Herluchen Glückwunsch nachträglich!
Beiträge von Chroi
-
-
Ich freue mich immer noch über den richtig tollen Abend im Varieté in Düsseldorf vorgestern. Gutes Essen und Klasse Show, was will man mehr?
-
Das ist eine so traurige Nachricht. Ich erinnere mich, dass sie immer wieder mal von gesundheitlichen Problemen schrieb, aber damit hätte ich nie gerechnet...
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
-
weil ich einen schönen Tag hatte: In der Eifel blühen die wilden Narzissen wie verrückt und wir haben eine schöne Wanderung gemacht!
Schönen Urlaub tweedy39
Da habe ich auch noch einen Ausflug geplant, mal schauen, ob ich es dieses Jahr schaffe. Wart ihr bei Monschau?
-
Ich mache mir heute ein Lachssteak, der Herr bekommt sein Schlemmerfilet und dazu gibt's Spaghetti mit Spinatsauce.
-
Danke ihr Lieben für die Glückwünsche! Der Samstag war richtig schön, ein Großteil der Familie war da und wir haben noch mal schön gemütlich gefeiert.
-
Wir haben es soeben endlich geschafft, unseren gemeinsamen Kalender für 2023 mit schon feststehenden Daten zu füllen
und aufzuhängen.
Sehr zeitnah...
Das scheitert bei uns ja schon daran, dass wir noch keinen Kalender für 2023 haben...
-
Ginsterhöhe - Anna-Maria Caspari
Eine Geschichte von Liebe und Mut in unruhigen Zeiten
1919: Körperlich und psychisch schwer versehrt kehrt der junge Bauer Albert Lintermann in sein Heimatdorf Wollseifen zurück. Seine Frau Bertha begegnet ihm mit Abscheu und Entsetzen. Doch Albert lässt sich nicht unterkriegen, und es gelingt ihm, seinen Platz in der Familie und der Dorfgemeinschaft wiederzufinden, nicht zuletzt, weil ihm Leni, die Verlobte seines im Krieg gefallenen Freundes, dabei hilft. Eine Zeitlang sieht es so aus, als könne das Leben wieder in geordneten Bahnen verlaufen: die Familie wächst, der Hof wird größer und trotz der zunehmenden Inflation hält der Fortschritt Einzug in Wollseifen. Bis die Nationalsozialisten in die karge ländliche Idylle einfallen und das Schicksal der kleinen Eifelgemeinde und ihrer Bewohner für immer besiegeln …
ASIN/ISBN: 3864932025Das hört sich interessant an und wandert direkt auf meine Wunschliste. Vor allem da Wollseifen hier in der Gegend liegt.
-
Gucci Wenn ich das hier richtig lese, kostet das bei uns für zwei Personen 45€ und wäre damit sogar eher teurer, als die Zeittickets für 20,50€...
-
Genervt ist relativ, aber wir haben vorhin mal geschaut, ob es für uns Sinn macht morgen mit dem Zug zu unserer Silvester-Verabredung zu fahren. Da es dort immer feucht-fröhlich zugeht, ist mir das eigentlich lieber, auch wenn wir dort schlafen werden. Aber da wir durch zwei Verkehrsverbünde fahren, müssen wir für zwei Personen Hin- und Rückfahrt insgesamt über 80€ zahlen.
Dafür sind wir dann jeweils statt einer Stunde etwas mehr als zwei Stunden unterwegs. Lohnt sich ja richtig...
-
Okay, ich versuche mich dann auch mal ein wenig an einer Statistik.
Ich bin mit 64 Büchern auf dem SuB in dieses Jahr gestartet und habe jetzt zum Jahresende einen Stand von 60 Büchern. Damit habe ich eine Abnahme von 4 Büchern zu vermelden und bin damit haarscharf an meinem Ziel zum Jahresende weniger als 60 Bücher auf dem SuB zu haben gescheitert.
Insgesamt habe ich in 2022 29 Bücher gelesen/aussortiert.
Davon:
16x eBook
12x Taschenbuch/Broschiert
1x Hardcover
Das ist für mich ein ziemlich hoher Anteil eBooks. Diese Zahl hängt aber auch damit zusammen, dass ich zwei Reihen auf dem eBook-SuB hatte bei denen ich jeweils den ersten Teil angelesen habe und die Reihe dann aussortiert habe.
Genre:
8x Science Fiction
5x Fantasy
4x Historischer Roman
2x Belletristik
1x Thriller
1x Klassiker
1x Kurzgeschichten
1x Kinder/Jugend
1x Horror
Gelesene Bücher pro Monat:
Januar: 4
Februar: 2
März: 2
April: 2
Mai: 1
Juni: 2
Juli: 1
August: 2
September: 2
Oktober: 2
November: 0
Dezember: 4
Insgesamt habe ich im letzten Jahr 6 Bücher abgebrochen bzw. ungelesen aussortiert. So viele Bücher habe ich innerhalb eines Jahres noch nie abgebrochen/aussortiert, aber ich muss gestehen, es hat sich gut angefühlt, sich nicht durch die Bücher zu quälen, auf die man eigentlich doch so gar keine Lust mehr hat.Trotzdem habe ich in diesem Jahr ein paar ganz tolle Bücher gelesen. Zum einen natürlich den aktuellsten Teil der Waringham-Saga von Rebecca Gablé, der für mich wieder einmal das Lese-Highlight des Jahres war:
ASIN/ISBN: 3785728085Zudem war ich in diesem Jahr sehr begeistert von der Eleria-Reihe von Ursula Poznanski (hier exemplarisch der erste Teil der Trilogie):
ASIN/ISBN: 3785575467Schließlich habe ich dieses Jahr auch in die Welt von Robin Hobb abtauchen dürfen und freue mich darauf, im nächsten Jahr weitere Bücher dieser Autorin zu lesen:
ASIN/ISBN: 3764531835Zum Schluss darf natürlich auch der Flop des Jahres nicht fehlen. Auch dieser war für mich - trotz der diversen Abbrüche - ziemlich eindeutig. Das beste am Buch waren eindeutig die Diskussionen in der Leserunde darüber, wie unsinnig das Buch ist
ASIN/ISBN: 3960790929 -
Ich bin für dieses Jahr durch, heute und morgen werde ich die verbleibenden 360 Seiten in meinem Buch nicht mehr gelesen bekommen.
In den letzten Wochen habe ich noch zwei Bücher beendet und eines aussortiert, welches mich so gar nicht mehr anspricht und bei dem ich mir noch nicht einmal sicher bin, wie es bei mir gelandet ist.
Damit habe ich nun einen SuB-Stand von 60 und bin (durch zu viele Buch-Weihnachts-Geschenke
) ganz knapp an meinem Ziel das Jahr mit einem SuB von weniger als 60 Büchern zu beschließen gescheitert.
Damit kann ich aber immerhin eine Abnahme von 4 Büchern im letzten Jahr vermelden, ein Großteil davon vom eBook-SuB, der damit aktuell nur noch bei 2 Büchern liegt.
SuB am 01.01.22: 64
SuB am 30.12.22: 60
1. Runde: 5/5
2. Runde: 5/5 (eBooks: 3, abgebrochen: 1)
3. Runde: 5/5 (eBooks: 3, abgebrochen: 1) + 1 Zusatz-Belohnungs-Buch
4. Runde: 3/3 (eBooks: 1)
5. Runde: 3/3 (eBooks: 1) + 3 Zusatzbelohnungs-Bücher
6. Runde: 3/3 (eBooks: 1, abgebrochen: 1)
7. Runde: 3/3 (eBooks: 3, aussortiert: 1)
8. Runde: 3/3
1. Andreas Suchanek; Essenzstab (eBook, aussortiert)
2. Tad Williams; Der Drachenbeinthron
3. Ben Aaronovitch; Die Flüsse von London
Belohnungsbuch: Joanne K. Rowling; Harry Potter und der Orden des Phönix (illustriert)
9. Runde: 2/3
1. Claudia Weber (Hrsg); Weihnachtsglanz und Sternenzauber (eBook)
2. Stephen King; Friedhof der Kuscheltiere
-
Tad Williams; Der Drachenbeinthron; 1,8
Ben Aaronovitch; Die Flüsse von London; 2,5
Claudia Weber (Herausgeber); Weihnachtsglanz &Sternenzauber; 3,5
-
Ich stolpere auch mal noch hinterher:
Rebecca Gablé; Drachenbanner; 1,2; Monatshighlight;eBookAndreas Suchanek; Aurafeuer; 3,0
-
ich liebe diese Reihe! Kennst Du die Verfilmung? Ich mag ja Tom Burke als Strike total und finde ihn super passend.
Nein, die Verfilmung kenne ich in der Tat noch nicht. Ich werde da auf jeden Fall mal die Augen offen halten, interessieren würde sie mich auf jeden Fall
-
... über das absolut geniale Billy Talent-Konzert gestern Abend in Düsseldorf. Die erste Vorband war in Ordnung, die zweite richtig gut und Billy Talent selbst haben einfach nur genial performt.
Für uns war es anfangs noch etwas seltsam, da wir uns bis jetzt immer noch sehr zurückhalten, was größere Menschenansammlungen angeht und auch beim Einkaufen noch Maske tragen. Doch es tat gestern auch mal gut, einfach wieder richtig Musik zelebrieren zu können. Live-Musik ist einfach etwas ganz besonderes - und Billy Talent liefern einfach immer richtig ab.
-
Ich bin gerade beim Stöbern über diesen Schlüsselanhänger gestolpert, den ich absolut bezaubernd finde:
ASIN/ISBN: B09D8D6QQB(Bild wird hier leider nicht angezeigt, der Link scheint aber zu funktionieren.)
Auch die anderen Schlüsselanhänger des Herstellers sind richtig schick.
-
Ich freue mich immer noch, weil ich am Wochenende endlich mal einen Schuhladen gefunden habe, der ein ganzes Regal mit Damen-Schuhen in meiner Größe hatte und ich mir ein Paar Hausschuhe, ein Paar Sportschuhe, normale Straßenschuhe und schicke flache Stiefelchen gekauft habe.
-
Hier kommen auch noch ein paar verspätete Geburtstagsglückwünsche!
-
Auch von mir noch liebe Grüße nachträglich zu deinem Geburtstag!