Beiträge von Janne

    Es gibt eine Reihe Bücher, die ich beeindruckend fand:


    Schuld & Sühne - Fjodor M. Dostojewski


    Shutter Island - Dennis Lehane


    Menschenjagd - Stephen King


    Flatliners - Leonore Fleischer


    Diese Werke blieben mir noch lange Zeit in der Erinnerung haften, manche über Jahre hinweg.


    Janne

    Kurzbeschreibung:


    CASH, COMPUTER und CHAOS.
    Was ist, wenn ein Unbekannter Ihr gewohntes Leben auf den Kopf stellt? Wenn er Ihnen anonyme Drohungen schickt, Ihren Computer mit Viren infiziert, oder wenn er Sie überall hin verfolgt? Was ist, wenn es dafür keinen ersichtlichen Grund gibt und die Polizei Ihnen deshalb keinen Glauben schenkt? Er aber meint es ernst und lauert bereits vor Ihrer Haustür, während Sie ihn überall suchen...?


    Ein spannender Krimi um Computer-Hacker, rätselhafte Drohungen, ungezügelte Gier und ein Duo, dass tief in diesen Fall verstrickt ist.

    So, diesen Krimi "Niemand ist sicher" von Erik Tittel habe ich in einer Woche durchgehabt, las sich angenehm flüssig und ist spannend bis zum Schluss.


    Außerdem im Mai angefangen habe ich folgende Bücher:


    E.R.O.S- Greg Iles
    Streng vertraulich - Dennis Lehane


    Dieser Monat stand für mich also ganz im Zeichen der Kriminalliteratur. Nun mal sehen, was der Juni so bereit hält...


    Janne :-]

    Ich bin begeisterter Thriller-Leser und daher bei diesem Genre auch wirklich anspruchsvoll. Auf der Suche nach neuen Autoren fiel mir dieses Buch in die Hand, das aufgrund seines Covers an Book-on-demand erinnerte und mich eher abgeschreckt hat. Auch der lockere Schreibstil war erstmal gewöhnungsbedürftig, aber dann.....
    Ich habe selten einen so gelungenen Thriller gelesen, bei dem sowohl die Handlung so dramatisch und dicht ist, der ohne Längen und anstrengende Nebenhandlungsstränge auskommt, der mit einem guten Ende aufwartet (nicht vorhersehbar, trotzdem logisch und kein kitschiges Happy-End) und bei dem man nach der Hälfte des Buches der Meinung ist, die Hauptdarsteller so gut zu kennen und zu mögen, dass man gerne mit ihnen einen Kaffee trinken würde, um die Dynamik, die zwischen den Protagonisten herrscht, selbst zu erleben.
    An Humor mangelt es den Charakteren auch nicht, obwohl die Stimmung aufgrund der Serienmorde eher düster ist. Trotzdem kann man sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Ein echter Geheimtipp!


    Gruß, Janne :wave

    Meine 10 Lieblingsbücher:


    1. Absender unbekannt - Dennis Lehane
    2. Schuss ins Schwarze - George Pelecanos
    3. Unbekannt verzogen - Michael Connelly
    4. Regenzauber - Dennis Lehane
    5. Ich mache mir Sorgen, Mama - Wladimir Kaminer
    6. Kein Kinderspiel - Dennis Lehane
    7. Kein Engel so rein - Michael Connelly
    8. Der Ninja - Eric van Lustbader
    9. Dunkler als die Nacht - Michael Connelly
    10. Flatliners - Elonore Fleischer

    Hitler war der größte Massenmörder aller Zeiten. Die Frage besteht für mich darin, wie sowas in Deutschland geschehen konnte. Meines Erachtens handelte es sich um ein gescheitertes Experiment mit Diktatoren. Hitler wäre zu einer anderen Zeit womöglich Schauspieler geworden und hätte im Tatort immer den Mörder gespielt. Oder er wäre der DVU beigetreten und hätte mit seinen drei Sitzen im Landtag den großen Parteien zugesehen und dumme Witze gerissen. Oder er hätte auf dem Bau den Mädchen nachgepfiffen. Man weiß es nicht, wird's nie wissen und das ist auch besser so. Ich glaube, schuld war die Armut damals. Kein Geld förderte den Nährboden für Extremisten. In einem Rechts- und Sozialstaat regieren zumeist liberale oder konserative Parteien, nicht zu weit entfernt von der Mitte. Trotzdem kann sich die Geschichte immer wiederholen. Die Deutschen sollten gewarnt sein und die über 20 Millionen Toten als Mahnmal ewig in Erinnerung halten. Das Buch ist historisch bestimmt aufschlussreich, aber ich habe zu dem Thema schon sehr viel gelesen und gesehen.

    Ein überraschend gelungenes Buch von Keith Ablow, der als Meister des psychologischen Thrillers gilt. :learn


    In keiner Sekunde kommt Langeweile auf. :yikes


    Vergleichbar mit einem Schachspiel, wo man die Schritte nur erahnen kann. :pille


    Die Story ist fesselnd, so dass man das Buch nach ein paar Kapiteln kaum mehr aus der Hand legen möchte.


    Tolles Buch ! :hop


    Ich lese im Moment dieses Buch:


    "Niemand ist sicher" - Erik Tittel


    Eine packend erzählte und interessante Geschichte. Der Klappentext hält, was er verspricht. Spannend ist das Buch allemal.


    Klappentext:


    CASH, COMPUTER und CHAOS. Was ist, wenn ein Unbekannter Ihr gewohntes Leben auf den Kopf stellt? Wenn er Ihnen anonyme Drohungen schickt, Ihren Computer mit Viren infiziert, oder wenn er Sie überall hin verfolgt? Was ist, wenn es dafür keinen ersichtlichen Grund gibt und die Polizei Ihnen deshalb keinen Glauben schenkt? Er aber meint es ernst und lauert bereits vor Ihrer Haustür, während Sie ihn überall suchen...? Ein spannender Krimi um Computer-Hacker, rätselhafte Drohungen, ungezügelte Gier und ein Duo, dass tief in diesen Fall verstrickt ist.