Beiträge von saphiria

    Die Frauen von Carcassonne


    Carcassonne 1942: Jeden Tag spürt die junge Sandrine die Einschränkungen durch den Krieg, doch ihre Lebensfreude lässt sie sich dadurch nicht nehmen. Selbst als sie überfallen wird, versteht sie die angstvolle Aufregung ihrer Freunde nicht: Bevor ihr Schlimmeres passieren kann, kommt ihr der junge Raoul zu Hilfe. Erst als sie erfährt, dass die anderen längst im Widerstand kämpfen, auch Raoul, begreift Sandrine die Gefahr, in der sie schweben ...

    Ich bin nun auch durch.
    Und ich weiß nicht, Ende gut, alles gut? Kann ich mir nicht vorstellen. Jemand, dem sein Leben lang Drogen und Alkohol so wichtig waren, kann nicht von jetzt auf nachher damit aufhören. Außerdem bin ich auch der Meinung, dass das "bürgerliche" Leben nicht zu Kennedy passt.


    Auf jeden Fall hat mir das Buch gut gefallen, es war auch mein erstes von John Niven. Ohne diese Leserunde hätte ich dieses Buch wahrscheinlich nicht gelesen.

    Kennedy scheint ja doch menschliche Züge zu besitzen, wie er da so steht und darüber nachdenkt, wie schön es wäre, den Abend im Kreis der Familie mit Millie und Robin zu verbringen. Vielleicht erkennt er ja doch noch, das sein bisheriges Leben nicht gerade die Nummer 1 ist.
    Das wieder einmal das Treffen mit seiner Mutter wegen wichtiger Termine verschoben wird, finde ich unmöglich. Kennedy wird das mit Sicherheit eines Tages bereuen.


    Ansonsten hat er ja bei seinen Studenten schon das erste Objekt seiner Begierde entdeckt.
    Ich bin gespannt, wo das noch alles hinführt.

    Ich habe den Abschnitt auch geschafft.
    Und sympatischer ist mir Kennedy bis jetzt immer noch nicht. Und nun soll er auch noch nach England zurück, um dort an der Uni zu unterrichten. Das kann doch gar nicht gut gehen.
    Auch dem Treffen mit seiner Exfrau und seiner Familie sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen.

    Also, ich weiss noch nicht so recht, ob mir dieses Buch gefällt. Kennedy kann ich schon mal nicht leiden. Arrogant und selbstverliebt hat er scheinbar den eigentlichen Ernst des Lebens aus den Augen verloren. Für ihn zählt nur, wann er die nächste Frau flachlegen kann und das der Alkohol in ausreichender Menge vorhanden ist. Willkommen in der Welt der Schönen und Reichen .


    Das Haus der verborgenen Wünsche - Harriet Evans - beendet am 04.10.2013
    Das Lied der Klagefrau - Wolf Serno - beendet am 10.10.2013
    Weiße Nächte, weites Land - Martina Sahler - beendet am 14.10.2013
    Eines Tages vielleicht - Laura Moriarty - habe ich jetzt abgebrochen
    Die Burg der Könige - Oliver Pötzsch - beendet am 24.10.2013
    Der Sternengarten - Katrin Burseg
    Gott sprach, wir müssen reden - Hans Rath - beendet am 12.11.2013
    Der Blutfluch - Marie Christen - beendet am 16.11.2013
    Rosen, Tulpen, Nelken - Heike Wanner - beendet am 18.11.2013
    Die Liebe der Baumeisterin - Heidi Rehn - beendet am 01.12.2013
    Im Auge der Sonne - Barbara Wood - beendet am 08.12.2013
    Muh - David Safier - abgebrochen am 09.12.2012
    Das Mädchen aus Bernau - Charlotte Lyne - beendet am 15.12.2013
    Im Herzen der Koralleninsel - Inez Corbi - beendet am 18.12.2013
    Sehnsucht nach Mill River - Darcie Chan - beendet am 22.12.2013
    5 Frauen der Krieg und die Liebe - Helen Bryan - ich habs weggelegt
    Into the Deep - Samantha Young - beendet am 27.12.2013
    Das Dorf der Mörder - Elisabeth Herrmann - beendet am 31.12.2013
    Die Mondspielerin - Nina George - beendet am 03.01.2014
    Die Mitternachtsrose - Lucinda Riley - beendet am 10.01.2014
    Unter der Asche - Tom Finnek - beendet am 17.01.2014
    Das Kastanienhaus - Liz Trenow - beendet am 20.01.2014
    Joyland - Stephen King - beendet am 24.01.2014


    wird gerade gelesen:
    Straight White Male - John Niven


    Meine nächsten 5:
    Vom Ende einer Geschichte - Julian Barnes
    Verführung - Tanja Kinkel
    Noah - Sebastian Fitzek
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Neue Leserunde:


    Straight White Male



    Kennedy Marr ist ein Autor der alten Schule. Irisch, zynisch bis zum Anschlag, ein Borderline-Alkoholiker und Sex-Süchtiger. Sein Mantra lautet: hart trinken, gut essen und jede Frau flachlegen, die bei drei nicht auf den Bäumen ist. Mittlerweile als Drehbuchautor in L. A. ansässig, flucht er sich durch die kalifornische Literatur- und Filmszene. Doch sein verschwenderischer Lebensstil bringt ihn an den Rand des Bankrotts, bis sich unverhofft eine Lösung anbietet. In England wird er für einen hoch dotierten Literaturpreis vorgeschlagen. Um an das Geld zu kommen, gilt es allerdings, mehrere konfliktbeladene Auflagen zu erfüllen.

    Straight White Male


    Kennedy Marr ist ein Autor der alten Schule. Irisch, zynisch bis zum Anschlag, ein Borderline-Alkoholiker und Sex-Süchtiger. Sein Mantra lautet: hart trinken, gut essen und jede Frau flachlegen, die bei drei nicht auf den Bäumen ist. Mittlerweile als Drehbuchautor in L. A. ansässig, flucht er sich durch die kalifornische Literatur- und Filmszene. Doch sein verschwenderischer Lebensstil bringt ihn an den Rand des Bankrotts, bis sich unverhofft eine Lösung anbietet. In England wird er für einen hoch dotierten Literaturpreis vorgeschlagen. Um an das Geld zu kommen, gilt es allerdings, mehrere konfliktbeladene Auflagen zu erfüllen.


    Das Haus der verborgenen Wünsche - Harriet Evans - beendet am 04.10.2013
    Das Lied der Klagefrau - Wolf Serno - beendet am 10.10.2013
    Weiße Nächte, weites Land - Martina Sahler - beendet am 14.10.2013
    Eines Tages vielleicht - Laura Moriarty - habe ich jetzt abgebrochen
    Die Burg der Könige - Oliver Pötzsch - beendet am 24.10.2013
    Der Sternengarten - Katrin Burseg
    Gott sprach, wir müssen reden - Hans Rath - beendet am 12.11.2013
    Der Blutfluch - Marie Christen - beendet am 16.11.2013
    Rosen, Tulpen, Nelken - Heike Wanner - beendet am 18.11.2013
    Die Liebe der Baumeisterin - Heidi Rehn - beendet am 01.12.2013
    Im Auge der Sonne - Barbara Wood - beendet am 08.12.2013
    Muh - David Safier - abgebrochen am 09.12.2012
    Das Mädchen aus Bernau - Charlotte Lyne - beendet am 15.12.2013
    Im Herzen der Koralleninsel - Inez Corbi - beendet am 18.12.2013
    Sehnsucht nach Mill River - Darcie Chan - beendet am 22.12.2013
    5 Frauen der Krieg und die Liebe - Helen Bryan - ich habs weggelegt
    Into the Deep - Samantha Young - beendet am 27.12.2013
    Das Dorf der Mörder - Elisabeth Herrmann - beendet am 31.12.2013
    Die Mondspielerin - Nina George - beendet am 03.01.2014
    Die Mitternachtsrose - Lucinda Riley - beendet am 10.01.2014
    Unter der Asche - Tom Finnek - beendet am 17.01.2014
    Das Kastanienhaus - Liz Trenow - beendet am 20.01.2014


    wird gerade gelesen:
    Joyland - Stephen King


    Meine nächsten 5:
    Straight White Male - John Niven
    Vom Ende einer Geschichte - Julian Barnes
    Noah - Sebastian Fitzek
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Noah


    Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht. Noahs Suche nach seiner Herkunft wird zu einer Tour de force. Für ihn und die gesamte Menschheit. Denn er ist das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat.

    Sag, es tut dir leid




    Zwei vermisste Mädchen, zwei brutale Morde, ein grausames Geheimnis


    Als Piper Hadley und ihre Freundin Tash McBain spurlos aus dem kleinen Ort Bingam bei Oxford verschwinden, erschüttert es das ganze Land. Trotz aller Bemühungen können sie nie gefunden werden. Isoliert von der Außenwelt werden sie von ihrem Entführer gefangen gehalten, bis Tash nach drei Jahren die Flucht gelingt. Kurz darauf entdeckt man ein brutal ermordetes Ehepaar in seinem Haus in Oxford. Der Psychologe Joe O’Loughlin, der einen Verdächtigen befragen soll, vermutet, dass dieses Verbrechen mit der Entführung der beiden Mädchen in Zusammenhang steht. Währenddessen hofft Piper verzweifelt auf Rettung durch ihre Freundin. Doch mit jeder Stunde, die sie ausbleibt, wächst ihre Angst. Denn der Mann, der sie in seiner Gewalt hat, ist in seinem Wahn zu allem fähig.

    NOAH


    Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht. Noahs Suche nach seiner Herkunft wird zu einer Tour de force. Für ihn und die gesamte Menschheit. Denn er ist das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat.

    Kurzbeschreibung
    Eine verbotene Liebe, eine unheilvolle Entscheidung, ein dunkles Geheimnis …


    England 1938: Lily Verner ist jung, lebenslustig und will etwas von der Welt sehen, doch der heraufziehende Zweite Weltkrieg macht ihre Reisepläne zunichte. Stattdessen arbeitet sie in der väterlichen Seidenweberei. Dort verliebt Lily sich in den deutschen Flüchtling Stephan – eine unmögliche Liebe in Kriegszeiten. Stephan wird des Landes verwiesen, und Lily bleibt nur die drückende Verantwortung für die Produktion der kriegswichtigen Fallschirmseide, die seit dem Tod des Vaters allein auf ihren Schultern lastet. Eine Verantwortung, die zu einem fatalen Fehler führt, der Lilys Leben für immer verändern wird …
    Produktinformation
    • Taschenbuch: 448 Seiten
    • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (15. Juli 2013)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-10: 3442381185
    • ISBN-13: 978-3442381180
    • Originaltitel: The Last Telegram


    Meine Meinung:
    Nachdem die ersten Seiten des Romans in der Gegenwart spielen, wechselt die Autorin in die Vergangenheit und lässt das Leben von Lily Verner Revue passieren.
    Bei diesem Roman handelt es sich nicht nur um eine Liebesgeschichte. Die Autorin gibt dem Leser einen tiefen Einblick in die Seidenweberei und versteht es, diese Informationen interessant zu gestalten. Auch das Kriegsgeschehen gibt die Autorin so hautnah wieder, dass man meinen könnte, man ist mittendrin. Das Buch hat mich gefesselt, ich habe mit Lily mitgelitten.
    Für mich ist dieses Buch ein rundum gelungener Roman, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ihn zu lesen und ich hoffe auf mehr von dieser Autorin.
    Ich gebe 10 Eulenpunkte


    Das Haus der verborgenen Wünsche - Harriet Evans - beendet am 04.10.2013
    Das Lied der Klagefrau - Wolf Serno - beendet am 10.10.2013
    Weiße Nächte, weites Land - Martina Sahler - beendet am 14.10.2013
    Eines Tages vielleicht - Laura Moriarty - habe ich jetzt abgebrochen
    Die Burg der Könige - Oliver Pötzsch - beendet am 24.10.2013
    Der Sternengarten - Katrin Burseg
    Gott sprach, wir müssen reden - Hans Rath - beendet am 12.11.2013
    Der Blutfluch - Marie Christen - beendet am 16.11.2013
    Rosen, Tulpen, Nelken - Heike Wanner - beendet am 18.11.2013
    Die Liebe der Baumeisterin - Heidi Rehn - beendet am 01.12.2013
    Im Auge der Sonne - Barbara Wood - beendet am 08.12.2013
    Muh - David Safier - abgebrochen am 09.12.2012
    Das Mädchen aus Bernau - Charlotte Lyne - beendet am 15.12.2013
    Im Herzen der Koralleninsel - Inez Corbi - beendet am 18.12.2013
    Sehnsucht nach Mill River - Darcie Chan - beendet am 22.12.2013
    5 Frauen der Krieg und die Liebe - Helen Bryan - ich habs weggelegt
    Into the Deep - Samantha Young - beendet am 27.12.2013
    Das Dorf der Mörder - Elisabeth Herrmann - beendet am 31.12.2013
    Die Mondspielerin - Nina George - beendet am 03.01.2014
    Die Mitternachtsrose - Lucinda Riley - beendet am 10.01.2014
    Unter der Asche - Tom Finnek - beendet am 17.01.2014
    Das Kastanienhaus - Liz Trenow - beendet am 20.01.2014


    wird gerade gelesen:
    Joyland - Stephen King


    Meine nächsten 5:
    Vom Ende einer Geschichte - Julian Barnes
    Das Salz der Erde - Daniel Wolf

    Wird gleich angefangen:


    Joyland


    Um sich sein Studium zu finanzieren, arbeitet Devin Jones während der Semesterferien im Vergnügungspark Joyland an der Küste von North Carolina. Drei Dinge sind es, die ihn im Laufe des Sommers 1973 vor allem beschäftigen: Seine große Liebe Wendy gibt ihm per Brief den Laufpass. In der Geisterbahn Horror House soll es spuken, nachdem dort ein Mädchen ermordet wurde. Und er fragt sich, welches Geheimnis sich wohl hinter der schönen jungen Frau mit ihrem behinderten Sohn verbirgt, an deren Strandvilla er jeden Tag vorbeikommt. Vom unbekümmerten Schaustellerleben in Joyland fasziniert, verlängert Devin seinen Aufenthalt. Mit seinen neugierigen Nachforschungen tritt er jedoch eine Lawine von Ereignissen los, bei denen es schließlich um Tod oder Leben geht ...

    Die Hexe und der Leichendieb


    1632: Schwarze Magie und eine Liebe unter Ausgestoßen Als Sophie den Herrn der Wildenburg heiratet, hofft sie auf eine glückliche Ehe. Doch ihr Mann ist gewalttätig und einer schönen, jungen Hexe verfallen. Sophie flieht von der Burg und versteckt sich in den Wäldern der Eifel. Da begegnet sie einem Mann, der selbst auf der Flucht ist. Er ist ein verurteilter Mörder. Die Leute nennen ihn den Leichendieb. Aber ist er wirklich ein kaltblütiger Verbrecher? Sophie wird in eine mysteriöse Teufelei verstrickt, in der Gut und Böse bald nicht mehr zu unterscheiden sind ...

    Gegen alle Zeit


    Ein stinkender Keller voll Schlafender und ein fluchender Mann mit Dreispitz - Henry Ingram traut seinen Augen nicht, als er nach einem heftigen Rausch zu sich kommt. Nur langsam begreift er das Unglaubliche: Er wurde um dreihundert Jahre in der Zeit zurückversetzt, mitten hinein ins London des 18. Jahrhunderts, ein London der Ganoven und Diebe. Unfreiwillig hilft er beim Ausbruch des Räuberhauptmanns Jack Sheppard aus dem berüchtigten Newgate-Gefängnis - und wird so selbst zum gejagten Gesetzlosen ...