Nachdem ich Miss Merkel dieses Jahr bereits auf Kreuzfahrt begleitet habe, habe ich auch das aktuell neuste Buch der Reihe gehört:
David Safier: Miss Merkel - Mord in der Therapie
![]() |
ASIN/ISBN: B0DB39N8HF |
Nachdem ich Miss Merkel dieses Jahr bereits auf Kreuzfahrt begleitet habe, habe ich auch das aktuell neuste Buch der Reihe gehört:
David Safier: Miss Merkel - Mord in der Therapie
![]() |
ASIN/ISBN: B0DB39N8HF |
Auch die Wunderfrauen habe ich mit gleich 2 Bänden zu einem Abschluss gebracht
Stephanie Schuster: Die Wunderfrauen - Von Allem nur das Beste/Die Wunderfrauen - Freiheit im Angebot
![]() |
ASIN/ISBN: 359600070X |
![]() |
ASIN/ISBN: B08GL6LMBV |
Ich habe hier länger nichts mehr eingetragen, habe aber trotzdem fleißig weiter Bücher aus Reihen gelesen.
Die Seidenstadt-Saga von Ulrike Renk habe ich mit Träume aus Samt endlich abgeschlossen.
![]() |
ASIN/ISBN: B07XD5V2H7 |
Tja, und auch ein weiterer Abstecher nach Berlin war diesen Monat drin:
Maxim Leo: Wir werden jung sein
![]() |
ASIN/ISBN: B0CKWVSGHH |
Deutschlandweit unterwegs war ich mit dem Zirkus Krone:
Petra Grill: Die Mondtänzerin
![]() |
ASIN/ISBN: B0CZ8YV85Q |
Aber ich habe auch neue Kategorien erfüllt. In Brandenburg habe ich erneut Miss Merkel besucht:
David Safier: Miss Merkel - Mord in der Therapie
![]() |
ASIN/ISBN: B0DB39N8HF |
Ein weiterer Abstecher führte mich mit folgendem Buch nach Bayern:
Stephanie Schuster: Die Wunderfrauen - Freiheit im Angebot
![]() |
ASIN/ISBN: B08GL6LMBV |
Ich war mit Derek Meisters Roman Rungholts Ehre in Schleswig-Holstein (gelesen in einem Kurzurlaub in Lübeck, das hatte echt was. Die nächsten Bände lese ich definitiv auch.
![]() |
ASIN/ISBN: B004OL2BXK |
Auch von mir gute Besserung, Rumpelstilzchen.
Das R habe ich für Ulrike Renk eingesetzt und endlich den letzten Band der Seidenstadt-Saga gelesen:
Ulrike Renk: Träume aus Samt
![]() |
ASIN/ISBN: 3746636981 |
Daran hatte ich kürzlich auch gedacht. Ich bin sogar davon ausgegangen, dass es sicher eine Runde geben wird...
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen und meine Anmeldung wäre sicher.
Ich auch - ich bin mir ziemlich sicher, dass Melanie gerne wieder dabei wäre. Ich würde auf jeden Fall mitlesen wollen.
Und mein erstes Buch für den July hat mir sehr gut gefallen, ich habe mir gleich ein weiteres Buch der Autorin gegriffen.
Jenny Lecoat: Die Übersetzerin
![]() |
ASIN/ISBN: B092VYCCZM |
Für S habe ich ebenfalls eine Reihe fortgesetzt:
Stephanie Schuster: Die Wunderfrauen - Von Allem nur das Beste
Inzwischen habe ich auch den dritten Band gelesen, Band 2 hat mir schon deutlich besser gefallen als Band 1 und Band 3 ist ein gelungener Abschluss der Trilogie.
![]() |
ASIN/ISBN: B08DTNVHSK |
Meine Bücher im Juni
Für A habe ich nach vielen Jahren endlich den letzten Band der Ayla-Reihe gelesen. Ich habe ihn lange vor mir her geschoben, weil ich schon erwartet habe, dass er für mich nicht an frühere Bände herankommt. Das hat sich als wahr erwiesen - aber ich bin trotzdem froh, die Reihe abgeschlossen zu haben.
Jean Auel - The Land of painted Caves
![]() |
ASIN/ISBN: B003O2SQO8 |
Ich versuche es wieder.
Inhaltliche Herausforderungen: Lies ein Buch …
13.01 … in dem ein Spion/Geheimdienst vorkommt.
13.02 … in dem ein Sänger/Musiker/eine Band mit Namen genannt wird.
13.03 … in dem ein zuvor getrenntes Paar wieder zusammenfindet.
13.04 … in dem jemand ein Unternehmen gründet.
13.05 … in dem ein berühmtes Bauwerk erwähnt wird.
13.06 … in dem eine Figur einen Nachnamen hat, der auch eine Berufsbezeichnung ist
(Müller, Miller, Jäger, Hunter, Zimmermann ...).
Nicht-inhaltliche Herausforderungen: Lies ein Buch …
13.07 … das ein Quellenverzeichnis enthält.
13.08 … mit umlaufendem Covermotiv (Motiv läuft über den Buchrücken bis auf die Rückseite).
13.09 … auf dessen Cover ein schwarz-weißes Foto zu sehen ist.
13.10 … das in den 1990er Jahren erschienen ist.
13.11 … mit blauer Schrift auf dem Cover.
13.12 … für das der Autor/die Autorin ausgezeichnet wurde.
Eulenherausforderungen: Lies ein Buch …
13.13 … das schon von mehr als drei Eulen im Forum rezensiert wurde.
13.14 … das du nur wegen des Covers gekauft hast.
13.15 … das eine Szene enthält, bei der du am liebsten schreiend weglaufen möchtest (und wir wollen natürlich wissen, warum - also beschreibe die Szene für uns).
13.16 … das vor deiner Geburt spielt.
13.17 … das eine echte SuB-Leiche ist (erwähne es gerne im entsprechenden Thread SuB-Leiche des Monats).
13.18 … dessen Cover dir nicht gefällt, der Inhalt aber schon.
Spezialherausforderungen Ereignisse 2024/25: Lies ein Buch …
13.19 … in dem es zu einem grossflächigen Stromausfall kommt.
13.20 … in dem ein Haus/Dorf/Stadt von Naturelementen (Wasser, Mure) begraben wird.
13.21 … in dem Zoll und/oder Zölle erwähnt werden.
13.22 … in dem eine Ampel kaputt geht (es gilt auch: ein Verkehrszeichen erwähnt wird).
13.23 … in dem es um die Freilassung von Geiseln geht.
13.24 … in dem Walzer getanzt wird (200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn).
Danke für die tolle Auswertung. Wieder einmal sehr interessant. Es sind tatsächlich auch wieder ein paar Anregungen für mich dabei.
Das geht mir auch Monat für Monat so
Ich ersetze einmal Tödliches Carcassonne durch Verlorene Provence. In meiner Tabelle ist alles korrekt, der Fehler sitzt, wie so häufig, vor dem Monitor.
Danke fürs Aufpassen, streifi
Hallo ihr Lieben,
Besser spät als nie - die Auswertung für den April.
Allgemeines
Nach einem etwas schwächeren Monat mit 23 Eulen haben diesen Monat wieder 27 Eulen ihre Listen gepostet. Die Gesamtzahl der Titel stieg aber nur leicht von 169 auf 179. Vielleicht weniger Lesezeit im Sommer?
Darunter befanden sich 55 eBooks (31%; 63/37%) und 24 Hörbücher (13%; 17/10%). Damit bleiben 100 Printausgaben (56%; 89/53%). In diesem Monat gab es also einen leichten Anstieg bei den Hörbüchern, während der Anteil der eBooks zurückging.
11 Bücher wurden auf Englisch gelesen (6%; 7/4%).
Es gab keine Abbrüche oder Rereads. 12 Bücher wurden als Leserundenbücher markiert.
Folgende Bücher wurden als Leserundenbücher markiert
Beate Maly: Tod in Baden (4x)
Pascal Larroc: Tödliches Carcassonne (3x)
Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? (2x)
Agatha Christie: Das Eulenhaus
Alicia Zett: Camp Rainbow 01 - Über mir der Himmel
Morten König: Die Ohrringe der Zeit
Beate Maly dominiert also weiterhin.
Monatshighlights
Folgende Bücher waren die Monatshighlights:
Andreas Gruber: Todesspur
Beate Maly: Die Trümmerschule. Zeit der Hoffnung
Beate Maly: Tod in Baden (2x)
C. J. Sansom: Die Schrift des Todes
Charlotte Perkins Gilman: The Yellow Wallpaper
Charlotte Roth Die Liebe der Mascha Kaléko
Claire Dalton: Hase und ich: Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung
Elise Hooper: Fast girls
Henrike Engel: Elbnächte - Die Lichter über St.Pauli
Julie Clark: Der Tausch
Karen Rose: Dornenpakt
Maria Nikolai: Little Germany: Der Duft der neuen Welt
Melanie Metzenthin: Im Lautlosen
Rebecca Yarros: Fourth Wing: Flammengeküsst
Romy Fölck: Nebelopfer
Rosanne Bittner Song of the Wolf
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Thomas Ziebula: Abels Auferstehung
Tina Wolf: Mama kommt gleich
Tobias Haberl: Unter Heiden
Erwähnte ich schon, dass Beate Maly dominiert?
Die Gesamtliste
Doppelt gelesene Titel:
Beate Maly: Tod in Baden (5x)
Henrike Engel: Elbnächte - Die Lichter über St.Pauli (4x)
Pascal Larroc: Tödliches Carcassonne (4x)
Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? (3x)
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek (2x)
Pierre Lagrange: Verlorene Provence (2x)
Svea Jensen: Nordweststurm (2x)
Mehrfach gelesene oder gehörte Autoren:
Beate Maly (7x)
Susanne Goga (6x, eine Eule)
Henrike Engel (4x)
Pascal Larroc (4x)
Ulrike Renk (4x, eine Eule)
Agatha Christie (3x)
Edgar Wallace (3x, eine Eule)
Lily Gold (3x, eine Eule)
Martina Hefter (3x)
Ann Cleeves (2x)
Jim Butcher (2x, eine Eule)
Karen Rose (2x)
Matt Haig (2x)
Melanie Metzenthin (2x)
Nina George, Jens J. Kramer (2x)
Petra Hartlieb (2x)
Petra Schier (2x, eine Eule)
Pierre Lagrange (2x)
Svea Jensen (2x)
Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki (2x, eine Eule)
Vanessa Mansini (2x, eine Eule)
Übrigens: Beate Maly … ach, ihr wisst schon
Folgende Noten erhielten die gelesenen Bücher:
76 Bücher fielen in den Bereich 1-1,9 (56%)
52 Bücher erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9 (34%)
17 Bücher erhielten eine Note zwischen 3 und 3,9 (11%)
2 Bücher erhielten eine Note zwischen 4 und 4,9 (4%)
2 Bücher erhielten eine Note schlechter als 5 (1%)
Folgende Titel wurden als Hörbücher gehört:
Alex Lepic: Lacroix und die stille Nacht von Montmartre
Ana Johns: Die Frau im weißen Kimono
Andrea Penrose: Der Tote von Black Swan Lane
Beate Maly: Mord im Stadtpalais
Ildiko von Kürthy: Neuland
Inka Lindberg: All the things (s)he said
Julie Peters: Käthe Kruse und die Träume der Kinder
Kristina Günak: Kaputte Herzen kann man kleben
Lily Gold: Nanny for the Neighbors
Lily Gold: Triple Duty Bodyguards
Lina Kaiser: Zeitlos: Verbunden für immer
Liz Kessler: Geheimname Eisvogel
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
Melanie Metzenthin: Mehr als die Ehre
Monika Peetz: Ausgerechnet wir
Nora Roberts: Töchter der See
Petra Schier: Das Gold des Lombarden
Petra Schier: Der Ring des Lombarden
Stephen King: Ihr wollt es dunkler
Ulrike Renk: Jahre aus Seide
Ulrike Renk: Tage des Lichts
Ulrike Renk: Träume aus Samt
Ulrike Renk: Zeit aus Glas
Walter Moers: Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär
16 Hörbücher erhielten Noten zwischen 1 und 1,9, 6 erhielten eine Note zwischen 2 und 2,9, 2 erhielten die Note 3
Hörbuch-Highlight wurden
Lina Kaiser: Zeitlos: Verbunden für immer
Melanie Metzenthin: Mehr als die Ehre
Stephen King: Ihr wollt es dunkler
Ulrike Renk: Jahre aus Seide
Die Sprecher und Sprecherinnen
Folgende Sprecher sprachen die Hörbücher:
Annette Frier
Antje Thiele (im Team)
Benito Bause (im Team)
Brigitte Carlsen (2x)
David Nathan
Denise Monteiro (2x)
Dirk Bach
Elena Wilms
Felix von Manteufel
Hannah Schepmann
Hans Jürgen Stockerl
Ildiko von Kürthy
Inka Löwendorf (im Team)
Jacob Weigert
Jana Kozewa (im Team)
Janna Ambrosy
Julia von Tettenborn
Katrin Zimmermann
Natalia Beliski (im Team)
Omid-Paul Eftekhari
Simona Pahl (im Team)
Vanida Karun
Yara Blümel (4x)
Das Ungleichgewicht zwischen Sprecherinnen und Sprechern ist in diesem Monat noch höher als sonst - 17x wurde ein Buch ganz oder zum Teil von einer Frau gesprochen, nur 7x von einem Mann.
Nur 2x wurde die Note 2 vergeben, ansonsten lagen die Noten für die Sprechenden zwischen 1 und 1,5.
Frohes Lesen und Listenerstellen euch allen
Gelesen im Juni:
Peter S. Brett: Das Leuchten der Magie
Steven Rowley: The Guncle Abroad
Corina Bomann: Sturmherz
Ich lese gerade
Pat Barker: The Silence of the Girls
Jean Auel: The Land of Painted Caves
Die (wahrscheinlich) nächsten fünf
Margaret Weiß und Tracy Hickman: Dragons of Autumn Twilight
Stephen King: Never Flinch
Grady Hendrix: Witchcraft for Wayward Girls
Martha Wells: Network Effect
Petra Grill: Die Mondtänzerin