Beiträge von traumkeksl

    Zitat

    Original von sapperlot
    Die Handlung bleibt lange in Florenz dafür beschreibt Dan Brown Historische Gebäude und Reliquien bis ins Detail und erzählt zu Jedem und Allem eine kunsthistorische Entstehungsgeschichte bis es nur noch nervt und ermüdet!


    Puuuhhh, was bin ich froh, daß es noch andere gibt, die das auch so sehen. ich dachte schon, ich bin vom andern Stern bei so viel Lob für dieses Buch!
    Ich quäle mich seit längerem durch die ungekürzte Hörbuchfassung und habe das Gefühl, daß sich überhaupt keine richtige Spannung aufbaut.
    Mein erster gelesener Dan Brown war "Illuminati" und für mich ist es auch der beste Dan Brown.
    Ein klein wenig wird es auch am Sprecher liegen, der für meinen Geschmack zu eintönig liest und über die vielen italienischen Namen "hinwegstolpert", aber ich finde die Handlung zieht sich ewig über Namen und Beschreibungen von Gebäuden und Persönlichkeiten und über die fortwährende Erklärung des eigentlichen gesellschaftlichen Problems.
    Ich hab beschlossen, es zur Seite zu packen und vielleicht bekommt es ja ein andermal noch eine zweite Chance.

    Hallo zusammen,
    ich lese schon eine ganze Weile still und heimlich mit. Aber da ich mich nun offiziell angemeldet habe, gehört auch dazu sich vorzustellen.


    Meine Mutter hat mich als Kind oft ein Träumerle genannt, weil ich mich in der Welt meiner Bücher am wohlsten gefühlt habe. Mit einem Buch konnte man mich bereits im frühesten Alter beschäftigen, später habe ich einfach alles gelesen, was da so rumlag und als Teenie hat man mich auf den ungeliebten Sonntagsspaziergängen durchaus mal mit einem Buch in der Hand hinterhertappen sehen :chen Naja, heute bin ich ca. 20 Jahre aus dem Teeniealter raus, aber meine Liebe zu Büchern, die hab ich mir erhalten.


    Auf meiner beruflichen Runde durch Deutschland verbrachte ich auch 5 wunderbare Jahre im Herzen der Frankfurter Buchmesse. Ich habe hier viele Autoren und Verleger persönlich kennenlernen dürfen und so haben sich mir auch ganz neue Welten eröffnet. Mittlerweile bin ich in Berlin zuhause, mit Mann, Hund, Katzen, Haus und all meinen Buchschätzen ;-)


    Am liebsten mag ich historische Romane, dabei muß es aber nicht immer nur das Mittelalter sein, auch die jüngere Geschichte interessiert mich sehr.
    Als Kind hab ich sehr viel Jules Verne gelesen und versuche mich immernoch an dem ein oder anderen phantastischen Buch. An das Gefühl meiner Kindheit ist aber bisher kaum etwas herangereicht, vielleicht ist das auch gut so.
    Die Thriller und Krimiwelt hat sich mir erst richtig erschlossen seit es (ungekürzte) Hörbücher gibt. Ich fahre jeden Tag eine Stunde Auto und liebe mein audible Abo. So komme ich weiterhin in den Genuss toller Romane, obwohl mir die Zeit zum Lesen sonst einfach fehlt. Zwischendrin nehme ich mir gern mal einen Klassiker zur Hand oder stöbere in einem Gedichtband. Nur mit Syfy, Vampiren und ChickLit konnte ich noch nie etwas anfangen.


    Ich freue mich darauf, von Euren Erfahrungen und Empfehlungen weiter zu profitieren und hoffentlich auch etwas zurückgeben zu können.


    Bis die Tage ...