habe und ich es kaum abwarten konnte endlich mit dem Lesen zu beginnen.
    Es war für mich schon immer faszinierend einfach so in ganz andere Welten einzutauchen - und das hat sich bis heute nicht geändert.


    Liebe Grüße
    India

    Hallo Ihr lieben Eulen,


    nachdem ich nun schon wochenlang hier stille Mitleserin bin hab ich mich heute spontan entschieden mich endlich ordentlich anzumelden. Habe mich nämlich dabei ertappt dass ich jeden Tag bei Euch Büchereulen reinschaue, ist schon wie eine Sucht geworden!
    Natürlich möchte ich mich auch -wie es sich gehört- vorstellen: Ich bin 31 Jahre alt, wohne in Baden-Württemberg in der Nähe von Stuttgart, bin berufstätig und schon immer eine absolute Leseratte.
    Ich lese fast in jeder freien Minute, am liebsten historische Romane und davon am allerliebsten diejenigen die in Indien spielen. Zu meinen grossen Lieblingen zählen ausserdem alle Bände der Highland-Saga von Diana Gabaldon, zumindest die, die ich schon gelesen habe (Band 5 und 6 fehlen mir noch, liegen aber schon bereit :-) ). Ab und zu lese ich aber auch gern mal einen Krimi, je nach Stimmung.
    Dank den vielen vielen Anregungen von Euch Büchereulen finde ich von Tag zu Tag mehr Bücher die mich interessieren und die ich unbedingt haben muss! Bin mal gespannt wohin das noch führt - auf jeden Fall ist mein SUB jetzt schon ein riesiger Berg.


    Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Euch!


    Liebe Grüße
    India